Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

na ja 100 € jetzt in den richtigen Shitcoin/Ico kann in 20 Jahren ne Menge wert sein. ZB 100€ im Pantos Ico gab zu Release 700 € die hätte man dann wieder wo anders anlegen können.

Wer weniger Zeit und Glück hat muss halt mehr investieren, ganz normal.

100€ damals in Amazon, Google oder Apple hätten sich gelohnt wenn man nur lange genug wartet. ;) 

Und ob sich ein Trade von 100€ lohnt, wenn er an einem Tag 700% steigt wie Pan zB, ich hätte sie gern mitgenommen. ;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Master1980:

Also wenn man das ganze positiv sieht, könnte man auch behaupten das es rein theoretisch ja auch genauso schnell wieder hoch gehen kann, wie es runter gegangen ist... ?

Wüsste nicht, wo jetzt in ein paar Tagen/Wochen +100% herkommen sollten bei so manchem Coin. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Timbo Jones:

Sobald ich ausreichend im grünen Bereich bin, ziehe ich hin und wieder den Stop Loss nach, damit ich schlimmstenfalls bei +-0 lande.

Ich halte das am liebsten auch so wie Du. Das Problem dabei ist nur, dass man dann halt schnell ausgestoppt werden kann und der Kurs davon rennt... von potentiell entgangenen Gewinnen mal ganz abgesehen.. da Bitcoin bei weitem nicht mehr so bullisch ist, wie ich das sehr lange glaubte, habe ich mir angewöhnt, Gewinne mitzunehmen, lasse einen Teil aber trotzdem immer laufen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Timbo Jones:

Chaos an den Börsen bricht aus, und der BTC legt mal eben so 20-30% zu. Da möchte ich nicht schon nach 5% zum Verkaufen ausgebremst werden.

Und was machst du wenn es wie nicht so selten vorher auf -5% geht durch ausgeschüttelte Stop-Loss-Orders

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb _/\_:

Und was machst du wenn es wie nicht so selten vorher auf -5% geht durch ausgeschüttelte Stop-Loss-Orders

Dann habe ich halt Scheiße getradet.

Bin auch eher der klassische Holder, der nach und nach immer wieder nachkauft und die Coins dann bunkert.

Beim kurzzeitigen Traden setze ich mir selber immer 10% unter EK als Stop-Loss.

Und wenns nach dem Kauf 5% hoch geht, setze ich den Stop Loss auf den Einkaufspreis.

Das sind dann für mich Gratis-Lottotickets to the Moon. Und wenn sie dann durch den SL ausgebremst werden, hab ich halt Pech gehabt, aber dennoch nichts verloren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es könnte heute auch so kommen:

https://www.tradingview.com/chart/968CLkfH/#

Ich denke, der letzte Hochpunkt bei 8,5k war der letzte Punkt 5, vor dem nun echten Jahrestief. Also es kann noch ein Tief kommen. Sorry für die letzte Prognose.

Deswegen konnte ich in der letzten Bewegung noch keine 1,2,3,4,5 richtig zeichnen, weil diese noch nicht da waren. Jetzt ergibt das Bild mehr Sinn und wir sind nun in der aller letzten Phase des Abwärtstrends, sowohl im Daily, als auch im Weekly. (deswegen müssen wir heute am Sonntag hier ein Tief bilden). Ob das noch kommt? Mal sehen. 

Hab auch schon mal eine mögliche Parabel eingezeichnet. 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb siwun:

na ja 100 € jetzt in den richtigen Shitcoin/Ico kann in 20 Jahren ne Menge wert sein. ZB 100€ im Pantos Ico gab zu Release 700 € die hätte man dann wieder wo anders anlegen können.

Wer weniger Zeit und Glück hat muss halt mehr investieren, ganz normal.

100€ damals in Amazon, Google oder Apple hätten sich gelohnt wenn man nur lange genug wartet. ;) 

Und ob sich ein Trade von 100€ lohnt, wenn er an einem Tag 700% steigt wie Pan zB, ich hätte sie gern mitgenommen. ;) 

Ich rede nicht von 20 Jahren, sondern von kurzzeitigen Trades und das in der aktuellen Situation. Da kann eigentlich keiner Gewinne mitnehmen, die sich lohnen. Außer er setzt auf fällende Kurse 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinmasterberlin:

Wir bilden erst noch die SKS-Formation aus bevor wir runter fallen....aber meines Erachtens auch tiefer als 5,7k

https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/rQyOFYTX-BTC-still-in-downtrend/

Wir sind immer noch im  Abwärtskanal....

Welche SKS?

Ich seh allenfalls eine iSKS auf uns zu kommen, die aber – sollte sie überhaupt eintreffen – recht schwach ist. Könnte uns aber aus dem Trendkanal, den du eingezeichnet hast nach oben ausbrechen lassen. Ne SKS sehe ich aber nirgends.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß jemand, wie man bei Tradingview die 200er MAs einblenden kann, auch wenn noch keine 200 Kerzen vorliegen? Die Anzahl spielt keine Rolle, das selbe gilt ja auch für 50er MAs, wenn noch keine 50 Kerzen vorliegen.

Ich frage, weil ich im Wochenchart von ETH bei TV keinen EMA 200 sehe, weil der Kurs natürlich noch keine 200 Wochenkerzen zur Berechnung hat.

TabTrader allerdings hat den EMA 200 offenbar irgendwie schon vorberechnet (aufgrund der derzeitig vorliegenden Daten) und zeigt ihn mir bei ca. 260$ an. Das würde ich gerne auch bei Tradingview sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb nixahnung:

Wüsste nicht, wo jetzt in ein paar Tagen/Wochen +100% herkommen sollten bei so manchem Coin. 

bei den derzeitigen low Preisen sind 100% ganz schnell drin, zB Key derzeit 100 Sat wird ganz schnell wieder auf 200 oder 220 steigen.

Vet wird recht schnell von 150 auf 300 steigen.

MFT wird wohl auch auf 200/220 hoch gehen recht schnell.

Ost wird wieder auf 1000 steigen, das sind jetzt nur die die ich denke von den Billigcoins die schnell steigen.

Bearbeitet von siwun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinmasterberlin:

das nächste ATH und dann die Nachwehen mit 100.000 USD.......also ATH größer 100.000 USD ! Sehr mutige Prognose^^

hast du mal das coinmarketcap bei >100.00 USD je BTC ermittelt? Wo genau soll das her kommen?

Ganz theoretisch. Ab heute will niemand mehr einen Bitcoin verkaufen. Niemand. Bei einem Angebot von 100.000 Dollar für einen Bitcoin wird dann letztlich doch jemand schwach und verkauft den. Es ist von den jetzigen 6.300 Dollar bis zu den 100.000 Dollar kein Geld in den Markt gepumpt worden. Nur die einmaligen 100.000 Dollar zum Erwerb des einen Bitcoin.

Und zack das Market Cap steht auf dem utopischen Niveau, das du angesprochen hast. Also wieso fragst du "Wo genau soll das her kommen?". Es müssen in der Theorie nicht 10 Trilliarden Dollar in den Markt gepumpt werden, um den Kurs in die Höhe zu treiben. Angebot und Nachfrage. Dass es in der Praxis nicht so einfach abläuft, ist logisch. Dennoch sollte man sich von der These lösen, dass es unendliche Geldmengen benötigt um ein gewisses Market Cap oder einen Kurs zu erreichen.

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Deliciiouz:

Ganz theoretisch. Ab heute will niemand mehr einen Bitcoin verkaufen. Niemand. Bei einem Angebot von 100.000 Dollar für einen Bitcoin wird dann letztlich doch jemand schwach und verkauft den. Es ist von den jetzigen 6.300 Dollar bis zu den 100.000 Dollar kein Geld in den Markt gepumpt worden. Nur die einmaligen 100.000 Dollar zum Erwerb des einen Bitcoin.

Und zack das Market Cap steht auf dem utopischen Niveau

So ähnlich war es z.B. im Dezember 2017.

Und so ähnlich wird es meiner Meinung nach noch Mal und noch öfter passieren.

Ich habe heute Nacht etwas Bitcoin BTC und Cardano ADA nachgekauft und mir für weitere Tiefstände noch FIAT an die Seitenlinie gelegt, damit ich beim nächsten Tief noch mehr nachkaufen kann und beim nächsten ATH dabei bin, und es sich dann auch lohnt...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Deliciiouz:

Ganz theoretisch. Ab heute will niemand mehr einen Bitcoin verkaufen. Niemand. Bei einem Angebot von 100.000 Dollar für einen Bitcoin wird dann letztlich doch jemand schwach und verkauft den. Es ist von den jetzigen 6.300 Dollar bis zu den 100.000 Dollar kein Geld in den Markt gepumpt worden. Nur die einmaligen 100.000 Dollar zum Erwerb des einen Bitcoin.

Und zack das Market Cap steht auf dem utopischen Niveau, das du angesprochen hast. Also wieso fragst du "Wo genau soll das her kommen?". Es müssen in der Theorie nicht 10 Trilliarden Dollar in den Markt gepumpt werden, um den Kurs in die Höhe zu treiben. Angebot und Nachfrage. Dass es in der Praxis nicht so einfach abläuft, ist logisch. Dennoch sollte man sich von der These lösen, dass es unendliche Geldmengen benötigt um ein gewisses Market Cap oder einen Kurs zu erreichen.

Diese Theorie funktioniert aber nur bei ganz kleinen Coins mit einer Handvoll Marktteilnehmer für einige Minuten. Sobald eine kritische Masse von aktiven Marktteilnehmern handeln, geht sowas nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb _/\_:

Diese Theorie funktioniert aber nur bei ganz kleinen Coins mit einer Handvoll Marktteilnehmer für einige Minuten. Sobald eine kritische Masse von aktiven Marktteilnehmern handeln, geht sowas nicht mehr.

Naja. Wenn man den Krypto-markt mit Silber, Gold, Aktien, Sonstige Kontrakte vergleicht, dann ist Krypto noch in der Embryonalphase im Vergleich. Auszuschließen, dass der Kryptomarkt auch nur annähernd an den Silbermarkt anschließen könnte ist doch nicht so weit hergeholt.

Da sind die 100.000 auch eher schwach geschätzt...

Bearbeitet von coinflipper
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.8.2018 um 22:56 schrieb CostaMarques:

Und wieso

genau

die zeit zwischen april

und august2018? Wieso nicht 2014

wo er kurz auf 200$ fiel nachden er bereits mal bei 1200 war? Dort MUSSTE man doch kaufen. Leider macht mir die aktuelle situation hier angst. Ich schaue ab und zu hier rein und kommentiere selten. Jedoch scheint es mir, als sei alles eine wiederholung. Seit dezember liest man fast ausschliesslich optimismus und alle sind sich sicher, dass der btc die 100k in 2-3 jahren knacken wird. Mir wäre es lieber, wenn wir langsam monatlich 5% zulegen als immer wieder tief zu fallen und das Geschwaffel über “ das ist der tiefste Punkt und somit der idealpunkt zum kaufen”

 

Die gute alte Zeit ist jetzt für all jene, die damals nicht dabei sein konnten und nun ihre erste Trockenzeit erleben. Siehe dazu auch dieses Zitat:

https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/jTx0apX0-Bitcoin-Outlook-Capitulate-to-3k-Ascend-to-300k-in-3-Years/

Zitat

 it's time to start looking at this as the opportunity of a lifetime. If you could go back in time & buy BTC at 3k or 4k before it made its run to 20k you'd do it in a second. This time, you may be able to catch it at those levels, & within 3 years so 200k or 300K. Now's your chance to prepare to take advantage of this. After this bottoming process Bitcoin will probably never see these prices again. 

 
 
1

 

 

 

Bearbeitet von Glückspuffel
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

 it's time to start looking at this as the opportunity of a lifetime. If you could go back in time & buy BTC at 3k or 4k before it made its run to 20k you'd do it in a second. This time, you may be able to catch it at those levels, & within 3 years so 200k or 300K. Now's your chance to prepare to take advantage of this. After this bottoming process Bitcoin will probably never see these prices again. 

Problem ist dass es noch viel zu viele von solchen und ähnlichen Meldungen gibt (und analog auch x posts von Foren-Usern die sich (angeblich) über die niedrigen Kurse freuen und bereits viel nachgekauft haben...) und man davon ausgehen kann, dass hier viele noch investiert sind, bzw. gerade nachgekauft haben. Und das ist ein schlechter Kontra-Indikator, wenn trotzdem die Kurse fallen und Frage ist auch woher sollen denn die ganzen neuen Käufer herkommen, wenn hier weitesgehend noch alles positiv gefunden wird?

Also ich sage mal, der Abwärtstrend ist aktuell noch voll in Takt und es ist kein Boden sichtbar und erst wenn alle richtig am heulen sind und panikartig ihre Coins verkaufen und BLUT IN DEN STRAßEN FLIEST, dann kann man sich langsam überlegen wieder einzusteigen! Nur davon sind wir aktuell noch scheinbar weit entfernt.

Bearbeitet von user2748
  • Like 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb user2748:

Problem ist dass es noch viel zu viele von solchen und ähnlichen Meldungen gibt (und analog auch x posts von Foren-Usern die sich (angeblich) über die niedrigen Kurse freuen und bereits viel nachgekauft haben...) und man davon ausgehen kann, dass hier viele noch investiert sind, bzw. gerade nachgekauft haben. Und das ist ein schlechter Kontra-Indikator, wenn trotzdem die Kurse fallen und Frage ist auch woher sollen denn die ganzen neuen Käufer herkommen, wenn hier weitesgehend noch alles positiv gefunden wird?

Also ich sage mal, der Abwärtstrend ist aktuell noch voll in Takt und es ist kein Boden sichtbar und erst wenn alle richtig am heulen sind und panikartig ihre Coins verkaufen und BLUT IN DEN STRAßEN FLIEST, dann kann man sich langsam überlegen wieder einzusteigen! Nur davon sind wir aktuell noch scheinbar weit entfernt.

und du schreibst : 

es ist kein Boden sichtbar und erst wenn alle richtig am heulen sind und panikartig ihre Coins verkaufen und BLUT IN DEN STRAßEN FLIEST, dann kann man sich langsam überlegen wieder einzusteigen

 

Wie oft habe ich das nun seit Januar hier schon gelesen ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb user2748:

Problem ist dass es noch viel zu viele von solchen und ähnlichen Meldungen gibt (und analog auch x posts von Foren-Usern die sich (angeblich) über die niedrigen Kurse freuen und bereits viel nachgekauft haben...) und man davon ausgehen kann, dass hier viele noch investiert sind, bzw. gerade nachgekauft haben. Und das ist ein schlechter Kontra-Indikator, wenn trotzdem die Kurse fallen und Frage ist auch woher sollen denn die ganzen neuen Käufer herkommen, wenn hier weitesgehend noch alles positiv gefunden wird?

Also ich sage mal, der Abwärtstrend ist aktuell noch voll in Takt und es ist kein Boden sichtbar und erst wenn alle richtig am heulen sind und panikartig ihre Coins verkaufen und BLUT IN DEN STRAßEN FLIEST, dann kann man sich langsam überlegen wieder einzusteigen! Nur davon sind wir aktuell noch scheinbar weit entfernt.

Für eine Rallye bis 200k könnten wir einen Boden bei 1620USD bilden. Ich glaube, das ist tief genug, dass hier viele heulen und bluten werden. Man sehe sich nur an, was solche Preise für Altcoins bedeuten. Die fallen doppelt, sind dann also für rund ein zehntel des heutigen Preises zu haben.

Der Wert für den Boden kommt auch nicht von ungefähr. Die Rallye zu den 20k startete bei 162USD. Das war der Boden im August 2015.

Die von vielen angestrebten 3,2k als optimaler Kaufpunkt sind da nur ein Zwischenhalt, von dem der Preis zwei -oder dreimal abprallt. Die wahre Durststrecke steht uns also noch bevor, wenn der Pumpzyklus (August 2015 - Dezember 2017) tatsächlich abgeschlossen wurde. Ansonsten steht uns ein steiler Aufstieg bevor, weil der eigentliche Abschluss erst nach der Konsolidierungsphase erfolgt. Warum das unwahrscheinlicher ist, muss ich hier wohl nicht großartig erklären. Nur so als kleiner Ansatz: Selbst jetzt befinden wir uns noch oberhalb des goldenen Schnitts.

 

Was wohl die Betreib von Cryptominingfarmen von solchen Preisen halten?

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.