Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Am 30.11.2021 um 20:21 schrieb Zwarm:

Der Kellner von meinem Stammcafe hat mich gerade angesprochen, ob er sich Krypto kaufen soll und welche Coins. 

Heute habe ich mich mit einem anderen Kellner über Krypto unterhalten,

er meinte das es nur ein Scam ist.

Er hat vor einiger Zeit in Shiba investiert, nur in Shiba.

1200 investiert aktuell 400 Wert, also auch nähe Bullenmarket top gekauft.

Jetzt wieder null Interesse, sogar Abneigung (Anger), könnte der Boden langsam erreicht sein.

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb skunk:

Viel besser funktioniert es das Team aus der üblichen Umgebung raus zu reißen und dann in der VR einfach Teambildende Spiele zu spielen oder sowas in der Art.

Dann aber bitte nicht solche verkrampften Pflichtspieltermine, sondern lieber Richtung Wasserspender und Raucherecke. Alles kann, nichts muss. Ist auch nicht für jeden was. 

Einfach mal machen lassen wäre gut. Wenn kreative Pausen nur nach Studienlage und für die berechneten Arbeitsfelder erlaubt werden, ist es nichts anderes als den Hamster im Käfig entsprechend zu behandeln. Und immer mehr fühlen sich auch so und machens nur noch weil sie's müssen. 

Echter Unternehmergeist und Loyalität entsteht durch Vertrauen. Nicht durch KPIs. Die sind was für Roboter, feige Mitläufer oder überforderte Sklavenhalter.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb James Hodlen:

Dann aber bitte nicht solche verkrampften Pflichtspieltermine, sondern lieber Richtung Wasserspender und Raucherecke. Alles kann, nichts muss. Ist auch nicht für jeden was. 

Einfach mal machen lassen wäre gut. Wenn kreative Pausen nur nach Studienlage und für die berechneten Arbeitsfelder erlaubt werden, ist es nichts anderes als den Hamster im Käfig entsprechend zu behandeln. Und immer mehr fühlen sich auch so und machens nur noch weil sie's müssen. 

Echter Unternehmergeist und Loyalität entsteht durch Vertrauen. Nicht durch KPIs. Die sind was für Roboter, feige Mitläufer oder überforderte Sklavenhalter.

Verdammt, also will uns der Polier mit dem Bier nur zu Höchstleistungen bringen und ist eigentlich ein Vassal vom Chef.

Ich halte meine Augen ab jetzt offen und das Bier schmeckt mir sicher auch nicht mehr.

Und das Gefühl in der Firma das man sich gegenseitigt hilft und eine Hand die andere wäscht ist eigentlich nur ein Gag, eigentlich sollte ich aus Prinzip unzufrieden sein, weil der Chef schon wieder was im Schilde führt wenn er für die Arbeiter was macht.

Nein, ab Morgen keine Pause mehr, denen werd ich's zeigen!

 

Bearbeitet von Jawline
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Jawline:

Verdammt, also will uns der Polier mit dem Bier nur zu Höchstleistungen bringen und ist eigentlich ein Vassal vom Chef.

Ich halte meine Augen ab jetzt offen und das Bier schmeckt mir sicher auch nicht mehr.

Und das Gefühl in der Firma das man sich gegenseitigt hilft und eine Hand die andere wäscht ist eigentlich nur ein Gag, eigentlich sollte ich aus Prinzip unzufrieden sein, weil der Chef schon wieder was im Schilde führt wenn er für die Arbeiter was macht.

Nein, ab Morgen keine Pause mehr, denen werd ich's zeigen!

Klingt schön bei euch. Warum so polemisch? Freu dich!

Dachte du bist Landwirt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jawline:

Auch, ja find ich schön das du das gut findest, in kleinen Handwerksbetrieben sollte es m.m.n. so sein das eine Hand die andere wäscht, das der Bauer mal später kommt oder Heu einführt, dann wieder was auf der Baustelle fertig stellen wenn Not am Mann ist.

Dann sind wir uns ja einig. 🤷‍♂️

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

 als Krönchen kann der Supermarkt jedem Kunden spezifische Preise zeigen, also eine Gewinnmaximierung im Metaverse.

... das ist doch das, was wir heute schon beim Onlineshopping haben?!?

Außer der Gesetzgeber verbietet dynamische Preise die nach den kaufenden Personen gerichtet sind...

 

Oder der Gesetzgeber führt selbst zusätzliche personenen bezogene Steuern ein, die an Einkommen und Vermögen gekoppelt sind, das sich schnell in echtzeit ermitteln lässt (im Falle, wenn alles transparent ist). Wenn Ressourcen immer knapper werden, wäre das irgendwann in Zukunft denkbar.

Bearbeitet von coinboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.10.2022 um 20:56 schrieb Antares1337:

Kann mir schon vorstellen, dass es jetzt erstmal ein paar Wochen wieder etwas hoch geht - aber ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass es jetzt DAS Tief war und der nächste Bullrun quasi beginnt. Mit 2023 haben wir noch ein ganzes Jahr bis zum nächsten Halving Anfang 2024 und dementsprechend noch viel Zeit den Boden zu finden. So zumindest meine Einschätzung. 

Noch ein wenig Zeit schön Satoshis zu akkumulieren :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb FLX:

Die Europäische Zentralbank hebt die Leitzinsen erneut deutlich an – um 0,75 Prozentpunkte. Damit steigt der Leitzins auf runde 2 Prozent.

Tropfen -> heisser Stein

Mal sehen wie es weitergeht..wird wohl nicht die letzte Erhöhung sein in den nächsten Monaten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Swebbo:

Tropfen -> heisser Stein

Mal sehen wie es weitergeht..wird wohl nicht die letzte Erhöhung sein in den nächsten Monaten

Heute auf Tagesschau.de war ganz gut erklärt, dass die Zinserhöhung nicht viel bringt, da die Ursachen der Inflation nicht auf Überkonsum, sondern auf Rohstoffmangel und Energiepreisen basiert. Insofern können sie den Zins noch soviel erhöhen es bringt nicht viel.

Es ist wie Ibuprofen gegen Durchfall zu nehmen. 

Bearbeitet von Axmlm
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Axmlm:

Heute in Tagesschau war ganz gut erklärt, dass die Zinserhöhung nicht viel bringt, da die Ursachen der Inflation nicht auf Überkonsum, sondern auf Rohstoffmangel und Energiepreisen basiert. Insofern können sie den Zins noch soviel erhöhen es bringt nicht viel.

Es ist wie Ibuprofen gegen Durchfall zu nehmen. 

Ja, so sehe ich das auch - und nun?

Nun heizt die EZB selbst die Inflation an.

... wer noch immer auf einen DIP wartet: Nicht zu lange warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.