Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich finde, Gold eignet sich nur als Wertspeicher, nicht als Investition mit Profitabsicht (ausgenommen den relativen Profit den man macht, wenn nebenher die eigene Landeswährung abstürzt). Der Goldpreis wirkt auf mich ähnlich unvorhersehbar wie der Bitcoin-Preis, nur dass er halt von ein paar Großbanken gefixt wird, nicht so vertrauenserweckend.

 

Interessanter und unaufdringlicher als absolute BTC-Zahlen wären imo Teilangaben, wie Groß das Verhältnis von Deinen BTC zu Deiner restlichen Anlage-/Sparkohle ist.

Bei mir wäre das relativ viel Crypto (Klan würde durchdrehen). Das Meiste sind zwar BTC, habe aber auch mittlerweile ne Menge Moneroj. Die haben gerade ihr RingCT-Update bekommen und sind damit jetzt die einzige, wirklich anonyme und nicht trackbare (auch nicht per Werteinheit: Fungibility) Währung. Insb. hat Monero keine komischen, inhärenten Trust-Probleme wie manch andere (hallo ZCash).

monero?

 

hab ich noch nie gehört? was kostet da denn einer? würde evtl auch investieren? wie funktioniert das gibts na nen guide?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

monero?

 

hab ich noch nie gehört? was kostet da denn einer? würde evtl auch investieren? wie funktioniert das gibts na nen guide?

 

Monero an sich ist super und die Vorteile liegen auf der Hand. Es gibt aktuell aber einige Dinge zu beachten.

Wie board bereits geschrieben hat ist es aktuell wohl zu spät um zu investieren. Eine baldige Korrektur von 15-25% halte ich aber für nicht unwahrscheinlich.

Zudem sind die gehandelten Volumen aktuell relativ klein.

Außerdem ist das Netzwerk mit „nur“ 50,15MH/s (https://monerohash.com/) potentiell anfälliger gegenüber angriffen. Das Bitcoin-Netzwerk, zum Vergleich, ist mit 2,5Mio GH/s ( https://blockchain.info/de/charts/hash-rate?timespan=2years) etwa 50Mio mal Leistungsstärker. Da Monero besonders gut zum verschleiern und/oder waschen von BTC, bzw. Geld geeignet ist, könnte es schnell in den Fokus von Staaten kommen. Insbesondere dann können die 50,15MH/s zu schwach dimensioniert sein.

 

Zudem höre und lese ich immer wieder von kommenden BTC-Sidechains mit ähnlichen Funktionalitäten. Ob und wann die kommen mag ich aber nicht zu beurteilen.

Bearbeitet von quasar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Monero an sich ist super und die Vorteile liegen auf der Hand. Es gibt aktuell aber einige Dinge zu beachten.

Wie board bereits geschrieben hat ist es aktuell wohl zu spät um zu investieren. Eine baldige Korrektur von 15-25% halte ich aber für nicht unwahrscheinlich.

Zudem sind die gehandelten Volumen aktuell relativ klein.

Außerdem ist das Netzwerk mit „nur“ 50,15MH/s (https://monerohash.com/) potentiell anfälliger gegenüber angriffen. Das Bitcoin-Netzwerk, zum Vergleich, ist mit 2,5Mio GH/s ( https://blockchain.info/de/charts/hash-rate?timespan=2years) etwa 50Mio mal Leistungsstärker. Da Monero besonders gut zum verschleiern und/oder waschen von BTC, bzw. Geld geeignet ist, könnte es schnell in den Fokus von Staaten kommen. Insbesondere dann können die 50,15MH/s zu schwach dimensioniert sein.

 

Zudem höre und lese ich immer wieder von kommenden BTC-Sidechains mit ähnlichen Funktionalitäten. Ob und wann die kommen mag ich aber nicht zu beurteilen.

hey danke für die antwort!

 

wo genau kann ich monero denn mit bitcoins kaufen? oder geht das nicht?

und vorallem: wo macht man sich eine wallet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey danke für die antwort!

 

wo genau kann ich monero denn mit bitcoins kaufen? oder geht das nicht?

und vorallem: wo macht man sich eine wallet?

https://www.kraken.com/ oder

https://poloniex.com (USA-Börse, simpler aber musst der Börse vertrauen), oder

 

https://bitsquare.io/ (Dezentralisierte Börse, open source code unter der GPL. Für Einsteiger evtl. nicht so simpel, aber dafür gibt's keine Instanz, der Du vertrauen musst!)

 

Monero-Artikel zum letzten Patch vor ein paar Tagen:

http://www.wmstudios.com.au/index.php/news/blog/105-monero-hardorks-is-undisputed-privacy-king-of-crypto

 

Bzgl. "hoher Kurs", manche halten Monero auch für Bitcoin 2.0.

Bearbeitet von verid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Auch hier wieder die Frage: Warum??

Was wäre falsch an einem Preis von ~$800? Warum muss es dieses Jahr zwangsläufig weiter hoch gehen?

 

Je wertvoller Bitcoins sind, um so größere Geschäfte können damit abgewickelt werden. Zu Zeiten, als noch eine Pizza 5000 BTC gekostet hatte, wäre daran zu denken, ein Auto mit Bitcoins bezahlen zu können, schon ziemlich aberwitzig gewesen. Heute kann man Häuser oder gar Inseln mit Bitcoins kaufen. Das liegt einfach daran, das Bitcoins deutlich mehr wert sind, als zwei Pizze.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.kraken.com/ oder

https://poloniex.com (USA-Börse, simpler aber musst der Börse vertrauen), oder

 

https://bitsquare.io/ (Dezentralisierte Börse, open source code unter der GPL. Für Einsteiger evtl. nicht so simpel, aber dafür gibt's keine Instanz, der Du vertrauen musst!)

 

Monero-Artikel zum letzten Patch vor ein paar Tagen:

http://www.wmstudios.com.au/index.php/news/blog/105-monero-hardorks-is-undisputed-privacy-king-of-crypto

 

Bzgl. "hoher Kurs", manche halten Monero auch für Bitcoin 2.0.

Hey

 

danke für deine mühe!

 

ich hatte diese seite zwischenzeitlich gefunden, sagt die dir was?:

 

https://www.changer.com/de/exchange/monero-to-bitcoin

 

und wollte noch wissen ob du mir villeicht eine sichere wallet dafür empfehlen kannst? :)

 

eine frage noch: wann denkst du persönlich, zieht der bt kurs wieder an?

Bearbeitet von shiraz166
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte diese seite zwischenzeitlich gefunden, sagt die dir was?:

https://www.changer.com/de/exchange/monero-to-bitcoin

 

und wollte noch wissen ob du mir villeicht eine sichere wallet dafür empfehlen kannst? :)

 

eine frage noch: wann denkst du persönlich, zieht der bt kurs wieder an?

Kenne die Seite nicht, kannst es ja mal mit einem kleinen Betrag ausprobieren.

Bei Monero-Überweisungen immer darauf achten: Du brauchst eine Adresse und eine Transaktions-ID. Können evtl. anders genannt werden, aber jedenfalls ZWEI verschiedene "Codes". Wenn Du z.B. XMR (Monero) an eine Börse überweist, aber die eine ID dabei vergisst, kommt es zwar an, aber die Börse weiss nicht, dass es auf Dein Konto gehört. Bei Poloniex hat es da in der Vergangenheit geholfen, den Admins Bescheid zu sagen, die haben das -nach dem, was man so auf Reddit liest- dann hingebogen. Aber gibt natürlich keine Garantie.

Ausserdem Vorsicht: Die offizielle Seite ist https://getmonero.org/ und nicht etwa monero.com oder sowas.

 

Das mit der Wallet ist so ne Sache. Bislang gab es den Original-Client (Kommandozeile, full client, also kompletter Blockchain-Download). Jetzt gibt's eine Betaversion von einem offiziellen GUI client, also mit graphischer Benutzeroberfläche. Ist aber immer noch ein full client.

Es gab einen leichtgewichtigen 3rd-Party-Client (SPV), der aber seit der RingCT-Integration vor 4 Tagen nicht mehr funktioniert. Leider wird der auch nicht geupdated.

Ansonsten gibt es nur eine Ankündigung von "Jaxx Wallets", dass die in ihre Crypto-Wallets auch Monero integrieren wollen. Allerdings steht noch kein Releasedatum fest. Die sind jedenfalls recht bekannt für ihre Wallets, also wohl kein Scam.

Das Problem mit den SPV-Clients für Monero scheint tatsächlich zu sein, dass seit der RingCT die Technik von Monero so high-level ist, dass es schon sehr fähige Typen benötigt, um dafür eine funktionierende SPV-Wallet (also Wallets die nicht die gesamte Blockchain synchronisieren, aka thin clients) zu bauen. Mal sehen ob die Jaxx-Leute das gebacken kriegen.

 

BTC Preis? Keine Ahnung. Glaube aber nicht, dass wir weiter runter crashen. Begründung: China müsste sich mittlerweile wieder eingekriegt haben von wegen Regulierung. Würde ich BTC kaufen wollen, hätte ich zum momentanen Zeitpunkt keine grossen Bedenken, wenn mein Ausblick mittel- bis langfristig ist, also auf ein halbes Jahr plus. Aber China kann eh niemand vorhersagen...

 

Wo ich eh schon am Tippen bin.. eine Monero-Entwicklung, die noch aussteht, ist witzigerweise ausgerechnet Multisig. Etwas, was schon fast als Standard (für Marktplatz-Benutzung) vorausgesetzt wird. Diese hat aber Toppriorität, jetzt da RingCT erledigt ist, und wird AFAIK auch von Fluffypony (einem der Hauptentwickler) als nächstes in Angriff genommen. Crowdfunding (natürlich in XMR) dafür steht auch bereits. :) Sobald Multisig fertig ist, ist Monero quasi "komplett" und kann von Marktplätzen verwendet werden. (Kann es zwar jetzt schon, aber mit Multisig verschwindet die Gefahr von Exit Scams, die ja gerade bei einer 100% anonymen und untrackbaren/fungiblen Währung zum grossen Problem werden können.)

 

Edit:

Ups, soviel zu Chinastress..

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/5nofcd/breaking_pboc_strikes_again_lending_disabled_on/

Bearbeitet von verid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, das mit china gibt mir doch zu denken. der erste große kursrutsch 2014 kam wegen der gleichen problematik zu stande, später dann nochmal wegen gox...

wenn china da jetzt etwas beanstandet oder evtl. später nochmal regulatorisch nach schießt, wars das ganz schnell mit dem heutigen niveau.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je wertvoller Bitcoins sind, um so größere Geschäfte können damit abgewickelt werden. Zu Zeiten, als noch eine Pizza 5000 BTC gekostet hatte, wäre daran zu denken, ein Auto mit Bitcoins bezahlen zu können, schon ziemlich aberwitzig gewesen. Heute kann man Häuser oder gar Inseln mit Bitcoins kaufen. Das liegt einfach daran, das Bitcoins deutlich mehr wert sind, als zwei Pizze.

 

Da ist in der Tat was dran... Allerdings setzt das voraus, dass es überhaupt Leute gibt, die solch große Transaktionen in Bitcoin abwickeln wollen. Das ist ein häufiger Denkfehler, das man irgendwas unüberprüft als gegeben annimmt und die weitere Argumentation dann darauf aufbaut.

Umgedreht bedeutet deine Argumentation übrigens: Solange es keinen Bedarf gibt, Inseln mit Bitcoin zu bezahlen, muss auch der Preis nicht weiter steigen!  ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist in der Tat was dran... Allerdings setzt das voraus, dass es überhaupt Leute gibt, die solch große Transaktionen in Bitcoin abwickeln wollen. Das ist ein häufiger Denkfehler, das man irgendwas unüberprüft als gegeben annimmt und die weitere Argumentation dann darauf aufbaut.

Umgedreht bedeutet deine Argumentation übrigens: Solange es keinen Bedarf gibt, Inseln mit Bitcoin zu bezahlen, muss auch der Preis nicht weiter steigen!  ;)

 

Genau andersrum! Ursache und Wirkung. Erst die Ursache, dann die Wirkung, nie andersherum. Natürlich kann die Wirkung Ursache für eine andere Wirkung sein.

 

Damit hochwertige Güter mit Bitcoin bezahlt werden können, muss die Liquidität vorher vorhanden sein. Sollte jemand einen Airbus oder ein Schiff für 380Mio mit Bitcoins bezahlen wollen, würde das eine Geschäft beim Beschaffen der Bitcoin den Kurs zum Mond schicken und wenn Airbus die Bitcoins gegen Euro zurücktauscht, den Kurs so derart einbrechen lassen, dass dagegen der aktuelle Chinesendump ein Kindergeburtstag gewesen wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau andersrum! Ursache und Wirkung. Erst die Ursache, dann die Wirkung, nie andersherum. Natürlich kann die Wirkung Ursache für eine andere Wirkung sein.

 

Damit hochwertige Güter mit Bitcoin bezahlt werden können, muss die Liquidität vorher vorhanden sein. Sollte jemand einen Airbus oder ein Schiff für 380Mio mit Bitcoins bezahlen wollen, würde das eine Geschäft beim Beschaffen der Bitcoin den Kurs zum Mond schicken und wenn Airbus die Bitcoins gegen Euro zurücktauscht, den Kurs so derart einbrechen lassen, dass dagegen der aktuelle Chinesendump ein Kindergeburtstag gewesen wäre.

Er fragte wohl nach dem Grund für den heutzutage höheren Wert der Bitcoins als damals. Deine Aussage "je wertvoller er ist, desto größere Geschäfte kann man abwickeln" hat er dann aber als Antwort interpretiert, und ist damit natürlich in ein Kausalitätsproblem gestolpert, da Deine Aussage in diesem Sinne keine direkte Antwort war (vermute ich mal).

tl;dr: Ihr redet leicht aneinander vorbei. :-p

Bearbeitet von verid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also es sieht doch ganz gut aus.  "ER" will doch eigentlich nach oben. Bei 0,25% Marktkapiatliserung im Verhältnis allen Goldes. Wo ist da das Risiko. 14 Mrd. $ weltweit investiert. Man denke jeder in China und Indien ivestiert nur 50$.

Nur wenn BTC weltweit gleichzeitig verboten oder untersagt .... wie auch immer das gehen soll, wäre er dahin.

 

Aber so steht man am Anfang einer MEGA Entwicklung. Da glaube ich dran. Es ist halt eine Menge Phantasie im Spiel. 

 

Prognose rein persönlich für mich    6000CNY noch am Wochenende steigend. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.