Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

 

Am 20.11.2022 um 18:57 schrieb Skogen:

Der Augenblick, als man irgendein Artikel ließt , dass ein Sitcoin namens SNM über 6000%+ macht und man sich erinnert...
"den hatte ich doch auch mal gekauft"...und dann auf einer Börse merkt.."den hab ich ja immer noch"😆

Ich weiß nicht mal mehr, zu welchem Kurs ich den gekauft hab...(ist egal, da ich ihn sowieso jetzt mit plus verscherbel)

 

Am 20.11.2022 um 19:36 schrieb Exodus:

 

Vielen Dank für den Tipp, hätte das sonst heute übersehen. 👍 Da ich aber ständig unter Verlustangst leide habe ich direkt nach dem Verkauf eine Kauforder bei 0,52 reingestellt. 😅 ;) 

 

Order wurde heute ganz knapp zu 100% gefüllt, Bestand somit verfünffacht. 🧐

Jetzt ist alles wieder gut mit meinen SNM. ;) 

Die nächsten 6k% können kommen. 😅

Bearbeitet von Exodus
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Lucky47:

Endlich ist die Stimmung da, wo sie sein sollte bevor der Markt dreht 😍

Klingt mir noch viel zu euphorisch. Wär auch der mit Abstand kürzeste Bärenmarkt.

Und da ja jeder weiß, dass das ATH immer zweieinhalb Jahre nach dem Endspiel der Fußball WM ist, ist es ja ein leichtes auszurechen, wann wir wieder mit höheren Kursen rechnen können.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit USDN ist der nächste "Stablecoin" nicht mehr stable. Welchen USD-Token es wohl als nächstes erwischt? Ich rate jetzt einfach mal: Es fängt mit "T" an und hört mit "ether" auf. Zeitgleich rauschen BNB und dessen Börse Binance ab.

 

Crypto ist sowas von tot. Jeder weitere Trade ist eigentlich schon Leichenschändung.

  • Haha 2
  • Sad 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb koiram:

Wenn du so weiter machst (Order immer nach unten korrigierst), hast du dann wenn der Kurs z.B. evtl. bei 13,5 k seinen Tiefpunkt erreichen würde immer noch keine BTC und kaufst im FOMO-Rausch ab 50 k den Kurs später ab vielleicht 2024/25 hoch...

Aber ich brauche ja auch Leute, die mir irgendwann einen Teil meiner BTC / Satoshis teuer abkaufen...
Also ist alles ok so.

(Ich kaufe schon ab/unter 25 k und habe seitdem immer versucht zusätzliche Euros aufzutreiben mit denen ich weitere Kauforder setzen konnte.)

 

vor 3 Stunden schrieb q1221q:

Was @koiram dazu sagte ist wirklich sehr wichtig.
Nicht immer wieder korrigieren!

Leg dir einen Plan zurecht und halte dich daran.

Ich habe aktuell zB. in jeder Lage ein für mich akzeptables "play" parat:

- steigt der Kurs, Boden bereits drin, dann bin ich nach wie vor mit einem Großteil investiert und mache mir zunächst über die Seitenlinie (FIAT) keine Gedanken. Später Einstiege muss ich dann evaluieren.

- sinkt der Kurs etwas, so bin ich zurück auf meinem Altbestand (Krypto Anteile) und habe in Euro noch ein schönes Plus gemacht

- sinkt der Kurs dramatisch, so bin ich in verschiedenen Stufen zu Nachkäufen bereit. Die letzte Stufe sind 100$ pro BTC => was realistisch nur dann klappen kann, falls auf genau dieser Börse, wo meine Order ist ein Liquiditätsproblem entsteht (Flash-Crash).

 

Nachtrag - der Vollständigkeit halber:

- bleibt der Kurs in einer "Range" und läuft weiter seitwärts, trinke ich noch einen Glühwein und genieße die Weihnachtszeit :)

 

Ja, ich verstehe was ihr meint. Ich hätte auch was abzustoßen ab 50k, oder besser ü96  :) Habe auch gestaffelt zuletzt bei 20k was gekauft.

Stehe aber mit ca. 60% an der Seitenlinie und bin unschlüssig - aktuelle makroökonomische und politische Lage, Binance, USDN. Erwarte im Q1 2023 auch am Aktienmarkt nochmal eine ordentlich Korrektur, BTC ist in der letzten Zeit schon an Aktienmarkt gekoppelt. Frag mich nur wie tief kanns gehen.

Werde meine Orders wahrscheinlich nicht mehr anrühren und ca. 20% für ev. noch tiefere Kurse aufbewahren. Und wenn sie nicht kommen, dann einen schönen Urlaub damit machen :)

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Mit USDN ist der nächste "Stablecoin" nicht mehr stable. Welchen USD-Token es wohl als nächstes erwischt? Ich rate jetzt einfach mal: Es fängt mit "T" an und hört mit "ether" auf. Zeitgleich rauschen BNB und dessen Börse Binance ab.

 

Crypto ist sowas von tot. Jeder weitere Trade ist eigentlich schon Leichenschändung.

Und der ist jetzt grad eben zum ersten mal nicht mehr stable? Oder war der vielleicht nie so richtig stable?

24 Stunden Volume: $1,072,362

Ein richtig krasser Stablecoin.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

Und da ja jeder weiß, dass das ATH immer zweieinhalb Jahre nach dem Endspiel der Fußball WM ist, ist es ja ein leichtes auszurechen, wann wir wieder mit höheren Kursen rechnen können.

Es geht noch genauer:

der Bullenmarkt beginnt immer ziemlich genau am 29.02. und zwar jedes (Schalt)Jahr. ;) 

 

29.02.2016 - Das Kursniveau um diesen Tag markierte den Boden

29.02.2020 - das gleiche hier, auch wenn Corona nochmal einen (sehr kurzen) Absturz bewirkte

29.02.2024 - und hier wird alles anders 😬 oder der Bodensuchtrupp hat auch hier Erfolg. 🧐

usw.

 

Bearbeitet von Exodus
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Lucky47:

Endlich ist die Stimmung da, wo sie sein sollte bevor der Markt dreht 😍

Wer bei 15,7k oder jetzt nicht gekauft hat, wird auch nicht bei 14,5k kaufen… denn es könnte doch noch weiter heruntergehen… 🥸

Stimmt nicht, denn irgendwann dreht der Markt weil gekauft wird

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn meine Anzeige stimmt ist der F&G noch bei 28. Da hatten wir doch schon weniger.

Die Frage ist doch woher sollten mal gute Nachrichten kommen?

Und was Binance da gerade macht ist auch nicht sehr vertrauensfördernd.  :(

Wieso kann eigentlich ein Prüfer sein Testat zurück ziehen? In dem Markt ist wohl gar nichts reguliert.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Mick75:

Algorithmische Stablecoins sind schon eine tolle Sache.    LOL

Richtig umgesetzt stimmt das ja auch. Echte algorithmische Stablecoins sollten dezentral, von keiner zentralen Instanz beinflussbar sein, und die Sicherheiten auf dem Ledger  müssen für Investoren transparent sichtbar sein. Gerade der zweite Punkt ist doch ein großes Risiko bei den zentralisierten Stablecoins. Welche Sicherheiten stehen denn wirklich hinter den großen Stablecoins?

UST und USDN haben extreme konzeptionelle Schwächen, die für Angriffe genutzt werden können.

Hab hier mal das Whitepaper vom Djed Stablecoin verlinkt. 

https://eprint.iacr.org/2021/1069.pdf

Da steckt schon über zwei Jahre konzeptionelle Planung und Entwicklung drin und wird voraussichtlich im Januar 2023 gelauncht. Ist ein sehr interessantes Projekt und alleine die Test dauern jetzt schon über 6 Monate an. Es wird bereits seit über einen halben Jahr mit Simulationen Bank Runs, Volatilität der Märkte und alle erdenklichen Angriffe getestet. Ich glaube Djed hat das Potential ein echter dezentraler und transparenter Stablecoin zu werden.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 hours ago, Mick75 said:

Wieso kann eigentlich ein Prüfer sein Testat zurück ziehen?

Da gibt es eine Menge Gründe. Falsch beurteilt, neue Erkenntnisse, belogen/betrogen worden … in Crypto Wild West sicherlich noch ganz andere.

 

11 hours ago, Mick75 said:

In dem Markt ist wohl gar nichts reguliert.

Zumindest nicht primär reguliert zu den Vorteilen der Anleger.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Cricktor:

Heute ist übrigens HODL Day, zurückgehend auf I AM HODLING, einem whisky-feuchten Typo, der zu einem der stickiest Bitcoin-Memes wurde. Darauf einen großzügig eingeschenkten Prospector... Prost!

Danke für den Link. Was für wahre und zeitlose Hodlerworte, die der TE Gamekyuubi da niedergeschrieben hat. Ein Manifest für alle Hodler.

Genauso erging es mir als ich meine Unfähigkeit fürs traden eingestehen musste. Seitdem ich hodle bin ich wesentlich stressbefreiter. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Cricktor:

Heute ist übrigens HODL Day, zurückgehend auf I AM HODLING, einem whisky-feuchten Typo, der zu einem der stickiest Bitcoin-Memes wurde.

GameKyuubi: "... BTC stürzt ab WARUM HALTE ich? ICH SAGE DIR WARUM.  Weil ich ein schlechter Trader bin und ich weiß, dass ich ein schlechter Trader bin.  ...  In einem Bärenmarkt verkauft man nur, wenn man ein guter Daytrader oder ein illusorischer Noob ist.  Die Leute, die dazwischen liegen, halten.  In einem Nullsummenspiel wie diesem können die Händler nur Ihr Geld nehmen, wenn Sie verkaufen. ...

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)"

Kommt mir bekannt vor. Darum hodle ich gerade jetzt im Bärenmarkt, und kaufe nach.

Bearbeitet von koiram
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die von vielen Streamern hoch gelobte Exchange "Bitvavo" hatte 280 mio Euro bei Genesis angelegt. Das Geld könnte jetzt weg sein.

https://bitcoin-kurier.de/bitvavo-droht-280-millionen-euro-verlust-durch-genesis/

Der Ansteckungseffekt durch den FTX-Skandal hat die Niederlande und damit Europa erreicht. Bitvavo ist dort eine der größten Börsen und auch bei deutschen Anlegern sehr beliebt. Doch ein Geschäft mit Genesis könnte zu einem herben Verlust führen. Denn die Bitvavo Custody BV hat anscheinend das sogenannte Off-Chain-Staking über die Genesis Global Capital organisiert.

Das Unternehmen gehört zur Digital Currency Group (DCG) und musste Auszahlungen einstellen, was bereits die US-Börse Gemini betraf. Beim Off-Chain-Staking werden Zinsen auf Kryptowährungen ausgeschüttet, die nicht auf Proof of Stake basieren. Darunter auch Bitcoin. Stattdessen hat Bitvavo anscheinend Assets an Genesis verliehen, um so eine Rendite zu generieren, die man dann an die Anleger ausschütten konnte.

Da die Digital Currency Group und ihre Tochtergesellschaften in den FTX-Skandal verstrickt sind, geriet die DCG ins Straucheln. Bitvavo droht ein Ausfall von rund 280 Millionen Euro, was etwas mehr als ein Sechstel der 1,6 Milliarden Euro an Assets ausmacht, die man aktuell verwaltet. Ob man das Geld jemals wiedersieht ist fraglich denn Genesis als auch die DCG stehen beide am Rande des Abgrunds.

Fazit: Selbstverwahrung ist das Gebot der Stunde!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.