Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb user2748:

Wenn man davon ausgeht, es kommen früher oder später noch bei Korrekturen wo es 60% oder mehr runtergeht (in Vergangenheit gings z. T. noch weiter runter...)

wenn man in die Vergangenheit guckt, hätten wir in den letzten 70 Jahren schon mindestens 2 Kriege haben müssen...

...manchmal ändern sich die Bedingungen

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Beispiel von letzter Seite noch ergänzt mit Beispiel-Rechnung was man verliert wenn Bullrun doch noch länger geht. Selbst wenns 200 % im Bullrun hochgeht (den man auf Seitenlinie verpasst), dann 60% Korrektur kommt, dann hätte man nur ca. 17 % weniger Coins als wenn man gleich gekauft hätte, also auch das wäre dann kein Weltuntergang (und BTC müsste im Bullrun auf ca. 112 000 $ steigen...). Insgesamt spricht aus Chancen/Risiko-Sicht aktuell einfach viel für Seitenlinie-Geld!

Bearbeitet von user2748
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb user2748:

Mein Beispiel von letzter Seite noch ergänzt mit Beispiel-Rechnung was man verliert wenn Bullrun doch noch länger geht. Selbst wenns 200 % im Bullrun hochgeht (den man auf Seitenlinie verpasst), dann 60% Korrektur kommt, dann hätte man nur ca. 17 % weniger Coins als wenn man gleich gekauft hätte, also auch das wäre dann kein Weltuntergang (und BTC müsste im Bullrun auf ca. 112 000 $ steigen...). Insgesamt spricht aus Chancen/Risiko-Sicht aktuell einfach viel für Seitenlinie-Geld!

95% machen das konsequent mit all out Strategie und gleichen unser Überinvest aus... Danke

  • Love it 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb nattyflo:

Hab Anfang 2018, wenn ich mich nicht irre, um die 80 Euro in einen random coin namens 'lend' gesteckt - zwischendurch, wie so vieles, komplett abgeschrieben, dann irgendwann trotzdem den swap mitgemacht - und jetzt sind tatsächlich 1900 euro draus geworden! Von 1000 oder auch nur 300% bin ich damit weit entfernt, will mich aber auch nicht direkt beschweren 😁

Geht das jetzt darum, "wer hat den Längsten"?

Ich hatte mal vor "ewigen Zeiten" von so ein "Internetgeld", irgendwas virtuellen gehört, mich interessiert und dann wirklich mal für ein paar Dollar solche Coins gekauft.
Kannte damals kein Schwein und hat man was erzählt, kam als Antwort nur "Abzocke".

Letzten Monat habe ich mal wieder nach den Kurs gekuckt, über 40.000 Dollar und ein riesen Hype in der Presse um ihm.

Na ja, vielleicht kennt der eine oder andere diesen Coin inzwischen auch. 😉

Prozente? Ach rechnet Euch das alleine aus. Schon zu viele Nullen hinten allein im Kurs. 😈

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb TomsArt:

wenn man in die Vergangenheit guckt, hätten wir in den letzten 70 Jahren schon mindestens 2 Kriege haben müssen...

...manchmal ändern sich die Bedingungen

Schon, aber ist halt Frage der Wahrscheinlichkeit, ich meine, schaue dir doch mal die Kurven von BTC oder ETH an, glaubst du wirklich dass es sehr wahrscheinlich ist, dass BTC so weiterläuft und es auf einmal keine fetten Korrekturen mehr geben wird? Wenn ja, ok, dann halte ich es für legitim jetzt voll reinzugehen, wenn man dagegen Zweifel hat, dann besser das Geld auf Seitenlinie parken!

PS: Der Punkt ist einfach, dass sehr viele total übertriebene FOMO-Ängste haben und schon wenn sie einen kleinen Anstieg verpassen Panik bekommen und mit solchen Beispielrechnungen (wo jeder ja auch bißchen selbst an Parameter rumspielen kann...) sieht man trotzdem relativ schnell, dass man hier keine übertriebene Angst davor haben muss und es im Gegenteil sogar gewisse Chancen ergeben kann.

Bearbeitet von user2748
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb TomsArt:

eine kesser Spruch ist das eine... wie könnte Bambus aussehen?

Zentralbank beschliesst neben Gold eine Teil der Absicherung mit Bitcoin darzustellen.

Zudem bietet sie Multisig-Custodial-Wallets an, die je nach jähriger Haltezeit verzinst werden und der Zins wird in Form der CBBD zur freien Verfügung ausgezahlt.

Die Zentralbanken fangen einen Teil des spekulativen Geldes ein und sichern zudem die eigene Währung und machen Geldmengensteuerung über ein Zinsprogramm.

Da könnte man beim Wachsen glatt zusehen

 

Ich werde doch nie meine Coins in ein Multisig-Wallet mit irgendwas von Bankstern legen! Die sind in den Moment, so sie dort sind in Gefahr.
Ich brauch keine Zinsversprechen, weil Zinsen meist unter der Inflation liegen. Der Bitcoin (feste Maximale Menge) steigt in einer inflationären Welt ganz von allein. Pure Mathematik. 😉

Bitcoin, sei Deine eigene Bank!

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Axiom0815 said:

Geht das jetzt darum, "wer hat den Längsten"?

I

Den Eindruck hatte ich gar nicht - eher sowas wie "totgesagte leben länger" :) und niemals einen Coin abschreiben :D ist doch nett wenn man aus dem Altcoin Desaster von 2018 noch ein paar Lichtblicke gewinnen kann - finde ich zumindest.

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage, vielleicht habe ich da einen Denkfehler.

Nehmen wir an, ich möchte Bitcoins von einer Börse auf mein Wallet schaffen. Nun sind mir aber die Transaktionsgebühren der Börse (0.005 BTC) für Bitcoin zu teuer. Die Gebühren für WAVES Transaktionen ($0,007 ) hingegen kosten so gut wie nichts. 

Die Transaktionsgebühren auf der WAVES Exchange sind für Bitcoin im Vergleich zur anderen Börse auch um einiges geringer (0.001 BTC) . Wäre es da nicht Tricky, die Bitcoins  in WAVES zu tauschen und an die WAVES-Exchange zu transferieren? Auf der WAVES Exchange tausche ich das ganze wieder in Bitcoin und danach schick ich die Bitcoins auf mein Wallet. 

Wo ist der Haken bzw. was spricht dagegen? 

Bearbeitet von Fiftycoin
hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb user2748:

Wenn man davon ausgeht, es kommen früher oder später noch bei Korrekturen wo es 60% oder mehr runtergeht (in Vergangenheit gings z. T. noch weiter runter...), dann spielts keine so große Rolle (wie viele denken), ob man beim Bullrun jetzt nicht voll dabei ist. Im Gegenteil, kann sich sogar mehr lohnen, wenn man auf diesen Einbruch setzt und dann genügend Kaptial zum nachkaufen an Seitenlinie hat. Bsp.:

Aktueller Preis von Coin x: 1400 €, als Langfrist-Ziel hofft man auf Kurse von über 10 000 €. Kurs ist aktuell relativ heiß gelaufen und ok, man ist kein Hellseher und weiß nicht auf den Tag genau, wann es kracht, aber man geht davon aus, früher oder etwas später gibts hier eine kräftige 60% Korrektur. Selbst wenn die Kurse jetzt noch weiterlaufen, trotz das er bereits relativ heiß gelaufen ist und der Coin noch so ca. 50-100% gewinnt, nehmen wir als Durchschnitt mal 75%, dann wäre das in dem Beispiel Kurs von 2450 €. Sieht auf den ersten Blick erst mal etwas scheiße aus (wenn man hier auf Seitenlinie steht), über 1000 € gestiegen, manche denken, verdammt, hätte ich nur mal 10 Coins davon gekauft, dann hätte ich jetzt über 10 000 € mehr, was ja schon erst mal ganz ordentliche Summe wäre.

Nur jetzt spielen wir es weiter, bei 2450 $ kommt eine kräftige Korrektur mit 60 %, sprich der Kurs geht runter auf 980 €. Und das heißt dann, er kann mit gleichem Geldeinsatz (z. B. 10 000 € auf Seitenlinie) jetzt fürs gleiche Geld ca. 43% mehr Coins kaufen (bei 10 000 € wären das 10,2 Coins a 980 € zu nur 7,1 Coins wenn er dagegen früher mit Ursprungspreis von 1400 € eingestiegen wäre). Und mit Annahme es läuft erst noch so 50-100% weiter, wäre z. B. Bitcoin-Preis von ca. 65 000 $, was z. B. mittelfristig auch keiner garantieren kann, sprich kann auch gut sein, dass schon wesentlich vorher eine 60+% Korrektur eintritt und dann würde der mit genügend Kohle auf Seitenlinie noch mehr davon profitieren. 

Fazit: Seitenlinie-Geld sieht evtl. für manche weak aus, aber das täuscht und es steckt hier mehr Potential drin als viele denken!

Geld auf der Seitenlinie ist selbstverständlich Pflicht. Aber -60% Korrekturen gab es nur während Crash der den Bärenmarkt eingeläutet hat oder während dem Bärenmarkt. Ich hab einige deiner Beiträge gelesen, es scheint mir als wärst du zu viel auf der Seitenlinie, was ich als großem Fehler sehe. Das Ding ist, nicht nur das viele entgangene Geld sondern wird das auch mental belastend sein zuzuschauen und auf große Korrekturen zu hoffen während alles stieigt und jeder Gewinn macht.

Bearbeitet von BL4uTz
  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb user2748:

Mein Beispiel von letzter Seite noch ergänzt mit Beispiel-Rechnung was man verliert wenn Bullrun doch noch länger geht. Selbst wenns 200 % im Bullrun hochgeht (den man auf Seitenlinie verpasst), dann 60% Korrektur kommt, dann hätte man nur ca. 17 % weniger Coins als wenn man gleich gekauft hätte, also auch das wäre dann kein Weltuntergang (und BTC müsste im Bullrun auf ca. 112 000 $ steigen...). Ingesamt spricht aus Chancen/Risiko-Sicht einfach viel für Seitenlinie-Geld!

Ich bin bei dir, dass etwas an der Seitenlinie sein sollte um Rücksetzer zu nutzen. Aber was macht dich so sicher, dass bald mal eine 60% Korrektur kommt? 🤔

Ich gehe eher davon aus, dass wir mehrere 20-40% Korrekturen bis zum absoluten Peak sehen werden, bevor dann eine >55% Korrektur kommt und dann vielleicht wieder ein Bärenmarkt folgt.

Z.B so:

90k - 55k

200k - 120k

333k und dann 60% Korrektur—> 133k

Dann sieht deine Rechnung doch etwas anders aus😜

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb user2748:

Schon, aber ist halt Frage der Wahrscheinlichkeit, ich meine, schaue dir doch mal die Kurven von BTC oder ETH an, glaubst du wirklich dass es sehr wahrscheinlich ist, dass BTC so weiterläuft und es auf einmal keine fetten Korrekturen mehr geben wird? Wenn ja, ok, dann halte ich es für legitim jetzt voll reinzugehen, wenn man dagegen Zweifel hat, dann besser das Geld auf Seitenlinie parken!

lesen hilft manchmal...

ich setzte mit meiner Strategie sicher nicht gegen:

Kryptofonds Gründungen, Anträge auf Kryptobanken, grosses Interesse von CEO's an Konferenz Krypto für Unternehmen, weiter steigende Anzahl von Wal Wallets und... ach ja, immer die guten Nachrichten unserer Notenbanken.

das wäre wie einen Wasserfall hoch schwimmen

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rkr:

Den Eindruck hatte ich gar nicht - eher sowas wie "totgesagte leben länger" :) und niemals einen Coin abschreiben :D ist doch nett wenn man aus dem Altcoin Desaster von 2018 noch ein paar Lichtblicke gewinnen kann - finde ich zumindest.

Okay, klar wenn sich Verluste wieder drehen freut man sich natürlich. Aber bei der Anzahl von Shitcoins muss man da schon Glück haben. 
Habe da auch noch irgendwo was vom nicht ausgeführten Fork liegen. 😉

Axiom

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Axiom0815:

Ich werde doch nie mfür uns sicher nicht, aber für Firmen und Pensionsfondseine Coins in ein Multisig-Wallet mit irgendwas von Bankstern legen! Die sind in den Moment, so sie dort sind in Gefahr.
Ich brauch keine Zinsversprechen, weil Zinsen meist unter der Inflation liegen. Der Bitcoin (feste Maximale Menge) steigt in einer inflationären Welt ganz von allein. Pure Mathematik. 😉

Bitcoin, sei Deine eigene Bank!

Axiom

Für uns sicher nicht, aber für Firmen und Pensionsfonds wär das schon interessant. der Zins könnte ja auch über der Inflationsrate liegen... wie früher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Axiom0815:

Geht das jetzt darum, "wer hat den Längsten"?

Ich hatte mal vor "ewigen Zeiten" von so ein "Internetgeld", irgendwas virtuellen gehört, mich interessiert und dann wirklich mal für ein paar Dollar solche Coins gekauft.
Kannte damals kein Schwein und hat man was erzählt, kam als Antwort nur "Abzocke".

Letzten Monat habe ich mal wieder nach den Kurs gekuckt, über 40.000 Dollar und ein riesen Hype in der Presse um ihm.

Na ja, vielleicht kennt der eine oder andere diesen Coin inzwischen auch. 😉

Prozente? Ach rechnet Euch das alleine aus. Schon zu viele Nullen hinten allein im Kurs. 😈

Axiom

Nö, eben nicht. Wollte damit nur sagen, dass ich, im Vergleich zum von mir zitierten User, eine wesentlich kleinere Rendite eingefahren hab, und mich trotzdem darüber freue! War ja auch weitaus mehr Glück als Verstand dabei, würd ich so heute auf keinen Fall mehr machen, nach 3 Jahren mit vielen harten Lektionen. 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Fiftycoin:

Mal eine Frage, vielleicht habe ich da einen Denkfehler.

Nehmen wir an, ich möchte Bitcoins von einer Börse auf mein Wallet schaffen. Nun sind mir aber die Transaktionsgebühren der Börse (0.005 BTC) für Bitcoin zu teuer. Die Gebühren für WAVES Transaktionen ($0,007 ) hingegen kosten so gut wie nichts. 

Die Transaktionsgebühren auf der WAVES Exchange sind für Bitcoin im Vergleich zur anderen Börse auch um einiges geringer (0.001 BTC) . Wäre es da nicht Tricky, die Bitcoins  in WAVES zu tauschen und an die WAVES-Exchange zu transferieren? Auf der WAVES Exchange tausche ich das ganze wieder in Bitcoin und danach schick ich die Bitcoins auf mein Wallet. 

Wo ist der Haken bzw. was spricht dagegen? 

Steuern sind der Haken! 
Wenn du allerdings noch keine Gewinne hast und auch noch nicht lange hältst, kannst du das so machen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb emehnaj:

Steuern sind der Haken! 
Wenn du allerdings noch keine Gewinne hast und auch noch nicht lange hältst, kannst du das so machen. 

und wenn ich Gewinne habe aber eh weiter hold will? Ich hab keinen Bock, dass so ne Börse plötzlich dein Konto einfriert solange du nicht die gewünschten Gehaltsnachweise etc. lieferst. Dann lieber 75% abziehen und aufs Ledger packen. 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb emehnaj:

Steuern sind der Haken! 
Wenn du allerdings noch keine Gewinne hast und auch noch nicht lange hältst, kannst du das so machen. 

Und Verkaufs /  Kauf fees. 

Ob man da im Endeffekt mit, direkt auf Wallet schieben, dann schlechter fährt? 

Und wenn du Gewinne hast, auch wenn du nach dem Tausch wieder hodlst, dann sind die je nach Höhe steuerpflichtig. 

Bearbeitet von ratzfatz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb BL4uTz:

Geld auf der Seitenlinie ist selbstverständlich Pflicht. Aber -60% Korrekturen gab es nur während Crash der den Bärenmarkt eingeläutet hat oder während dem Bärenmarkt. Ich hab einige deiner Beiträge gelesen, es scheint mir als wärst du zu viel auf der Seitenlinie, was ich als großem Fehler sehe. Das Ding ist, nicht nur das viele entgangene Geld sondern wird das auch mental belastend sein zuzuschauen und auf große Korrekturen zu hoffen während alles stieigt und jeder Gewinn macht.

 

 

Hier dazu nochmal mein Plan , da wieder ein paar Neulinge dabei sind. Sowas ähnliches wird für Leute die nicht wissen was sie machen die beste Möglichkeit sein, Geld zu investieren während sie den Markt kennen lernen, da ganz einfach umzusetzen ohne groß Wissen zu haben und auf Sicherheit gerichtet.

 

 

 

Lasst euch nicht verunsichern Leute, die allgemeine Lage ist sehr gut für Bitcoin. 

Blöd ist wenn man jetzt verkauft um 10-20% günstiger zurück zu kaufen, aber es dann nur noch weiter steigt. Das passiert sehr oft, dass man plötzlich wegen unnötiger Gier nur noch zuschaut.

Wer überhaupt nicht im Markt ist, der macht sowieso viel falsch und muss seine Strategie nochmal überdenken, ansonsten wird sehr viel potenzial verschwenden.

 

Es gibt ein paar einfache Dinge die man beachten sollte, wenn man das tut wird man allgemein das bestmögliche rausholen , also auf eine sichere, verantwortungsvolle und Langzeit erfolg bringende Art. Was bringt es wenn ich eine Strategie fahre die 3 Monate sehr erfolg bringt, aber mehr zocken als Anlegen ist und ich früher oder später dazu verdammt bin alles wieder zu verlieren.

Es ist unnötig auf krampf zu versuchen das Maximum an Gewinn rauszuholen, der Markt gibt genug Gewinn ab wenn man geduldig ist. 

 

Es gibt zwei Varianten

Die Erste entweder 

Sehr viel Gewinn machen 

oder sehr viel Verlust machen 

 

 

Die Zweite 

regelmäßig auf sichere Art garantierten gewinn machen

 


Es gibt eine Strategie ich gib darauf Garantie , dass sie gewinn bringend ist .

In einem Bullenmarkt kann man eigentlich auch nur gewinn machen, manch einer schafft es trotzdem Geld zu verlieren, wenn du dazu gehörst empfehle ich dringend diesen Beitrag genauer zu lesen und darüber nachzudenken, bei fragen oder Unklarheiten über pm immer möglich. Ich würde keine Tipps geben von denen ich nicht komplett überzeugt bin und als relativ sicher betrachte.

 

 

 

 

Für mich die sicherste und einfachste Möglichkeit in den Markt reinzugehen, für neue Marktteilnehmer oder neues Kapital reinzubringen 

 

 

Angenommen, ich will ein bestimmten Betrag in Crypto investieren und ich habe keine Coins. 

1. Zuerst würde ich 10% in Bitcoin und 10% in ETH setzen blind (ohne auf Preis zu schauen).   

2. Dann Recherchen betreiben und 5 Altcoins auswählen aus den Top 50.  Und jeweils 2% blind investieren .   

Jetzt habe ich 30% investiert und 70% auf der Seitenlinie bereit.

 

 

Jetzt warte ich 5-20 Tage bis eine große Bewegung passiert.

3. Sind die Kurse gefallen setze ich nochmal 10-25% ein    | Sind die Kurse gestiegen kaufe ich trotzdem aber nur für ein kleinen Teil vielleicht 5-10%.

Das mache ich regelmäßig in Zeitabständen und nach großen Bewegungen.

Bis 75% investiert sind 

Jetzt kann ich chillen und den Markt beobachten, am besten anstatt den ganzen Tag auf die Charts zu schauen (ich weiß fällt schwer) weiterbilden. Bücher lesen , über Coins genau rausfinden was sie machen, twitter news verfolgen, usw..

 

Eins der wichtigsten Dinge die man beachten muss ist auf der Seitenlinie immer was bereit zu haben für große Korrekturen , Seitenlinie sollte die meiste Zeit 15-30% groß sein 

Falls eine Korrektur sehr lange anhält oder die Gelegenheit sehr gut ist setze ich auch die Seitenlinie komplett, aber nur mit der Absicht bei wieder Erholung  auszugleichen und die Seitenlinie wieder zu füllen 

 

 

Auch habe ich 10-20%  um damit kurzfristige Spekulationen zu machen.

Ich schau mich regelmäßig im Markt um und suche nach Gelegenheiten, irgendwelche Airdrop events oder sonstige Events, neue Coins, Coins mit gutem Momentum und ähnliche Dinge.

 

 

Das Ziel dieses Plans, auf die möglich sicherste Art Coins im niedrigen Durchschnittspreis zu kaufen ,   immer handlungsfähig zu bleiben        

 

 

 

Notizen:

-auf die Emotionen achten und vorsichtig werden sobald du merkst deine Emotionen wie Gier, Fomo, Ungeduld werden schwerer zu kontrollieren ist , sollte man eine pause machen 

-emotionale spontane Entscheidungen versuchen zu meiden 

-nicht von den Meinungen anderer Beeinflussen lassen , die Masse liegt falsch, nicht ohne Grund heißt es antizyklisch handeln

Gib Tipps nur wenn du danach gefragt wirst

- neue Coins performen besser und sind volatiler

- bevor Altcoin kauf x/BTC Chart beachten

- extrem steigende Kurse, da bei starkem auffälligem Momentum die Masse nicht verkauft sondern erstmal abwarten will. Die Coins zum verkauf gehen also aus, doch es gibt weiterhin genug verrückte die kaufen egal für welchen Preis

- Vorsicht wenn du dich zu sicher fühlst , große Korrekturen kommen meistens aus dem nichts

- der Dip wird schnell aufgekauft , versuche nicht genau den Boden zu erwischen

- Euphorie verblendet, auf dein Gehirn kannst du dich in der Übertreibungsphase nicht mehr richtig verlassen, halte dich an den Plan

- Es kommt immer wieder eine gute Gelegenheit, halte auf der Seitenlinie immer was bereit 

- langfristige Positionen günstig und geduldig aufbauen

- wenn alle blind vor gier sind ist es zeit etwas gewinn abzusichern

-nach viel Buchgewinn ist es wichtiger nichts zu verlieren als mehr zu gewinnen

-steigen die Zinsen extrem , könnte das ein Zeichen für eine bald kommende Korrektur sein

-Widerstände und Supports sind sehr gute Werkzeuge um gute ein oder ausstiege zu finden 

-nicht von den gewinnen anderer unter druck setzen lassen 

-verpassten Chancen und verpassten großen anstiegen nicht emotional werden lassen, da man sonst sehr viel Risiko eingeht um die verpasste Chance anders wieder gut zu machen 

-Charts und andere Analysen von Leuten verfolgen, darauf achten das diese Leute auch in der Vergangenheit gute Treffer hatten , aber nicht davon zu sehr beeinflussen lassen , sondern nur nach Ideen schauen die mit deiner übereinstimmen, keine anderen Ideen übernehmen 

-versuchen rote statt grüne Kerzen zu kaufen 

Ich dachte kurz, dass ich die Kindle App geöffnet habe...

  • Love it 1
  • Haha 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb ratzfatz:

Und Verkaufs /  Kauf fees. 

Ob man da im Endeffekt mit, direkt auf Wallet schieben, dann schlechter fährt? 

Und wenn du Gewinne hast, auch wenn du nach dem Tausch wieder hodlst, dann sind die je nach Höhe steuerpflichtig. 

Ich wollte eigentlich im Bitcoin Casio mit drei engen Vertrauen einen Cash Game aufmachen, alles gewinnen und dann steuerfrei als Glücksspiel-Gewinn auf mein Konto überweisen. *duck* 😛 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb since2k16:

Ich dachte kurz, dass ich die Kindle App geöffnet habe...

Sry 

denke für ein paar Leute dürfe es hilfreich sein.

 

 

 

Die Ergebnisse wie sich der Plan entwickelt hat hier 

für die versprochene Garantie vielleicht interessant zu verfolgen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb ngt:

Grayscale daily:

image.png.6f3ae1d9e025c14d19f457d4bad9c9c5.png

Heute wieder keine Bitcoins gekauft, dafür aber 12.680 ETH.

sehr merkwürdig, dass die seit Tagen keine Bitcoins mehr kaufen. Wo kann man die Zahlen einsehen?

Bearbeitet von axl2000
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BL4uTz:

Sry 

denke für ein paar Leute dürfe es hilfreich sein.

Klar, aber dann doch nicht mehr hier im Thread, sondern extra und eventuell ein kurzer Link hier.

Ich glaube, es würde besser ankommen und ist dann auch noch nach 6 Wochen besser zu finden. Habe heute auch gerade die Erfahrung selbst gemacht, meine "Kurzanleitung Trading (Realtime)" hier in allen Teilen wieder zu finden. Und ich wußte, wonach ich suche. 

Axiom

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.