Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Zu einer verantwortungsvollen Vermögensverwaltung gehört auch eine Abschätzung der Risiken, denen ein Investment ausgesetzt ist.

Ein solches Risiko ist bei Bitcoin der fortwährende Verfall der Blockvergütung durch die geplanten Halvings und damit der weitgehende Entfall der derzeitigen Haupt-Einnahmequelle der Miner.
Kann dies durch die Transaktionsgebühren ausgeglichen werden und was sind ggf. die Folgen für die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain gegen 51%-Angriffe?

Diese Frage untersucht die folgende Modellrechnung, die die langfristige Entwicklung über die nächsten acht (einschließlich der aktuellen) Epochen abbildet:

image.thumb.png.5ea5777deb46fe1d1f6ad53bec42f442.png

image.thumb.png.94036191607ce202b4f68501bfe82f25.png

Aus der Modellrechnung ziehe ich diese Schlussfolgerungen:

  • Die Kosten eines 51%-Angriffs bleiben ausreichend hoch, wenn die Transaktionskosten entsprechend steigen. Mit einem hohen zweistelligen oder gar dreistelligen $-Betrag pro Tag (ohne die Kosten einer vorherigen Investition) liegen die Angriffskosten in Bereichen, die nur sehr exponierte Akteure oder Nationalstaaten aufbringen können. Damit hätte ein solcher Akt, z.B. bei einer Marktkapitalisierung von 20 Billionen $ in der 2032er Epoche eher den Charakter einer Kriegserklärung mit entsprechenden Konsequenzen.
     
  • Ohne eine drastische Steigerung der Transaktionsgebühren sinken die Mining-Erlöse auf ein Level, das Angriffe durch z.B. kriminelle Organisationen in den Bereich des Möglichen rückt und damit nicht akzeptabel ist.
     
  • Die Annahme hoher Transaktionskosten ist konsistent mit einer zukünftigen Rolle von Bitcoin als globaler Wertspeicher und einer Nutzung v.A. durch vermögende Einzelpersonen, Firmen, Organisationen oder Staaten. In einem solchen Zusammenhang sind auch 3- bis 4-stellige Transaktionskosten kein Problem.
     
  • Die künftigen Transaktionskosten werden eine direkte Nutzung der Bitcoin-Blockchain für private Nutzer in der Regel ausschließen. Dies betrifft auch Anwendungsfälle wie z.B. Lightning (das initiale und finale Transaktionen auf der Bitcoin-Chain erfordert). Eine private Bitcoin-Nutzung wird daher langfristig auf andere Strukturen ausweichen müssen mit derzeit z.B. folgenden Optionen:
  1. Von zentralisierten Organisation (z.B. Paypal) herausgegebene Bitcoin-IOUs, einschl. aller damit verbundenen möglichen Probleme wie Veruntreuung oder Fractional Reserve Banking.
  2. Bitcoin-Sidechains, z.B. Rootstock oder Liquid
  3. Bitcoin-Tokens auf anderen Blockchains, z.B. WBTC auf Ethereum

Das Excel-Sheet kann hier heruntergeladen werden.
Wegen der hohen Durchlaufgeschwindigkeit in diesem Thread kopiere ich den Post parallel in den Thread "
Bitcoin-Fundamentaldaten".

Bearbeitet von ngt
  • Love it 4
  • Thanks 9
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PeppaWutz:

 

Dazu habe ich eine ganz klare Meinung, zu blockchain-hero überhaupt:

https://external-preview.redd.it/vxPXEGgL4v8mCGw06IFGsmJNtqWQg-z60xQQ79dHKPY.jpg?auto=webp&s=db7685262e9b352a4888e547f52a244e2ea2cb9f

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Heißt das, Brian ist wieder en vogue?

 

wieso wieder? seine school hat inzwischen 2stellig mitarbeiter. ich habe weder seine school besucht noch bin ich member bei ihm. 30 tage free trial gibts aber glaube ich immer noch. schaue nur ab und an seine videos quer wenns interessant im markt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb ngt:
  •  
  • Die künftigen Transaktionskosten werden eine direkte Nutzung der Bitcoin-Blockchain für private Nutzer in der Regel ausschließen. Dies betrifft auch Anwendungsfälle wie z.B. Lightning (das initiale und finale Transaktionen auf der Bitcoin-Chain erfordert). Eine private Bitcoin-Nutzung wird daher langfristig auf andere Strukturen ausweichen müssen mit derzeit z.B. folgenden Optionen:

die Initial Lightning Transaktionen könnten aber auch von den Minern grösstenteils gesponsort werden (zum sehr günstigen Preis, oder umsonst wann immer Platz im Block ist) oder man Kauft sich bei einem dicken Knoten direkt die Liquidität.

Da ist noch vieles denkbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb JanaAusKassel:

 

ab dem timestamp

 

 

jo, hab ich gesehen, muss ich ja nicht zustimmen:) Bzw wollte ich nichts erklären oder widerlegen. Brian hat doch eh seine Studien, ohne dass er daraus ne Prophezeiung macht.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Stunde schrieb PeppaWutz:
vor 1 Stunde schrieb Chrisu123:

hab seit heut morgen 200eur zum nachkaufen übrig. liegen nun auf binance.  portfolio ist nicht viel grad mal 3k eur aufgeteilt in 70% btc 25% eth  rest alts    was würdet ihr aktuell mit den 200 machen? warten? btc oder eth?  oder drauf pfeifen und auf alts setzen? 

Ich würde als erstes nicht so viele Angaben über deine privaten Angelegenheiten machen ^^ 

 

vor einer Stunde schrieb Xaladilnik:
vor einer Stunde schrieb Chrisu123:

lol hab eh schon angst.... haltefrist ist längst vorbei.. ist noch von 2017 

es geht nicht um irgendwelche Haltefristen, sondern darum, dass man hier im öffentlichem Forum nicht über seine finanzielle Situation/Anlagemenge in absoluten Zahlen schreiben sollte. Beschränke dich nur auf Prozentangaben. Man weiß nie wer hier alles mitließt (dein Chef, deine Ex, Hacker, der nette Einbrecher von Nebenan?). 

 

Ja, 200,- EUR sind Grund genug sich zu fürchten. Ich könnte bei dem Betrag auch nicht ruhig schlafen.

Sicherlich auch dem Chef und der Ex ein Dorn im Auge - was man damit alles machen könnte.
Und der Hacker und Einbrecher erst...  die sind auf 200,- EUR dringend angewiesen.

 

 

PS: Prozentangaben wurden angegeben ;)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Stefan129:

Hab gerade leidige Diskussion mit nem Kumpel. Der bringt immer das Argument, was hindert Leute einfach einen zweiten Bitcoin zu machen? War aber auch selber Schuld das Thema mal angefangen zu haben. 

kann er doch kaufen: LTC, DOGE, BCH, BSV, BTG, BTD und glaub auch DASH, mehr neue wird aber so gut wie keiner haben wollen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb JanaAusKassel:

 

wieso wieder? seine school hat inzwischen 2stellig mitarbeiter. ich habe weder seine school besucht noch bin ich member bei ihm. 30 tage free trial gibts aber glaube ich immer noch. schaue nur ab und an seine videos quer wenns interessant im markt wird.

Weil seit dem Weggang von boardfreak praktisch niemand seine Videos hier im Forum gepostet hat. Deshalb "wieder".

  • Haha 3
  • Sad 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

kann er doch kaufen: LTC, DOGE, BCH, BSV, BTG, BTD und glaub auch DASH, mehr neue wird aber so gut wie keiner haben wollen

Ja, der ist konservativer ETF User bei der Stadt. Wollte Ihm mal einen anderen Blickwinkel geben. Bitcoin wird der eh nicht kaufen. Wollte nur versuchen Ihm zu erklären warum ich viel davon halte. Heute hat er was geschrieben, ob ich Tulpen kenne, da hats mir fast den Schalter umgelegt :) Vieles hab ich ihm auch duch videos erklärt. Jetzt reitet er halt drauf rum, das ja jederzeit ein Land oder Facebook, Amazon einfach sowas auch machen könnte und dann stirbt Bitcoin. Naja wie gesagt ich geb es auf, der will das eher nicht verstehen, wie so viele. Hab ihm ja auch gesagt, das es tausende andere Kryptos gibt, aber keiner das erreicht. Glaub das war zu viel, der denkt sicher, es gibt nur Bitcoin.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Stefan129:

Ja, der ist konservativer ETF User bei der Stadt. Wollte Ihm mal einen anderen Blickwinkel geben. Bitcoin wird der eh nicht kaufen. Wollte nur versuchen Ihm zu erklären warum ich viel davon halte. Heute hat er was geschrieben, ob ich Tulpen kenne, da hats mir fast den Schalter umgelegt :) Vieles hab ich ihm auch duch videos erklärt. Jetzt reitet er halt drauf rum, das ja jederzeit ein Land oder Facebook, Amazon einfach sowas auch machen könnte und dann stirbt Bitcoin. Naja wie gesagt ich geb es auf, der will das eher nicht verstehen, wie so viele. Hab ihm ja auch gesagt, das es tausende andere Kryptos gibt, aber keiner das erreicht. Glaub das war zu viel, der denkt sicher, es gibt nur Bitcoin.

Cftok

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Stefan129:

Hab gerade leidige Diskussion mit nem Kumpel. Der bringt immer das Argument, was hindert Leute einfach einen zweiten Bitcoin zu machen?

Nichts - sieht man ja an Bitcoin Cash, Bitcoin Gold, Bitcoin SV, Bitcoin Diamond, .....

Es interessiert nur niemand.

Es gibt auch Leute die fälschen Gold.

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb drjazz:

Also ich kenne einen dr der 2015 per c-a den chart runtergekauft hat, bis er dann all-in war 😉

 

wenn dieser dr vorher wusste wieviele stückchen er wielange runterkaufen kann bis er all in war warum hat er mit dem wissen nicht anstatt des letzten kuchenstücks die ganze torte einfach dann gekauft? ;) 

 

vor 1 Stunde schrieb Gulliver:

 

kenne jemanden der ist mit mitte 30 in rente gegangen ;) 

 

 

 

Bearbeitet von JanaAusKassel
  • Haha 4
  • Sad 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.