Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

mal sehen ob bzw wie lange diesmal die 1800 hält :) zumindest schonma higher low über 1800 - erst 1801 und nun 1806 - go bulls go ;)

 

und tipp für alle die btc verleihen wollen - auf poloniex explodieren grad die zinsen:

 

hab da mal ne frage zur Auto-renew: gilt das immer für den restbetrag oder nur für die eingegebene Amount?

und wenn man eine neue Auto-renew einstellt wird die alte dann überschrieben oder bleibt für den jeweiligen Betrag aktiv ?

es ist irgendwie sehr mühselig in der Liste erst alle einzeln auf off zu schalten :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@socken

 

"...oder nur für die eingegebene Amount?..." - ja

 

"...und wenn man eine neue Auto-renew einstellt wird die alte dann überschrieben..." - nein - anders als aufztb finex hat jedes stück vom kuchen seinen eigenen zinssatz bei autorenew - und die zinsen die man erhält werden nicht bei autorenew inbegriffen sondern müssen als neue offer eingestellt werden

 

"...es ist irgendwie sehr mühselig in der Liste erst alle einzeln auf off zu schalten..." - THIS - und damit nicht genug - die zinssätze schwanken extremst und es wird gerne auch mal satoshiweise für kürzeste zeit geliehen - hab inzwischen aufgegeben das maximum rauszuholen zu versuchen - selbst wenn man manchmal viel zu niedrig verleiht bekommt man weitaus mehr als auf jua finex oder okcoin-com - aktuell zb im schnitt fast das zwanzigfache verglichen mit finex :)  ich schau da ein paar mal am tag rein und sorge dafür dass wieder alles verliehen ist - vielleicht hast ja mal lust für uns kredithaie folgendes zu testen und uns dann dein urteil mitzuteilen https://www.reddit.com/r/BitcoinMarkets/comments/3a595w/i_wrote_a_lending_bot_for_poloniex/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okey. das macht es zimlich schwer und unbequem gute zinssätze abzugreifen.

 

was ich sehr bescheiden finde: man kann ja immer nur den restbetrag verleihen (und nicht zukünftige)

dh. man muss immer erst abwarten bis ein lending ausgelaufen ist bevor man sie mit nem höheren zinssatz verleihen kann.

 

meinst du eine verständliche email an den support könnte da was bewegen ?

im prinzip brauchen die nur 2 knöpfe implementieren:

-All Auto-renew lendings off

-Auto-renew complete lending wallet

 

glaub für den reddit bot bin ich nicht nerdig genug um zu verstehen was der die ganze zeit macht. da lass ich mal anderen den vortritt.

aber du könntest ja auf nen 2. account 1 btc laden und dann den bot mal ne woche laufen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...das macht es zimlich schwer und unbequem gute zinssätze abzugreifen..." - wo kriegst denn mehr? ich glaub ich hatte dort noch nie nen zinssatz unter 0.03% pro tag

ich meinte bei Polo nen guten zinssatz. nicht im vergleich zu den anderen.

wobei die heftig schwanken. mal sehen wie lang die  0,088 bei mir hält....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab heute morgen einiges über 0.18 bis knapp unter 0.3& verleihen können von denen nicht wenige immer noch laufen :)

und zum

kurs: die bären haben irgendwie wenig lust - china hangelt sich an der 1860 hoch :)

bitcoin wird so langsam aber sicher wieder spannend...  B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Habe das Script (poloniexlendingbot) seit etwa zwei Wochen laufen, um immer alles zu aktuellen Zinssätzen verliehen zu haben. 

Das Script prüft regelmäßig ob nicht verliehene Beträge verfügbar sind und erstellt, basierend auf den aktuellen 'Loan Offers', eigene Angebote. Dazu gibt es einige Konfigurationsoptionen

 

Ich würde mir etwas mehr Logik darin wünschen, die über eine Momentaufnahme der Loan Offers hinausgeht und die Entwicklung über einen längeren Zeitraum berücksichtigt. Finde das Script aber auch so schon sehr praktisch!

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blockchain.info ist down

 

gegen 17 Uhr

 

Site maintenance is still ongoing. User wallets are safe & unaffected. We apologize for the inconvenience.

 

gegen 14 Uhr

 

 

Blockchain.info  is currently down for maintenance. We apologize for the inconvenience, & will keep you updated here.

 

 

https://twitter.com/blockchain

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das war ja mal wirklich einen ordentliche Downtime von blockchain.info

 

Seit ca. 4 Uhr wieder online  :)

 

Blockchain.info  has been restored & maintenance is complete. Thank you for your patience during this extended period of downtime.

 

 

 

 

 

If you are experiencing any issues w your wallet since service has been restored, please reach out to support: https://blockchain.zendesk.com

https://twitter.com/blockchain

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huihuihui ...

 

CNY 1920

Dollar 295

 

Wir stehen kurz vor zwei psychologisch wichtigen Marken. Mal sehen, ob sich der Kurs wieder nur den Kopf anschlägt, oder ob er es schafft, diesmal durchzubrechen.

 

Gerade ist erst mal ein wenig Ruhe (vor dem Sturm?)

 

Diese Marken hatten wir ja unlängst schonmal gerissen. Damals ging es um die Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland. Jetzt haben wir als aktuelle Kurstreiber das europäische Grundsatzurteil und den Chart der nun ganz offensichtlich den Abwärtstrend 2014 verlassen hat. Ich finde die aktuelle Situation deutlich nachhaltiger als die letzte. Ich bin offen für alles und maximal optimistisch :) !

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angesichts der Flüchtlingskrise in Europa ist das Thema Griechenland/Euro/Schuldenschnitt in der Presse in den Hintergrund gerückt.

Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Probleme gelöst wären. Sie schweben eher wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der 

Geldgeber.

Es gibt weiterhin keine Konzepte in Griechenland, diese Krise zumeistern. Viel schlimmer, wird versucht- wie immer-, das Geld bei denen 

zu holen, die ohnehin schon am unteren Ende der Leiter stehen. Drastische Steuererhöhungen ( MwsSt von 13 auf 23%, Einkommenssteuer

ab dem 1. Euro/26%, sowie drastische Grundsteuererhöhung) haben den Konsum komplett abgewürgt. Wenn man in eine griechische Innen-

stadt geht, stehen mehr als die Hälfte der Läden leer, der Rest sind größtenteils Cafes. Export findet nicht in ausreichendem Maße statt.

Der Tourismus, einziges Zugpferd des Landes, hat  ein weiteres großes Problem: private Hotels und Pensionen haben einen Investitions-/

Renovierungsstau, der immer deutlicher wird und keine positiven Prognosen zulässt.

Da helfen auch eilig zusammengeschusterte Sparprogramme nicht,eher das Gegenteil ist der Fall.

 

Einzig allein ein Schuldenschnitt und Rückkehr zur Eigenwährung ist meiner Meinung nach der Weg.

Ob das die Euroregion ohne Schaden meistert, bezweifle ich.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angesichts der Flüchtlingskrise in Europa ist das Thema Griechenland/Euro/Schuldenschnitt in der Presse in den Hintergrund gerückt.

Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Probleme gelöst wären. Sie schweben eher wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der 

Geldgeber.

Es gibt weiterhin keine Konzepte in Griechenland, diese Krise zumeistern. Viel schlimmer, wird versucht- wie immer-, das Geld bei denen 

zu holen, die ohnehin schon am unteren Ende der Leiter stehen. Drastische Steuererhöhungen ( MwsSt von 13 auf 23%, Einkommenssteuer

ab dem 1. Euro/26%, sowie drastische Grundsteuererhöhung) haben den Konsum komplett abgewürgt. Wenn man in eine griechische Innen-

stadt geht, stehen mehr als die Hälfte der Läden leer, der Rest sind größtenteils Cafes. Export findet nicht in ausreichendem Maße statt.

Der Tourismus, einziges Zugpferd des Landes, hat  ein weiteres großes Problem: private Hotels und Pensionen haben einen Investitions-/

Renovierungsstau, der immer deutlicher wird und keine positiven Prognosen zulässt.

Da helfen auch eilig zusammengeschusterte Sparprogramme nicht,eher das Gegenteil ist der Fall.

 

Einzig allein ein Schuldenschnitt und Rückkehr zur Eigenwährung ist meiner Meinung nach der Weg.

Ob das die Euroregion ohne Schaden meistert, bezweifle ich.

 

Ja, das Griechenland-Thema ist arg in den Hintergrund gerückt. Ist eben alles wie gehabt - Griechenland macht, was die EU sagt, aber das halt zögerlich und ohne Begeisterung. Im Juli/August gab das Thema einen Konflikt her, daher die Berichterstattung, und es war die Möglichkeit da, dass sich etwas ändert, etwas gravierendes. So ein Dahinsterben auf Raten ist eben nicht so spektakulär (Bergmanns kleine medienhypothese)

 

Ich denke aber auch, dass das der EU noch mal um die Ohren fliegen wird.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.