Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb Launisch:

Ich bin in der glücklichen Lage das meiste selbst machen zu können.. 

Also, eine BMW Werkstatt um die Ecke nimmt 147,- Euro die Stunde, ein Mechaniker bekommt 14 bis 18 Euro brutto. 

Ich kenne Schlosser, die gehen mit 1600 netto nach Hause, also kein Wunder das die Leut kein bock haben.. 

Bin selbst Handwerker, bin vor langer Zeit in die Industrie gewechselt und habe gelernt mich nur schwer ersetzlich zu machen, Jahresgehalt 60k.
Um auf deine Frage zurück zu kommen, bei einem fähigen Handwerker mit Steuerklasse 1 wäre alles unter 2k netto eine völlige Unverschämtheit und bis 2500 wäre je nach Kompetenz fair und angemessen in heutiger Zeit . Das ganze mal 13 versteht sich 😏

Gut, ich weiß nicht wo du wohnst ich wohne im südwesten von D. Und bin in der Zeitarbeit, bei mir hat der unterste Helfer, der das paket von links nach rechts schiebt schon 1600,- netto mit normalen stunden. Wie du schon sagst handwerker/Facharbeiter  haben in der Regel ihre 2k netto, Industrie mal ausgenommen, hier verdient man mehr, aber bedingt durch die tarifverträge doch wieder teilweise weniger als im Handwerk bezogen auf die ausgezahlten Stunden.

Jeder hat die Möglichkeit sich seinen passenden Job zu suchen.

Aber wie Jokin schon sagte, mittlerweile liegt es nicht mehr an der Bezahlung, sondern es sind einfach zu wenig, arbeitsfähige Menschen auf dem Markt, selbst bei einem Lohn von 3k Netto, ist es schwer jemand zu finden der die dementsprechende Quali hat.

Und vor allen Dingen sind einfach sehr viele Menschen bequem geworden und haben andere Prioritäten, vielen geht es mittlerweile nicht mehr um das reine Gehalt, sondern auch darum wie sind die Arbeitsbedingungen, wieviel Freizeit habe ich usw.

Nur ein Beispiel vor kurzem hatte ich einen jungen Elektriker, dem wurde eine Festanstellung im Mittelstand angeboten vor der haustür.

Hat er abgelehnt, ist in eine kleinen Betrieb gegangen, da er dort morgens erst um 8 Uhr, statt um 06 Uhr anfangen muss. Lohn war der gleiche.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Squirrel:

Immer wieder gern angewandt. Zwei extrem Werte genommen und so getan als wenn eine direkte Beziehung zwischen diesen Werten gibt.

Diese BMW Werkstatt zahlt also 14 bis 18 Euro Gehalt? Kannst du die Werkstatt mal nennen? Ich bezweifle deine Aussage stark.

Sicher gibt es Werkstätten, die nur 14 bis 18 Euro zahlen. Sind aber sicher kleine Dorfwerkstätten. Durchschnittsgehalt ist laut stepstone 32.000 Euro Jahresgehalt.

https://www.stepstone.de/gehalt/KFZ-Mechaniker-in.html

Ein BMW Mechaniker verdient im Schnitt zwischen 22.700 und 56.800 Euro.

https://www.kununu.com/de/bmwgroup/gehalt/kfz-mechatroniker-in-44061

Den BMW Mechaniker der 58k verdient, will ich sehen. Recherchiere einfach mal wie die AW's eines Mechanikers berechnet werden.. 

Also Haarspalterei, ich kenne dutzende Handwerker persönlich und Spitzenreiter ist ein Maurer mit knapp 2100 netto Steuerklasse 1..

Das was du aus dem Netz holst ist eine Sache, die Realität eine andere.. 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Longbreath:

Naja was Habeck von sich gegeben hat soll ein Missverständnis sein ? (Wenn dann hat er nicht verstanden was er sagen wollte) 

Nein, er hat sich im reden vergaloppiert. Sowas passiert wenn man nicht nur vorher eingereichte Fragen beantwortet. Is irgendwie ehrlicher, oder?

  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb timbosambo:

Gut, ich weiß nicht wo du wohnst ich wohne im südwesten von D. Und bin in der Zeitarbeit, bei mir hat der unterste Helfer, der das paket von links nach rechts schiebt schon 1600,- netto mit normalen stunden. Wie du schon sagst handwerker/Facharbeiter  haben in der Regel ihre 2k netto, Industrie mal ausgenommen, hier verdient man mehr, aber bedingt durch die tarifverträge doch wieder teilweise weniger als im Handwerk bezogen auf die ausgezahlten Stunden.

Jeder hat die Möglichkeit sich seinen passenden Job zu suchen.

Aber wie Jokin schon sagte, mittlerweile liegt es nicht mehr an der Bezahlung, sondern es sind einfach zu wenig, arbeitsfähige Menschen auf dem Markt, selbst bei einem Lohn von 3k Netto, ist es schwer jemand zu finden der die dementsprechende Quali hat.

Und vor allen Dingen sind einfach sehr viele Menschen bequem geworden und haben andere Prioritäten, vielen geht es mittlerweile nicht mehr um das reine Gehalt, sondern auch darum wie sind die Arbeitsbedingungen, wieviel Freizeit habe ich usw.

Nur ein Beispiel vor kurzem hatte ich einen jungen Elektriker, dem wurde eine Festanstellung im Mittelstand angeboten vor der haustür.

Hat er abgelehnt, ist in eine kleinen Betrieb gegangen, da er dort morgens erst um 8 Uhr, statt um 06 Uhr anfangen muss. Lohn war der gleiche.

Ich habe nach einer Arbeitgeber Insolvenz und dem einher gehenden Jobverlust Ende 2015 Arbeit gesucht, bestes Startangebot 16,- und miesestes 11,5,- Stundenlohn und das mit einem Top Zeugnis aus der Industrie. 

Durch Verweigerung war später eine Sperre des Alg1 die Folge weil nach 6 Monaten jede Arbeit mit einem Gehalt was das Arbeitslosengeld übersteigt anzutreten ist. Ich habe dann bis Sept. 2017 von meinen Ersparnissen gelebt und BTC war mein Hedge für die berufliche Zukunft. Ich fand schließlich also  einen Arbeitgeber welcher mein Talent zu schätzen weiß..

Reicht das zur Akzeptanz, das meine Erfahrungen andere sind als eure? 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Nein, die Gesellschaft hat das Problem, dass immer komplexere werdende Probleme immer transparenter diskutiert werden.

Vielen Menschen fehlt die Intelligenz, dem noch zu folgen.

Wären die Menschen intelligenter, hätten wir kein Fachkräftemangel. Die sind teilweise zu blöd an Bushaltestellen zu fahren. Das ist mein eigenes Erlebnis: Es fehlen Busfahrer, als werden neue ausgebildet. Der Fahrlehrer ist dabei ihn auszubilden und sagt, er solle die in Sicht befindliche Bushaltestellen anfahren - hat er nicht so richtig hinbekommen. Mehrfach. Der Lehrer war am verzweifeln. Vielleicht nur ein Einzelfall.

Freunde sind Grundschullehrer. Völlig verrückt was sie berichten - ich habe den Eindruck unsere Gesellschaft wird scheinbar immer dümmer und fauler.

Ob das an den ganzen finanziellen Hilfen  für sozial Schwache ungebildete Menschen liegt? So müssen sie sich nicht mehr anstrengen und machen mehr Kinder in jüngeren Jahren als in Vollzeit arbeitende Studierte. So verdummt die Gesellschaft auf völlig natürliche Weise.

Sorry für meine Meinung ...

(und nein, es gibt keine 1:1-Beziehung zwischen ungebildet und sozial schwach, es gibt auch sozial schwach und intelligent wie auch reich und dumm ...)

 

 

 

Gute Beobachtung:

Liegt zum Teil sicher daran, wie junge Leute Ihre Gehirne mit Tiktok und Instagram und konsorten von kurzen Dopamin Schüben abhängig machen. Man konzentriert sich nicht mehr, befasst sich nicht mehr mit einer Sache für einen längeren Zeitraum sondern lässt sich einfach dauerhaft mit schnell wechselnden 5 Sekunden Videos zur Dummheit "stimmulieren".
Probiert es mal aus, schnappt euch mal das Handy eines unter 20 jährigen in eurer Familie und gebt euch wenigstens für 5 Minuten dessen "TikTok feed", Ihr werdet durchdrehen, ich verspreche es.

Und dann der Inhalt, bzw der Algorithmus dahinter machts nicht besser. eine Aneinanderreihung von Tänzen, Streichen, Belanglosigkeiten und das für Stunden und Stunden.

Das nach dieser Dauerbeschallung dein Hirn evtl. nicht mehr besonders aufnahmefähig und wissbegierig ist, scheint auf der Hand.

Und wers nicht glaubt, schnappt euch mal von einer jungen Person das Handy und guckt euch die tägliche Bildschirmzeit an. 3-4 Stunden täglich ist da schon ganz normal und eher das untere Ende. 

Ich sag jetzt nicht das es nur daran liegt, aber es trägt sicher nicht dazu bei dann, wenn zählt, aufmerksam und bei der Sache zu sein.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Launisch:

Ich habe nach einer Arbeitgeber Insolvenz und dem einher gehenden Jobverlust Ende 2015 Arbeit gesucht, bestes Startangebot 16,- und miesestes 11,5,- Stundenlohn und das mit einem Top Zeugnis aus der Industrie. 

Durch Verweigerung war später eine Sperre des Alg1 die Folge weil nach 6 Monaten jede Arbeit mit einem Gehalt was das Arbeitslosengeld übersteigt anzutreten ist.

"Verweigerung"?

Ich hätte den für 16 Euro angenommen und mich von da aus weiter qualifiziert und durch weitere Aufgaben, Prozessoptimierungen meinen Stundenlohn erhöht und parallel einen anderen Arbeitgeber gesucht.

Sorry, aber da bin ich halt grundsätzlich anders eingestellt und habe einen Status erreicht bei dem ich nicht den Arbeitgeber suche sondern Arbeitgeber suchen mich und ich lehne derzeit dankend ab weil ich tolle Aufgaben bei einer Top-Bezahlung habe.

vor 2 Stunden schrieb Launisch:

Den BMW Mechaniker der 58k verdient, will ich sehen. Recherchiere einfach mal wie die AW's eines Mechanikers berechnet werden.. 

Squirrel nannte die 58k als obere Grenze. Das ist vollkommen nachvollziehbar, denn an der oberen Grenze hat auch ein Mechaniker mindestens die Teamleitung inne und somit auch Personalverantwortung.

vor 2 Stunden schrieb Launisch:

Also Haarspalterei, ich kenne dutzende Handwerker persönlich und Spitzenreiter ist ein Maurer mit knapp 2100 netto Steuerklasse 1..

Das sind dann auch schon über 40.000 Euro Jahresbrutto.

Passt doch alles ins Bild, man muss nur die Vergleiche korrekt ziehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Launisch:

Also, eine BMW Werkstatt um die Ecke nimmt 147,- Euro die Stunde, ein Mechaniker bekommt 14 bis 18 Euro brutto. 

 

vor 3 Stunden schrieb Launisch:

Das was du aus dem Netz holst ist eine Sache, die Realität eine andere.. 

BMW zahlt Tariflöhne. Das heißt es wird auch nur 36 Stunden gearbeitet.

https://www.igmetall.de/download/2022_08_22_Kraftfahrzeug_Handwerk_Loehne_Gehalter_Entgelte_Meister_Azubi_8ae887acc7d8b0ebfdb2f56580ab1de9267d7b9c.pdf

plus Sonderzahlungen, Urlaubsgeld, VWL, etc.

https://www.igmetall.de/download/2022_08_22_Kraftfahrzeug_Handwerk_Urlaub_SZ_VWL_e09e95ad072cd9d853559532941054f95fc7f4b8.pdf

https://de.wikipedia.org/wiki/Lohngruppe

Wenn in deiner BMW Werkstatt um der Ecke 147 Euro abgezockt wird und dort nur Auszubildende und Angelernte arbeiten, ist das nicht in Ordnung und ganz sicher nicht die Regel.

vor 4 Stunden schrieb Launisch:

Den BMW Mechaniker der 58k verdient, will ich sehen. Recherchiere einfach mal wie die AW's eines Mechanikers berechnet werden.. 

Das sind 58k durch 13 = 4461 Euro Monatsgehalt -> Lohngruppe 7

Zitat

 Lohngruppe 7: Facharbeiten, die ein Können voraussetzen, das durch eine fachentsprechende, ordnungsgemäß abgeschlossene Ausbildung erreicht wird, oder Arbeiten, deren Ausführung gleichwertige Spezialfähigkeiten und Spezialkenntnisse erfordern, auch wenn sie nicht durch eine fachentsprechende, ordnungsgemäß abgeschlossene Ausbildung erworben sind.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lohngruppe

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

"Verweigerung"?

Ich hätte den für 16 Euro angenommen und mich von da aus weiter qualifiziert und durch weitere Aufgaben, Prozessoptimierungen meinen Stundenlohn erhöht und parallel einen anderen Arbeitgeber gesucht.

Sorry, aber da bin ich halt grundsätzlich anders eingestellt und habe einen Status erreicht bei dem ich nicht den Arbeitgeber suche sondern Arbeitgeber suchen mich und ich lehne derzeit dankend ab weil ich tolle Aufgaben bei einer Top-Bezahlung habe.

Squirrel nannte die 58k als obere Grenze. Das ist vollkommen nachvollziehbar, denn an der oberen Grenze hat auch ein Mechaniker mindestens die Teamleitung inne und somit auch Personalverantwortung.

Das sind dann auch schon über 40.000 Euro Jahresbrutto.

Passt doch alles ins Bild, man muss nur die Vergleiche korrekt ziehen.

Ja weiß du bist gut.. Ich war schon weiter qualifiziert und ja, da unterscheiden wir uns, ich arbeite nicht unter Wert.. 

vor 45 Minuten schrieb Squirrel:

 

BMW zahlt Tariflöhne. Das heißt es wird auch nur 36 Stunden gearbeitet.

https://www.igmetall.de/download/2022_08_22_Kraftfahrzeug_Handwerk_Loehne_Gehalter_Entgelte_Meister_Azubi_8ae887acc7d8b0ebfdb2f56580ab1de9267d7b9c.pdf

plus Sonderzahlungen, Urlaubsgeld, VWL, etc.

https://www.igmetall.de/download/2022_08_22_Kraftfahrzeug_Handwerk_Urlaub_SZ_VWL_e09e95ad072cd9d853559532941054f95fc7f4b8.pdf

https://de.wikipedia.org/wiki/Lohngruppe

Wenn in deiner BMW Werkstatt um der Ecke 147 Euro abgezockt wird und dort nur Auszubildende und Angelernte arbeiten, ist das nicht in Ordnung und ganz sicher nicht die Regel.

Das sind 58k durch 13 = 4461 Euro Monatsgehalt -> Lohngruppe 7

 

Als Werkstatt Mechaniker Lohngruppe 7 (LoL) ist wie gesagt Theorie, frage mal in einer Werkstatt danach, die werden bestenfalls den Kopf schütteln.. 

 

 

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Launisch:

Als Werkstatt Mechaniker Lohngruppe 7 (LoL) ist wie gesagt Theorie, frage mal in einer Werkstatt danach, die werden bestenfalls den Kopf schütteln.. 

Ach do, da werden theoretische Lohngruppen reingeschrieben, die in der Praxis gar nicht vorkommen.

Warum macht man das?

(nur weil du etwas noch nicht gesehen hast, heißt das nicht, dass es das nicht gibt)

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jokin:

Ach do, da werden theoretische Lohngruppen reingeschrieben, die in der Praxis gar nicht vorkommen.

Warum macht man das?

(nur weil du etwas noch nicht gesehen hast, heißt das nicht, dass es das nicht gibt)

 

Ich habe 20 Jahre unter IGM Tarif in einer Firma mit 1800 Angestellten gearbeitet und weiß um die Rarität der Lohngruppe 7. Vor meinem Quereinstieg dort habe ich das Mechaniker Handwerk erlernt und bewege mich allgemein zu 90% ausschließlich unter Handwerkern. 

Du kannst Dich noch so hoch darüber stellen, es mag es geben aber es ist dann die Ausnahme und nicht die Regel. 

Also lassen wir das ausfechten unserer Meinungs Verschiedenheit damit gut sein, du wirst meine 32 jährige Berufserfahrung und das damit verbundene Wissen nicht aushebeln 😏

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Launisch:

Du kannst Dich noch so hoch darüber stellen, es mag es geben aber es ist dann die Ausnahme und nicht die Regel. 

Ja, sicher ist das die Ausnahme - wie kommst du darauf, dass wir der Ansicht wären, dass das die Regel wäre ?!?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

Ja, sicher ist das die Ausnahme - wie kommst du darauf, dass wir der Ansicht wären, dass das die Regel wäre ?!?

 

Es ging um das Thema, ob Facharbeiter regulär gut genug bezahlt seien. Ich kann euch versichern, mitnichten und eure aus dem Netz gezogen Fakten spiegeln nich die Realität wieder in der ich mich bewege.. 

Warum dabei also überhaupt über Ausnahmen diskutieren.. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Launisch:

ob Facharbeiter regulär gut genug bezahlt seien.

Wenn sie gute Arbeit leisten und ihre Lohngruppe gut mit ihren Chefs aushandeln, dann schon.

Wer keine gute Arbeit leistet und/oder nicht für seine Bezahlung argumentiert, der wird halt schlechter bezahlt.

Niemand hat etwas zu verschenken - Unternehmen nicht, aber auch Facharbeiter sollten nix verschenken.

Wer mit seinem Lohn unzufrieden ist, muss daran etwas ändern.

Klingt einfach, ist einfach - und bisher haben das alle geschafft, die ich persönlich motiviert habe in die Verhandlungen zu gehen.

Wer einfach nur jammert und rumheult, erreicht rein gar nix.

Daher mein Rat an dich: Hör bitte auf mit dem Gejammer. Geh zu deinem Chef und erkläre ihm warum du der Beste im Team bist.

Wenn du nicht der Beste bist, dann werde der Beste!

Streng dich an, arbeite mehr, arbeite genauer, hilf anderen, sorg dafür, dass dein Chef deine Leistung wahrnimmt.

 

  • Love it 2
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Launisch:

Es ging um das Thema, ob Facharbeiter regulär gut genug bezahlt seien. Ich kann euch versichern, mitnichten und eure aus dem Netz gezogen Fakten spiegeln nich die Realität wieder in der ich mich bewege.. 

Dann tut mir das leid. 

vor 12 Minuten schrieb Launisch:

Warum dabei also überhaupt über Ausnahmen diskutieren.. 

Weil deine Aussage 

Zitat

Also, eine BMW Werkstatt um die Ecke nimmt 147,- Euro die Stunde, ein Mechaniker bekommt 14 bis 18 Euro brutto. 

so eine Ausnahme ist. Ich denke wenn BMW erfährt, dass in einer ihrer Fachwerkstätten, Löhne von ausschließlich 14 bis 18 Euro gezahlt werden,  dass nicht ohne Konsequenzen bleibt. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Jokin:

Wenn sie gute Arbeit leisten und ihre Lohngruppe gut mit ihren Chefs aushandeln, dann schon.

Wer keine gute Arbeit leistet und/oder nicht für seine Bezahlung argumentiert, der wird halt schlechter bezahlt.

Niemand hat etwas zu verschenken - Unternehmen nicht, aber auch Facharbeiter sollten nix verschenken.

Wer mit seinem Lohn unzufrieden ist, muss daran etwas ändern.

Klingt einfach, ist einfach - und bisher haben das alle geschafft, die ich persönlich motiviert habe in die Verhandlungen zu gehen.

Wer einfach nur jammert und rumheult, erreicht rein gar nix.

Daher mein Rat an dich: Hör bitte auf mit dem Gejammer. Geh zu deinem Chef und erkläre ihm warum du der Beste im Team bist.

Wenn du nicht der Beste bist, dann werde der Beste!

Streng dich an, arbeite mehr, arbeite genauer, hilf anderen, sorg dafür, dass dein Chef deine Leistung wahrnimmt.

 

Wo jammer ich denn 😂 ich bin zufrieden mit meinem Gehalt und habe auch meine Kosten unter Kontrolle. 

Du hast gejammert über die Dumme Gesellschaft und Ihrer mangelnden Intelligenz. Ich sagte Dir lediglich, dass Du evtl zu hoch sitzt und daher Deine Wahrnehmung auf die Realität verzerrt sein könnte.. 

Also mein Rat an Dich, steige mal ab und übe Dich in Achtsamkeit. Und hey, wenn Du in deinem Betongold mal Handwerker brauchst sei freundlich und suche die Augenhöhe vielleicht beschenken Sie Dich dafür mit der ein oder andern Wahrheit die Dir noch fremd sein könnte.. 

Und jetzt stelle ich die Diskussion ein.. 

  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich Jokin zustimmen.
Niemand gibt dir einfach so mehr Geld weil du "nett" bist oder deine Arbeit stets nach Vorschrift macht.

Nach vielen Jahren in einem Betrieb mit Tarif und sehr vielen Chefs/CFO´s/CEO´s usw nehme ich mir Mal das Recht raus zu behaupten, dass ich sehr gut weiß wie man Gehaltsverhandlungen führt. Mittlerweile Couche ich Freunde und Bekannte wenn es um sowas geht da ich evtl ach bissl frecher/dreister oder einfach ein größeres Ego habe.

Sofern du für dich selber nicht kämpfst, wird es auch kein anderer für dich tun. Mach dich unersetzbar soweit es geht, bleibe hartnäckig auch wenn du das erste mal vielleicht ein Nein zu hören bekommst. Wenn du dann der Meinung bist, dass dein Chef deine Leistung nicht genug würdigt, übergehe ihn und gehe an de höchste Stelle die du kontaktieren kannst. Damit meine ich net die HR Abteilung sondern direkt den CEO oder CFO.

Sei aber immer vorbereitet auf so ein Gespräch und rechne mit starker und guter Gegenwähr. Deine Argumente müssen schlüssig erscheinen und dem Korrespondenzpartner nur wenige bis gar keine Schlupflöcher zum Angriff geben. 

Mit jeder Verhandlung/Debatte usw wird man schlauer und sollte dazu lernen. Auch was die richtigen Zeitpunkte angeht... wenn es deinem Unternehmen schlecht geht, solltest du auch nicht die Hand aufhalten. Wenn du es in guten Zeiten nicht tust, bist du selbst schuld.

 

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann die Diskussionen um Lohngerechtigkeit nachvollziehen, aber machen die Leute die das fordern sich eigentlich auch mal Gedanken darum, wie das Ganze funktionieren soll? Wenn die Krankenpfleger dann 2500€ netto kriegen, der Dachdecker seine 3000€ netto einstreicht und die Hotelfachangestellte ihre 2200€ netto bekommt, was davon die Konsequenzen sind? 

Ich habe selbst eine recht große Personalverantwortung (~300 Personen) und es ist ein extrem schmaler Grat, das Gehaltsgefüge sinnvoll in Takt zu halten. Es ist wie im Fußball: Wenn ich Lewandowski 20 Mios zahle, kommt der Berater von Neuer zwei Monate später und will auch 18 Mios. Wenn ich also dem Kollegen von der Fräse 60k€ im Jahr zahle, kaskadiert das Ganze extrem schnell hoch. Natürlich könnte der Unternehmensgewinn über die Belegschaft verteilt werden, aber es gibt auch sowas wie ein unternehmerisches Risiko. Je nach Unternehmen kommen externe Geldgeber dazu, die für ihr Kapitalanlagerisiko ebenfalls entlohnt werden wollen.

Bei uns wird bei Ausbildungsberufen über Durchschnitt gezahlt, aber es gibt auch Grenzen. Die Ausbildung eines Ingenieurs ist eben komplexer als die eines Schlossers. In welchem Bereich jetzt primär Wertschöpfung getrieben wird, ist dafür erstmal unerheblich. Gehalt hat immer mit Ersetzbarkeit zu tun. Und einen Ingenieur zu ersetzen ist für mich wesentlich aufwendiger, als einen neuen Schlosser zu finden, Fachkräftemangel hin oder her. 

Ich sehe die Überakademisierung im Land in mancher Hinsicht auch kritisch, aber man muss sich auch einfach daran gewöhnen, dass um Arbeitsplätze nicht mehr nur national konkurriert wird, sondern immer mehr internationale Bewerber dazukommen. Und im internationalen Schnitt zahlen wir dann doch nicht so schlecht. Aus meiner Sicht kann ich Angestellten wirklich nur ans Herz legen (auch wenn es abgedroschen klingt): Macht euch schwerer ersetzbar. Wenn wir das Beispiel des Fräsers nehmen: Zusatzschulungen in CAD, Lehrgänge zu Werkstoffkunde, Schulungen zu technischer Sauberkeit oder von mir aus auch eine Ersthelferschulung. Anders kann ich keine höheren Gehälter zahlen, wenn ich vermeiden will, dass unsere Produkte preislich nicht mehr konkurrenzfähig sind. 

  • Love it 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Wenn sie gute Arbeit leisten und ihre Lohngruppe gut mit ihren Chefs aushandeln, dann schon.

Wer keine gute Arbeit leistet und/oder nicht für seine Bezahlung argumentiert, der wird halt schlechter bezahlt.

Niemand hat etwas zu verschenken - Unternehmen nicht, aber auch Facharbeiter sollten nix verschenken.

Wer mit seinem Lohn unzufrieden ist, muss daran etwas ändern.

Klingt einfach, ist einfach - und bisher haben das alle geschafft, die ich persönlich motiviert habe in die Verhandlungen zu gehen.

Wer einfach nur jammert und rumheult, erreicht rein gar nix.

Daher mein Rat an dich: Hör bitte auf mit dem Gejammer. Geh zu deinem Chef und erkläre ihm warum du der Beste im Team bist.

Wenn du nicht der Beste bist, dann werde der Beste!

Streng dich an, arbeite mehr, arbeite genauer, hilf anderen, sorg dafür, dass dein Chef deine Leistung wahrnimmt.

 

Wieviele von denen die Du diese Ratschläge gegeben hast endeten im Burnout? Du beschreibst für 80% der Menschen den direkten Weg dahin.

  • Like 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Launisch:

Rede Dir das nur weiter ein.. Ich sehe das Problem eher in der Wahrnehmung intelligenter Menschen und die damit einher gehenden Realitäts Verweigerungen

Wir haben kein Fachkräftemangel, es hat nur Schule gemacht, dass man Fachkräfte ersetzt und diese für lau beschäftigt, die gefälligst genauso alles können sollen. Wäre zudem der Lohn angemessen, gäbe es auch Fachkräfte. Schau doch mal was ein Schreiner, Mechaniker oder Zimmerer heute verdient, es ist eine Schande! 

Stattdessen hat man die letzten Jahrzehnte Akademiker welche noch nie mit ihren Händen gearbeitet haben in die Unternehmen geholt, welche die Prozessabläufe optimieren sollten und dessen Ergebnis kann man heute schön beobachten. 

Schönes Beispiel, mein Buder studierte Maschinenbau und das sehr erfolgreich, wenn der einen Reifen wechselt krieg ich Brechreiz und wenn man ihm einen analogen Mess Schieber in die Hand drückt selbiges. Von so jemanden würde ich erwarten das man nur aufgrund des technischen Verständnisses zb. das wechseln einer Zylinderkopfdichtung in der Lage wäre.. 

Genau so argumentieren viele Arbeitskollegen von mir, die studierten Depperten, können nicht mal einen Reifen wechseln.

Was sollen solche Angriffe um danach jokin vorzuwerfen er wäre unsozial und versteht die Probleme anderer nicht

Grüße deine Lehrer und frage Sie ob sie das Bildungssystem überhaupt noch für refomierbar halten.. Denn die Soziale Stärke und Schwäche der Kinder wird dort schon aufgrund Status und Herkunft entschieden. 

Tipp an Dich und deiner Zweifelsfreien Intelligenz, wenn du auf einem Roß sitzt mache nicht den Fehler, Dich nur mit jenen zu unterhalten welche auch auf einem Roß sitzen. Das schärft die Objektivität und den Blick für das Wesentliche.. 

 

Und ich hab mit meinen nicht mal 40 Jahren garantiert schon mehr gearbeitet als du, und ich bekomme es auch entlohnt, ich arbeite oft von Mo-Do durch 14 h

Und trotzdem Spiel ich mich nicht so auf wie du, du glaubst viel eher das du was besseres bist als das was du von den "studierten" glaubst das sie von dir halten, den von den Leistungen von Bauern und Handwerkern halten die meistens sehr viel.

Aber nicht von der geistigen Begrenztheit 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Coins for fun:

Wieviele von denen die Du diese Ratschläge gegeben hast endeten im Burnout? Du beschreibst für 80% der Menschen den direkten Weg dahin.

ja, dir fallen noch viel mehr Argumente ein um dich in deiner Opferrolle zu rechtfertigen.

Das ist ok, bleib wie und wo du bist 🙂

Ich kenne übrigens niemand, der aus der Eigeninitiative heraus einen Burnout bekam. 

Klar, wer immer mehr aufgetragene Arbeit annimmt als er ableisten kann ohne konsequent für seine Rechte und seine Gesundheit einzustehen, der wird auch krank - daher immer ganz klar und deutlich dem Chef mitteilen wenn etwas nicht ableistbar ist. Manche Chefs erkennen das nicht.

Daher: Krieg den Arsch hoch und kämpfe für Deine leistungsgerechte Bezahlung. Dann hört das Gejammer auch auf und du wirst viel zufriedener 🙂 

(kannst mir ruhig glauben - gerne mehr per PN)

  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.