Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Dabei ist ein Fork nichts Schlimmes. Es ist lediglich eine notwendige Anpassung. Und es wird weitere Anpassungen der Blockchain geben. Wie gesagt - es ist einfach notwendig, die Technologie für die Bedürfnisse auch weiter anzupassen. Es gehört dazu. Ein Fork ist nicht böse. :)

Fork ist egal, aber Split ist eigentlich böse.

 

Einen Fork bekommt der normale Nutzer nicht mit.

 

Ich könnte mir gut vorstellen, dass mitlerweile auch ein Split wie ein Befreiungsschlag wirken könnte, selbst wenn hinterher 2 Coins bleiben werden.

 

Schlimmer als jetzt geht es kaum. Das Chaos beim Split muss man halt aussitzen. Man kann meist Litcoins statt Bitcoins in der Zeit nutzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann meist Litcoins statt Bitcoins in der Zeit nutzen...

 

Frage: für was sollte ich "in diesen Tagen Litecoin nutzen?

 

Ich mache einfach das was ich die letzten Jahre auch gemacht habe, nichts :)

 

( alles Hodler hat man es etwas einfacher )

 

Mein Plan ist, ich entscheide mich danach für eine Chain falls das nötig wird.

 

Was mir gerade so eingefallen ist: was würde wohl Satoschi N. zu dem ganzen Skalierungsgequäle sagen.

 

Wie btc-me schon gesagt hat "wieder mal eine spannende Zeit im "Bitcoin Zeitalter".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage: für was sollte ich "in diesen Tagen Litecoin nutzen?

 .

Wenn ich zum Beispiel Geld von Polo nach Finex schicken will...

 

Normalerweise läuft das ja mit Bitcoins. Litecoin würde theoretisch ja auch gehen in den Chaostagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellt euch mal vor der BTC ETF wäre genehmigt wurden und großinvestoren könnten offline BTC kaufen.

Was würden sie sich denken, wenn dieses Theater auf der Wallstreet stattgefunden hätte.

Bei anderen Unternehmen wäre es deren Todesurteil gewesen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Unterschichtler drücken mich denn da wieder unter die Millionengrenze. Gehts noch? :angry:...

 

Hoffentlich wird der Blockchainstreit zeitnah beigelegt. Ich verhalte mich jetzt erstmal so dass ich vorerst gar nichts tuhe außer abzuwarten. Bis diese Differenzen nicht beielegt wurden lasse ich keinen einzigen Coin auf einer Börse liegen sondern halte alle auf meinen Clients.

Was mich außerdem wundert ist, dass die Altcoins prozentual mit den Bitcoins genau steigen und fallen als ob alles voneinander abhängig wäre. Monero, Dash, ZEC, Ethereum: Alle mussten gleichermaßen Federn lassen. Steigt der Bitcoin wieder an, ziehen auch die anderen Coins wieder nach und wenn der Bitcoin fällt verhält es sich genauso.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Marktkapitalisierung von Ethereum ist nicht mehr weit von der des Bitcoin entfernt. In den letzten sieben Tagen hat Ethereum 25 % dazu gewonnen, während der Bitcoin 15 % verloren hat. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann Ethereum den ersten Platz erobert. Was geschieht dann?

Ich denke, dann hat der Bitcoin seine besten Tage hinter sich. Als Wegbereiter für die Blockchaintechnik hat er dann ausgedient. Entwickler und Miner sind zerstritten, keiner weiß, wie es weiter geht. Vielleicht gibt es einen Fork, vielleicht auch nicht. Die Blockchain hat inzwischen eine Größe von 80 GB erreicht und braucht mehrere Tage, um sie herunter zu laden. 10 Minuten für eine Bestätigung sind eine viel zu lange Zeit und heutzutage nicht mehr angemessen. Es gibt keinen anderen Coin, der auch so lange braucht. Am schlimmsten ist aber der gewaltige Energieverbrauch. Man schätzt, dass das Bitcoin Schürfen mehr Energie verbraucht als ein Atomkraftwerk herstellt. Das kann doch nicht die Zukunft sein. Das alles würde man vermutlich noch hinnehmen, wenn es nichts besseres gäbe. Mir scheint, es ist wie in einer Ehe kurz vor der Scheidung. Da kann man noch so viele Therapieversuche unternehmen, es hilft alles nichts. Das Ende rückt unaufhaltsam näher. Aber die Gemeinde wird wahrscheinlich erst aufwachen, wenn Ethereum tatsächlich den ersten Platz erobert hat. Kann sein, dass es dann noch ein paar Rettungsversuche pro Bitcoin geben wird, aber die Ernüchterung für die Bitcoin-Anhänger wird unweigerlich folgen. Doch dann ist es zu spät. Der Bitcoin wird abstürzen. Bessere Coins werden nach oben streben. Vielleicht etablieren sich auch ganz neue Mitspieler. Oder was denkt Ihr?
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Unterschichtler drücken mich denn da wieder unter die Millionengrenze. Gehts noch? :angry:...

 

Hoffentlich wird der Blockchainstreit zeitnah beigelegt. Ich verhalte mich jetzt erstmal so dass ich vorerst gar nichts tuhe außer abzuwarten. Bis diese Differenzen nicht beielegt wurden lasse ich keinen einzigen Coin auf einer Börse liegen sondern halte alle auf meinen Clients.

Was mich außerdem wundert ist, dass die Altcoins prozentual mit den Bitcoins genau steigen und fallen als ob alles voneinander abhängig wäre. Monero, Dash, ZEC, Ethereum: Alle mussten gleichermaßen Federn lassen. Steigt der Bitcoin wieder an, ziehen auch die anderen Coins wieder nach und wenn der Bitcoin fällt verhält es sich genauso.

Altcoins werden meist in Bitcoin als Währung gehandelt.

 

Wenn der Bitcoin Preis sich ändert und der Altcoinpreis (in Bitcoin) sich nicht wesentlich ändert,

 

Dann ändert sich der US$ Altcoinpreis synchron zum Bitcoinpreis.

 

Mit Deiner Million ist bitter, aber ich bin mir recht sicher, du bekommst sie dieses Jahr noch zurück, wenn du einfach nichts machst :D

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Marktkapitalisierung von Ethereum ist nicht mehr weit von der des Bitcoin entfernt. In den letzten sieben Tagen hat Ethereum 25 % dazu gewonnen, während der Bitcoin 15 % verloren hat. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann Ethereum den ersten Platz erobert. Was geschieht dann?

Ich denke, dann hat der Bitcoin seine besten Tage hinter sich. Als Wegbereiter für die Blockchaintechnik hat er dann ausgedient. Entwickler und Miner sind zerstritten, keiner weiß, wie es weiter geht. Vielleicht gibt es einen Fork, vielleicht auch nicht. Die Blockchain hat inzwischen eine Größe von 80 GB erreicht und braucht mehrere Tage, um sie herunter zu laden. 10 Minuten für eine Bestätigung sind eine viel zu lange Zeit und heutzutage nicht mehr angemessen. Es gibt keinen anderen Coin, der auch so lange braucht. Am schlimmsten ist aber der gewaltige Energieverbrauch. Man schätzt, dass das Bitcoin Schürfen mehr Energie verbraucht als ein Atomkraftwerk herstellt. Das kann doch nicht die Zukunft sein. Das alles würde man vermutlich noch hinnehmen, wenn es nichts besseres gäbe. Mir scheint, es ist wie in einer Ehe kurz vor der Scheidung. Da kann man noch so viele Therapieversuche unternehmen, es hilft alles nichts. Das Ende rückt unaufhaltsam näher. Aber die Gemeinde wird wahrscheinlich erst aufwachen, wenn Ethereum tatsächlich den ersten Platz erobert hat. Kann sein, dass es dann noch ein paar Rettungsversuche pro Bitcoin geben wird, aber die Ernüchterung für die Bitcoin-Anhänger wird unweigerlich folgen. Doch dann ist es zu spät. Der Bitcoin wird abstürzen. Bessere Coins werden nach oben streben. Vielleicht etablieren sich auch ganz neue Mitspieler. Oder was denkt Ihr?

 

Eth ist keine echte Alternative zum Bitcoin, es skaliert noch schlechter als Bitcoins.

 

Mit deinen 80 GB für die Blockchain kommst du schon länger nicht mehr aus.

 

Der Energieverbrauch beim Mining hängt linear vom Wert und den erzeugten Coins ab.

 

Alle 4 Jahre halbiert sich im Prinzip der Energieverbrauch. D.h. er sinkt exponentiell / Wert...

 

Wenn ETH den ersten Platz hat, passiert erstmal nichts. ETH ist im Moment nicht in der Lage die Transaktionen vom Bitcoin mal eben mit zu übernehmen.

 

Aber warten wir es ab.

 

Bitcoins wurden schon so oft tot gesagt, da kommt es auf einmal mehr oder weniger nicht an...

  • Love it 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So siehts aus. Und am Lightning-Netzwerk wird auch gearbeitet. Damit sind in Zukunft "Sammelüberweisungen" möglich, damit die Gebühren für die Nutzer und für Micropayments richtig klein bleiben. Zum Beispiel für Kneipen, Supermärkte, Tankstellen und ja, auch für Börsen.

Mit lightning können IMHO Millionen Transaktionen pro Sekunde ohne nennenswerte Gebühren gemacht werden, sollte es denn so funktionieren, wie geplant.

 

Und das ohne die Blockchain aufzublähen...

 

Das schaft, so viel ich weiß, kein anderes Konzept in der Crypto Welt...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ansich könnte der Kursfall auch einfach eine Korrektur sein. Was ja ansich fällig wäre. Die Wahrheit liegt wohl wie immer in der Mitte

IMHO, solange der Kurs über 1800 US$ (finex) leibt haben wir eine (gesunde) Korrektur.

 

Kommt der Kurs darunter, sehe ich einen Abwärtstrend auf Tagesbasis.

 

Aber selbst der dürfte schnell ein Ende finden...

 

Im Moment sehe ich Chartechnisch (auf Tagesbasis) noch alles im grünen Bereich...

 

Wir haben gerade Mal die erste rote Woche seit langem...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal aus cryptowat.ch den zurückliegenden Kursverlauf der wichtigsten Coins nebeneinandergelegt.
 

r24KkWJ.png

 

Die Kurven sind kaum zu unterscheiden.

 

Der Markt  sagt also im Moment: „Bäh, Kryptozeuch, weg damit.“

 

Anders ausgedrückt: Allgemeine Marktkonsolidierung, muss mal sein, kein Grund zur Sorge.

  • Love it 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke gerade an die armen Inder, die ja lt. news massenhaft "angeblich" bitcoins gekauft haben und schon eh nix in der Tasche haben nun auch noch mit dem Bitcoin und dem fallendem Kurs nun noch das letzte Hemd genommen wird. Nix glaub ich mit Indien und bTC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles gut morgen sieht die Welt wieder ganz anders aus, die Wale warten nur auf noch billigere Coins und werden dann zuschlagen, die wo aus Panik verkaufen sind die großen Verlierer. Schade das ich kein Fiat mehr habe ich sehe nämlich easy money.

 

https://twitter.com/CryptoCockney/status/875355598342287360

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mich bei Flash entschuldigen. Er sagte die Korrektur voraus. Ich frage mich aber um so mehr, wie er das gemacht hat.

 

Es gibt nach meiner Überlegung jetzt 2 Möglichkeiten:

 

 

  • nur geraten
  • er ist ein Held der kombinierten Chart- & Fundamentalanalyse und wußte um das kommende Update (ER IST EIN INSIDER ODER KENNT JEMANDEN DA  :o  )
;):DB):rolleyes:

 

Edit: @flash: gib mal `n neuen Tipp ab.

Haben nicht alle mit einer Korrektur gerechnet?

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben nicht alle mit einer Korrektur gerechnet?

Die Frage ist aber, ob der wirkliche Grund eine Korrektur ist oder doch die Streitigkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.