Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

bin neu hier im Forum und würde gerne mal ein Frage in die Runde schmeißen. Ich beschäftige mich mit dem Thema Kryptowährungen bereits seit ein paar Jahren, intensiver seit Feb 2017.

Ich bin der Meinung das alles wir bis jetzt gesehen haben im Vergleich zu dem was noch kommt Kindergeburtstag ist. Immer mehr Menschen fangen an zu begreifen welch enorme Vorteile

mit Kryptowährungen verbunden sind. Immer mehr Menschen auch in meinem Umfeld fangen an sich über Bitcoin zu unterhalten. Das Interesse am Thema ist in den letzten Monaten enorm

gestiegen. Was ja auch an der derzeitigen Kursentwicklung deutlich abzulesen ist. Allerdings ist mir auch aufgefallen das die meisten aber selbst noch keine Coins besitzen. Und genau hier seh ich

Potenzial wie wir es seit Jahrzehnten nicht gesehen haben! 70Mrd. USD beträgt die derzeitige Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen zusammen.

Sollte sich der Bitcoin oder irgendein anderer Coin zu einem weltweiten Zahlungsmittel entwickeln, sind 70 Mrd.$ ein absoluter Fliegenschiß! 

Da wird es in Zukunft noch Kurse geben die wir uns Heute noch gar nicht vorstellen können. Davon bin ich überzeugt!

 

Aber nun zu meiner Frage. Kann der BTC hier in Zukunft die tragende Rolle spielen? Ist es technisch möglich den Bitcoin für die Zukunft so

"auszurüsten" dass er ein vielfaches der jetzigen Transaktionen innerhalb kürzester Zeit problemlos mit kleinsten Gebühren abwickelt?

Wenn wir uns vorstellen, dass irgenwann mal ein Großteil aller Zahlungen durch Bitcoins abgewickelt wird, kann man in etwa abschätzen auf

was für ein gigantisches Transaktionsvolumen wir dann kommen. Da ist das Jetzige auch ein Fliegenschiß!

Mich interessiert hier vor allem die Zukunft. Es gibt ja jetzt schon heftige Probleme da zu viele Transaktionen im Netz hängen und auf Bestätigung warten.

Ist es technisch möglich das eine Blockchain den Großteil des weltweiten Zahlungsverkehrs mit angemessenen Zeiten und Gebühren abwickelt?

Leider kann ich aus der ganzen Blocksizedebatte mit den verschiedensten Lösungsansätzen nicht wirklich etwas anfangen 

da mir hier das tiefere technische Verständnis fehlt. Kann man diese Frage aktuell beantworten? 

 

Lieben Dank für Eure Antworten

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

bin neu hier im Forum und würde gerne mal ein Frage in die Runde schmeißen. Ich beschäftige mich mit dem Thema Kryptowährungen bereits seit ein paar Jahren, intensiver seit Feb 2017.

Ich bin der Meinung das alles wir bis jetzt gesehen haben im Vergleich zu dem was noch kommt Kindergeburtstag ist. Immer mehr Menschen fangen an zu begreifen welch enorme Vorteile

mit Kryptowährungen verbunden sind. Immer mehr Menschen auch in meinem Umfeld fangen an sich über Bitcoin zu unterhalten. Das Interesse am Thema ist in den letzten Monaten enorm

gestiegen. Was ja auch an der derzeitigen Kursentwicklung deutlich abzulesen ist. Allerdings ist mir auch aufgefallen das die meisten aber selbst noch keine Coins besitzen. Und genau hier seh ich

Potenzial wie wir es seit Jahrzehnten nicht gesehen haben! 70Mrd. USD beträgt die derzeitige Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen zusammen.

Sollte sich der Bitcoin oder irgendein anderer Coin zu einem weltweiten Zahlungsmittel entwickeln, sind 70 Mrd.$ ein absoluter Fliegenschiß! 

Da wird es in Zukunft noch Kurse geben die wir uns Heute noch gar nicht vorstellen können. Davon bin ich überzeugt!

 

Aber nun zu meiner Frage. Kann der BTC hier in Zukunft die tragende Rolle spielen? Ist es technisch möglich den Bitcoin für die Zukunft so

"auszurüsten" dass er ein vielfaches der jetzigen Transaktionen innerhalb kürzester Zeit problemlos mit kleinsten Gebühren abwickelt?

Wenn wir uns vorstellen, dass irgenwann mal ein Großteil aller Zahlungen durch Bitcoins abgewickelt wird, kann man in etwa abschätzen auf

was für ein gigantisches Transaktionsvolumen wir dann kommen. Da ist das Jetzige auch ein Fliegenschiß!

Mich interessiert hier vor allem die Zukunft. Es gibt ja jetzt schon heftige Probleme da zu viele Transaktionen im Netz hängen und auf Bestätigung warten.

Ist es technisch möglich das eine Blockchain den Großteil des weltweiten Zahlungsverkehrs mit angemessenen Zeiten und Gebühren abwickelt?

Leider kann ich aus der ganzen Blocksizedebatte mit den verschiedensten Lösungsansätzen nicht wirklich etwas anfangen 

da mir hier das tiefere technische Verständnis fehlt. Kann man diese Frage aktuell beantworten? 

 

Lieben Dank für Eure Antworten

Ich bin seid September 16 in BTC investiert. Hab es nicht bereut. (Nur so am Rande...)

Auch wenn "hochraginge Typen" aus dem Aktien Markt, die Cryptos mit den "holland" Zwiebeln vergleichen, denke ich die vergleichen Äpfel mit Weintraueben (die haben keine Ahnung)

Kann man mit Tulpen weltweit bezahlen (mit Zwiebeln in 30min) .... NEIN

 

Sei es wie es wolle.... Ich denke wir haben noch bei den Cryptos vieles vor uns... und... weil immer mehr Menschen mit Geld und Vertrauen in die Coins reingehen...

 

Edit: Es liegt ja auch an uns... wenn wir den Euro Schein zücken und nicht fragen, ob man auch in Crypto Währung zahlen kann....   [ohne Worte]

Bearbeitet von derfremde
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... wo sind die Millionen hin... ?!?

Im "Lending Bereich" waren vor 2h noch 40mio $ jetzt sind es nur noch 32 Mio....

Soviel weiss ich, auf mein Konto sind die nicht :wacko:

 

Edit: Auf Finex ...

Bearbeitet von derfremde
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

bin neu hier im Forum und würde gerne mal ein Frage in die Runde schmeißen. Ich beschäftige mich mit dem Thema Kryptowährungen bereits seit ein paar Jahren, intensiver seit Feb 2017.

Ich bin der Meinung das alles wir bis jetzt gesehen haben im Vergleich zu dem was noch kommt Kindergeburtstag ist. Immer mehr Menschen fangen an zu begreifen welch enorme Vorteile

mit Kryptowährungen verbunden sind. Immer mehr Menschen auch in meinem Umfeld fangen an sich über Bitcoin zu unterhalten. Das Interesse am Thema ist in den letzten Monaten enorm

gestiegen. Was ja auch an der derzeitigen Kursentwicklung deutlich abzulesen ist. Allerdings ist mir auch aufgefallen das die meisten aber selbst noch keine Coins besitzen. Und genau hier seh ich

Potenzial wie wir es seit Jahrzehnten nicht gesehen haben! 70Mrd. USD beträgt die derzeitige Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen zusammen.

Sollte sich der Bitcoin oder irgendein anderer Coin zu einem weltweiten Zahlungsmittel entwickeln, sind 70 Mrd.$ ein absoluter Fliegenschiß! 

Da wird es in Zukunft noch Kurse geben die wir uns Heute noch gar nicht vorstellen können. Davon bin ich überzeugt!

 

Aber nun zu meiner Frage. Kann der BTC hier in Zukunft die tragende Rolle spielen? Ist es technisch möglich den Bitcoin für die Zukunft so

"auszurüsten" dass er ein vielfaches der jetzigen Transaktionen innerhalb kürzester Zeit problemlos mit kleinsten Gebühren abwickelt?

Wenn wir uns vorstellen, dass irgenwann mal ein Großteil aller Zahlungen durch Bitcoins abgewickelt wird, kann man in etwa abschätzen auf

was für ein gigantisches Transaktionsvolumen wir dann kommen. Da ist das Jetzige auch ein Fliegenschiß!

Mich interessiert hier vor allem die Zukunft. Es gibt ja jetzt schon heftige Probleme da zu viele Transaktionen im Netz hängen und auf Bestätigung warten.

Ist es technisch möglich das eine Blockchain den Großteil des weltweiten Zahlungsverkehrs mit angemessenen Zeiten und Gebühren abwickelt?

Leider kann ich aus der ganzen Blocksizedebatte mit den verschiedensten Lösungsansätzen nicht wirklich etwas anfangen 

da mir hier das tiefere technische Verständnis fehlt. Kann man diese Frage aktuell beantworten? 

 

Lieben Dank für Eure Antworten

 

Das wahrscheinlichste Szenario dürfte sein, dass sich der Währungsmarkt weiter segmentiert. Es dürfte wie jetzt bereits in Ansätzen zu erkennen für viele unterschiedliche Zwecke und Verwendungen separate Coins geben, die von ihren Nutzern Vertrauen erhalten. Warum Segmentierung? Weil jede Art von Segment unterschiedliche Anforderungen an eine Währung hat. Beispielsweise braucht ein Wirtschaftssektor andere Währungseigenschaften als beispielsweise eine Währung die von einer Bevölkerung in einer bestimmten Region genutzt wird. Die Währung eines Wirtschaftssektors braucht nicht unbedingt die Bevölkerung halten. Da genügt es, wenn die direkt verbundenen Teilnehmer wie Zulieferer, Produzenten, Beschäftigte und Handel diese Währungen halten und bewirtschaften und so die Entwicklung des Sektors begleiten. Der Handel wiederum wird Endprodukte in Regionen anbieten und dafür die dort gängigen Währungen annehmen und bewirtschaften. Über globale Währungen erfolgt die Vergleichbarkeit und der übergeordnete Handel.

 

Ein Vorteil von Segmentierung ist, dass bei unterschiedlichen Wirtschaftsentwicklungen nicht andere Bereiche währungsbedingt infiziert werden und so breite Abschwünge entstehen, die gar nichts mit dem Verursacher zu tun haben. Im Schuldgeldsystem sind Ansteckungseffekte eher der Normalfall.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem be der ganzen sache ist jedoch, dass wir nicht wissen wie hoch die ganzen cryptos überinvestiert wurden.
man weiss nicht wieviel millionen durch unternehmen reingepumpt wurden sind.

das kann ein ganz übles nachspiel haben, wenn man blind für den aktuellen kurs einkauft.
das vertrauen zum volk kann dadurch verspielt werden.

denn der otto normalverbraucher ist es eben nicht gewöhnt ein so schwankende währung zu halten.
man ist den recht stabilen euro gewöhnt.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haha, die Anfrage ist ja enorm: Wallet gerade auf der Homepage von Ledger geordert und dann der Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Artikel nicht vor dem 06.07. (!) versendet werden.

 

Ich bin wohl nicht der einzige, der sich für das Ding interessiert. Und ledger dürfte nun guten Schnitt machen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit ist der Weg zur 3000 geebnet - mal schauen ob noch irgendwelche bad news auftauchen ... wenn nicht, dürften die 3000 noch im Sommer erreicht sein.

 

Und zum Jahreswechsel 17/18 sehen wir die 4000.

 

Ein Nebeneffekt: Es wird zahlreiche neue Millionäre geben.

 

Seitdem ich mit Bitcoins "agiere" stelle ich mir die Frage nach dem Wert des Geldes ... ich bin erst ein Jahr dabei und davon nur ein halbes Jahr wirklich aktiv ... ich schaue auf mein Konto und rechne mal hoch, wie es bei den alten Hasen wohl aussehen mag .... uffff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind doch mal schöne Aussichten....

 

https://www.cryptocoinsnews.com/bitcoin-hit-100000-10-years/

 

 

"While the analyst’s prediction is undoubtedly bullish – it represents a 4500% rise from current bitcoin prices – it pales in comparison to that of PayPal director and bitcoin executive Wences Casares. A week ago, Casares, an early tech entrepreneur who is now chief executive at bitcoin wallet Xapo, predicted bitcoin to hit $1 million over the next 5-10 years."

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

bin neu hier im Forum und würde gerne mal ein Frage in die Runde schmeißen. Ich beschäftige mich mit dem Thema Kryptowährungen bereits seit ein paar Jahren, intensiver seit Feb 2017.

Ich bin der Meinung das alles wir bis jetzt gesehen haben im Vergleich zu dem was noch kommt Kindergeburtstag ist. Immer mehr Menschen fangen an zu begreifen welch enorme Vorteile

mit Kryptowährungen verbunden sind. Immer mehr Menschen auch in meinem Umfeld fangen an sich über Bitcoin zu unterhalten. Das Interesse am Thema ist in den letzten Monaten enorm

gestiegen. Was ja auch an der derzeitigen Kursentwicklung deutlich abzulesen ist. Allerdings ist mir auch aufgefallen das die meisten aber selbst noch keine Coins besitzen. Und genau hier seh ich

Potenzial wie wir es seit Jahrzehnten nicht gesehen haben! 70Mrd. USD beträgt die derzeitige Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen zusammen.

Sollte sich der Bitcoin oder irgendein anderer Coin zu einem weltweiten Zahlungsmittel entwickeln, sind 70 Mrd.$ ein absoluter Fliegenschiß! 

Da wird es in Zukunft noch Kurse geben die wir uns Heute noch gar nicht vorstellen können. Davon bin ich überzeugt!

 

Aber nun zu meiner Frage. Kann der BTC hier in Zukunft die tragende Rolle spielen? Ist es technisch möglich den Bitcoin für die Zukunft so

"auszurüsten" dass er ein vielfaches der jetzigen Transaktionen innerhalb kürzester Zeit problemlos mit kleinsten Gebühren abwickelt?

Wenn wir uns vorstellen, dass irgenwann mal ein Großteil aller Zahlungen durch Bitcoins abgewickelt wird, kann man in etwa abschätzen auf

was für ein gigantisches Transaktionsvolumen wir dann kommen. Da ist das Jetzige auch ein Fliegenschiß!

Mich interessiert hier vor allem die Zukunft. Es gibt ja jetzt schon heftige Probleme da zu viele Transaktionen im Netz hängen und auf Bestätigung warten.

Ist es technisch möglich das eine Blockchain den Großteil des weltweiten Zahlungsverkehrs mit angemessenen Zeiten und Gebühren abwickelt?

Leider kann ich aus der ganzen Blocksizedebatte mit den verschiedensten Lösungsansätzen nicht wirklich etwas anfangen 

da mir hier das tiefere technische Verständnis fehlt. Kann man diese Frage aktuell beantworten? 

 

Lieben Dank für Eure Antworten

 

Nach dem Kindergeburtstag kommt Fasching.

 

Nachdem die Menschen endlich dir Vorteile von Bitcoins erfasst haben, werden sie später auch die Nachteile erfassen, leider zu spät.

 

Ich sehe ebenfalls großes Potential für meine Brieftasche.

 

Es ist schön, dass du die Sache so positiv siehst, ich verkaufe dir gerne ein paar.

 

Wenn dir das tiefere technische Verständnis fehlt, warum bist du dann so euphorisch für den Bitcoin eingestellt?

 

Ich werde dir deine Überzeugung lassen. Ich hoffe, dein Geschwätz dient nicht nur dazu, den Kurs treiben zu wollen.

 

Allerliebsten Gruß an "todamoon"!

Bearbeitet von weistnix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Punkt den ich allerdings auch nicht so ganz verstehe. Wenn ich mal etwas BTC zu einer andere Adresse überwiesen habe und die Gebühr von 0,0005 BTC bezahle, dann ist die Transaktion nach 30 Minuten spätestens durch und hat mehrere Bestätigungen. Wieso werden so viele Transaktionen nicht abgearbeitet? Sind das alles Transaktionen, die ohne Bearbeitungsgebühr zur Bearbeitung geschickt wurden? Falls ja, sag ich mal sallop: selbst schuld!

 

Der Bitcoin wurde anfangs auch damit beworben, dass Transaktionen billig seien. Nun haben sie 1 Euro Gebühr überschritten, Tendenz steigend. Wer seine Transaktion noch durchbekommen will, muss sich jeweils mit der Gebühr vor die anderen stellen. Mit Schuld hat das wenig zu tun, ich freue mich für dich, wenn du diese Gebühren aus der Portokasse bezahlen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Kraken hat Tier-Level1 ca 7 Tage gebraucht.. .und auf Level2 warte ich immer noch... seit ca. 2 Wochen....  Habe davon Abstand genommen und bei Poloniex gekauft... Wallet hab ich seit gestern bei GateHub...

Bearbeitet von Pfuffel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Punkt den ich allerdings auch nicht so ganz verstehe. Wenn ich mal etwas BTC zu einer andere Adresse überwiesen habe und die Gebühr von 0,0005 BTC bezahle, dann ist die Transaktion nach 30 Minuten spätestens durch und hat mehrere Bestätigungen. Wieso werden so viele Transaktionen nicht abgearbeitet? Sind das alles Transaktionen, die ohne Bearbeitungsgebühr zur Bearbeitung geschickt wurden? Falls ja, sag ich mal sallop: selbst schuld!

https://jochen-hoenicke.de/queue/#2w

 

die unbestätigten transaktionen haben sich seit letzter woche halbiert. dementsprechend müsste es wieder reibungsloser gehen.

ich glaub auch nicht dass das "normaler traffic" war.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mich gerade bei poloniex anmelden dann das

 

What happened?

The owner of this website (poloniex.com) has banned you temporarily from accessing this website.

 

Hatte das schon mal jemand?

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.