Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb PeppaWutz:

Wie korrigiere ich coins die falsch übernommen wurden? lt cointracking bin ich Milliardär ^^

oder einfach aus dem steuerbericht löschen? Oder mit ausdrucken und mit Stift durchstreichen? Danke lg

Am besten hier fragen:

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, mahatma said:

Hmm, man hat Geld gedruckt weil wegen fehlgeleiteter Politik die Energie zu teuer wurde? Da hab ich wohl was verpasst.... Dachte, um die wirtschaftlichen Folgen einer Pandemie abzufedern. Damit nicht direkt die halbe Wirtschaft pleite geht.

Hat ja auch ganz gut geklappt, man kam ohne Zusammenbruch durch die Krise, jetzt heissts so langsam die Zeche bezahlen... Ob es da ne bessere Alternative gegeben hätte, keine Ahnung, bin ich mir nicht so sicher.. Ist leicht vom Sessel auf seinen Bitcoins o.ä. sitzend zu urteilen, man hat keine Verantwortung und keine Folgen zu tragen.

Es ging in diesem Kontext aber konkret um die Kausalität warum Strom teurer wurde. 

 

Aus Sicht der Regierung sicherlich die beste Lösung. Aus Bürger Sicht nimmt es sich vermutlich nicht viel. Da sowieso wir zur Kasse gebeten werden. 

Bearbeitet von L4nc3r
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Exodus:

Ich mache das über einen API bei Coin Tracking. Funktioniert super. 

Ohje damit habe ich mich in meiner Quarantäne (Isolation) versucht, das Zeug war meine schlimmste Begleiterscheinung🙈🤣 

 

und ich bin damit noch nicht

durch 

 

300000 sats für den der meine kryptosteuer macht 

Bearbeitet von Longbreath
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb L4nc3r:

Es ging in diesem Kontext aber konkret um die Kausalität warum Strom teurer wurde. 

ahh ok. 

wobei das mit dem strom im gegensatz zur weltweit wahrgenommenen Inflation eher ein nationales Phänomen ist, oder?

Ausserdem klingt dein Post so, als wäre die Geldmenge erhöht worden, um die höheren Stromkosten bezahlen zu können... Das scheint mir in dieser Kausalität fraglich.

vor 27 Minuten schrieb L4nc3r:

Auf einem weniger freien Markt wird Strom durch fehlgeleitete Energiepolitik so teuer gemacht das dieser als Produkt unrentabel ist, also druckt man Geld und subventioniert Stromanbieter, damit die weiter bezahlbar anbieten können, löst so das Problem das man selbst geschaffen hat und hält sich den wütenden Mob vom Leib der ohne die Subventionen vielleicht auf den Trichter  gekommen wäre das die Politik verantwortlich für die hohen Energie Preise ist. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, mahatma said:

ahh ok. 

wobei das mit dem strom im gegensatz zur weltweit wahrgenommenen Inflation eher ein nationales Phänomen ist, oder?

Ausserdem klingt dein Post so, als wäre die Geldmenge erhöht worden, um die höheren Stromkosten bezahlen zu können... Das scheint mir in dieser Kausalität fraglich.

 

Ich habe nur die Idee aufgegriffen die ich in meinem Ursprungspost zitiert habe. 

Und ja ich meine speziell die hiesige Energi Politik. 

Ich gehe nicht davon aus das man nur deshalb Geld druckt um Energie Preise niedrig zu halten, aber ich kann mir gut vorstellen das Teile des Geldes dafür verwendet werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb L4nc3r:

Und dann geht der Kreislauf weiter. Denen kann man dann neue Probleme aufzeigen und Lösungen dafür präsentieren. Der Staat löst (bestenfalls) die Probleme, die er selbst erschafft. 

Fing das nicht mit der Erfindung des Computers an?

Computer lösen ja auch nur die Probleme die wir ohne sie nicht hätten?

Vielleicht gilt das auch für Politiker??

Wer weiss wer weiss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb mahatma:

Hmm, man hat Geld gedruckt weil wegen fehlgeleiteter Politik die Energie zu teuer wurde? Da hab ich wohl was verpasst.... Dachte, um die wirtschaftlichen Folgen einer Pandemie abzufedern. Damit nicht direkt die halbe Wirtschaft pleite geht.

Hat ja auch ganz gut geklappt, man kam ohne Zusammenbruch durch die Krise, jetzt heissts so langsam die Zeche bezahlen... Ob es da ne bessere Alternative gegeben hätte, keine Ahnung, bin ich mir nicht so sicher.. Ist leicht vom Sessel auf seinen Bitcoins o.ä. sitzend zu urteilen, man hat keine Verantwortung und keine Folgen zu tragen.

 

vor 6 Minuten schrieb L4nc3r:

Ich habe nur die Idee aufgegriffen die ich in meinem Ursprungspost zitiert habe. 

Und ja ich meine speziell die hiesige Energi Politik. 

Ich gehe nicht davon aus das man nur deshalb Geld druckt um Energie Preise niedrig zu halten, aber ich kann mir gut vorstellen das Teile des Geldes dafür verwendet werden. 

Ich sagte ja vor zwei Jahren schon das die Corona-Geldpolitik eine verkappte Banken-Wirtschaft-Euro-Rettungs-Krise ist.

Corona war quasi der willkommene Grund um die Geldschleusen zu öffnen. Alternativlos.

Wo hab ich das Wort denn wieder gehört? Ich glaub das kam diesmal von Scholz. Vor einigen Tagen. Weiss nur den Zusammenhang nicht mehr richtig.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 hours ago, Axiom0815 said:

 

Das war die Zeit, wo Leute, die darauf hingewiesen haben geterrt und gefedert wurden.

Axiom

Mensch Axiom. Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich schätze die meisten Deiner Beiträge. Aber wie lange willst du das noch mit Dir rumschleppen? Irgendwann sollte doch der Knick in deinem Stolz mal glatt gebügelt sein.

Hier gibt's sicherlich viele die Deine Beiträge nicht mögen, aber ich glaube es gibt genauso viele die sie mögen. Und ehrlich, ich bewundere Dich ein Stück weit. Letztens sagte hier einer zu Deiner Situation 1er gegen 150. Ich glaube ganz so schlimm ist die Quote nicht aber ich sehe es ähnlich und bewundere Deine Standhaftigkeit, das ist beeindruckend! 

Du erzählst doch immer das große Geister nicht über Menschen reden. Dann hör doch mal auf dich regelmäßig zum Thema zu machen. 

Nicht böse gemeint 😘

  • Love it 3
  • Thanks 3
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Exodus:

Mal eine Stimmungsfrage:

wie viel Prozent eures Crypto-Portfolios sind aktuell steuerfrei? Also seit einem Jahr nicht gehandelt? 

 

Bei mir sind es aktuell ca. 97%. 

Von meinem eigenen Invest 100% (von ein paar Satoshi-Krümeln abgesehen). Das gemeinsame Portfolio von meiner Frau und mir (hat etwas länger gedauert bis ich sie überzeugt hatte) ist zu 60% steuerfrei, im Mai dann aber auch der Rest... 👍🏻

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So gut wie keine Ahnung von TA, aber der Bart im 1h- und die bear flag im 4h-Chart ist ziemlich offensichtlich. Der Standard (.at) berichtet über einen 25%igen loss bei der PayPal-Aktie und das dies ein Mitgrund für den Dip beim BTC ist.  Time will tell …

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb rushfaktor:

Meine Marktprognose. Morgen schreiben wieder die ganzen "Ende des Bitcoins" Propheten.

Schön wär's... Aktuell schreiben nur die ganzen Copium Dealer...

https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-stays-near-38k-as-rsi-breakout-challenges-boring-weekend

https://de.cointelegraph.com/news/btc-price-faces-crucial-trend-battle-as-bitcoin-rsi-confirms-breakout

https://www.coindesk.com/markets/2022/02/01/market-wrap-cryptos-stabilize-analysts-expect-bitcoin-short-squeeze/

https://de.cointelegraph.com/news/willy-woo-peak-fear-but-on-chain-metrics-say-it-s-not-a-bear-market

Da überrascht das herzlich wenig, dass der Kurs immer weiter abschmiert, weil eben immer mehr Leute dieses perfide Spiel durchschauen und/oder kapitulieren. Trendwende sehe ich erst in Q2, dann aber auch etwas nachhaltiger und nicht nur so'n Strohfeuer, denke/hoffe ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb NouCoin:

Schön wär's... Aktuell schreiben nur die ganzen Copium Dealer...

https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-stays-near-38k-as-rsi-breakout-challenges-boring-weekend

https://de.cointelegraph.com/news/btc-price-faces-crucial-trend-battle-as-bitcoin-rsi-confirms-breakout

https://www.coindesk.com/markets/2022/02/01/market-wrap-cryptos-stabilize-analysts-expect-bitcoin-short-squeeze/

https://de.cointelegraph.com/news/willy-woo-peak-fear-but-on-chain-metrics-say-it-s-not-a-bear-market

Da überrascht das herzlich wenig, dass der Kurs immer weiter abschmiert, weil eben immer mehr Leute dieses perfide Spiel durchschauen und/oder kapitulieren. Trendwende sehe ich erst in Q2, dann aber auch etwas nachhaltiger und nicht nur so'n Strohfeuer, denke/hoffe ich.

So langsam wirst du mir sympathisch. Man kann sich also auch auf einem vernünftigen Niveau unterhalten.

Ich hätte trotzdem keine Einwände gegen deine 10K im Februar. Seitenlinie steht klar. Ich werde in 4 Wochen darauf zurück kommen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Wurmloch-Hack" auf Solana: 80.000 ETH, die per Bridge dorthin transferiert worden waren, sind futsch.

Bridges sind also wohl nicht der Weisheit letzter Schluss. Ein weiterer Faktor, der das Ethereum-Ökosystem stärkt. 
Bei L2-Netzwerken unter Ethereum gibt es das Problem in der Form nicht.

Solana's Wurmloch-Brücke zu Ethereum wurde gerade um 80k ETH gehackt. 

Meine Gruppe glaubte, dass ein groß angelegter Cross-Chain-Bridge-Hack dazu beitragen würde, die Bedeutung des Ethereum-Ökosystems zu demonstrieren, das trustless L1 zu L2s und L2s untereinander verbindet.

Aber es tut mir leid, einen so großen Hack jetzt schon zu sehen.

Edit: Ups, es waren sogar 120.000 ETH ... :o

 
Edit 2: Hier eine detailliertere Beschreibung des aktuellen Status:
 
Edit 3: Detaillierte technische Analyse, was genau passiert ist:
Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Thanks 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.