Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 36 Minuten schrieb Swebbo:

Buy signal :D

Mal im ernst: Ich denke es ist normal in solchen Phasen /Zeiten seine Kaufkraft nicht am selben Level halten zu können. Manchen gelingt es wohl, da sie vor dieser Phase eine gute Investition getätigt haben.

Interessant wird es eher was "nach der Krise" und langfristig passiert.

Darum kann man denke ich zufrieden sein wenn man seinen finanziellen Verpflichtungen aktuell problemlos nachkommen kann und keine Angst vor finanziellen Schwierigkeiten haben muss. Ideal wäre natürlich Fiat an der Seitenlinie um #AssetDeinerWahl nachzukaufen.

Allerdings wird es wohl auch in Zukunft immer wieder gute Kaufgelegenheiten geben - kein Grund zur Eile wie ich finde. Das absolute Tief trifft man eh nur mit Glück.

Genau. Man muss immer bedenken, dass diese Seitenlinie, formerly known as Cash, das Geld ist, was man nicht für sein Überleben braucht. Klar, da könnten viele einfach mal weniger ausgeben und hätten dann was, aber viele können das _gar_ nicht.

Und der Teil wird mit der Inflation immer mehr. Die Linie/Grenze, ab der man mehr hat als man braucht, wird immer höher. 

Meiner Meinung nach auch ein gewolltes Mittel, um Leuten Assets für Essen abzunehmen und nach oben umzuverteilen.

 

Edit: achso, Land das vom Bauern zum Großinvestor wechselt ist natürlich auch erwähnenswert... Auch ein Asset. 🙂

Bearbeitet von James Hodlen
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war eben im Kaufland, ihr könnt ja mal die Leute dort fragen, die sich zwischen Butter und einer Packung Salami entscheiden müssen, ob die was übrig haben zum investieren.

die Armut hier wird noch ganz andere Maßstäbe erreichen , ist aber jetzt schon erschreckend und für ein so reiches Land ein Armutszeugnis.


die Schere zwischen denen die nichts haben und denen die vermögend sind, wird massiv größer. Auch weil viele ihre Assets verkaufen müssen um über die Runden zu kommen und diese deshalb unter Wert abgeben.

 

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer zwischen Butter und Salami entscheiden muss,der hat auch schon vorher kein Asset gehabt..und ganz bestimmt auch keine Satoshi!

Viele andere (wie auch ich) warten eigentlich nur ab, welche Richtung es gehen wird..wenn zb BTC nach unten geht,kaufe ich nach...nach oben genau das Selbe. 

Ich denke in den nächsten zwei Wochen werden viele assets nach oben gehen und BTC geht dann einfach mit

 

Bearbeitet von Skogen
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb James Hodlen:

Ich hab eher das Gefühl die Kurse machen exakt genau das was viele Erwarten. 

Bis es dann auf einmal nicht mehr so ist.

Seitdem ich dabei bin (Ende 2017), wurden die Erwartungen der allgemeinen Mehrheit auf den großen Timeframes so gut wie immer über den Haufen geworfen. 

Beispiele:
Mitte 2018 - 6K - Erwartung - Boden
Ende 2018 - 3K - Erwartung - noch tiefer 
Mai 2019 - 6K - Erwartung - Korrektur 
Juni 2019 - 14K - Erwartung -  Korrektur und dann weiter Aufwärts (immerhin teilweise richtig)
Januar 2020 - 8K - Erwartung - bullisch
März 2020 - 3K - maximale Verunsicherung
Januar bis April 2021 - Erwartung - bullisch (bis dahin richtig)
April 2021 - 62K - Erwartung - minimum 100K Ende des Jahres

usw.

Oktober 2022 - 19k - Erwartung bärisch, warten auf tiefere Kurse

Bearbeitet von Place75
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Place75:

Seitdem ich dabei bin (Ende 2017), wurden die Erwartungen der allgemeinen Mehrheit auf den großen Timeframes so gut wie immer über den Haufen geworfen. 

Beispiele:
Mitte 2018 - 6K - Erwartung - Boden
Ende 2018 - 3K - Erwartung - noch tiefer 
Mai 2019 - 6K - Erwartung - Korrektur 
Juni 2019 - 14K - Erwartung -  Korrektur und dann weiter Aufwärts (immerhin teilweise richtig)
Januar 2020 - 8K - Erwartung - bullisch
März 2020 - 3K - maximale Verunsicherung
Januar bis April 2021 - Erwartung - bullisch (bis dahin richtig)
April 2021 - 62K - Erwartung - minimum 100K Ende des Jahres

usw.

Oktober 2022 - 19k - Erwartung bärisch, warten auf tiefere Kurse

bitte weiter updaten :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Place75:

Seitdem ich dabei bin (Ende 2017), wurden die Erwartungen der allgemeinen Mehrheit auf den großen Timeframes so gut wie immer über den Haufen geworfen. 

Beispiele:
Mitte 2018 - 6K - Erwartung - Boden
Ende 2018 - 3K - Erwartung - noch tiefer 
Mai 2019 - 6K - Erwartung - Korrektur 
Juni 2019 - 14K - Erwartung -  Korrektur und dann weiter Aufwärts (immerhin teilweise richtig)
Januar 2020 - 8K - Erwartung - bullisch
März 2020 - 3K - maximale Verunsicherung
Januar bis April 2021 - Erwartung - bullisch (bis dahin richtig)
April 2021 - 62K - Erwartung - minimum 100K Ende des Jahres

usw.

Oktober 2022 - 19k - Erwartung bärisch, warten auf tiefere Kurse

Ok so meinte ich das gar nicht. Das sind ja eher die Hopium Prognosen gewesen. Für mich sieht der Chart exakt so aus wie der 2017/18. Demnach müsste es eigentlich nochmal runter gehen und beim Halving dann wieder der nächste "Hype". Aber es KANN eben jederzeit komplett anders kommen und entweder abrauschen, weil sowas wie Ponzi-Tether pleite geht oder die Rakete startet plötzlich unabhängig vom Halving Cycle. Beides nicht zu timen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Skogen:

Wer zwischen Butter und Salami entscheiden muss,der hat auch schon vorher kein Asset gehabt..und ganz bestimmt auch keine Satoshi!

 

Die Grenze verschiebt sich aber. Viele die jetzt ein paar solcher Assets haben, vielleicht ganz konservativ als Altersvorsorge, als Spekulationsgeld um dem Hamsterrad zu entkommen oder Bitcoin halten als Teil einer besseren Zukunft, müssen jetzt verkaufen um die Inflation zu bezahlen, gestiegene Lebensmittelkosten, Benzinpreise, Heizen und Strom... 

Wenn das so weiter geht fallen unten immer mehr Leute raus und müssen ihre Ersparnisse verkaufen. Die sind dann raus, wenns wieder hoch geht und verpassen somit ihre Chance. Einstreichen tun die, die sich immernoch Lebenserhaltung plus Assets leisten können und jetzt günstig nachkaufen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Place75:

Die Bewegung nach unten erwarten momentan zu viele. Das würde sehr vielen in die Karten spielen, die unter 19K noch einkaufen wollen. Deswegen sehe ich einen unnatürlichen Anstieg nach oben als eher wahrscheinlich an. Der BTC Kurs hat in der Vergangenheit die einheitlichen Erwartungen der Marktteilnehmer meistens überrascht 😎

ich warte noch den 2.nov fed sitzung ab

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb James Hodlen:

Aber es KANN eben jederzeit komplett anders kommen und entweder abrauschen, weil sowas wie Ponzi-Tether pleite geht oder die Rakete startet plötzlich unabhängig vom Halving Cycle. Beides nicht zu timen.

Ja. Bis jetzt sah auch jeder Cycle ein bisschen anders aus. Wie selbstverständlich geht die Mehrheit auch momentan davon aus, dass wir jetzt im Bärenmarkt sind und es langfristig schon wieder bergauf geht wegen Halving und so weiter. Das klingt mir zu sehr nach vielen Gewinnern und easy Money. Als Pessimist denke ich lieber es wird hart und zäh 😜 An schnelles Geld glaube ich nur wenn man einen guten Einstieg und Ausstieg hinbekommt während dieser Achterbahnfahrt. Am besten noch mit Hebel. Aber davon halte ich mich fern, solange ich noch so viel Raten muss 😄

Bearbeitet von Place75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Place75:

Ja. Bis jetzt sah auch jeder Cycle ein bisschen anders aus. Wie selbstverständlich geht die Mehrheit auch momentan davon aus, dass wir jetzt im Bärenmarkt sind und es langfristig schon wieder bergauf geht wegen Halving und so weiter. Das klingt mir zu sehr nach vielen Gewinnern und easy Money. Als Pessimist denke ich lieber es wird hart und zäh 😜 An schnelles Geld glaube ich nur wenn man einen guten Einstieg und Ausstieg hinbekommt während dieser Achterbahnfahrt. Am besten noch mit Hebel. Aber davon halte ich mich fern, solange ich noch so viel Raten muss 😄

wer sagt denn das es viele Gewinner gibt? Ich glaube es gibt hier einige die noch nahe am top nachgekauft haben. Oder was ist mit den Leuten die aktuell kein Fiat haben um aktuell nachzukaufen?  Wenn 19k wirklich das bottom ist müsste man trotzdem viel geld aufbringen um ordentliche renditen zu machen. nun wer kann sich das leisten? da sind wir wieder beim ✂ thema. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb dani229:

Oder was ist mit den Leuten die aktuell kein Fiat haben um aktuell nachzukaufen?  Wenn 19k wirklich das bottom ist müsste man trotzdem viel geld aufbringen um ordentliche renditen zu machen. nun wer kann sich das leisten? da sind wir wieder beim ✂ thema. 

Wer sich das leisten kann? Na diejenigen, die sich das auch vorher leisten konnten und geleistet haben.

... und wenn die all ihr Geld verballert haben: Persönliches Pech. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jokin:

Wer sich das leisten kann? Na diejenigen, die sich das auch vorher leisten konnten und geleistet haben.

... und wenn die all ihr Geld verballert haben: Persönliches Pech. 

 

ja schon klar. aber was ich damit meinte bei 3k war es vielen zu unsicher, sogar jetzt traut sich die breite Masse noch nicht in Btc zu investieren. Die Masse die jedoch überhaupt investieren kann wird meines erachtens immer kleiner. demzufolge werden die gewinner auch immer wwniger werden. das ist natürlich nur meine meinung dazu

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb dani229:

wer sagt denn das es viele Gewinner gibt? Ich glaube es gibt hier einige die noch nahe am top nachgekauft haben.

Wenn der aktuelle Zyklus so ähnlich verläuft wie die vorherigen, sollte bei einem neuen ATH  "fast" jeder wieder im Plus sein und aus der Erfahrung vom letzten Bullrun auch früh genug etwas vom Tisch nehmen. Ich würde in dem Fall von vielen Gewinner sprechen. Muss man aber nicht :) Das Szenario ist mir aktuell aber zu vorhersehbar. Ich denke, dass wir eher aus einer sehr unsicheren Zukunftsperspektive in einen Bullenmarkt wechseln als aus der aktuellen Marktsituation wo noch viele der Meinung sind, dass BTC momentan ein super Investment für die Zukunft ist.

Bearbeitet von Place75
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb dani229:

ja schon klar. aber was ich damit meinte bei 3k war es vielen zu unsicher, sogar jetzt traut sich die breite Masse noch nicht in Btc zu investieren. Die Masse die jedoch überhaupt investieren kann wird meines erachtens immer kleiner. demzufolge werden die gewinner auch immer wwniger werden. das ist natürlich nur meine meinung dazu

Derzeit ist die Lage etwas schwieriger weil die Menschen einen größeren Anteil ihres Einkommens für ihre Lebenshaltungskosten aufwenden müssen. Da bleibt dann weniger übrig um sich Bitcoin zu kaufen.

Zeitgleich sehen die Menschen jedoch, dass ihre Sparnisse in der Inflationshitzewelle dahin schmelzen.

Und genau diese Menschen werden ganz vorsichtig einen Teil ihrer Ersparnisse in Bitcoin eintauschen. Erst ganz zögerlich, später jedoch immer intensiver wenn sich zeigt, dass Bitcoin zum Inflationsschutz taugt.

Und das taugte er bereits in der (langfristigen) Vergangenheit.

 

Um eine Prognose für die Zukunft zu wagen muss man sich überlegen ob Bitcoin in der Welt bekannter und akzeptierter wird oder ob Bitcoin eher gemieden wird. Dabei sollte man eher auf die eher leise Mehrheit schauen anstatt auf die laute Minderheit, die immer mal wieder auf den Energieverbrauch drauf kloppt.

Allein schon die Berichterstattung bei ZDF ...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zukunft von BTC und selbst die nächste Bullenphase werden IMHO nicht in Deutschland, ja nicht einmal in Europa entschieden.

Die Adaption in den Schwellenländern nimmt immer mehr fahrt auf, und dort kann und wird Crypto echte Probleme lösen. Es gibt weltweit abermillionen von Menschen die vom Institutionellen Finanzdienstleistern entweder garnicht oder nur zu Wucherpreisen bedient werden.

Noch vor nur fünf Jahren hat in den Schwellen- und Drittweltländern die ich gut kenne keine Sau von Crypto geredet, es war vollkommen unbekannt, inzwischen läuft in diesen Ländern die Adaption an und in solchen Ländern findet eine solche Adaption ungleich schneller statt als nach deutschen Maßstäben. In Schwellenländern setzen sich solche Änderungen (Änderungen die den 0815 Menschen etwas bringen) in wenigen Jahren durch. Und keine Sau fragt in diesen Ländern nach Regulierung oder erwartet sie, das ist Graswurzelbewegung in Kombination mit Turbo-Kapitalismus.

IMHO bestehen daher weiterhin hervorragende Chancen für organisches Wachstum, Potential und Bedarf ist ohne Ende vorhanden und die Entwicklung kommt gerade jetzt erst in die Phase des allgemeinen Durchbruchs.

Bearbeitet von groocer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hält sich alles so die Waage gerade .

Der große Run findet gerade nicht statt. Aber es kommt pöh ah pöh

zum Besitz-Wechsel. Die einen gehen raus, andere rein  zu den Kursen. Ein

wichtiger Vorgang gerade . Man könnte es vielleicht so Ausdrücken.

Es bildet sich gerade ein neuer Boden auf diesen Kursen ... mit neuen Akteuren/Investoren .

   Man muss auch noch bedenken, das sich die ganze Krypto- Architektur

teils neu aufstellen musste .... sich verschoben hat . ...  Aber nur meine ganz persönliche Meinung dazu.

Irgendwann geht es auch wieder richtig nach oben . ... so Gott will . ... lool . 🤭

Bearbeitet von Manno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb kyrneh:

Und schon der nächste Beitrag:

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzBlOTdjYzQ2LTI4MGMtNDlhZC1iMTkwLWNiY2FiNDcyNTRjOA

Über Bitcoin in Afrika, u.a. mit Anita Posch 👍

 

Was ist denn los z.Z.? Will man jetzt alles nachholen, was man die letzten Jahre verpennt hat?

"Unser Geld wird durch Inflation entwertet, unser Vertrauen durch Banken missbraucht, Milliarden Menschen vom Finanzsystem ausgeschlossen. Das sagen Krypto-Fans und sehen vor allem in Bitcoin die Rettung für all diese Probleme. Haben Sie Recht?"

Huch, so deutlich. Hast schon geguckt?

Zum Geldsystem gab es in der Vergangenheit immer wieder gute Beiträge, vor allem von Arte. Da wird auch alles deutlichst angesprochen. Interessiert aber kaum einen und für die nächste Wahl hat es auch keine Auswirkungen. Zumal auch keine Partei daran etwas ändern könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb James Hodlen:

 . . . Zum Geldsystem gab es in der Vergangenheit immer wieder gute Beiträge, vor allem von Arte . . .

Ich stimme dem auf jeden Fall zu und freue mich das in den ÖRR Sendern auch informatives zu sehen ist wie so oft "filtern" muss man selbst :)

Schaue gerade "Folge 1: Bitcoin · Die große Verheißung" erster Teil der Trilogie mit Anita Posch in BR (auch ÖRR). 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.