Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 23 Minuten schrieb Theseus:

Ich glaub, dass er Retail anlocken will. Warum sonst soll er sowas sagen? Würdest du ausplaudern, dass deine Oma in 3 Monaten mit nen paar Milliarden einsteigen will?

ja wenn ich gut investiert bin wieso nicht zurücklehnen und geniessen würde ich dann :) also ja ja ja :)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb xar444:

was mir so eben aufgefallen ist:

von  12. Dezember 2013 - > bis 12. März 2020  (6 Jahre 3 Monate)  insgesamt 6.530 Seiten Prognose-Thread

von 12. März 2020 -> bis 12. März 2024 (4 Jahre ) insgesamt 11.242 Seiten Prognose-Thread

interessant 😄

Wenn man die tatsächlich mit Prognose gefüllten Seiten zählt sind wir für den gesamten Thread knapp 4stellig 😉🙃 

Bearbeitet von nasenbär
  • Haha 6
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Saarbrücken hat auch gerade eine Rakete gestartet . lol . 2 : 1 gegen Gladbach . = DFB viertelfinale . :)

Meine Prognose ... Saarbrücken fährt nach Berlin . ... die stoppt auch Kaiserslautern nicht mehr . 👍

Bearbeitet von Manno
  • Haha 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag bullische Nachrichten. 😃
 


"For Bitcoin, Pal predicts BTC will complete its current cycle near $250,000. He believes the dynamics of the ETF and other factors could potentially push the price higher.

Turning to Ethereum, Pal predicts the future value of ETH to be between $15,000 and $20,000. He predicts that the launch of an Ethereum ETF will stimulate market activity and push the price higher."

https://en.bitcoinsistemi.com/millionaire-raoul-pal-reveals-hard-to-believe-price-predictions-for-bitcoin-btc-ethereum-eth-and-solana-sol/

 

„Für Bitcoin prognostiziert Pal, dass BTC seinen aktuellen Zyklus bei etwa 250.000 US-Dollar abschließen wird. Er glaubt, dass die Dynamik des ETF und andere Faktoren den Preis möglicherweise in die Höhe treiben könnten.“

In Bezug auf Ethereum prognostiziert Pal, dass der zukünftige Wert der ETH zwischen 15.000 und 20.000 US-Dollar liegen wird. Er prognostiziert, dass die Einführung eines Ethereum-ETF die Marktaktivität ankurbeln und den Preis in die Höhe treiben wird.“

 

 

Bearbeitet von n00b
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Manno:

Saarbrücken hat auch gerade eine Rakete gestartet . lol . 2 : 1 gegen Gladbach . = DFB viertelfinale . :)

Meine Prognose ... Saarbrücken fährt nach Berlin . ... die stoppt auch Kaiserslautern nicht mehr . 👍

 

Falsches Forum? 🧐

  • Haha 3
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.3.2024 um 22:57 schrieb rushfaktor:

Ich glaube, es haben inzwischen alle verstanden, dass du ein reicher Schnösel bist. Kein Grund sich immer daran aufzugeilen

 

und ich glaube du verwechselst mich mit drayton ;)

 

Am 11.3.2024 um 23:09 schrieb rushfaktor:

Es ist mir einfach egal

 

made my day ;) flying kisses auch an zukunft ;)

  • Love it 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ja echt wild wäre. Ein Proof of Work coin, bei dem man Rechenleistung kaufen kann. Wo man die Miner quasi "bezahlt" und das dann sowohl dezentrale mietbare Server als auch dezentrale Kryptowährung wäre. 

Aber geht bestimmt nicht, weil hackbar oder so keine Ahnung. Sonst gäb's das bestimmt schon lange. 

Max Mustermann könnte dann quasi Rechenpower für weniger als 10 Cent/ kWh haben

Bearbeitet von Janundso
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Janundso:

Was ja echt wild wäre. Ein Proof of Work coin, bei dem man Rechenleistung kaufen kann. Wo man die Miner quasi "bezahlt" und das dann sowohl dezentrale mietbare Server als auch dezentrale Kryptowährung wäre. 

Aber geht bestimmt nicht, weil hackbar oder so keine Ahnung. Sonst gäb's das bestimmt schon lange. 

Max Mustermann könnte dann quasi Rechenpower für weniger als 10 Cent/ kWh haben

Gab´s doch alles schon, siehe die Krypto SONM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir die letzten paar Wochen so anschaue dann scheint da quasi alle 2k ein Widerstand zu sein der erstmal bekniet werden will um sich nochmal 2k höher hinzusetzen.

Hat jedesmal son Anflug von Seitwärtsgerödel.

Der Trend ist zwsr deutlich, aber ich kann mich nicht erinnern das es sich schonmal so wie Kaugummi hingezogen hätte. Der richtige Schwung fehlt.

Nachdem viele dachten die ETFs allein würden reichen damits wie Rakete abgeht, scheint nun doch deutlich zu werden das es auch die Fomogetriebene Masse benötigt um einen Raketenstart hinzulegen. 

 

vor 1 Stunde schrieb JanaAusKassel:

komm trotzdem in meine gruppe

Komm auf die dunkle Seite. Wir haben Kekse 😁

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich feiert der Bitcoin gerade seinen Ritterschlag . Der Kurs und die massiven anhaltenden Bewegungen nach oben gerade , sind der Ausdruck dafür, das er an den Geld Märkten dieser Welt nachhaltig angekommen ist . Was das alles für die Zukunft bedeutet/bedeuten kann ... steht noch in den Sternen . Aber erstmal sieht es ja schon mal rosig aus . ...Ein neuer Meilenstein für den Bitcoin ist gesetzt . Der gesamte Kryptomarkt darf sich mit freuen . :)

Bearbeitet von Manno
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Tschubaka:

Hat jedesmal son Anflug von Seitwärtsgerödel ... ich kann mich nicht erinnern das es sich schonmal so wie Kaugummi hingezogen hätte. Der richtige Schwung fehlt.

Nachdem viele dachten die ETFs allein würden reichen damits wie Rakete abgeht, scheint nun doch deutlich zu werden

 

auf all klicken ;)  http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb JanaAusKassel:
vor 58 Minuten schrieb Tschubaka:

Hat jedesmal son Anflug von Seitwärtsgerödel ... ich kann mich nicht erinnern das es sich schonmal so wie Kaugummi hingezogen hätte. Der richtige Schwung fehlt.

Nachdem viele dachten die ETFs allein würden reichen damits wie Rakete abgeht, scheint nun doch deutlich zu werden

Aufklappen  

 

auf all klicken

Oder 30d. Oder 6m. Oder 2y.

Sieht überall irgendwie nicht nach zähem Kaugummi aus 😎

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Janundso:

Was ja echt wild wäre. Ein Proof of Work coin, bei dem man Rechenleistung kaufen kann. Wo man die Miner quasi "bezahlt" und das dann sowohl dezentrale mietbare Server als auch dezentrale Kryptowährung wäre. 

Aber geht bestimmt nicht, weil hackbar oder so keine Ahnung. Sonst gäb's das bestimmt schon lange. 

Max Mustermann könnte dann quasi Rechenpower für weniger als 10 Cent/ kWh haben

Gibt einige solche Projekte, das Problem ist nur: Im Gegensatz zu Daten, die sich verschlüsseln lassen, sind Berechnungen/Algorithmen auf die Ehrlichkeit des Hosts angewiesen. Das stört zwar Nutzer von zentralen Compute-Cloud-Services wie Aws oder Azure nicht so sehr, aber macht die Sache bei ner dezentralen und pseudonymen Crowd doch etwas anspruchsvoller.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Janundso:

Was ja echt wild wäre. Ein Proof of Work coin, bei dem man Rechenleistung kaufen kann. Wo man die Miner quasi "bezahlt" und das dann sowohl dezentrale mietbare Server als auch dezentrale Kryptowährung wäre. 

Aber geht bestimmt nicht, weil hackbar oder so keine Ahnung. Sonst gäb's das bestimmt schon lange. 

Max Mustermann könnte dann quasi Rechenpower für weniger als 10 Cent/ kWh haben

Das Konzept von PoW ist, dass Rechenleistung in sinnlose Operationen aufgewendet werden.

Wenn Miner nebenher mit der Rechenleistung Geld verdienen, riskieren sie nichts für die Absicherung des Netzwerks.

PoW kann nur dann funktionieren wenn viel investiert wird.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.