Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Hier mal was reloadet aus 2017. Für die, die denken durch Umverteilung (also den "Reichen" was wegnehmen) kann man alles regeln.
Zugegeben eine einfacher Lösungsansatz der dann natürlich auch bei unsern "einfacherer denkenden Freunden" hoch im Kurs ist.
Oder kurz gesagt, wegnehmen ist einfacher, als selber machen. Noch schlimmer, selber was ausdenken, entwickeln und zum Erfolg bringen...

Nun 2017 ist 5 Jahre her und ich vermute mal ganz frech, die Sache ist schlimmer als besser geworden.

vermoegensverteilung-im.jpg.e2c7d5248eb5667a7a4ba704b7e7cc5d.jpg

Axiom

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb user2748:

Finde das gute Idee, denke wir sollten das für Kryptos übernehmen und dort analog den Begriff Krypto-Leugner etablieren!!

Leugner gibt es gar nicht. Ein Leugner lügt mit Absicht. Wer aber an das glaubt was er sagt, kann kein Leugner sein. Allerdings gibt es auch die, die nicht an das glauben was sie sagen, das sind dann die Leugner. Die kann man allerdings manchmal nur schwer überführen. Geimpfte Kritiker der Coronamaßnamen oder geimpfte die behaupten: "Es gibt keine Viren" sind Leugner die dann überführt werden wenn ihr Impfstatus bekannt wird zum Beispiel. Manche mögen ja an die Wirksamkeit der Impfung glauben und auch glauben dass die Coronamaßnahmen schlecht sind, die sind dann von mir aus auch keine Leugner.

Der Coach Cecil glaubt, dass der Bitcoin weiter fallen wird, eventuell bis 20k oder 15k in Dollar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja bei sowas braucht man nicht so kleinlich sein, Hauptsache Kampfbegriffe etablieren und Feinde zerstören...evtl. wäre Krypto-Leugner*innen sogar noch besser. Nur es braucht einen Anfang, also wir können ja mal festlegen, das Christoph Bergmann zukünftig in jedem seiner Artikel mindestens 3 mal das Wort Krypto-Leugner*innen verwenden muss, lol.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb BTCinvestor:

"Bitcoin hat Null Wert!" => Leugner

Der Witz an Bitcoin ist, dass sein realer Gegenwert in Form von Energie davon abhängt wieviele Miner es gibt. Entscheidet sich einer für das Mining steigt der Energieverbrauch und die Blockchain wird nach 14 Tagen wieder langsamer gemacht indem die Schwierigkeit erhöht wird. Also so richtig einen Wert hat Bitcoin nicht, es ist nur eine furchtbar langsame energieintensive Datenbank und wenn keiner mehr auf Bitcoin vertraut passiert das selbe wie bei Luna. Das vertrauen von Nutzern ist hier entscheidend. Und die superreichen Investoren können den Kurs dahin manövrieren wo sie wollen, wenn die sich einigen Bitcoin zu zerstören dann machen sie das und verzichten auf ein paar Milliarden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb BTCinvestor:

"Bitcoin hat Null Wert!" => Leugner

Genau. Und jeder weiß ja auch das Krypto die Zukunft ist, nur manche behaupten dann einfach aus populistischen Gründen das Gegenteil. Dagegen muss was unternommen werden!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Da hat aber mal jemand lange und intensiv nachgedacht........

Ich habe schon überlegt ob ich groß und breit antworte, aber dein Kommentar kam glücklicherweise noch dazwischen und hat mich vor dieser Energieverschwendung bewahrt. 😄

  • Haha 2
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb user2748:

Finde das gute Idee, denke wir sollten das für Kryptos übernehmen und dort analog den Begriff Krypto-Leugner etablieren!!

Ich finde das nicht!

Auf das Niveau sollte man sich besser nicht begeben. ☝️

Wer Leugner benutzt will abstempeln und keine Argumente, geschweige eine eigene Meinung zulassen. Tut mir leid, fand ich schon immer Sch... .

Bitcoin ist freies Geld und zur Freiheit gehört eben auch, dass man die Freiheit hat es nicht zu benutzen! 

Also in diesen Sinne, immer versuchen zu deeskalieren und mit Vernunft argumentieren.

Na ihr kennt das ja aus Politik und Medien.  🤣

Axiom

  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Da hat aber mal jemand lange und intensiv nachgedacht........

Ja, finde ich auch. Und es trotz ja nur so vor Fachwissen. Z.B. Luna, was unendlich inflationiert und damit sein Wert zerstört, mit Bitcoin, der auf eine fixe Anzahl (21 Mio) begrenzt ist zu vergleichen.

Wahrscheinlich ein Test, um zu sehen wer in die (sachliche) Diskussion mit einsteigt. 😉

Axiom

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Axiom0815:

Luna, was unendlich inflationiert und damit sein Wert zerstört, mit Bitcoin,

Luna hat sich zuende inflationiert.... Das inflationiert nicht mehr bei 6907 Mrd.... Ja, der Vergleich war schlecht. Das Deflationäre an Bitcoin ist nur die absolute Mengenbegrenzung. Ion ist auf 21294 Stück begrenzt und trotzdem fällt es. Bitcoin ist auf 21 Mio begrenzt und trotzdem fällt Bitcoin. Warum müsst ihr gleich alles verurteilen was ich schrieb? Das Wesentliche stimmt doch!

vor 26 Minuten schrieb kyrneh:

Und das machen die genau wie?

Indem sie ihre Bitcoins auf den Markt werfen. Sie werden ihn nicht ganz zerstören, aber auf niedriges Niveau befördern.

Bitcoin-Bremsen:

  • Hohe Transaktionsgebühren
  • Lange Transaktionsdauer
  • Börsen wollen alles wissen, man muss sich identifizieren
  • Lightning ist für den Otto Normalverbraucher nicht verwendbar
  • Der Energieverbrauch wird durch die Menge an arbeitender Mining-Hardware bestimmt. (Das ist Fakt, auch wenn Ihr das nicht glauben wollt)

Hat jemand noch mehr Ideen was schlecht an Bitcoin ist?

Bearbeitet von Sophopt
Bitcoin-Bremsen hinzugefügt
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Sophopt:

trotzdem fällt Bitcoin

Wir haben derzeit ein extrem unsicheres Marktumfeld. Die FED hat mit ihren Zinsanhöhungen der Inflation ganz klar den Kampf angesagt und nimmt mit ihrem Liquiditätsentzug fallende Aktienmärkte und sogar eine Rezession in Kauf. Dass dies auch Auswirkungen auf Bitcoin hat, ist doch nicht verwunderlich. Bitcoin ist noch nicht soweit, dass es hier einen sicheren Hafen darstellt - für viele ist es eher noch eine Spekulation ähnlich zu den Tech-Werten. Noch.

Die nächsten Monate könnten noch extrem ungemütlich werden, schaunmermal wie Bitcoin sich da schlagen wird.

 

vor 37 Minuten schrieb Sophopt:

Indem sie ihre Bitcoins auf den Markt werfen. Sie werden ihn nicht ganz zerstören, aber auf niedriges Niveau befördern.

Das würde "sie" aber extrem viel Geld kosten und der Nutzen wäre zweifelhaft. Beim Luna-Crash wurden wahrscheinlich tausende Bitcoin auf den Markt geworfen - in einen eh schon ängstlichen und schwachen Markt. Der Rückgang um 25% war zwar ordentlich, aber längst nicht dramatisch. Und das müsstest du ständig wiederholen. Wenn das jemand könnte, dann hätte er es sicher schon getan. Es gäbe sicher Staaten oder Institutionen, die daran Interesse hätten....

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Dass man keine Chance hat, eine Zahlung rückgängig zu machen.  Im FIAT-System kann man z. B. bei einem Zahlendrehen das Geld zurückholen, bei BTC nicht.

Das ist wie ne Versicherung. Gibts bestimmt auch für Krypto irgendwann. Pseudonym und Versicherung gleichzeitig geht nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb kyrneh:

Wir haben derzeit ein extrem unsicheres Marktumfeld.

Das ist die verkaufte Story des freien Marktes.

vor 36 Minuten schrieb kyrneh:

Die FED hat mit ihren Zinsanhöhungen der Inflation ganz klar den Kampf angesagt und nimmt mit ihrem Liquiditätsentzug fallende Aktienmärkte und sogar eine Rezession in Kauf. 

Pump & Dump.

Verlierer: die die für alltägliche Ausgaben liquidieren müssen. Investieren sie in der Rally jedoch nicht, gehen sie auch leer aus und verlieren Geld durch Opportunitätskosten durch Nichtinvestieren UND durch die Inflation der Güter die sie zum Leben brauchen.

Win/Win: die mit Geld über.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb user2748:

Krypto-Leugner*innen

Mooment mal. Im Merkblatt "richtig gendern" werden nur positive konnotierte Begriffe weiblich gegendert und die männliche entfällt.

Negativ konnotierte Begriffe werden nicht gegendert, es gibt also vermutlich auch keine Leugner*innen sondern nur Leugner.

Es gibt zum Beispiel keine Mörder*innen, keine Bankräuber*innen usw.

So is dat.

Bearbeitet von battlecore
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Dass man keine Chance hat, eine Zahlung rückgängig zu machen.  Im FIAT-System kann man z. B. bei einem Zahlendrehen das Geld zurückholen, bei BTC nicht.

Um auf die Provokation mal eizugehen, dies Argument gegen Bitcoin hab ich tatsächlich schon gelesen.

Das ist aber nicht schlecht, sondern gut.

Denn wenn das ginge das gesendete Coins zurückgeholt werden können, dann können wir es auch gleich sein lassen.

Denn das würde bedeuten das genausogut auch das versenden von Bitcoin beeinflusst werden kann, zensiert, reglementiert.

Und es erfordert zentrale Stellen die z.b. Bitcoin zurückholen können.

Zahlungen wären dann grundsätzlich nicht sicher und die Blockchain damit überflüssig.

 

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch Bitcoin und verkaufe nicht, und ich weiß natürlich, dass sich das Mining in gewisser Weise selbst reguliert weil es bei einem hohen Schwierigkeitsgrad für einige Miner nicht mehr attraktiv ist die Maschinen laufen zu lassen. Ich wollte auch niemanden provozieren und finde es nicht in Ordnung wenn ihr das nach dem Motto: "Eh Hopfen und Malz verloren" abtut und als Provokation betrachtet. Bitcoin hat auch Nachteile, die verhindern, dass er schon auf 100k ist. Das ist so, und ich will damit niemanden provozieren. Ich finde Euer Verhalten ist unfair. Und ja, natürlich wäre es fatal wenn man Bitcoins zurückholen könnte. BTW kann man sie zurückholen wenn man geschwind seinen Mempool löscht bevor er synchronisiert ist. Da gibts einen Trick. Die werden dann wieder gutgeschrieben und dann sollte man sie zur Sicherheit nochmal an sich selbst mit ausreichenden Gebühren überweisen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Aktienspekulaant said:

Im FIAT-System kann man z. B. bei einem Zahlendrehen das Geld zurückholen, bei BTC nicht.

Korinthenkacker: Enthält eine BTC-Adresse nicht eine Prüfziffer (wie die IBAN auch), damit Zahlendreher erkannt und verhindert werden können?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.