Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb coco:

Es müssen stärkere Zeichen gesetzt werden, auch wenn es eigentlich unsinnig erscheinen mag, Zensur mit Zensur zu bekämpfen.

Hm, die neue da, Nancy Faeser dreht grad son bisschen ausser Kontrolle. Die hat wohl irgendwie grad Zensurphantasien.

 

vor 14 Minuten schrieb Exodus:

Wir werden doch vorzüglich und fürsorglich mit unseren Nachrichten versorgt.

Ist nicht auch bereits ein europäisches Internet in Planung? Also ohne Verbindung in den Rest der Welt?

Das würde uns noch besser vor falschen Nachrichten schützen...

Der Vorschlag kam von Ungarn in Brüssel. Den ganz genauen Wortlaut bekomm ich nicht mehr hin.

Aber es heisst etwa: EU-Internet mit great firewall nach Chinesischem Vorbild und ein Chinesisches Sozialpunktesystem.

China wird explizit genannt.

Im Bundestag gab es unterschiedliche Reaktionen. Die Mehrheit hat es komplett abgelehnt aber ein Teil konnte sich das in der Umsetzung vorstellen.

Aber das wsr natürlich vor den Wahlen. Da hatte man ja manches komplett abgelehnt.

Ich kann mir vorstellen das es bei Grüne und SPD durchaus Zustimmung gäbe. Die Esken hatte am Anfang nach ihrer Wahl auch sehr krude Ideen in der Sache. Mehr staatliche Kontrolle im Privarleben undso.

AKK hatte da ja auch mal sone Idee die sie könnte direkt die Meinungsfreiheit während Wahlen aussetzen.

Strange. Echt strange wohin wir driften.

  • Thanks 3
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb battlecore:

Hm, die neue da, Nancy Faeser dreht grad son bisschen ausser Kontrolle. Die hat wohl irgendwie grad Zensurphantasien.

 

Der Vorschlag kam von Ungarn in Brüssel. Den ganz genauen Wortlaut bekomm ich nicht mehr hin.

Aber es heisst etwa: EU-Internet mit great firewall nach Chinesischem Vorbild und ein Chinesisches Sozialpunktesystem.

China wird explizit genannt.

Im Bundestag gab es unterschiedliche Reaktionen. Die Mehrheit hat es komplett abgelehnt aber ein Teil konnte sich das in der Umsetzung vorstellen.

Aber das wsr natürlich vor den Wahlen. Da hatte man ja manches komplett abgelehnt.

Ich kann mir vorstellen das es bei Grüne und SPD durchaus Zustimmung gäbe. Die Esken hatte am Anfang nach ihrer Wahl auch sehr krude Ideen in der Sache. Mehr staatliche Kontrolle im Privarleben undso.

AKK hatte da ja auch mal sone Idee die sie könnte direkt die Meinungsfreiheit während Wahlen aussetzen.

Strange. Echt strange wohin wir driften.

Jup. Und eben die, die bereits seit einigen Jahren vor den aktuellen Zuständen gewarnt haben, wurden auf Youtube bereits gegangen. Aber der Korridor wird inzwischen echt eng.

Zum Glück gibt es noch Bitchute. Selbst Telegram knickt ja langsam ein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es haben schon einige Leute teilgenommen! 🚀
Habe soeben auch mal an alle die Invoices geschickt.

Ich werde übrigens auch einen Tipp abgeben.

Außerdem erhöhe ich den Pot um 300000 Sats.
Für meine Teilnahme werden also 300k statt 30k Sats in den Pot wandern! 🤑
 



 

  • Love it 1
  • Thanks 4
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Nö, sondern weil die großen US-Indizes leicht negativ oder gar negativ notieren. 

 

Das ist ja absurd..

Der Bitcoin korreliert wirklich mit jedem Scheiß dieses Planeten.. Und die Korrelation ist meist negativ.. 

Kasachstan hier, Ukraine da, Evergrande dort.. 

 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Short Squeeze handelt es sich um ein klassisches Black Swan Event, bei dem wieder einmal "alle" auf dem berühmten "falschen Fuß erwischt" werden. Wenn alle Medien und Influencer darüber berichten, handelt es sich - aus leicht nachvollziehbaren Gründen - allerdings um: kein Black Swan Event. :rolleyes:

https://de.investing.com/news/cryptocurrency-news/bitcoin-bahnt-sich-wirklich-ein-short-squeeze-an-2209194

(das Märchen vom Short Squeeze wurde ja auch schon vor wenigen Wochen wie eine Sau durch's Dorf getrieben...)

Bearbeitet von NouCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Amsi:

Es haben schon einige Leute teilgenommen! 🚀
Habe soeben auch mal an alle die Invoices geschickt.

Ich werde übrigens auch einen Tipp abgeben.

Außerdem erhöhe ich den Pot um 300000 Sats.
Für meine Teilnahme werden also 300k statt 30k Sats in den Pot wandern! 🤑
 



 

Genial wie einfach das is 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb bazzu:

Da ist die Frage aber, was Verlust bedeutet. Verlust bedeutet für mich, dass ich eine Summe XY leihe und durch eine Zwangsversteigerung + bisher zurückgezahlte Gelder + Zinsen nicht auf die ,,ursprüngliche Summe x Inflationsrate während der Laufzeit" komme.

Was dein Kumpel wohl meinen wird, ist dass die Bank statt aus sagen wir 500.000€ über die Laufzeit des Kredits 600.000 Euro zu machen nur mit 550.000€ leben muss. Die Armen. 😉

Das habe ich damit auch ausgedrückt, aber das alleine reicht nicht, damit Banken leichtfertig Kredite vergeben, nur weil sie im WorstCase immer noch genug Rendite machen. Das machen sie damit dann nämlich nicht mehr und könnten das Geld anders besser investiert haben.
Was aber auch nicht heißt, dass ich mit den Banken mitleide habe 😉

Bearbeitet von HansWurst80
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Lvash:

Das ist ja absurd..

Der Bitcoin korreliert wirklich mit jedem Scheiß dieses Planeten.. Und die Korrelation ist meist negativ.. 

Kasachstan hier, Ukraine da, Evergrande dort.. 

 

Tja... das mag man absurd finden oder nicht. Das mag sich wieder ändern, aber zur Zeit ist es meiner Meinung nach exakt so: der BTC-Kurs steht in enger Korrelation zu den großen US-Indizes. Wer da jetzt den Takt vorgibt, das weiß ich noch nicht. Zur Zeit eher die großen US-Indizes.

Möglicherweise kann das einer unserer Charttechniker bestätigen

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Zwangsversteigerungen enden oft unter 70% des Marktwerts.

Das stimmt natürlich. Bei der aktuellen Preissteigerung von Immobilien müssen die Kredite aber kaum 3-4 Jahre halten, um bei 70% des Marktwertes immer noch über der Ursprungssumme zu landen. Klar, die Inflation muss man berücksichtigen, bis dahin eingenommene Tilgungen und Zinsen aber auch. Ich behaupte ja nicht, dass die Banken die Zwangsversteigerungen wollen. Aber insgesamt glaube ich kaum, dass die Banken da im Durchschnitt Verluste machen. Zudem: In meinen Beispielen ging es um Immobilien in Speckgürteln und zentralen Lagen. Wenn meine Bekannten pleite zu gehen drohen, könnten sie die Häuser jetzt für deutlich mehr verkaufen. Also trotz dummer Kreditverträge sind die alle ,,reich". Nur haben sie nichts davon, wenn sie da wohnen bleiben wollen. Und selbst 50% des Marktpreises als Versteigerungserlös wären für die Bank ein Gewinn.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Lvash:

Das ist ja absurd..

Der Bitcoin korreliert wirklich mit jedem Scheiß dieses Planeten.. Und die Korrelation ist meist negativ.. 

Kasachstan hier, Ukraine da, Evergrande dort.. 

 

Was Du beschreibst ist die Erwartung einer positiven Bewegung auf negative Nachrichten. Das ist aber so nicht korrekt. Der BTC hat aktuell fast eine 1:1 Korrelation (0.89 um genau zu sein) mit dem S&P500. Und letzterer hat jüngst genügend Anlässe gehabt, so zu handeln, wie er handelt. Also,ist es nicht verwunderlich, dass der BTC eher negativ auf negative News reagiert. Das kann sich wieder ändern, groß wetten würde ich darauf aktuell aber nicht.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Exodus:

Wenn die Geldmenge der weltweiten Leitwährung so massiv ausgeweitet wird, dann wird alles teurer. Und Energie steht recht am Anfang dieser Kette...

so würd ich das auch sehen... wird die geldmenge über sie massen erhöht, muss sich das auswirken...

hier in w-afrika hamwa ne gemeinschaftswährung die fest an den euro gekoppelt ist, also quasi den euro.

interessanterweise ist sprit nicht teurer geworden, konstant bei ca 1 euro fürn diesel.

rest zieht spürbar an, über alle bereiche. die gebackenen brötchen werden kleiner, weils mehl teurer ist, speiseöl um ca 40% rauf, die meisten importierten lebensmittel, baustoffe, insbesondere stahl, wellblech, so zeugs, ca 25% mehr... obs jetzt die gestiegenen seefracht kosten sind, höhere zölle wegen politikwechsel vor ort, keine ahnung... 

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 hours ago, Aktienspekulaant said:

Ursache: Erhöhter Energiebedarf quer über alle Industrie-Länder der Welt.

Wirkung: Geldmenge wird erhöht, damit die steigenden Energiepreise bezahlt werden können

 

Edit: Es gibt noch tausend andere Gründe für "Geldmengenerhöhung", z. B. Corona.-Krise, Ankurbelung der Wirtschaft durch günstie Kredite usw.

Glaubt denn jemand, die Zentralbanken erhöhen die Geldmenge zum Spass?

Ich denke hauptverantwortlich für die hohen Strompreise  ist die Energiepolitik. Obendrauf kommt dann noch die Gelddruckerei. 

So pervers das ganze.

Eigentlich kann Energie auf einem freien Markt garnicht "zu teuer" sein, da es schlicht bedeuten würde der Prozess diese zu erzeugen, ist ineffizient und unrentabel. - Der Anbieter würde Pleite gehen > folglich gäbe es keinen "zu teuren" Strom. 

 

Auf einem weniger freien Markt wird Strom durch fehlgeleitete Energiepolitik so teuer gemacht das dieser als Produkt unrentabel ist, also druckt man Geld und subventioniert Stromanbieter, damit die weiter bezahlbar anbieten können, löst so das Problem das man selbst geschaffen hat und hält sich den wütenden Mob vom Leib der ohne die Subventionen vielleicht auf den Trichter  gekommen wäre das die Politik verantwortlich für die hohen Energie Preise ist. 

Auf diese Weise schafft man neue unvorhersehbare Probleme und lässt die die Zeche zahlen die gespart haben oder keine Subventionen bekommen, Pleite gehen und so mit ihren Marktanteilen zahlen. 

 

Fakt ist die Zeche wird irgendjemand zahlen müssen und das ist nicht die Druckerpresse. Aus Sicht des Staates am besten Betroffene, die garnicht verstehen warum sie betroffen sind.

Und dann geht der Kreislauf weiter. Denen kann man dann neue Probleme aufzeigen und Lösungen dafür präsentieren. Der Staat löst (bestenfalls) die Probleme, die er selbst erschafft. 

 

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb staphen:

Off topic. Gibt's bei Kraken kein Steuerreport oder so ? 

Die closed positions lassen sich auch nicht exportieren. 🤷🏻‍♂️

History -> Export -> Ledger

Die CSV dann bei cointracking.info importieren und Steuerreport erzeugen lassen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb L4nc3r:

Auf einem weniger freien Markt wird Strom durch fehlgeleitete Energiepolitik so teuer gemacht das dieser als Produkt unrentabel ist, also druckt man Geld und subventioniert Stromanbieter, damit die weiter bezahlbar anbieten können, löst so das Problem das man selbst geschaffen hat und hält sich den wütenden Mob vom Leib der ohne die Subventionen vielleicht auf den Trichter  gekommen wäre das die Politik verantwortlich für die hohen Energie Preise ist. 

Hmm, man hat Geld gedruckt weil wegen fehlgeleiteter Politik die Energie zu teuer wurde? Da hab ich wohl was verpasst.... Dachte, um die wirtschaftlichen Folgen einer Pandemie abzufedern. Damit nicht direkt die halbe Wirtschaft pleite geht.

Hat ja auch ganz gut geklappt, man kam ohne Zusammenbruch durch die Krise, jetzt heissts so langsam die Zeche bezahlen... Ob es da ne bessere Alternative gegeben hätte, keine Ahnung, bin ich mir nicht so sicher.. Ist leicht vom Sessel auf seinen Bitcoins o.ä. sitzend zu urteilen, man hat keine Verantwortung und keine Folgen zu tragen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Exodus:

Ich mache das über einen API bei Coin Tracking. Funktioniert super. 

Wie korrigiere ich coins die falsch übernommen wurden? lt cointracking bin ich Milliardär ^^

oder einfach aus dem steuerbericht löschen? Oder mit ausdrucken und mit Stift durchstreichen? Danke lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.