Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb PeppaWutz:

Na ich weiß nicht. 14mio usd für 1 Tesla? Zeig mir mal eine Immobilie die so an Wert dazugewonnen hat?

Ne, nicht der Tesla hat so zugelegt sondern die BTC. Wenn die Ausgabe heute 14 Mio wert wäre wären das aktuell um die 280 BTC. Wenn der Tesla damals 130.000 gekostet hat heißt das, dass seine 280 BTC damals knapp 465$/Stück gekostet haben...

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.2.2021 um 19:53 schrieb 4Helden:

Hab gestern die aus 5$ ertradeten 50$ zu Hälfte in ADA, 25% in Eos und 25% in 1inch geparkt.

Irgendwie Langweilig grade. Seit dem aufteilen passiert irgendwie nix mehr. Diese Spielposition tingelt seit Mittwoch zwischen 50-55$. Gääähn.... 🤡

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb thewave:

richtig. für mich unterstreicht das aber nun mal mehr, das BTC allenfalls digitales Gold ist bzw. sein kann. Zumindest heute. Und ich denke daran wird sich nichts ändern. Ich werde meinen bescheidenen Bestand an BTC jedenfalls nie "ausgeben".

Warum ? Und wie lange nicht? Ich werde jedenfalls bei Kurs 500K etwas abstoßen und dann beim Rolett alles auf rot setzen, da ist die geringste Steuer zu zahlen und nebenbei eine Häbchenplatte für 14€ in den Magen. Für die Heizung sorgt auch immer das Casino.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb PeppaWutz:

Na ich weiß nicht. 14mio usd für 1 Tesla? Zeig mir mal eine Immobilie die so an Wert dazugewonnen hat? Boris Becker Finca auf Mallorca? ^^ eher nicht.

 

Du siehst es falsch. 

Er wollte sich ein Auto kaufen und konnte oder wollte den Kauf nicht anderswie finanzieren. 

Ihm blieben 2 Möglichkeiten :

- BTC verkaufen, 130.000 USD kassieren, Auto kaufen. 

Oder

- Auto im Wert von 130.000 USD direkt mit BTC bezahlen . 

Hätte er im ersten Fall auch geklagt, dass er für seine BTC nur 130.000 USD bekommen hat? Natürlich nicht. Warum klagt er dann wegen dem Wagen? 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb PeppaWutz:

https://m.dw.com/de/meinung-niemand-wird-seinen-tesla-mit-bitcoin-bezahlen/a-56561471

Auszug aus dem Link

"Stetig steigende Preise machen Bitcoins zwar zu einem attraktiven Anlageinstrument. Als Zahlungsmittel sind sie jedoch eher problematisch: Deflation! In einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters klage ein Bitcoin-Begeisterter, dass er es bereute, im Jahr 2016 Bitcoins für den Kauf eines Tesla verwendet zu haben. Damals zahlte der Kunde umgerechnet 130.000 US-Dollar in Bitcoin für sein Fahrzeug mit Hilfe eines Bitcoin-Zahlungsgateways - einem Service, der es Händlern erlaubt, Bitcoin-Transaktionen über einen Mittelsmann abzuwickeln. Die 130.000 Dollar, die er für das Auto ausgegeben hat, wären heute über 14 Millionen Dollar wert. Die "Neuartigkeit" des Bezahlens mit Bitcoin war nur eine schwache Entschädigung, um den verlorenen Wert auszugleichen, sagte er."

Schlau wer btc als Zahlungsmittel akzeptiert, und semi intelligent wer mit btc bezahlt. Ich hodl! Die die sich im Dezember/Januar noch einen Lamborghini per btc gegönnt haben, ärgern sich vielleicht jetzt schon wieder etwas über den steigenden Kurs

 

Keine Anlageberatung

So und jetzt werde ich mir extra einen Tesla mit Bitcoins kaufen. Da findet sich schon einer für mich. 😝...

Kein Verbrenner, auch kein Lambo kommt gegen die pure Kraft von elektrischen 1000KW an. Ich finde es faszinierend was es da für Möglichkeiten gibt und es wird ja auch noch weiterentwickelt in der Elektromobilität. Ich zahle den mit Bitcoins und kaufe die ausgegebenen Coins wieder mit FIAT-Plunder nach. Ich finde ein solcher Tesla ist einem Verbrenner ungefähr so voraus wie ein heutiges normales Auto einem Gefährt mit Holzvergaser. Genau so verhält es sich mit Bitcoins oder eben Cryptocoins zu FIAT.😆

Bearbeitet von Alkaid
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Alkaid:

So und jetzt werde ich mir extra einen Tesla mit Bitcoins kaufen. Da findet sich schon einer für mich. Kein Verbrenner, auch kein Lambo kommt gegen die pure Kraft von elektrischen 1000KW an. Ich finde es faszinierend was es da für Möglichkeiten gibt und es wird ja auch noch weiterentwickelt in der Elektromobilität. Ich zahle den mit Bitcoins und kaufe die ausgegebenen Coins wieder mit FIAT-Plunder nach. Ich finde ein solcher Tesla ist einem Verbrenner ungefähr so voraus wie ein heutiges normales Auto einem Gefährt mit Holzvergaser. Genau so verhält es sich mit Bitcoins oder eben Cryptocoins zu FIAT.😆

Und was machst Du als Frostködel? Sicherlich eine Benzin Standzeizung.! Dann kannst Du gleich an der Ladesäule den Dauerparkplatz bestellen.

  • Haha 3
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PeppaWutz:

Als Schlusswort fehlt:

 

"Der Erfolg gibt mir Recht"

 

Jeder hat individuell seine eigene Strategie die er fährt. Das hängt ganz allein von den persönlichen Zielen und dem eingesetzten Eigenkapital ab.

Andere investieren blind drauf los und überlassen es dem Zufall. Es hat noch nie geschadet sich intensiv mit einer Thematik zu beschäftigen. Ohne fleiß - kein Preis. Du scheinst das ganz gut zu beherrschen. Bei dir hat man das Gefühl, das du Herr (eher Frau) der Lage bist

Wenn man wirklich den Willen hat etwas zu erreichen, und sich dahinter klemmt, dann schafft man das auch, aber die Masse ist eben im schlummermodus. Nur die wenigen ragen heraus. Du gehörst Dazu.

Viele sind ja erst neu dazugekommen und müssen erst einmal mit dem ganzen klar kommen. Kommt Zeit kommt Rat

Ansonsten

 

"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr."

Absolut.

Deswegen braucht jeder seine eigene Strategie, welche natürlich auch von der eigenen Situation abhängig ist. Ich vermute stark, dass Jana diese Strategie nicht seit 2013 oder sogar noch früher fährt, sondern damals wohl auch "normal" investiert hat, dadurch enorme Summen durch Kursgewinne generiert hat und jetzt eben auf einem Level ist, in welchem man das Kursrisiko einfach nicht mehr nötig hat. Da arbeitet dann wortwörtlich das Geld für einem und man lebt von den Renditen. Die Frage ist halt, ob so eine Strategie für jemanden wie mich erfolgsversprechend ist, welcher mit Kleinstbeträgen hier unterwegs ist.

Ich war damals schon an dieser Strategie interessiert, bin aber FÜR MICH zu dem Entschluss gekommen, dass sie aktuell für mich zu wenig abwirft um im Crypto-Space irgendwie nennenswerte Gewinne zu erwirtschaften. Ich BRAUCHE das Kursrisiko bzw. die Gewinnchancen. Jeder sollte das für sich hinterfragen. Aber das ist das gute hier im Forum: Man lernt viele verschiedene Leute, mit vielen verschiedenen Strategien kennen, welche alle ihre Berechtigung haben. Sei es Janas Hedgen, Axioms PO, die Altcoins vieler "Zocker", etc.

Ich hoffe ich komme auch irgendwann an den Punkt, an welchem Janas Strategie gut für mich passt - dann weiß ich, ich hab es geschafft ;) Aber an dieser Stelle nochmal danke an Jana - hier zeigt sich wieder, wie wertvoll "alteingesessene" User sind und wie interessant es ist zu erfahren, wie völlig unterschiedliche Strategien zum Erfolg führen können.

Bearbeitet von Antares1337
  • Love it 4
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb leblitzdick:

Ahh herrlich, habe mich gerade +- 0 von einigen Jugendsünden shitcoins aus 2018 getrennt (XLM,VET,VTHO), nen bischen FIAT zum leben und bitcoin davon gekauft, die Welt kann so einfach sein...

Du hast die Alts als Zeitschloss missbraucht. ;) 

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb GutGeschätzt:

Weshalb vor einer gefühlten Ewigkeit die ganzen ASIC-Miner ausgeschlossen wurden. Bevor die Miner ausgeschlossen wurden, kam es noch einmal zur Attacke. Danach brach die Hashrate ein. Aber es gab keine 51%Attacke mehr. Positiver Nebeneffekt: BTG wurde dezentraler (etwas, was Bitcoin sich in seinen Ursprungstagen auch einmal auf die Flagge geschrieben hat). Insofern ist BTG der ursprünglichste Bitcoin, den es heute noch gibt.

Das sind meine Gründe, weshalb ich BTG dem BCH oder BSV oder ETH oder BTC vorgezogen habe, der Glaube an die Grundidee. Für mich steht BTG also über den anderen Forks und es ist nur eine Frage der Zeit, wann er Diese überholt.

und hier liegt das Problem, solange BTG nichts wert ist, ist mit solchen Attacken auch nicht zu rechnen. Sollte er aber sich zum Phoenix aufschwingen, stehen hoher Werte einer minimalen Hashrate gegenüber. Dann miete ich mir ein paar Rechner im RZ um mach nen kleinen Reorg.

Nebst der Überzeugungsarbeit für die bisherigen BTC Investoren und künftigen Käufer, das es der bessere BTC sei, muss auch die dezentrale Hashrate mitwachsen.

Selbst wenn die Hashwert durch den steigendeen Reward mitwächst, ist nichts gegenüber dem jetzigen BTC gewonnen, wenn diese auch wieder zur Pool Zentralisierung steuert.

Ich hab da so meine Zweifel ob das was wird.

Bearbeitet von TomsArt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PeppaWutz:

Na ich weiß nicht. 14mio usd für 1 Tesla? 

Ist quasi nen echter Schnapper...vor rund 10 Jahren hast Du für zwei Pizzen schlappe 490 Mio USD in BTC bezahlt, wenn man den heutigen Kurs zugrunde legt. 

Hoffentlich war da echter Mozzarella drauf und kein Analogkäse...😉

  • Haha 5
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Orakel:

Ist quasi nen echter Schnapper...vor rund 10 Jahren hast Du für zwei Pizzen schlappe 490 Mio USD in BTC bezahlt, wenn man den heutigen Kurs zugrunde legt. 

Hoffentlich war da echter Mozzarella drauf und kein Analogkäse...😉

und wer seinen 130k € Tesla mit IOTA für 5€ bezahlt hat, konnte sich freuen für diesen zwischenzeitlich nur 2,5k € bezahlt zu haben... geile Rechenbeispiele:)

  • Haha 7
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Alkaid:

So und jetzt werde ich mir extra einen Tesla mit Bitcoins kaufen. Da findet sich schon einer für mich. 😝...

Kein Verbrenner, auch kein Lambo kommt gegen die pure Kraft von elektrischen 1000KW an. Ich finde es faszinierend was es da für Möglichkeiten gibt und es wird ja auch noch weiterentwickelt in der Elektromobilität. Ich zahle den mit Bitcoins und kaufe die ausgegebenen Coins wieder mit FIAT-Plunder nach. Ich finde ein solcher Tesla ist einem Verbrenner ungefähr so voraus wie ein heutiges normales Auto einem Gefährt mit Holzvergaser. Genau so verhält es sich mit Bitcoins oder eben Cryptocoins zu FIAT.😆

Sportwagen leben von Emotionen, Speed ist sicherlich nicht unwichtig dabei ;)

Mein 5er war mir nach 3 Jahren zu emotionslos, bin nun auf V8 mit 5.0 Ltr. Hubraum gewechselt und komm IMMER mit einem grinsen an. 

Nadelstreifen oder Hodie, ich denke beide Antriebsarten werden im Sportwagensegment ihre Daseinsberechtigung behalten.

Bin zuletzt bei einem Taycan mitgefahren, dass war schon ultra geil. Einen V12 durfte ich bislang leider noch nicht live erleben, nur als Opfer auf der rechten Spur😛

 

 

 

 

 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb zimhi:

bei unter 10????

...

Nuten und Koks all day, anstatt die trollbox hier - safe😆

 

bekokst und der Nutte auf dem Schoss mit 300 den 12 Zylinder über die Rennpiste treten... man bin ich froh aus diesem Alter rausgewachsen zu sein... vielleicht lags auch am Erwerb von unter 10

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bitlotcoin:

Und was machst Du als Frostködel? Sicherlich eine Benzin Standzeizung.! Dann kannst Du gleich an der Ladesäule den Dauerparkplatz bestellen.

Wir hatten hier heute früh -19 Grad und gottseidank die kleine Elektrokugel, die rollte ohne Murren und war dank Vorklimatisierung per App muckelig warm. Der Diesel meiner besseren Hälfte ist nämlich nicht angesprungen. Ich empfehle dringend jedem der noch nicht SELBST elektrisch gefahren ist, sich mal für einen Tag was zur Probe vom Händler zu holen. Und für den Anfang vielleicht ein Abo bei nextmove.

Sorry für OT, aber über das Stöckchen muss ich ja einfach ... 😋

 

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb PeppaWutz:

https://m.dw.com/de/meinung-niemand-wird-seinen-tesla-mit-bitcoin-bezahlen/a-56561471

Auszug aus dem Link

"Stetig steigende Preise machen Bitcoins zwar zu einem attraktiven Anlageinstrument. Als Zahlungsmittel sind sie jedoch eher problematisch: Deflation! In einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters klage ein Bitcoin-Begeisterter, dass er es bereute, im Jahr 2016 Bitcoins für den Kauf eines Tesla verwendet zu haben. Damals zahlte der Kunde umgerechnet 130.000 US-Dollar in Bitcoin für sein Fahrzeug mit Hilfe eines Bitcoin-Zahlungsgateways - einem Service, der es Händlern erlaubt, Bitcoin-Transaktionen über einen Mittelsmann abzuwickeln. Die 130.000 Dollar, die er für das Auto ausgegeben hat, wären heute über 14 Millionen Dollar wert. Die "Neuartigkeit" des Bezahlens mit Bitcoin war nur eine schwache Entschädigung, um den verlorenen Wert auszugleichen, sagte er."

Schlau wer btc als Zahlungsmittel akzeptiert, und semi intelligent wer mit btc bezahlt. Ich hodl! Die die sich im Dezember/Januar noch einen Lamborghini per btc gegönnt haben, ärgern sich vielleicht jetzt schon wieder etwas über den steigenden Kurs

 

 

Keine Anlageberatung

Ob man mit Bitcoin bezahlt oder mit FIAT, ist zu mindestens hier im Forum klar, völlig egal!
Man kann sein Vermögen jederzeit hin und her schieben. Entscheidet man sich für Konsum, ist natürlich dies beim Vermögen weg. Übt man Konsum-Verzicht hat man mehr zum sparen, sprich, man baut Vermögen auf.

In soweit ist das von DW wieder mal "Bla-bla"... Aber man schreibt was über Bitcoin. 😉

Wer Bitcoin hodl't schützt damit sein Wert, der Bitcoin ist ein Wertspeicher. Entscheidet man sich zum Konsum, will also was kaufen, nutzt man den Wert und erhält einen gewissen anderen Wert, der für den Käufer wichtig ist.

Beispiel: Ein Obdachloser wird keine Paperwallet mit 1000 BTC in der Tasche haben, aber sich der Gefahr aussetzen, das er die nächste Nacht nicht überlebt!
Wer da argumentiert, aber in 5 Jahren könnten die Bitcoin viel mehr Euro wert sein, erkennt an diesen Beispiel den "Schwachsinn". Der Obdachlose könnte in 5 Jahren schon längst nicht mehr auf der Erde weilen.

Hodler haben in Allgemeinen ihre Anlage klar im Griff und wissen was sie tun! Auch emotionale Achterbahnen durch die Kursschwankungen beeindrucken sie nicht.
Bei solchen Leuten kann man wohl getrost davon aus gehen, dass sie wissen, was sie wollen und deshalb auch real in der Lage sind zu entscheiden, wann sie was konsumieren. 

Dass das für andere, die nicht mal den Bitcoin verstanden haben, schwer zu verstehen ist, ist nicht unser Problem. Vielleicht haben sie es und schreiben nur, weil sie dafür bezahlt werden.
(Für das Geld kann man ja wieder Bitcoin kaufen. 😈)

Axiom

 

 

  • Thanks 1
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.