Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 14 Stunden schrieb ratzfatz:

4, 13, 293, 176, 368, 785, 3225, 3404, 4830, 28999, 15766 wie könnten die nächsten 3 Zahlen in dieser Zahlenreihe lauten wenn man Wachstum annimmt?

Antwort:

Exponentielles Wachstum: Wenn wir die Zahlen logarithmieren, sehen wir, dass sie ziemlich gut auf einer geraden Linie liegen. Eine Möglichkeit, das exponentielle Wachstum zu extrapolieren, wäre also, eine lineare Regression durchzuführen und dann die Ergebnisse zu exponentieren, um die nächsten drei Zahlen in der Reihe zu erhalten. Hier ist eine mögliche Fortsetzung der Zahlenreihe:

16070, 38664, 93166

Der niedrigste Bitcoin-Kurs von 93166 $ im Jahr 2025 klingt doch gut und plausibel. 🚀

Bearbeitet von koiram
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Mick75:

Und?

Golden Cross is before Death Cross and reverse again.  :)

Diese dummen Chartanalysen bei coingecko.com und anderen Seiten muß man gar nicht erst lesen.

Alles BS.

Tja nach dem Golden Cross im April 2019 ging es aber ab

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Raver:

Tja nach dem Golden Cross im April 2019 ging es aber ab

Falls du das alles erst meinst - befreie dich endlich davon, dass dir irgend jemand die Zukunft vorhersagen kann.

Das ökonomische Umfeld (Inflation, Zins, Krieg, usw.) ist komplett anders als in den letzten Jahren. Wie kann man denn da davon ausgehen, dass sich trotzdem alles genauso entwickelt wie bisher? 

Versuche dich selbst umfassend zu informieren und mach dir deinen eigenen Plan. Und dann noch einen, falls der erste nicht klappt.

Auf andere hören und dann rumheulen ist kein Plan.

 

Cheers!

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb ratzfatz:

4, 13, 293, 176, 368, 785, 3225, 3404, 4830, 28999, 15766 wie könnten die nächsten 3 Zahlen in dieser Zahlenreihe lauten wenn man Wachstum annimmt?

Antwort:

Exponentielles Wachstum: Wenn wir die Zahlen logarithmieren, sehen wir, dass sie ziemlich gut auf einer geraden Linie liegen. Eine Möglichkeit, das exponentielle Wachstum zu extrapolieren, wäre also, eine lineare Regression durchzuführen und dann die Ergebnisse zu exponentieren, um die nächsten drei Zahlen in der Reihe zu erhalten. Hier ist eine mögliche Fortsetzung der Zahlenreihe:

16070, 38664, 93166

Ich habe ChatGPT mal nach den weiteren folgenden 10 Zahlen gefragt wenn wenn die Zahlen logarithmiert werden und man exponentielles Wachstum annimmt:

Antwort: (...) 76873, 118187, 182112, 280159, 431132, 663317, 1020563, 1570459, 2416162, 3717921

Demnach würde wenn das so kommen würde im Jahr 2032 (also in 9 Jahren) der niedrigste jährliche BTC-Kurs die 1-Millionen-Dollar-Marke knacken, und in den drei darauf folgenden Jahren sogar die 2 Milionen und 3 Millionen. 🚀

Bearbeitet von koiram
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb kyrneh:

Falls du das alles erst meinst - befreie dich endlich davon, dass dir irgend jemand die Zukunft vorhersagen kann.

Das ökonomische Umfeld (Inflation, Zins, Krieg, usw.) ist komplett anders als in den letzten Jahren. Wie kann man denn da davon ausgehen, dass sich trotzdem alles genauso entwickelt wie bisher? 

Versuche dich selbst umfassend zu informieren und mach dir deinen eigenen Plan. Und dann noch einen, falls der erste nicht klappt.

Auf andere hören und dann rumheulen ist kein Plan.

 

Cheers!

„This time it‘s different“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß jetzt dank ChatGPT wie der zukünftige jährliche niedrigste BTC-Kurs berechnet werden könnte, wenn man als erste 12 Werte 0, 4, 13, 293, 176, 368, 785, 3225, 3404, 4830, 28999, 15766 (siehe Signatur von @q1221q) nimmt, wobei x die Anzahl der Jahre ist seitdem es Bitcoin gibt (2011 = 0):

f(x) = 0.0000027x^10 - 0.0000961x^9 + 0.0013976x^8 - 0.0112268x^7 + 0.0574279x^6 - 0.2001371x^5 + 0.4817266x^4 - 0.7979231x^3 + 0.8958596x^2 - 0.6225322x

Für die nächsten Jahre ab 2023 lauten die nach dieser Formel berechneten jährlichen Tiefstkurse:

22123, 71636, 179339 (2025), 366848, 642752, 949195, 1185283 (2029), 1239944, 1080449, 746464, ... 🚀

Bearbeitet von koiram
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte diese Berechnung für die Zukunft garnicht mal für so abwegig.

Diverse Leute haben schon die Million für 2030 vorausgesagt (Cathie Wood, Michael Saylor, Raoul Pal, ... ).

Und man muss ja nur mal eine einfache Zinseszinsrechnung anstellen.

Anfang 2021 hieß es immer, Bitcoin hatte einen durchschnittlichen jährlichen Wertzuwachs von 200% über die letzten 12 Jahre. Nagelt mich nicht fest wegen der genauen Zahlen.

Rechnen wir mal weiter für die nächsten 7 Jahre und nehmen durchschnittlich +75% an, ausgehend vom aktuellen Niveau von 20.000.

Dann haben wir 2030 die Million. 

  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb koiram:

Ich weiß jetzt dank ChatGPT wie der zukünftige jährliche niedrigste BTC-Kurs berechnet werden könnte, wenn man als erste 12 Werte 0, 4, 13, 293, 176, 368, 785, 3225, 3404, 4830, 28999, 15766 (siehe Signatur von @q1221q) nimmt, wobei x die Anzahl der Jahre ist seitdem es Bitcoin gibt (2011 = 0):

f(x) = 0.0000027x^10 - 0.0000961x^9 + 0.0013976x^8 - 0.0112268x^7 + 0.0574279x^6 - 0.2001371x^5 + 0.4817266x^4 - 0.7979231x^3 + 0.8958596x^2 - 0.6225322x

Für die nächsten Jahre ab 2023 lauten die nach dieser Formel berechneten jährlichen Tiefstkurse:

22123, 71636, 179339 (2025), 366848, 642752, 949195, 1185283 (2029), 1239944, 1080449, 746464, ... 🚀

Leider wäre die 22k für 2023 schon falsch. Sind ja bei ca. 16,5k gestartet im Januar.
Darüber hinaus eine nette Spielerei, aber ich würde diesen Werten nur vertrauen, wenn wir noch eine massive Inflation erleben ... und das wollen wir ja alle nicht wirklich.

Komme auch gut klar mit 1 Jahr Übertreibung, dann 1 Jahr Talfahrt und bis zu 80% Verlust vom ATH... dann 2 Jahre langsam rauf 🤑

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb q1221q:

Leider wäre die 22k für 2023 schon falsch. Sind ja bei ca. 16,5k gestartet im Januar.

Ok, wenn wir für 2023 einen Tiefstkurs von 15,5 k $/BTC annehmen könnte die Formel lauten:

f(x) = -3.8116 × 10^-7 x^11 + 2.2452 × 10^-5 x^10 - 5.5078 × 10^-4 x^9 + 0.0076658 x^8 - 0.066367 x^7 + 0.3704 x^6 - 1.3497 x^5 + 3.1973 x^4 - 4.9765 x^3 + 4.9611 x^2 - 2.8875 x

Und die jährlichen BTC-Tiefstkurse in USD ab 2024 würden dann lauten:

9.505 (2024 = sub 10 k !!!), 26.232, 52.559, 90.630, 139.017, 196.566, 252.696, 295.433, 311.453, 292.107, ... 🚀

Bearbeitet von koiram
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Longbreath:

Kann man sich nicht irgendwie ne Erinnerung setzen

Dafür gibt es seit kurzen so eine innovative App "Gugel Kalender" oder so ähnlich... ;)

Und daran denken dass es sich bei den oben genannten Zahlen um die jährlichen Tiefst-Kurse vom BTC handelt, und nicht um die Highs.

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Sophopt:

Und ich habe ChatGPT nach Leben, Universum, Rest gefragt. Die 42 hat er ja noch rausgefunden aber ansonsten hat er viel Bullshit erzählt.

Man muss ChatGPT korrekt formulierte Fragen stellen um auch dementsprechend qualitativ hochwertige Antworten zu erhalten. (Ernst gemeint, keine Ironie)

Und nicht eine wofür die KI Deep Thought bereits 7,5 Millionen Jahre Rechenzeit für die Antwort gebraucht hat:

 

Bearbeitet von koiram
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb koiram:

Man muss ChatGPT korrekt formulierte Fragen stellen um auch dementsprechend qualitativ hochwertige Antworten zu erhalten. (Ernst gemeint, keine Ironie)

Und nicht eine wofür die KI Deep Thought bereits 7,5 Millionen Jahre Rechenzeit für die Antwort gebraucht hat:

 

Habe ich doch tatsächlich zuerst "Deep Throat" gelesen.....

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sophopt:

Und ich habe ChatGPT nach Leben, Universum, Rest gefragt. Die 42 hat er ja noch rausgefunden aber ansonsten hat er viel Bullshit erzählt.

Früher war die Erde auch im Mittelpunkt unseres Sonnensystems. Alles andere war Bullshit. 

Vielleicht ist die KI da einfach schon weiter 👨‍🚀😎😁

  • Love it 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Amsi:

Die BlueWallet stellt ihren LND Node ein! Zieht bis spätestens Ende April eure Coins ab!
https://bluewallet.io/sunsetting-lndhub/

Ich habe meine Satoshis gestern alle von der Bluewallet-Lightning-App zur Phoenix-Lightning-Wallet-App (Link) verschoben. Bluewallet hat dabei ca. 0,33% Gebühren abgezogen, und Phoenix zur Einrichtung eines neuen Channels 3000 Satoshi (z.Zt. 65 Cent), oder so ähnlich. Mindesteingang bei Phoenix bei einem neuen Channel ist 10.000 Sat. Hinterher konnte ich auch die letzten verbliebenen 920 und dann die 6 übrig gebliebenen Sat rüber schicken.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb koiram:

Man muss ChatGPT korrekt formulierte Fragen stellen um auch dementsprechend qualitativ hochwertige Antworten zu erhalten.

Ja, habe ich jetzt auch festgestellt. Die Maschine beantwortet sogar die Fragen von Tests richtig. Man darf sie nicht überfordern. Ich fragte sie über Software von der sie offensichtlich keine Ahnung hat, da hat sie sich einfach etwas zusammengereimt und tatsächlich Fake-News geliefert. Die Maschine hat es offenbar schwer zuzugeben, dass sie etwas nicht weiß. Aber sie lernt anscheinend auch von mir und verwendet jetzt sogar von mir eingegebene Daten.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt auch von der Bluewallet an die Phoenix Wallet übertragen. War meine erste Lightning Transaktion - hat soweit auch alles geklappt 🙂

Aber eine Frage habe ich dennoch:

Ich habe - vorbildlich - erstmal einen kleinen Betrag zum testen rübergeschickt. Alles ok. 3000 sats Gebühren für die Eröffnung des Kanals.

Dann habe ich den größeren Betrag fast komplett rübergeschickt. Nochmal > 3000 sats Gebühren für die Eröffnung eines Kanals.

Zum Schluss habe ich noch einen verbleibenden Kleinbetrag rübergeschickt. Hier keine signifikanten Gebühren.

 

Verstehe ich richtig:

Ich kann bei einem eröffneten Kanal nur so viel "draufladen" wie der Anfangsbetrag war?

Daher wurde nochmal ein Kanal eröffnet? Oder was ist da passiert?

Bin mir nicht bewusst, bei den verschiedenen Transaktionen irgendwas anders gemacht zu haben.

 

Bearbeitet von BTCinvestor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.