Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb battlecore:

Ja das ist ja das gruslige. Die jetzigen Preise sind nur der Anfang. Da erwarten uns noch ganz andere Sachen.

Jup.

Das einzige was hilft, ist möglichst schnell möglichst unabhängig von Öl und Gas zu werden so wie sich einen Gemüsegarten samt Wasserspeicher zuzulegen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

 

Man sollte die Geldmenge noch weiter erhöhen um davon auch noch die steigenden Steuern und Abgaben zu bezahlen. Und ein Weltweites Grundeinkommen können wir dann ja auch davon bezahlen. Armut ade. So einfach.   ;) 

Maybe könnte jeder einen eigenen Drucker bekommen, Dann muss man nicht immer den Dispo von Monat zu Monat nutzen und durch Umschuldung wieder glatt kriegen.

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Maybe könnte jeder einen eigenen Drucker bekommen, Dann muss man nicht immer den Dispo von Monat zu Monat nutzen und durch Umschuldung wieder glatt kriegen.

Das ist bei den Preisen für Originaltintenpatronen schon mal angedacht worden.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Maybe könnte jeder einen eigenen Drucker bekommen, Dann muss man nicht immer den Dispo von Monat zu Monat nutzen und durch Umschuldung wieder glatt kriegen.

Ach iwo, Nachdem alles nur noch Spielgeld ist gleich darauf verzichten.

Jeder kriegt ne Goodboy/girl App aufs Handy, wenns Grün leuchtet weil du brav an den 2 Minuten Hass teilgenommen hast kannste dir beim Rewe was du so brauchst aus den Regalen nehmen, wenns Rot ist eben nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Baupreise sind EXTREM in den letzten Monaten gestiegen. Ich plane gerade ein EFH in Bayern zu bauen.

Schwierigkeit Nummer 1: Hausbauer finden, der Lust hat ein Haus zu bauen. Und ich rede jetzt nicht von ein Tiny House. Ich habe viele angefragt, nur ein paar wären bereit unser Haus zu bauen. 

Schwierigkeit Nummer 2: Der Hausbau sollte relativ zügig vonstattengehen. Von dem Traum habe ich mich bereits verabschiedet.

Schwierigkeit Nummer 3: Die Kosten für das Haus. Innerhalb von 4 Monaten ist der Preis für das exakt gleiche Haus um ca. 20% gestiegen. Das gibt uns auch null Planungssicherheit. 

Wer zur Zeit ein Haus bauen will ist echt am Arsch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb thegoat:

Baupreise sind EXTREM in den letzten Monaten gestiegen. Ich plane gerade ein EFH in Bayern zu bauen.

Schwierigkeit Nummer 1: Hausbauer finden, der Lust hat ein Haus zu bauen. Und ich rede jetzt nicht von ein Tiny House. Ich habe viele angefragt, nur ein paar wären bereit unser Haus zu bauen. 

Schwierigkeit Nummer 2: Der Hausbau sollte relativ zügig vonstattengehen. Von dem Traum habe ich mich bereits verabschiedet.

Schwierigkeit Nummer 3: Die Kosten für das Haus. Innerhalb von 4 Monaten ist der Preis für das exakt gleiche Haus um ca. 20% gestiegen. Das gibt uns auch null Planungssicherheit. 

Wer zur Zeit ein Haus bauen will ist echt am Arsch. 

Ja das ist echt übel aber wenn du noch einmal 4 Monate wartest und keinen finden kannst der Lust hat ein Haus zu bauen wird es wahrscheinlich wieder ca. 20% teurer sein. 

Ist doch wie bei BTC, 12000$ aaaaah ist zu teuer. 34000$ hm immer noch zu teuer. Ich weiss nicht ob es in den nächsten 5 Jahren einen besseren Zeitpunkt geben wird um zu bauen. 🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb kircher77:

Ja das ist echt übel aber wenn du noch einmal 4 Monate wartest und keinen finden kannst der Lust hat ein Haus zu bauen wird es wahrscheinlich wieder ca. 20% teurer sein. 

Ist doch wie bei BTC, 12000$ aaaaah ist zu teuer. 34000$ hm immer noch zu teuer. Ich weiss nicht ob es in den nächsten 5 Jahren einen besseren Zeitpunkt geben wird um zu bauen. 🙄

So sieht es wohl leider aus. Wobei ich mich frage, wer sich das überhaupt noch leisten kann...

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Skogen:

schick mir mal ein Link...danke

Gib einfach balkonkraftwerk und de in deinen Browser ein, gibt aber auch andere Anbieter, womöglich auch etwas preiswerter. Aber die machen mir einen juten eindruck. 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb thegoat:

So sieht es wohl leider aus. Wobei ich mich frage, wer sich das überhaupt noch leisten kann...

Ja für die Mittelschicht wird es immer enger seinen Traum vom Eigenheim zu realisieren. Stehe auch an so einem Punkt. Ich will das Haus meiner Eltern abreissen und dann ein Mehrfamilienhaus bauen. Der eine Teil für meine Frau, mich und zukünftigen Kinder und der zweite Teil für meine Eltern. Das wollten wir im nächstes Jahr umsetzen, Architekt ist bereits am ersten Entwurf dran. Wenn das aber so weiter geht weiss ich nicht ob unser Eigenkapital noch reichen wird, sonst muss ich meine 0.6BTC verkaufen 😐 und dass, auch noch im Bärenmarkt. Wenn es so kommt wie in den letzten Zyklen. Pfui

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb thegoat:

So sieht es wohl leider aus. Wobei ich mich frage, wer sich das überhaupt noch leisten kann...

Es können sich Häuser mit zeitgenössischen Vorstellungen eigentlich nur noch Erben leisten. Und Leuten in überzahlten Berufen. Je nach Gegend gibt es davon aber genug. Es leisten sich aber sehr viele. Ein paar Schmankerl aus meinem Bekanntenkreis:

Feuerwehrmann und Schulbegleiterin. 700.000€ Kredit, 1,2% Tilgung, 10 Jahre Zinsbindung.

Gesamtschullehrer (A13) und Hausfrau: 560.000€ Kredit, 1,6% Tilgung, 15 Jahre. Müssen nachfinanzieren, da Haus komplett sanierbedürftig. Aber man muss ja unbedingt im näheren Stadtbereich in Bremen wohnen.

Nichts gegen niedrige Tilgung, aber dann doch bitte Zinsbindung bis zum St. Nimmerleinstag.

Ein anderes bekanntes Paar hat 600.000€ geerbt und sich ein Haus in Hildesheim für 580.000€ gekauft. Haben kaum einen Pfennig vom Erbe angefasst. Die wissen was sie tun. Da kenne ich die Kreditbedingungen aber nicht.

Ich selbst habe vor 6 Jahren 390.000 Euro finanziert und meine Tilgung mit 3,1% viel zu hoch gesetzt. Das Haus ist recht zeitnah abbezhalt, aber dadurch ist man schon finanziell gehemmter als es nötig gewesen wäre.

  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Tikey:

Gib einfach balkonkraftwerk und de in deinen Browser ein, gibt aber auch andere Anbieter, womöglich auch etwas preiswerter. Aber die machen mir einen juten eindruck. 

ja "die" machen ja auch schon Werbung. Müsste mir nur den ROI ausrechnen da wir n geringen Verbrauch haben...ich glaube 1700kWh/J

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Skogen:

ja "die" machen ja auch schon Werbung. Müsste mir nur den ROI ausrechnen da wir n geringen Verbrauch haben...ich glaube 1700kWh/J

Wir, 4 Personen in 1FH, kommen auf roundabout 4,5KkWh/J, da wäre ne Einsparung von bis zu 1K im Jahr schon lohnenswert, voraussgesetzt sonen Kraftwerk hält auch 10 Jahre. 

Bearbeitet von Tikey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb bazzu:

Es können sich Häuser mit zeitgenössischen Vorstellungen eigentlich nur noch Erben leisten. Und Leuten in überzahlten Berufen. Je nach Gegend gibt es davon aber genug. Es leisten sich aber sehr viele. Ein paar Schmankerl aus meinem Bekanntenkreis:

Feuerwehrmann und Schulbegleiterin. 700.000€ Kredit, 1,2% Tilgung, 10 Jahre Zinsbindung.

Gesamtschullehrer (A13) und Hausfrau: 560.000€ Kredit, 1,6% Tilgung, 15 Jahre. Müssen nachfinanzieren, da Haus komplett sanierbedürftig. Aber man muss ja unbedingt im näheren Stadtbereich in Bremen wohnen.

Nichts gegen niedrige Tilgung, aber dann doch bitte Zinsbindung bis zum St. Nimmerleinstag.

Ein anderes bekanntes Paar hat 600.000€ geerbt und sich ein Haus in Hildesheim für 580.000€ gekauft. Haben kaum einen Pfennig vom Erbe angefasst. Die wissen was sie tun. Da kenne ich die Kreditbedingungen aber nicht.

Ich selbst habe vor 6 Jahren 390.000 Euro finanziert und meine Tilgung mit 3,1% viel zu hoch gesetzt. Das Haus ist recht zeitnah abbezhalt, aber dadurch ist man schon finanziell gehemmter als es nötig gewesen wäre.

Das Banken so etwas überhaupt erlauben. Aber klar die wollen nur Geld verdienen...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb thegoat:

Das Banken so etwas überhaupt erlauben. Aber klar die wollen nur Geld verdienen...

Haben doch kein Risiko, kannst du nicht Zahlen haben sie das Haus und bekommen trotzdem noch Kohle von dir, easy peasy ☠️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb thegoat:

Das Banken so etwas überhaupt erlauben. Aber klar die wollen nur Geld verdienen...

Ein Freund von mir arbeitet bei der Sparkasse und meinte, viele lassen sich vor dem Kreditantrag recht kurzfristig von allen möglichen Bekannten Geld überweisen (zahlen es natürlich danach sofort wieder zurück), damit die Bonität gut ausschaut. Aber er ist schon manchmal ein Quatscher. Kann das klappen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb thegoat:

Das Banken so etwas überhaupt erlauben. Aber klar die wollen nur Geld verdienen...

Was hat denn die Bank zu verlieren?

 

Kredite geben heißt: Die Geldmenge erhöhen. Sobald jemand Kredit zieht, wird neues Geld erzeugt. Je nach wieviel Geld die Bank bestizt, darf sie Kredite vergeben. Meine mich zu erinnern, dass dieser Faktor aktuell um die 100 war?

 

Also wenn die Bank z.B. 100 Millionen hat, darf sie (bei Faktor 100) 10 Milliarden an Kredite vergeben bzw. 10 Milliarden an neues Geld erzeugen... Man kriegt den Kredit bzw. das Geld digital auf sein Konto gutgeschrieben... Will man sich das auszahlen lassen und es sind keine Scheine mehr da, werden die Scheine nachgedruckt...

 

Wenn es faule Kredite gibt, gleichen die Banken die Differenzen untereinander das aus... Oder schlimmstenfalls die Zentralbank gleicht das am Ende aus... Und indirekt (oder direkt), gleichen das die Reichen/Staaten/Fonds, die auf vielen Fiat-Reserven sitzen, aus (durch sinkende Kaufkraft)...

 

Kein perfektes System, aber ein funktionierendes System... Zumindest hier bei uns...

Bearbeitet von coinboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb coinboy:

Was hat denn die Bank zu verlieren?

Geld? 😅 Ein Freund arbeitet in der Bank und meint, dass die Banken bei geplatzten Krediten (und anschließendem Hausverkauf usw.) gegenüber den normalen Kreditrückzahlungen IMMER Verlust machen. Das glaube ich ihm auch. Den Banken ist schon daran gelegen, dass die Kredite auch wie vertraglich vereinbart zurückbezahlt werden und dafür bemühen sie sich ja auch sehr 😄

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb HansWurst80:

Geld? 😅 Ein Freund arbeitet in der Bank und meint, dass die Banken bei geplatzten Krediten (und anschließendem Hausverkauf usw.) gegenüber den normalen Kreditrückzahlungen IMMER Verlust machen. Das glaube ich ihm auch. Den Banken ist schon daran gelegen, dass die Kredite auch wie vertraglich vereinbart zurückbezahlt werden und dafür bemühen sie sich ja auch sehr 😄

Na logisch, denn wer Kredite nicht zurückzahlen kann wird kaum nötige Reparaturen am Haus vorgenommen haben.

Zudem müssen diese Häuser möglichst schnell weg.

Und das geschieht dann auch oft über Zwangsversteigerungen. Da ist nicht wirklich was zu holen für die Bank.

Bearbeitet von Jokin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb HansWurst80:

Geld? 😅 Ein Freund arbeitet in der Bank und meint, dass die Banken bei geplatzten Krediten (und anschließendem Hausverkauf usw.) gegenüber den normalen Kreditrückzahlungen IMMER Verlust machen. Das glaube ich ihm auch. Den Banken ist schon daran gelegen, dass die Kredite auch wie vertraglich vereinbart zurückbezahlt werden und dafür bemühen sie sich ja auch sehr 😄

Klar machen sie Verluste. Die Verluste haben für die Banken keine Auswirkung. Solange sie im Ramen ist. Oder droht ihm Arbeitslosigkeit? Oder dass die Banken geschlossen werden?

 

Auch das Dritte Reich war hoch verschuldet. Man hat sich zu Bundesrepublik Deutschland umbenannt und den Fiat-Namen geändert. Und schon hat man bei 0 gestartet. Aus Kullanz bzw. um seine Geschichte zu verarbeiten, hat man einige Schulden der vorherigen Regierung (aber nicht alle Schulden) auf sich genommen.

 

Das ganze Konstrukt darf halt am Ende nicht zusammen brechen. Zusammen brechen heisst, Hyperinflation, Geld nichts mehr Wert, auf den Märkten keine Nachfrage, man würde gar nichts mehr für sein Fiat bekommen usw... Und auch hierfür gibt es einen Ausweg, indem man von vorne startet und die Schulden resettet bzw. neue Währung hat.

Bearbeitet von coinboy
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.