Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Geht man nach dem Indikator hier https://www.coinglass.com/pro/i/pi-cycle-top-indicator steht uns die eigentlich auflösende Rallye des Bärenmarkts erst noch bevor.

In den vergangenen ersten Rallyes nach einem Bärenmarkt ging es IMMER nahe an die grüne Linie, teils sogar darüber hinaus, ehe eine Korrektur einsetzte. Kursziel aus heutiger Sicht wäre demnach 50k +/-5k wäre also nochmal ein lockeres x2 vom heutigen Kurs.

Die obere Bärenmarktlinie (linear ansteigende Tops, in diesem Markt wären das: 23,3k, 23,8k, 24k, 24,25k und 25,2k) gilt es dabei jeweils zu überwinden. Das hat 2019 2 mal geklappt, ehe die Rallye zusammengefallen ist. Da wir erst einen solch bärischen Toppingprozess sehen, gehe ich von 2 weiteren aus, wobei der dritte dann recht schnell abverkauft wird, während der nächste noch zu einem eher moderaten Rücksetzer führen wird.

So eine Rallye ist kein "vielleicht" sondern ein "muss", um einen Bärenmarkt tatsächlich abzuschließen. Jede bärische Tendenz muss rausgekauft werden.

 

Strategie: All-in am besten schon gestern, all out wenn der grüne Indikator 350DMAx2 annähernd erreicht wird. Danach das zweite signifikante Tief abwarten (eine Bullflag hat immer mindestens 2 Tiefs, wobei das 2. das erste Tief unterbietet) und wieder in den Markt einsteigen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Raver:

Im letzten Bullenmarkt kamen die 2017er Alts auch nochmal etwas zurück, wer beim Low im Dezember 2018 gekauft hat, konnte sich trotzdem über x10-x20 freuen.

BCH 65€ auf 1300€ zum Beispiel

Rückblickend betrachtet und kurz selbst recherchiert kann ich heute voller Überzeugung sagen:

ja. 

😎

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich freue mich immer wen preise runter gehen 

und der wochen deathcross Geil?

aber von den normal sterblichen wird wohl eh jeder glücklich seien wen sie ihre rechnungen( Mister p sei dank auch nach einer 360grad wende )bezahlen kann

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer noch Freunde und Familie hat die überzeugt werden müssen in Sachen Bitcoin, hier ein gutes Erklärvideo aus der Blocktrainer Community.

Bitcoin in 60 Minuten - Gesamtüberblick für Einsteiger

00:00 Einleitung 00:40 Inhaltsverzeichnis 01:51 Kapitel 1 - Wie und wozu ist Geld entstanden 06:17 Kapitel 2 - Geschichte des Geldes und der Goldstandard 12:13 Kapitel 3 - Entwicklung zum aktuellen FIAT-Kreditgeld-System 23:32 Kapitel 4 - Probleme des FIAT-Kreditgeldsystems 31:08 Kapitel 5 - wie funktioniert Bitcoin auf der technischen Seite 43:43 Kapitel 6 - Vorteile von Bitcoin 49:17 Kapitel 7 - Vorurteile gegen Bitcoin 58:36 Schlussbemerkung

 

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Raver:

Im letzten Bullenmarkt kamen die 2017er Alts auch nochmal etwas zurück, wer beim Low im Dezember 2018 gekauft hat, konnte sich trotzdem über x10-x20 freuen.

BCH 65€ auf 1300€ zum Beispiel

Ja, man könnte sagen jeder S*heiß steigt vom Boden genug, um glücklich zu sein. Halt immer abhängig vom tatsächlichen Einstieg. Iota hatte im Vergleich zum Corona-Low ca. 50x gemacht. Glaubt man nicht, iss aber so :). Diese Zahlen sind eigentlich absurd. Und trotzdem wird sich all das wahrscheinlich wiederholen. Von welchem Low aus, ist halt die Frage. Aber tendenziell sollten die, die aktuell noch dabei sind oder kaufen, am Ende einen guten Schnitt machen. Man muss halt den Schmerz aushalten und dann auch auscashen. Ich hatte beispielsweise vor dem letzten Bullrun noch VET und ADA. Beide haben ca. 100x gemacht. Bin ich reich? Nö, noch nicht :D. Meine VETs hatten im Crash noch einen Wert von 150€. Selbst als größter Optimist, hätte ich niemals daran geglaubt, dass die in der Spitze auf einmal knapp 15000€ wert sind (nach nur EINEM Jahr). War aber so. Hab ich die 15K komplett mitgenommen? Nö, ist unrealistisch. Aber es war genug um Happy zu sein. Damit will ich eigentlich nur sagen, S*heiße fliegt tatsächlich und, NEHM Gewinne mit und trauer nicht den Maximalwerten hinterher, die man dann später so schön ausrechnen kann. Die sind einfach nicht zu erreichen. Aus meinem IOTA-Kleinwagen wurde zwischenzeitlich ein Fahrrad. Good Times.

  • Love it 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 45k USD / BTC verkaufe ich alles und sammle später wieder ein. *
Wie tief es danach runter geht bleibt abzuwarten. Was macht die Börse? Was macht die Wirtschaft etc.

Sehe dieses Szenario aktuell als "wahrscheinlich", denn nach dem viel zu hohen unerwarteten Anstieg, würden wir wieder über Monate (vielleicht über 1 Jahr) konsolidieren und erneut kommt Panik auf sobald die Richtung dreht.


Und wie ist euer Plan aktuell?

Und wer denkt dieser Wert ist einfach aus Spaß gewählt:

- siehe 2.618 Fibo von 2017 ATH > 2018 Bottom
- siehe 2019
- siehe 0.618 Fibo von 2021 ATH > 2022 Bottom

 

* Nachtrag: Nur wenn dies zweitnah passiert. Max 2-3 Monate.

Bearbeitet von q1221q
Nachtrag
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb q1221q:

Bei 45k USD / BTC verkaufe ich alles und sammle später wieder ein. *

Erinnert mich an Anfang 2017. Der Kurs stieg über 1.000 und ein x5 war schon verdammt heiß.

Wer alles verkaufte, saß sehr lange an der Seitenlinie rum - eher wahrscheinlich, dass da die FOMO zuschlägt.

Besser: Nie all-out gehen sondern nur mit dem Teil bei dem man locker drauf verzichten kann, die BTCs abzugeben.

Wir werden einen Verdrängungskampf erleben bei dem mit unfairen Mitteln Hodler dazu gebracht werden ihre BTC zu verkaufen.

Wer keine Not hat und dessen Vermögen nicht gerade zu über 80, 90% aus Bitcoin besteht, sollte kein zu hohes Risiko eingehen aus dem Markt gespült zu werden. Und schon gar nicht diejenigen, deren Vermögen zu weniger als 10% aus Bitcoin besteht - die haben eh noch einen langen Weg vor sich.

  • Love it 5
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Jokin:

Erinnert mich an Anfang 2017. Der Kurs stieg über 1.000 und ein x5 war schon verdammt heiß.

Wer alles verkaufte, saß sehr lange an der Seitenlinie rum - eher wahrscheinlich, dass da die FOMO zuschlägt.

Besser: Nie all-out gehen sondern nur mit dem Teil bei dem man locker drauf verzichten kann, die BTCs abzugeben.

Wir werden einen Verdrängungskampf erleben bei dem mit unfairen Mitteln Hodler dazu gebracht werden ihre BTC zu verkaufen.

Wer keine Not hat und dessen Vermögen nicht gerade zu über 80, 90% aus Bitcoin besteht, sollte kein zu hohes Risiko eingehen aus dem Markt gespült zu werden. Und schon gar nicht diejenigen, deren Vermögen zu weniger als 10% aus Bitcoin besteht - die haben eh noch einen langen Weg vor sich.

Das sagen auch einige Investoren. Es wird versucht den Hodlern die Bitcoins zu entlocken. WENN Bitcoin weiter an Bedeutung gewinnt werde Großbanken/Investmentbanken wie Goldman Sachs und JP Morgan versuchen soviel wie möglich von diesem Asset zu bekommen.

Geld wird dabei keine Rolle spielen, davon haben sie mehr als genug. Aber die Hodler müssen die BTC freigeben, in dem sie dazu gebracht werden sie zu verkaufen.

 

Die kleinen unscheinbaren Meldungen kommen bei den Menschen nicht an.

JUST IN: Bitcoin und Krypto-Ökosystem „zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung“ – Goldman Sachs Global Head of Digital Assets

 

Bearbeitet von Solomo
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Solomo:

Das sagen auch einige Investoren. Es wird versucht den Hodlern die Bitcoins zu entlocken. WENN Bitcoin weiter an Bedeutung gewinnt werde Großbanken/Investmentbanken wie Goldman Sachs und JP Morgan versuchen soviel wie möglich von diesem Asset zu bekommen.

Geld wird dabei keine Rolle spielen, davon haben sie mehr als genug. Aber die Hodler müssen die BTC freigeben, in dem sie dazu gebracht werden sie zu verkaufen.

Hört sich spaßig an 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Jokin:

Erinnert mich an Anfang 2017. Der Kurs stieg über 1.000 und ein x5 war schon verdammt heiß.

Wer alles verkaufte, saß sehr lange an der Seitenlinie rum - eher wahrscheinlich, dass da die FOMO zuschlägt.

Besser: Nie all-out gehen sondern nur mit dem Teil bei dem man locker drauf verzichten kann, die BTCs abzugeben.

Wir werden einen Verdrängungskampf erleben bei dem mit unfairen Mitteln Hodler dazu gebracht werden ihre BTC zu verkaufen.

Wer keine Not hat und dessen Vermögen nicht gerade zu über 80, 90% aus Bitcoin besteht, sollte kein zu hohes Risiko eingehen aus dem Markt gespült zu werden. Und schon gar nicht diejenigen, deren Vermögen zu weniger als 10% aus Bitcoin besteht - die haben eh noch einen langen Weg vor sich.

Dies Angst aus dem Kryptomarkt heraus gespült zu werden bzw. zu viele Anteile zu verlieren, hat dazu geführt, dass ich im letzten Run nur knapp 10% realisiert habe.
Ich vertraue diesmal nur dem Chart, denn der hätte mich letztes Mal auch korrekt beraten.
Meine Gier jedoch war mir im Weg.

 

Deinen Ansatz verstehe ich und würde es fast unterschreiben... aber mal eine andere Sichtweise:

Ich warte das o.g. Szenario ab und habe vom aktuellen Stand nochmal fast ein 2x.
Damit gehe ich in Cash und komme entgegen der Erwartung nicht besser (günstiger) wieder rein.

Ok, dann heißt es abwarten bis der nächste große Rücksetzer kommt.
Euro sind mehr geworden und dies ist eben auch relevant. Der Gedanke nur den Erfolg in Krypto Anteilen zu bemessen, hat mich in der Vergangenheit sehr blockiert.

Davon werde ich sehr wahrscheinlich abweichen.
Nicht falsch verstehen => dies bleibt dennoch das Ziel (best case). Aber ich muss mich auch mit weniger zufrieden geben.

Denn eine 2x / 4x alle paar Jahre ist schon weit mehr, als der klassische Anleger auf die Beine stellt.
Ich bin bei einem 4x (noch immer) und hätte über 10x haben können. Gier frisst Hirn 🙈

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Liste kann weiter geführt werden. Usw, usw.

Ein ehemaliger Analyst von Goldman Sachs, der den Anstieg von Bitcoin Ende 2020 auf 40.000 $ richtig vorhergesagt hat, sagte, dass 2023 ein überraschend gutes Jahr sowohl für Krypto als auch für Aktien werden könnte. Berichte
 
 
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb sim:

ich freue mich immer wen preise runter gehen 

und der wochen deathcross Geil?

aber von den normal sterblichen wird wohl eh jeder glücklich seien wen sie ihre rechnungen( Mister p sei dank auch nach einer 360grad wende )bezahlen kann

 

Das ist auch gut so das tendenziell die Schlauen die dummen Schlagen, deswegen haben wir ja auch eine soziale Marktwirtschaft.

Kein Fauler, damit meine ich auch Fleißige die nicht denken wollen, hat verdient in übermässigem Wohlstand zu leben, wohl aber angemessen und sehr gut!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb q1221q:

Dies Angst aus dem Kryptomarkt heraus gespült zu werden bzw. zu viele Anteile zu verlieren, hat dazu geführt, dass ich im letzten Run nur knapp 10% realisiert habe.

Wenn du die 10% bei vielleicht 60 k rausgenommen hast und sie bei 20 k wieder eingesetzt hättest, wären es 30 % mehr BTC. Und das fast ohne Risiko.

vor 1 Stunde schrieb q1221q:

Ich vertraue diesmal nur dem Chart, denn der hätte mich letztes Mal auch korrekt beraten.

der Chart hat dich nicht beraten. Im Nachhinein sieht es so einfach aus. Der Chart kann ein auch was vormachen und sich dann ganz anders verhalten. 

Links vom Chart sieht man klar. Rechts vom Chart ist man leider blind.  

vor 1 Stunde schrieb q1221q:

Meine Gier jedoch war mir im Weg.

Deine Gier hat dazu geführt keine BTC zu verlieren.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Squirrel:

Wenn du die 10% bei vielleicht 60 k rausgenommen hast und sie bei 20 k wieder eingesetzt hättest, wären es 30 % mehr BTC. Und das fast ohne Risiko.

Leider tiefer, aber verstehe schon was du meinst. 30% BTC Steigerung wären jedoch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

vor 3 Minuten schrieb Squirrel:

der Chart hat dich nicht beraten. Im Nachhinein sieht es so einfach aus. Der Chart kann ein auch was vormachen und sich dann ganz anders verhalten. 

Links vom Chart sieht man klar. Rechts vom Chart ist man leider blind.  

Nein, ich habe damals auch Screenshots gemacht und hier im Forum gepostet (nicht die Screens).
Der Chart hat wirklich genau dies angesagt. Daher mein Verkauf von 10% zur Absicherung.

Ich hätte jedoch viel mehr Wertung in diese Infos legen sollen.
RSI und Preis auch Wochenbasis zeigte extreme "bearish divergence" und darüber hinaus war der Fear&Greed übertrieben hoch und "alle" waren sicher, dass wir 100k noch sehen... leider inkl. mir selbst

Man kann diese irrationalen Gefühle theoretisch ausblenden, wenn man NUR auf den Chart schaut.
Nicht nur im Nachgang. So konnte ich zB. 2018 den Boden kaufen.

Aber die Gier nach mehr, war zu groß 2021... daher ein hoher Buchverlust (basierend vom ATH).

vor 3 Minuten schrieb Squirrel:

Deine Gier hat dazu geführt keine BTC zu verlieren.

Stand jetzt ist dies sogar unwahr, da ich noch nicht nachgekauft habe.
Bei BTC waren es aber "nur" 9% Verkauf. Diese bekomme ich auch noch zurück.

Doppelboden oder tieferer Boden wird noch folgen.
Meine o.g. These zeigt nur die nächsten 2-3 Monate.
Q3/Q4 bekommen "wir" bestimmt nochmal irgend etwas Schlechtes serviert, was zum finalen Ausverkauf führt.

Wäre dann auch eine schöne A-B-C Korrektur.
A und C können durchaus auf der selben Höhe enden und es wäre dennoch gültig.

#findMeInTheFuture

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.