Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 19 Minuten schrieb thewave:

Dh bei ETH kann ich es machen und bei BTC dann nicht mehr? Also wenn ich einmal BTC vom LEdger wieder wegsende, sollte ich für alle meine restlichen BTC eine neue Adresse machen und nichts mehr auf die alte senden?

das passiert doch bei Ledger automatisch. Schickst du 0.2 von deinen O.6 BTC irgendwohin, gehen alle 0.6 von der alten Adresse weg. 0.2 landen auf der Zieladresse und die restlichen 0.4 auf einer frischen Ledgeradresse, die zu deinem Seed gehört.

https://support.ledger.com/hc/de/articles/360033802154-Adressen-für-UTXO-basierte-Krypto-Werte-ändern?support=true

Bearbeitet von ribbl
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb thewave:

Dh bei ETH kann ich es machen und bei BTC dann nicht mehr? Also wenn ich einmal BTC vom LEdger wieder wegsende, sollte ich für alle meine restlichen BTC eine neue Adresse machen und nichts mehr auf die alte senden?

Wie ribbl bereits gschrieben hat. Bei ETH ist es glaube ich immer die selbe Adresse. Aber Ledger zeigt dir das eben wie erwähnt automatisch an normalerweise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb thewave:

Dh bei ETH kann ich es machen und bei BTC dann nicht mehr? Also wenn ich einmal BTC vom LEdger wieder wegsende, sollte ich für alle meine restlichen BTC eine neue Adresse machen und nichts mehr auf die alte senden?

Das ganze erhöht die Sicherheit. Bleiben wir mal beim BTC. Du generierst einen Private und einen Public Key. Der Public Key wird durch zwei verschiedene Hash Algorithmen gejagt und das Ergebnis ist dann deine Adresse. Du kannst beliebig oft BTC auf diese eine Adresse bekommen. Ein potentieller Angreifer, der nur deine Adresse kennt, müsste beide Hash Algorithmen und die Signatur selbst aufbrechen um an dein Geld ranzukommen. Die Idee dahinter ist, dass selbst wenn die Signatur und einer der beiden Hash Algorithmen eine Schwachstelle hat, wäre dein Bestand immer noch in Sicherheit. Sobald du aber eine Transaktion machst, veröffentlichst du mit der Transaktion auch deinen Public Key. Damit entfällt für den Angreifer die Notwendigkeit sich mit den zwei Hash Algorithmen zu beschäftigen.

Nehmen wir als Beispiel mal an die Signatur hätte eine Schachstelle die es dem potentiellen Angreifer erlaubt mit viel Rechenaufwand in sagen wir 10 Tagen aus deinem Public Key den dazugehörigen Private Key zu errechnen. Sobald du eine Transaktion veröffentlichst, startet der Angreifer damit den Private Key zu berechnen. In so einer Situation wäre es ratsam jede Adresse nur einmal zu verwenden und ständig neue Adressen zu generieren. Beim BTC passiert das automatisch. Bei ETH nicht. Wenn es dir organisatorisch möglich ist dann generiere auch beim ETH (oder jeden anderen Coin) regelmäßig neue Adressen. Du musst nicht gleich paranoid für 100€ Bestände neue Adressen generieren. Wenn du aber 100K€ an ETH auf einer Adresse hast und jetzt 10K davon verkaufen willst, schadet es nicht die verbleibenden 90K sicherheitshalber auf eine neue Adresse zu verschieben. Bei solchen Summen würde ich lieber auf Nummer sicher gehen.

  • Love it 3
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb MasterCoin:

Schöne Dezentralität und finanzielle Unabhängigkeit, wenn ein Wort der SEC total den die Kurse beeinflussen kann. XD

Was zu beweisen wäre, OB ein Wort der SEC den Kurs "total" beeinflusst. 

Übrigens haben ja auch schon Aussagen von Elon M. den Kurs beeinflusst, hat sich aber dann wieder auf ein Normalmass eingependelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Was zu beweisen wäre, OB ein Wort der SEC den Kurs "total" beeinflusst. 

Übrigens haben ja auch schon Aussagen von Elon M. den Kurs beeinflusst, hat sich aber dann wieder auf ein Normalmass eingependelt.

Also kann man davon ausgehen, dass der jetzige Kurs nicht den tatsächlichen Wert des Bitcoin und Altcoins widerspiegelt, oder?

Social Media brennt grad.
 

Das ist doch wie im Kindergarten.
Eins ist sicher. Man hat das Gerücht gekauft.

 

Bearbeitet von MasterCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was interessiert mich Fussball(Brot und Spiele fürs dumme Volk),was interessiert mich social Media und irgendwelche Kids die das dumme Zeug verbreiten was sie von ihren dummen Eltern gelernt haben?

Ja,mMn ist die Welt so dumm wie sie schon lange nicht war. 

In Finnland lernen die Kinder/Jugendliche,wie man Fake News identifiziert,wie man Nachrichten hinterfragt..

Was lernen die Kids hier? 

Bearbeitet von Skogen
  • Love it 4
  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.