Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb stefan343:

Was haltet ihr von dieser Theorie von Alex Becker, dass der Boden von Bitcoin erst 2023 zusammen oder zeitgleich mit dem Low vom Aktienmarkt 2023 kommen wird?

Er argumentiert, dass wenn der S&P500 im Jahr 2023 kollabiert wegen Gewinneinbruch der Unternehmen (er glaubt der S&P500 kann auf 3000 Punkte fallen, auch viele andere Analysten halten das für durchaus möglich), dann stürzt der Kryptomarkt auch mit ein (weil Krypto ein Risk Asset ist und wenn die Leute Panik wegen Aktiencrash bekommen werden sie auch Krypto verkaufen) und wir werden noch viel tiefere Lows sehen.

Er sagt, dass Bitcoin seit seiner Existenz nur in einem S&P500 Bullenmarkt existiert hat und die ganzen Indikatoren, die das Bitcoinbottom heute anzeigen nicht funktionieren wenn der S&P500 in einem richtigen Bärenmarkt (wie im Jahr 2000 oder 2008) ist.

Hier ab Minute 03:00 erklärt er es ausführlicher, sehr interessantes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=AiZz7WvZtiY

 

Bisher ist ja Bitcoin im Jahr 2022 mit fast identischer Korrelation zum Aktienmarkt runtergerauscht. Warum sollte es 2023 anders sein?

Wo glaubt ihr, dass der Bitconpreis steht, wenn der S&P500 auf 3000 fällt? Glaubt ihr, dass das Low von 15k trotzdem halten kann (trotz S&P500 Stand von 3000) oder haltet ihr dann auch einen Bitcoinpreis von 6k-10k für möglich?

Bei einem Punktestand von 3000 beim S&P500 steht Bitcoin bei 3k.

Gegen eine weitere direkte Korrelation zum Aktienmarkt spricht das sich nähernde Halving. Irgendwann wird Bitcoin wieder zum Honigdachs.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb GutGeschätzt:

Bei einem Punktestand von 3000 beim S&P500 steht Bitcoin bei 3k.

Gegen eine weitere direkte Korrelation zum Aktienmarkt spricht das sich nähernde Halving. Irgendwann wird Bitcoin wieder zum Honigdachs.

wüsste nicht wieso bitcoin 80% crashen soll wenn der sp500 20-30% einbüssen würde? aber vlt kannst du deine Gleichung schildern? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Solomo:

An die Fraktion Depri. Im Hintergrund kaufen US Eliten und Unternehmen weiter Bitcoin und auch Gold. Ich könnte die Liste weiter forführen.

Michael Saylor ist weiter im Bitcoin Kaufrausch.

11-Billionen-Dollar-Asset-Management-Riese Fidelity hat eine Markenanmeldung für den Handel mit Kryptowährungen eingereicht.

 

saylor verkauft aktien von MSTR um BTC zu kaufen, das is nichts anderes als ein zock. MSTR durchschnittspreis ist bei ca. 30k, sind also knapp -40%. währenddessen ist MSTR aktienkurs seit februar 21 um 85% gefallen. noch mehr infos? gerne:

seit 1. november ist BTC um weitere 20% gefallen, seit 21. dezember um knappe 1,5%. saylor ist mit seinen derzeitigen "elitenkäufen" schon im minus. 42 millionen? gibt leute die pinguinfotos auf twitter haben, die auf wöchentlicher basis mehr geld mit trading umsetzen.

 

und zu guter letzt - derzeit wird mehr auf leverage gekauft als spot, einfache schlussfolgerung: auf leverage kann sich kein boden bilden. mit hoher wahrscheinlichkeit werden die liquidiert oder gezwungen ihre leveragepositionen im minus zu verkaufen. ob es wie ende 2018 zu einem starken abverkauf kommen wird - als die leute bei 6k dachten der bottom ist erreicht und dann der drop von 6k auf 3,x k um sogar die x2 zu liquidieren/aus ihren positionen zu drängen - is fraglich, aber mMn ist jetzt der falsche moment um hopium zu verbreiten

  • Love it 2
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.blocktrainer.de/crypview-stars-werben-fuer-fragwuerdigen-krypto-kurs-mit-trading-signalen-und-coin-tipps/

Ach du Scheiße.. dass dieser unsympathische Typ nur und ausschließlich seinen eigenen Gewinn im Sinn hat, sieht man doch aus nem Kilometer Entfernung! 🤮 niemals würd ich so einem auch nur einen Cent in den Rachen schmeißen.

Erstmal müsste er sowieso einen Rechtschreibkurs bei mir buchen für 999.999 Euro.

Und anschließend einen "überzeugend lächeln"-Kurs bei Hosp oder Molt.

Bearbeitet von nattyflo
  • Love it 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb pejko:

saylor verkauft aktien von MSTR um BTC zu kaufen, das is nichts anderes als ein zock. MSTR durchschnittspreis ist bei ca. 30k, sind also knapp -40%. währenddessen ist MSTR aktienkurs seit februar 21 um 85% gefallen. noch mehr infos? gerne:

seit 1. november ist BTC um weitere 20% gefallen, seit 21. dezember um knappe 1,5%. saylor ist mit seinen derzeitigen "elitenkäufen" schon im minus. 42 millionen? gibt leute die pinguinfotos auf twitter haben, die auf wöchentlicher basis mehr geld mit trading umsetzen.

 

und zu guter letzt - derzeit wird mehr auf leverage gekauft als spot, einfache schlussfolgerung: auf leverage kann sich kein boden bilden. mit hoher wahrscheinlichkeit werden die liquidiert oder gezwungen ihre leveragepositionen im minus zu verkaufen. ob es wie ende 2018 zu einem starken abverkauf kommen wird - als die leute bei 6k dachten der bottom ist erreicht und dann der drop von 6k auf 3,x k um sogar die x2 zu liquidieren/aus ihren positionen zu drängen - is fraglich, aber mMn ist jetzt der falsche moment um hopium zu verbreiten

Der "falsche Moment" war Anfang 2019 dafür verantwortlich das ich so viel Bitcoin habe, wie ich habe (Gekauft bei 6500$ und 3800$). Da herrschte hier im Forum Untergangsstimmung.

Nur die wenigsten machen mit short oder long Positionen Geld, wie z.B. ein Robert Rother der den ganzen Tag nichts anderes macht.

Du sagst es doch selber wo ein guter Punkt es um nachzukaufen. Antizyklisch handeln. Wer in diesem Mart aktuell hebelt dem ist eh nicht mehr zu helfen. Der macht das aus Spass an Schmerzen oder oder er hat eine Fiat Druckmaschine unter dem Schreibtisch.

Geld verloren hast du erst wenn du in der Panik verkaufst. Vorher sind das "Buchverluste". Die kannst du beim Finanzamt geltend machen, in dem du mit Verlusten verkaufst,  aber ich kann auch die Finger davon lassen. Mit Blick auf Steuerfreiheit im Bezug auf einen möglichen nächsten Bullrun oder du musst das versuchen zu timen.

Wenn du einen Buchverlust nicht verkraften kannst bist du überinvestiert oder das ist generell für dich der verkehrte Markt.

Wo der Boden ist kann dir keiner sagen, aber der Bitcoin hat um die 70% seines ATHs eingebüsst. Das kann als Richtwert dienen.

 

Du kannst auch in diesen Dimensionen denken, aber dann ist der Dachbalken nicht mehr weit.

 

Bearbeitet von Solomo
  • Love it 3
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, nattyflo said:

niemals würd ich so einem auch nur einen Cent in den Rachen schmeißen.

Das ist ein ganz wichtiger Punkt, der eigentlich eher etwas Negatives für BTC ist; die Konzentration von vielen Coins auf einige wenige große Marktteilnehmer. Was zur Folge hat, dass jeder Fisch (jüngst wurde in einem Tweet ja auch die Ameise (Ant) in die erweiterte Krypto-Fauna aufgenommen) eigentlich nur Typen, wie Saylor zu mehr Gewinn verhilft. In einem normalen Anlageumfeld ist klar, dass auch zwielichtige Brüder mitmischen. Die fallen allerdings weit weniger auf, als es im Cryptospace der Fall ist.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Solomo:

Der "falsche Moment" war Anfang 2019 dafür verantwortlich das ich so viel Bitcoin habe, wie ich habe (Gekauft bei 6500$ und 3800$). Da herrschte hier im Forum Untergangsstimmung.

Nur die wenigsten machen mit short oder long Positionen Geld, wie z.B. ein Robert Rother der den ganzen Tag nichts anderes macht.

Du sagst es doch selber wo ein guter Punkt es um nachzukaufen. Antizyklisch handeln. Wer in diesem Mart aktuell hebelt dem ist eh nicht mehr zu helfen. Der macht das aus Spass an Schmerzen oder oder er hat eine Fiat Druckmaschine unter dem Schreibtisch.

Geld verloren hast du erst wenn du in der Panik verkaufst. Vorher sind das "Buchverluste". Die kannst du beim Finanzamt geltend machen, in dem du mit Verlusten verkaufst,  aber ich kann auch die Finger davon lassen. Mit Blick auf Steuerfreiheit im Bezug auf einen möglichen nächsten Bullrun oder du musst das versuchen zu timen.

Wenn du einen Buchverlust nicht verkraften kannst bist du überinvestiert oder das ist generell für dich der verkehrte Markt.

Wo der Boden ist kann dir keiner sagen, aber der Bitcoin hat um die 75% seines ATHs eingebüsst. Das kann als Richtwert dienen.

 

um langsam eine position für langfristiges halten (~3 jahre) aufzubauen kann man natürlich jetzt schon anfangen. hab deinen post aber so interpretiert als ob jetzt die beste situation ist um einzukaufen (hab ich vielleicht falsch verstanden) und das ist es meiner meinung nach nicht.

ich persönlich warte noch und versuche meine usdt noch zu vermehren bevor ich mich zurücklehne und den bullrun genieße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss sagen, ich schließe mich da Solomo absolut an.

Kanonendonner? check

Blut in den Straßen? Doppelcheck

Prognosen für deutlich tiefere Ziele allgegenwärtig? Auch ein kleiner check

Und ja, so langsam fühlt es sich wieder etwas mieser an einzukaufen. Ich tu das eh regelmäßig seit 35k und seit Juni häufiger, mittlerweile im Wochentakt. Aber bislang war das Kaufgefühl fast eher von Fomo begleitet. Jetzt so langsam schleichen sich Zweifel ein und ich glaube dass das genau so sein muss, damit es funktionieren kann. Ehrlich gesagt, muss es noch tiefer fallen, damit es sich wirklich richtig dumm anfühlt, aber schlauer ist man eh erst am Ende und das letzte Mal war jeder Kauf Sub 8k ein guter Einstieg...

Ansonsten: PO giftgrün, 76,8er Retracement erreicht. Vor den letzten beiden Halvings war der Tiefpunkt jeweils 78 und 76 Wochen zuvor erreicht worden. Das nächste Halving ist in ca 71 Wochen. Für Trader ist das zu früh, für Bitcoin-Jünger der Moment gekommen. Ich schaufel momentan noch die letzten Reserven um und schreib Ebay-Anzeigen... Hab eh zuviel Krempel. Die nächsten Wochen werden spannend und in spätestens 6 Monaten sind die 15k imho für immer Geschichte. So bin wieder weg, rutscht gut rein und viel Glück allen!;)

  • Love it 7
  • Thanks 2
  • Like 4
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MicroStrategy hat 704 Bitcoin verkauft um Kapitalverluste mit Gewinnen zu verrechnen. Das ist ein normaler Vorgang. Kurz nach dem Verkauf hat Saylor weitere 2395 Bitcoin gekauft. Dazu wird an die Anbindung des Lightning Networks bei MS gearbeitet.

https://bitcoin-2go.de/microstrategy-verkauft-erstmals-bitcoin/

Bearbeitet von Solomo
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Lucky47 said:

Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass wir heute noch eine fette 15,9k $ gegen Abend sehen werden??? Sobald US Market in den letzten Handelstag geht… 🥶

Guten Rutsch euch allen und lasst es euch gut gehen 😊 

Vielleicht, weil du schon sehr viel von der Silversterbowle genascht hast? 🤷‍♂️

Guten Rutsch ...

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Lucky47:

Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass wir heute noch eine fette 15,9k $ gegen Abend sehen werden???

15,9 k$ = 14,9 k€. Hoffentlich. Habe noch 3 offene BTC-Kauforder bei 15 / 14,5 / 14 k€/BTC, die ich endlich gefüllt sehen will!

Wenn die bis Mitte 2023 nicht gefüllt wurden kaufe ich dann BTC mit allen meinen restlichen Euros zum aktuellen Market-Preis, und vielleicht machen das auch einige andere so, und starten die Rallye zum nächsen zu erwartenden ATH 2025.

  • Like 6
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb koiram:

 

Wenn die bis Mitte 2023 nicht gefüllt wurden kaufe ich dann BTC mit allen meinen restlichen Euros zum aktuellen Market-Preis, und vielleicht machen das auch einige andere so, und starten die Rallye zum nächsen zu erwartenden ATH 2025.

So versteckt man blinde Zockerei in einem vernünftigen Investionsplan. :D

 

  • Haha 10
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb koiram:

15,9 k$ = 14,9 k€. Hoffentlich. Habe noch 3 offene BTC-Kauforder bei 15 / 14,5 / 14 k€/BTC, die ich endlich gefüllt sehen will!

Wenn die bis Mitte 2023 nicht gefüllt wurden kaufe ich dann BTC mit allen meinen restlichen Euros zum aktuellen Market-Preis, und vielleicht machen das auch einige andere so, und starten die Rallye zum nächsen zu erwartenden ATH 2025.

ich glaube das haben sehr viele vor :)

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.