Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Orakel:

Mich nerven Noobs nicht. Jeder hat mal mit neuen Dingen angefangen…ich, Du etc. Ich freu mich über neue Leute im Cryptospace… um so mehr…um so besser…das ist doch das, was die ganze Angelegenheit noch weiter nach vorn bringt.

Meinst Du wir müssen hier also so glasklar klarstellen ?

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

man kann ne Kopie machen, die ist aber nicht annöhernd gleich viel wert

Natürlich nicht. Eine Kopie wäre ja Malen-nach-Zahlen. Das einzig Wahre in der Kunst ist das Original. Und der/die SchöpferIn. „It‘s only the masters that matter. Those who create. And they don’t even turn around if you piss on their heels.“ (Picasso)

Bearbeitet von n00b
typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb KdG:

Es ging um Scheidung und Vermögen, welches versteckt wird.

Und wenn dasselbe mit Geld Gold Immobilien...usw gemacht wird ist das was anderes?

Ich weiss nicht wieviel Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung überhaupt Coins besitzt. Halbes Prozent? Und von denen verstecken wieder ein paar Prozent ihre Coins?

Das macht dann wieviel auf der ganzen Welt aus?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb battlecore:

Und wenn dasselbe mit Geld Gold Immobilien...usw gemacht wird ist das was anderes?

Ich weiss nicht wieviel Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung überhaupt Coins besitzt. Halbes Prozent? Und von denen verstecken wieder ein paar Prozent ihre Coins?

Das macht dann wieviel auf der ganzen Welt aus?

 

Nein, das ist nichts anderes.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb KdG:

Inden Tageszeitungen und auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird Regelmäßig von Inflation berichtet. 

Nur eben nicht von dieser Hyperinflationsangst weil Baustoffe -zig Prozente teurer wurden.

Immerhin ist hier von 5% die Rede und das ist ein Wert, der nachvollziehbar ist.

Meiner Meinung nach muss man zwischen Inflation und Angebot und Nachfrage-Effekten unterscheiden. Das tut der Leber ja auch.

 

Ich wünsche Dir ein längeren Blick zurück, als 2. Mai, seit dem Du hier angemeldet bist. Man kann es aber auch nachlesen.

Sonst, immer wieder schon das wir Meinungsfreiheit haben und jeder, auch wenn er neu ist und nicht paar Hintergründe kennt, sie hier verkündet. 😉

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb KdG:

Da Ehen als Zugeweinngemeinschaften gelten, in D zumindest, ist das Aufteilen des Zugewinns während einer Ehe bei einer Scheidung gesetzlich vorgesehen. Es sein denn, es gibt einen Ehevertrag aber dann ist das sowieso hinfällig.

In einer Ehe sind u.U. nicht beide Partner gleichermaßen am Familieneinkommen beteiligt,  weil sie dem Partner den Rücken freihalten. Gerade wenn Kinder ins Spiel kommen, ist es eben doch oft die Frau, die beruflich zurücksteckt.

Insofern ist es doch legitim, wenn nach der Scheidung der Zugewinn aufgeteilt wird. 

Ich weiß nicht, ob das so günstig ist, hier das Verstecken von Vermögen vor dem gesetzlich geregelten Zugriff zu propagieren.

Sagen wir mal so, wenn den Frauen nicht mehr automatisch die Rentenpunkte für die Erziehungszeit der Kinder zugesprochen wird, auch wenn beide Elternteile gearbeitet haben, sondern es Hälfte/Hälfte oder einvernehmlich geschieht, dann können wir über Gerechtigkeit diskutieren. 

"Willkür" führt automatisch zur Suche nach Lösungen.

Letztendlich geht es immer um jedem einzelnen und, wie @battlecore schon schreibt, um Selbstbestimmung.

Und irgendwas muss ja in der Ehe gewaltig falsch gelaufen sein, wenn man sich zum Schluß beim Scheidungsrichter trifft. 

Ausserdem hilft Bitcoin nicht nur den Zugriff gegen des geschieden Expartners zu schützen, sondern auch vor den ganzen anderen Leuten, die meinen ein Recht darauf zu haben, anstatt sich selbst um ihr Leben eigenverantwortlich zu kümmern. 

Bitcoin ist die Speicherung des Wertes seiner Lebensarbeitszeit. Und die gehört vorallem erstmal jeden selbst! Keiner hat das Recht Altersversorgung wegzuinflationieren, weil sie schlechte Politik machen, 20 Jahre Krieg in Afghanistan führen müssen usw.

Und wer auf Gesetze pocht und damit Gerechtigkeit begründen will verhöhnt unter anderen die viele Frauen, die als Hexen verbrannt wurden. Ich unterstelle mal, daß heutzutage darüber Konsens herrscht, dass dies eindeutig Unrecht war.

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Und wer auf Gesetze pocht und damit Gerechtigkeit begründen will verhöhnt unter anderen die viele Frauen, die als Hexen verbrannt wurden

Recht ist nicht immer gerecht - das stimmt; sich aber einen Punkt herauszupicken um das ganze System in Frage zu stellen ist etwas vermessen - wirft uns um Jahrhunderte zurück und ist eine typische Gesinnungsargumentation. Es gibt auch Gesetze ohne die sozial Schwächere durch den Rost fallen würden - willst Du das? Angefangen vom Gesundheitssystem. Ich bin in einer Sparte beschäftigt wo ich viel mit "Autonomen" usw. zu tun habe. Es ist halt schon sehr einfach sich sein eigenes Recht für den persönlichen Vorteil zurechtzubiegen und in einem Atemzug die vom Staat gewährten Hilfen und Annehmlichkeiten trotzdem in Anspruch zu nehmen. BTC ist für mich kein Mittel irgendwem etwas vorzuenthalten. Für mich ist es ein Mittel um dem tatsächlich korrupten Bankensystem zu entkommen.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 1 Minute schrieb saragossa:

Recht ist nicht immer gerecht - das stimmt; sich aber einen Punkt herauszupicken um das ganze System in Frage zu stellen ist etwas vermessen - wirft uns um Jahrhunderte zurück und ist eine typische Gesinnungsargumentation. Es gibt auch Gesetze ohne die sozial Schwächere durch den Rost fallen würden - willst Du das? Angefangen vom Gesundheitssystem. Ich bin in einer Sparte beschäftigt wo ich viel mit "Autonomen" usw. zu tun habe. Es ist halt schon sehr einfach sich sein eigenes Recht für den persönlichen Vorteil zurechtzubiegen und in einem Atemzug die vom Staat gewährten Hilfen und Annehmlichkeiten trotzdem in Anspruch zu nehmen. BTC ist für mich kein Mittel irgendwem etwas vorzuenthalten. Für mich ist es ein Mittel um dem tatsächlich korrupten Bankensystem zu entkommen.

Das Staaten Banken geflecht ist derart verstrickt das zwangsläufig den Banken zu entkommen auch den Staat/Behörden mit einschließen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Und irgendwas muss ja in der Ehe gewaltig falsch gelaufen sein, wenn man sich zum Schluß beim Scheidungsrichter trifft. 

Ausserdem hilft Bitcoin nicht nur den Zugriff gegen des geschieden Expartners zu schützen....

Wenn der Partner keine Bitcoin hat, hat man sowieso den Falschen erwischt...

  • Haha 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Longbrearh:

Das Staaten Banken geflecht ist derart verstrickt das zwangsläufig den Banken zu entkommen auch den Staat/Behörden mit einschließen.

Banken finanzieren den Staat, lassen für sich Gesetze schreiben, verzocken Kundengelder um sich durch den Staat (durch Steuern, unser Geld) retten zu lassen.

Sie geben bereitwillig alle Informationen (Vermögensinformationen) an Staat usw. (früher mal Bankgeheimnis,) sperren und beschlagnahmen Kundengelder...

Drücken wir es mal Vorsichtig aus. Man könnte Verständnis finden, warum mancher sich aus diesem "Geflecht" zurück zieht und z.B. ein Freund von Bitcoin wird.

"Der Krug geht so lange zu Wasser bis er bricht." deutsches Sprichwort

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb saragossa:

Recht ist nicht immer gerecht - das stimmt; sich aber einen Punkt herauszupicken um das ganze System in Frage zu stellen ist etwas vermessen - wirft uns um Jahrhunderte zurück und ist eine typische Gesinnungsargumentation. Es gibt auch Gesetze ohne die sozial Schwächere durch den Rost fallen würden - willst Du das? Angefangen vom Gesundheitssystem. Ich bin in einer Sparte beschäftigt wo ich viel mit "Autonomen" usw. zu tun habe. Es ist halt schon sehr einfach sich sein eigenes Recht für den persönlichen Vorteil zurechtzubiegen und in einem Atemzug die vom Staat gewährten Hilfen und Annehmlichkeiten trotzdem in Anspruch zu nehmen. BTC ist für mich kein Mittel irgendwem etwas vorzuenthalten. Für mich ist es ein Mittel um dem tatsächlich korrupten Bankensystem zu entkommen.

"Gesinnungsargumentation"... hiermit ist die Diskussion beendet.

"Was ich denk und selber tu, trau ich gleich den nächsten zu". deutsches Sprichwort 😉

herauszupicken🤦‍♂️

Nichts zu den Rentenpunkten, nicht zu 20 Jahre Afghanistan-Einsatz,  nichts zur Schuldenpolitik und Korruption, die uns in die Inflation treibt.

Typische Gesinnungsargumentation!

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 4
  • Down 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Longbrearh:

Das Staaten Banken geflecht ist derart verstrickt das zwangsläufig den Banken zu entkommen auch den Staat/Behörden mit einschließen.

Guter und wichtiger sowie richtiger Punkt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb JanaAusKassel:

 

buy low - sell high - nicht umgekehrt ;) auf 24h klicken http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD

 

wie gesagt denke ich dass die bären nun am zug sind und versuchen werden das m zu malen. auf 3d klicken http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD

 

das volumen der bullen beim aktuellen run ist halt mehr als mau. auf 30d klicken http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD

Hast dich leider verspekuliert 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Axiom0815:

Sagen wir mal so, wenn den Frauen nicht mehr automatisch die Rentenpunkte für die Erziehungszeit der Kinder zugesprochen wird, auch wenn beide Elternteile gearbeitet haben, sondern es Hälfte/Hälfte oder einvernehmlich geschieht, dann können wir über Gerechtigkeit diskutieren. 

Um das mal klarzustellen:

JEDER kann die Rentenpunkte bekommen. Die Aufteilung muss man nur beantragen.

Abgesehen davon ist das wieder so eine Whatabiutism-Diskussion. Dass da jetzt Volten wie die Hexenverbrennung kommen oder die Gutschrift von Rentenpunkten...Ich werde darauf nicht weiter eingehen.

Über Zugewinngemeinschaften, die ja in beide Richtungen geht dagegen gerne.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb abcd:

Berger sagt: „Die EU hat Chancen, weltweit Standards für die Regulierung von Krypto-Werte zu setzen.“ Bislang herrsche der „Wilde Westen“.
🙄

Die staatliche Regulierung müsse in der digitalen Welt ihre Souveränität verteidigen: „Facebook-Chef Zuckerberg darf nicht zur Zentralbank werden.“
🤦

Um zu verhindern, dass Token zur Terrorfinanzierung und anderen illegalen Aktivitäten benutzt werden, soll es Kontrollmechanismen geben, die Rückverfolgbarkeit der Transaktion soll gewahrt bleiben.
😴

Im Gespräch ist, dass jeder Bürger maximal 3000 Euro in seiner virtuellen Börse haben kann. Minus-Zinsen und -Zinsen soll es nicht geben.
😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Dirk Müller Premium Hodler:

Im Gespräch ist, dass jeder Bürger maximal 3000 Euro in seiner virtuellen Börse haben kann. Minus-Zinsen und -Zinsen soll es nicht geben.
😂

was für ein grober Unfug wenn das real sein sollte, wird keiner Klage standhalten und über Zinsen oder Minuszinsen oder ohne entscheidet der Algo eines Coins

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.