Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

 

vor 32 Minuten schrieb cryptonix:

Hm, war es letztes Jahr nicht die selbe Zeit als er bei doge und bitcoin eingestiegen ist?

Hat der immer einen Frühjahrs kaufrausch?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Jokin:

Crowdfarming.

Das Herausnehmen der Zwischenhändler und Reduzieren auf Hersteller, Verbraucher und Transporteur sorgt für günstigere Waren und faireren Erzeugerpreisen.

Nimmt man im zweiten Schritt noch lokale Währungen und Banken raus indem man mit einer globalen dezentralen Währung bezahlt, wird's noch besser weil dann weitere Mittelsmänner rausfallen.

Dazu müssten so langsam auch mal wieder die notwendigen Vorprodukte selber hergestellt werden bzw. in Deutschland.

Da bin ich mir aber nicht so sicher ob das bis ins Detail umsetzbar ist. Ich glaube nicht das Meinetwegen Frosta für ihr Gemüse nun noch eine Kunststoffherstellung, Tütenherstellung (von mir aus auch Papier) usw anlegen möchte um ihr Gemüse zu verpacken ohne von einem Chinesischen Tütenhersteller abhängig zu sein.

Und ich glaube nicht das VW nun für ihre Autos die Textilien, Kunststoffe, Schrauben, Elektronik, Glas... usw. erst selber herstellen möchte damit sie ihn unabhängig von ausländischen Lieferanten zusammenbauen können.

Hätte man nicht irgendwann diese Sachen aufgehört in Deutschland herzustellen sähe das anders aus. Aber jetzt wo alles weg ist, outgesourct, wird das man ne grössere Aufgabe. Nicht in unter zehn Jahren lösbar. Eher 20 wenn es in großem Umfang ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

Sie wird sich erstmal die vorhandenen Ressourcen effizienter zunutze machen und wenn es dann noch nicht reicht, werden sich die Starken mehr Ressourcen nehmen und die Schwachen unterdrücken.

Beides ist derzeit schon so, eigentlich.

Rohstoffe werden sehr effizient gefördert bzw. hergestellt. Aber danach endet diese Effizienz. Ist das Produkt dann einmal hergestellt dann ists aus den augen aus dem Sinn. Und endet in nem gelben Sack irgendwo am anderen Ende der Welt. Weil es billiger ist es dort gegen Geld zu verklappen als es hier zu recyclen. Oder es wird dort zu horrenden Bedingungen recycelt wenn es sich um Metalle und vor allem Elektrometalle handelt.

Aber ich seh da ein Licht am Horizont. Sozusagen...

Gas und Öl wird so teuer das die gelben Säcke demnächst wieder in die Müllverbrennung gehen werden um eben Gas und Öl zu sparen.

Total strange was wir so anstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

Die "Menschheit" wird dadurch stärker. Auch wenn es das Ende der Schwachen bedeutet.

Das gefällt den Schwachen nicht, gehört jedoch zur Evolution dazu.

Es sind schließlich die Stärksten der Starken, die die Menschheit in Gänze voran bringen.

Hmm..ja...war schön mit dir ne. Ich bin der Starke. Du der Schwache.

Denn ich bin im produzierenden Gewerbe. Ich stelle etwas her das andere brauchen. Nicht WOLLEN, sondern BRAUCHEN. Das heisst ich bin wertvoll, denn ich hab etwas das andere brauchen.

Mal ne ganz neue Sichtweise. Und nu?

Wer oder was entscheidet am Ende wer stark und wer schwach ist? Da werden sich noch Abgründe auftun wenn es mal knallt. Im Sinne von echter Rezession, Geldentwertung usw. Das sind die Zeiten wo zwar ein paar sehr wenige Reiche noch mehr profitiert haben. Aber am Ende war der angeblich schwache dann doch der stärkere. Denn ohne die schwachen können die reichen (starken) nix werden. Es braucht Hände um etwas aufzubauen. Mit nem Bleistift oder ner Tastatur bekommste die Steine nicht aufeinandergelegt und auch die Kartoffeln nicht aus der Erde.

Sichtbar erst bei großen Streiks. Oder auch Aufständen, siehe Matrosenaufstand.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ngt:

image.png.ac67a676fe227a3e078c7ce6d5c35de3.png

https://www.cityam.com/rishi-sunak-sets-out-plan-to-turn-uk-into-global-hub-for-crypto/

Rishi Sunak sets out plan to turn UK into ‘global hub’ for crypto
Rishi Sunak stellt Plan vor, Großbritannien zu einem "globalen Zentrum" für Krypto zu machen 

Der Schatzkanzler [=Finanzminister] hat Pläne vorgestellt, das Vereinigte Königreich zu einem globalen Zentrum für Kryptoanlagen zu machen.

Das Finanzministerium hat seine Absicht bekräftigt, Stablecoins, digitale Vermögenswerte, die an den Preis realer Vermögenswerte gekoppelt sind, als gültige Form der Währung anzuerkennen, als Teil der Pläne, ein internationales Zentrum für Krypto zu werden.

Die Regierung wird nach Möglichkeiten suchen, das britische Steuersystem wettbewerbsfähiger zu machen, um die weitere Entwicklung des Kryptoasset-Marktes im Vereinigten Königreich zu fördern.

Verblüffend, welche noch vor Kurzem völlig undenkbaren Entwicklungen sich abzeichnen. 

Monumental!

Ja schade das die nicht mehr in der EU sind ne. Dann hätten die jetzt dort eine Stimme für Bitcoin.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ratzfatz:

Die werden auch immer einfallsloser/dreister. Neue Schulden werden als (Sonder)-Vermögen verkauft 🤔

Kann ich mir von dir mal ein bisschen Geld aus deiner Zukunft leihen???

Tut ja nicht weh. Ist ja DEINE Zukunft.

Hammerhart was derzeit so erzählt wird, kannst nur schreiend weglaufen. Und der Lindner versucht das auch noch so bierernst zu erzählen und sieht dabei aus als würd er selber nicht fassen was er grad faselt.

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb battlecore:

Kann ich mir von dir mal ein bisschen Geld aus deiner Zukunft leihen???

Tut ja nicht weh. Ist ja DEINE Zukunft.

Hammerhart was derzeit so erzählt wird, kannst nur schreiend weglaufen. Und der Lindner versucht das auch noch so bierernst zu erzählen und sieht dabei aus als würd er selber nicht fassen was er grad faselt.

Der wird auch erstmal ein "Briefing" bekommen haben als Minister. Endlich oben angekommen und dann gemerkt, dass er jetzt nur noch gute Mine zum bösen Spiel machen muss. Ideale sind irrelevant. Aufgabe erfüllen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Exodus:

- die mit Abstand längste Zeit ohne Krieg in D

Jede Zeit hat ein Ende, auch Friedenszeiten, auch in Deutschland. Die "Friedensbubble" wurde immer größer, die Gefahren auch. Wir sind die ERSTE GENERATION ÜBERHAUPT (alle unter 75 Jahren) die noch keinen Krieg auf dem heutigen Gebiet Deutschlands erlebte.

- 100.000 x 1 Million Sondervermögen

Krieg kostet Geld. Es wurden 100 Mrd. Sondervermögen für die Bundeswehr beschlossen. Wofür wohl?

Ich ganz persönlich beobachte viele verschiedene Entwicklungen mit großer Sorge. Geschichte hat sich immer wiederholt...

Ich hoffe du hast nicht Recht. In der Geschichte (gerade in D) ging es natürlich turbulent zu. Das es viele Kriege gab, lag auch an den verschiedenen "Systemen", welche wir in der Vergangenheit hatten (sei es die unterschiedlichen Königreiche, aus welchem sich erst Deutschland bilden musste, das Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazidiktatur, etc.). Wir haben in meinen Augen in D und auch Europa deswegen solange friedlich gelebt, weil wir alles demokratische Länder sind, welche die Grenzen wie wir sie heute kennen akzeptiert haben. Und ich bin jetzt einfach mal so "naiv" und sage, dass das eine sehr sehr gute Basis für die lange Friedenszeit war und ist. Diese 77 Jahre Frieden kommen nicht von ungefähr oder weil die Menschen plötzlich intelligenter geworden sind - nein, die Länder sind einfach demokratisch geworden. Es ist kein Zufall, dass es Krieg meistens nur in Ländern gibt, welche nicht demokratisch sind. Auch Russland jetzt ist ein gutes Beispiel. Sobald eine einzelne Person zu viel Macht hat, schwebt das Damoklesschwert des Krieges über diesem Volk.

Wie gesagt, ich hoffe du hast nicht Recht. Ich möchte einfach den Glauben an die Menschheit nicht vollständig verlieren und weiterhin darauf bauen, dass es Länder und Teile dieser Erde gibt, welche einfach den nächsten Schritt in der Entwicklung gegangen sind und diese düstere Zeit des Mittelalters bis zu den Kriegen des 20. Jahrhunderts hinter sich gelassen haben.

 

Was das Sondervermögen anbelangt: Für mich ist das einfach eine kurzfristige "FOMO"-Reaktion der Regierung, weil man gemerkt hat, was man in den letzten Jahrzehnten verpennt hat. Ich fande es grundsätzlich auch gut, dass wenig für Rüstung usw. ausgegeben wurde all die Jahre, einfach, weil ich gehofft habe, dass wir das nicht mehr brauchen. Innerhalb Europas mag das vielleicht auch stimmen (siehe oben), aber es gibt leider auch "verrückte" Länder, welche mit Russland nicht allzu weit weg sind. Ich bin mir sicher: Mit einem demokratisch und westliche orientierten Russland wie unter Gorbatschow hätten wir diese Diskussion heute nicht.

 

Aber ich gebe betrachte diese und andere Dinge auch mit Sorge. Selbst wenn Russland wieder friedlich werden sollte unter neuer Führung (hoffentlich so bald wie möglich), sehe ich mit China schon die nächste Gefahr. Kein Zufall, dass es wieder kein demokratisches Land ist... solang in Grenzen gedacht wird und jedes Land nur an die eigenen Interessen denkt und nicht an die Interessen der Menschheit als solches, wird es immer die Gefahr von Kriegen geben. (Bürgerkriege lasse ich jetzt mal außen vor, die Gefahr gibt es wohl immer).

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Longbreath:

Naja Amerika(Demokratie) hat seit Ende des 2. Weltkriegs ca 50 Angriffskriege begonnen, da hat Russland eine wesentlich bessere Bilanz.

Quelle? Definition von Angriffskrieg bitte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Militäroperationen_der_Vereinigten_Staaten

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Militäroperationen_Russlands_und_der_Sowjetunion

Ich zähle USA 47 militärische Operationen, Russland 36. Bei beiden Länder beinhaltet das alle militärischen Aktivitäten, also auch Sachen wie "Die US-Marine sichert Seehandelswege um die somalischen Gewässer." oder "Die US-Marine bekämpft somalische Piraten im Verbund mit weiteren Marineeinheiten verschiedener Teilnehmernationen."

Ich will jetzt definitiv keine Lanze für die USA brechen. Aber ich würde gerne die Zahl von 50 Angriffskriegen seit dem 2. WK von dir mal näher erläutert wissen. Falls du das nicht kannst, frag doch mal in der Telegram-Gruppe oder wo auch immer du das her hast, nach Quellen. Wikipedia ist jetzt sicherlich nicht die 1A Quelle, aber kam bei Google als erstes als ich eben danach versucht habe, die 50 Angriffskriege zu finden. Du darfst die Liste gerne vervollständigen.

Befasse dich mal mit den einzelnen Konflikten und ob dort demokratische Länder angegriffen wurde, ob es in Zusammenhang mit der NATO war, ob Diktatoren gestürzt wurden, welche unheimlich viel Leid über Jahrzehnte in diesen Ländern verursacht haben, etc.

Krieg ist immer schlecht. Angenommen Russland greift Deutschland oder die NATO an und hört nicht bei der Ukraine auf. Wärst du dann froh, wenn die USA uns helfen oder nicht? Oder redest du dann von 51 Angriffskriegen?

  • Haha 2
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Antares1337:

Quelle? Definition von Angriffskrieg bitte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Militäroperationen_der_Vereinigten_Staaten

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Militäroperationen_Russlands_und_der_Sowjetunion

Ich zähle USA 47 militärische Operationen, Russland 36. Bei beiden Länder beinhaltet das alle militärischen Aktivitäten, also auch Sachen wie "Die US-Marine sichert Seehandelswege um die somalischen Gewässer." oder "Die US-Marine bekämpft somalische Piraten im Verbund mit weiteren Marineeinheiten verschiedener Teilnehmernationen."

Ich will jetzt definitiv keine Lanze für die USA brechen. Aber ich würde gerne die Zahl von 50 Angriffskriegen seit dem 2. WK von dir mal näher erläutert wissen. Falls du das nicht kannst, frag doch mal in der Telegram-Gruppe oder wo auch immer du das her hast, nach Quellen. Wikipedia ist jetzt sicherlich nicht die 1A Quelle, aber kam bei Google als erstes als ich eben danach versucht habe, die 50 Angriffskriege zu finden. Du darfst die Liste gerne vervollständigen.

Befasse dich mal mit den einzelnen Konflikten und ob dort demokratische Länder angegriffen wurde, ob es in Zusammenhang mit der NATO war, ob Diktatoren gestürzt wurden, welche unheimlich viel Leid über Jahrzehnte in diesen Ländern verursacht haben, etc.

Krieg ist immer schlecht. Angenommen Russland greift Deutschland oder die NATO an und hört nicht bei der Ukraine auf. Wärst du dann froh, wenn die USA uns helfen oder nicht? Oder redest du dann von 51 Angriffskriegen?

Habe mich mal wieder korrigieren müssen, tut mir leid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Longbreath:

Habe mich mal wieder korrigieren müssen, tut mir leid

Das du "und oder geführt" ergänzt hast, macht es in meinen Augen nicht richtiger - auch wenn du dich bei mir deswegen nicht entschuldigen musst. Wie gesagt, falls die Liste unvollständig ist, dann bitte ich um Entschuldigung. Aber da die Liste nur 47 Einträge zählt und da so Sachen wie die "Berliner Luftbrücke", "Schutz vor Piraten", etc. dabei sind, fällt es mir schwer auf 50 Angriffskriege zu kommen... außer man mag keine Rosinen, dann kann man die Rosinenbomber in gewisser Weise schon dazu zählen.

Man kann ja auch anderer Meinung sein - ich bin trotzdem ein Fan der Demokratie und der Meinung, dass es der beste Weg ist eine friedliche Welt zu erhalten. Außerdem geht es denke ich eh schon wieder zu sehr in Richtung Off-Topic.

Bearbeitet von Antares1337
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb timbosambo:

 

Hm, war es letztes Jahr nicht die selbe Zeit als er bei doge und bitcoin eingestiegen ist?

Hat der immer einen Frühjahrs kaufrausch?

Ja, glaube aber das war direkt zu Jahresbeginn. Man müsste vorher wissen, was er vor hat, dann gebelt rein und gut ist. Aber ich glaub, das weiß er selber oft nicht ganz so genau.

Ist auf jeden Fall schon krass wie er mit dem Markt "spielt".

Aber da selber mitzuzocken ist schon brutalst riskant, vor allem niemals gehebelt. Heute peitscht er das Ding 20% rauf, und in 2 Wochen knallts um 15% runter, wenn er wieder nen Tweet rauszimmert. Tesla sollte in DE mal BTC akzeptieren, dann wirds lustig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Antares1337:

...Das es viele Kriege gab, lag auch an den verschiedenen "Systemen",...

Im Moment nimmt der Angriff auf das Fiat-System kräftig an Fahrt auf...

 

vor einer Stunde schrieb Antares1337:

...Diese 77 Jahre Frieden kommen nicht von ungefähr oder weil die Menschen plötzlich intelligenter geworden sind - nein, die Länder sind einfach demokratisch geworden. Es ist kein Zufall, dass es Krieg meistens nur in Ländern gibt, welche nicht demokratisch sind....

Hoffen wir das die Demokratien noch lange halten...  Leider sehe ich da Schwierigkeiten auf uns zukommen wenn die Entwicklungen (in allen Bereichen) so weitergehen...

 

Ansonsten hast du die Zeit bis jetzt gut beschrieben. 👍

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Exodus:

gnugeweb ;) 

Wer? Wie? Was? – Wo? … *LOOOL*

Ich habe auch bald genug gewebt und gehe in die Heija. ;o))

PS. Auf Kraken hab ich die Kerzen nun erblicken können. Auf Coin360 war es nicht sofort ersichtlich. ^^

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
PS …
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Antares1337:

Quelle? Definition von Angriffskrieg bitte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Militäroperationen_der_Vereinigten_Staaten

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Militäroperationen_Russlands_und_der_Sowjetunion

Ich zähle USA 47 militärische Operationen, Russland 36. Bei beiden Länder beinhaltet das alle militärischen Aktivitäten, also auch Sachen wie "Die US-Marine sichert Seehandelswege um die somalischen Gewässer." oder "Die US-Marine bekämpft somalische Piraten im Verbund mit weiteren Marineeinheiten verschiedener Teilnehmernationen."

Ich will jetzt definitiv keine Lanze für die USA brechen. Aber ich würde gerne die Zahl von 50 Angriffskriegen seit dem 2. WK von dir mal näher erläutert wissen. Falls du das nicht kannst, frag doch mal in der Telegram-Gruppe oder wo auch immer du das her hast, nach Quellen. Wikipedia ist jetzt sicherlich nicht die 1A Quelle, aber kam bei Google als erstes als ich eben danach versucht habe, die 50 Angriffskriege zu finden. Du darfst die Liste gerne vervollständigen.

Befasse dich mal mit den einzelnen Konflikten und ob dort demokratische Länder angegriffen wurde, ob es in Zusammenhang mit der NATO war, ob Diktatoren gestürzt wurden, welche unheimlich viel Leid über Jahrzehnte in diesen Ländern verursacht haben, etc.

Krieg ist immer schlecht. Angenommen Russland greift Deutschland oder die NATO an und hört nicht bei der Ukraine auf. Wärst du dann froh, wenn die USA uns helfen oder nicht? Oder redest du dann von 51 Angriffskriegen?

Empfehlung :

Daniele Ganser, Illigale Kriege.. 

Jegliche Form des Krieges gilt es zu verurteilen, Krieg ist ein Parade Beispiel für die unfassbare Dummheit des Menschen und/oder des einzelnen. 

Das Evolutions gelaber des starken und der schwachen ist ja ein hervorragendes Argument, Bravo! 

Jetzt noch schnell malochen gehen um die 100 Milliarden zu stemmen, műde zuhause freue ich mich dann über die Atomare teilhabe und schreie auf Welt.de nach einem starken Militär und einer gefälligst wieder einzuführenden Wehrpflicht.. Ich schäme mich fremd! 

Ich habe 18 Monate in einer Krebs  Klinik gedient, habe sterbende Menschen leiden gesehen und dennoch haben Sie gelacht und Freude an den Tag gelegt, diese Menschen hatten Stärke! 

Was ich hier manchmal lese, alter.. Einfach mal aus dem Sattel steigen, bitte. 

 

 

Bearbeitet von Launisch
  • Love it 2
  • Thanks 5
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Launisch:

Empfehlung :

Daniele Ganser, Illigale Kriege..

Setzt euch gerne mit dem Ganser auseinander. Aber bitte immer eingedenkt dessen, dass er einer ist, der meint, 9/11 seit eine Inszenrierung gewesen. Einer, der meint, die Amis hätten Pearl Harbor sehenden Auges geschehen lassen, um beim Volk den Kriegswillen zu wecken. Einer, der denkt, die Corona-Impfung sei ein Mechanismus zur dauerhaften Kontrolle der Bevölkerung. Das sollte man wissen, wenn man sich mit seinen Thesen auseinandersetzt.

  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.