Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Exodus:

WENN die 100k durch sind, wird es schnell über 200k gehen.

Habe das Video aber nicht gesehen, ist nur meine Meinung. ;) 

ich rechne ab 100k nochmals mit einem deutlichen rücksetzer danach hoffentlich weiter im programm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Axiom0815:

denn er durch ein neuen ersetzt hat und dann um meinen Kühlschrank, der zufällig wie sein neuer Kühlschrank von der Firma Miele war.

 

war? und trotzdem misst du heute noch seinen stromverbrauch? respekt ;) nenn doch einfach die modellnummer von deimen jahrzehntealten angeblichen energiesparbrummer.

 

vor 5 Stunden schrieb Axiom0815:

Aber das sind Details... 🍻

 

Jana ;)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Raver:

Vielleicht gibt es auch keinen Bullrun mehr, keine 100K und was macht ihr dann?

Wir Hodler können auch untereinander selber handeln.

A verkauft B, B verkauft C und C verkauft A einen Bitcoin für 200k. Muss man nicht unbedingt machen, aber wenn Theater gewünscht ist, warum nicht?

Und was ist, wenn B der Bitcoin von A vor der Nase von X weggelaufen wird? Dann sind wir plötzlich wieder im richtigen Handel. 😉

Also Du siehst, wer was hat, kann auch handeln. 👍

Axiom

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Raver:

Vielleicht gibt es auch keinen Bullrun mehr, keine 100K und was macht ihr dann?

Halte ich für unwahrscheinlich. Vermutlich wird es keinen x50 in 12 Monaten mehr geben oder so (außer bei den Alts) aber so wie das Fiat Geldsystem aufgebaut ist und wie die Zentralbanken damit umgehen..naja 😉

Außerdem kann man sich darauf verlassen, dass die Menschen weiterhin gierig sind - leider in sehr vielen Bereichen. Das bekommt man nicht einfach weg 😉

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Exodus:

Dann sind 100,- $ Kapital geflossen und der Kurs stieg von 30k auf 1 Mio. 

;) 

Was praktisch nie vorkommt, weil es in konstruiertes Beispiel mit null Bezug zur Realität ist.

Faktisch hocken tausende von hodlern auf reichlich BTC die sie bei hohen Kursen natürlich auch verkaufen werden.

 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb groocer:

Was praktisch nie vorkommt, weil es in konstruiertes Beispiel mit null Bezug zur Realität ist.

Faktisch hocken tausende von hodlern auf reichlich BTC die sie bei hohen Kursen natürlich auch verkaufen werden.

 

 

Sicher passiert das so nicht. Übertreibung dient der Veranschaulichung. Dennoch kann mit wenig Kapitalzufluss der Preis kräftig steigen. Das kann man durchaus erwähnen, wenn die Frage aufkommt, woher denn sehr viel mehr Kapital kommen soll. Sicher nicht von 30K auf eine Milliion mit 100$. Es lässt sich nicht genau sagen, wieviel Kapital nötig ist, um auf einen gewissen Preis zu kommen.

Ebenso gilt das auch nach unten. Bricht jetzt der Kurs um 50% ein, so sinkt die Marktkapitalisierung von derzeit 550 Mrd. auf 225Mrd. Davon wird aber nur ein Teil in Gewinnen vorhanden sein. Das Kapital hat nicht immer jemand anderes.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb groocer:

Was praktisch nie vorkommt, weil es in konstruiertes Beispiel mit null Bezug zur Realität ist....

Na klar ist das konstruiert und kommt nie vor.

Es sollte nur ganz vereinfacht und total übertrieben zeigen, das auch wenig Kapital den Kurs relativ stark verändern kann.

Bitte nicht wortwörtlich nehmen, ich wollte nur das Prinzip aufzeigen. ;) 

 

vor 1 Stunde schrieb groocer:

...Faktisch hocken tausende von hodlern auf reichlich BTC die sie bei hohen Kursen natürlich auch verkaufen werden.

 

Tausende? Alle verkaufen?

Hier ein aktuelles Gegenbeispiel:

 

vor 19 Stunden schrieb ratzfatz:

Interessiert mich alles nicht mehr, nachdem ich schon 2 ATH durchgehodle habe 😁

... 

Normies thinks they can buy my #bitcoin if the price gets high enough. Sorry, but psychopaths don’t sell.

... 

 

;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Exodus:

Nicht unbedingt. 

Beispiel: BTC steht bei 30k. Niemand will unter 1 Mio. verkaufen. Einer will kaufen, eine ganz kleine Menge - er kauft für 100,- $ BTC zum Kurs von 1 Mio. 

Dann sind 100,- $ Kapital geflossen und der Kurs stieg von 30k auf 1 Mio. 

;) 

Dies ist eine schöne Theorie und gutes Beispiel, jedoch an keiner seriösen CEX machbar.

Denn die untersagen heutzutage extreme Abweichungen zum üblichen Marktpreis. ;o))

Das kann jeder selbst prüfen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

 

Ist ja interessant,

also Ripple sponsort Greenpeace, damit die das Narrativ der Bitcoin-Energieverschwendung aufrechterhalten (wieso überrascht mich das nicht?)

und Coinbase ist als Bigblocker ein Gegner des Btc-Regelwerks und verweigert deshalb die Einführung von Lightning (das glaube ich sofort).

Insgesamt ein 12seitiger,  erfreulich positiver KPMG-Bericht über Bitcoin.

 

Bearbeitet von Peer_Gynt
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Exodus:

Na klar ist das konstruiert und kommt nie vor.

Es sollte nur ganz vereinfacht und total übertrieben zeigen, das auch wenig Kapital den Kurs relativ stark verändern kann.

Bitte nicht wortwörtlich nehmen, ich wollte nur das Prinzip aufzeigen. ;) 

 

Tausende? Alle verkaufen?

Hier ein aktuelles Gegenbeispiel:

 

 

;) 

Ja, das greift meine These natürlich alles extrem an ...

Ich hatte Dir übrigens eine Frage gestellt und dabei begründet wieso ich es anders sehe. Auf die Frage habe ich noch keine Antwort, dafür arbeitest Du Dich an meinen Aussagen ab.  Ergebnisorientiertes Diskutieren sieht anders aus, aber wenn ich mir das Forum so anschaue scheint das hier eh nicht mehr der Fokus zu sein.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Peer_Gynt:

also Ripple sponsort Greenpeace, damit die das Narrativ der Bitcoin-Energieverschwendung aufrechterhalten (wieso überrascht mich das nicht?)

Hier möchte ich noch darauf hinweisen, dass Ripple für die Schaffung der XRP keine Blockchain genutzt hat. Ripple Labs wurde deutlich vor 2008 gegründet und hat seitdem das Ziel, den Geldverkehr zwischen den Banken weltweit zu harmonisieren. Hierzu wurde XRP geschaffen, quasi als Verrechnungseinheit innerhalb des Ripple-Netzwerkes. 

XRP wurden nicht geschürt, nicht geminted. Sie sind nicht Krypto, eher kryptisch (sic). 

Sachlich und imho korrekt: https://www.bitpanda.com/academy/de/lektionen/was-ist-ripple-xrp/

Nur teilweise sachlich, durch Teilwahrheiten beschönigend und vielleicht sogar von Ripple gesponsert: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ripple_(Geldsystem) 

 

 

Und zum Bigblocker Coinbase, da scheint es gerade zu einem Sinneswandel zu kommen. 

vor 14 Stunden schrieb Peer_Gynt:

und Coinbase ist als Bigblocker ein Gegner des Btc-Regelwerks und verweigert deshalb die Einführung von Lightning (das glaube ich sofort)

"Coinbase Co-founder Brian Armstrong announced the company’s intention to embrace Bitcoin Lightning, further bolstering Bitcoin’s potential as a mainstream payment option." https://www.cryptopolitan.com/coinbase-co-founder-embraces-bitcoin-lightning-to-propel-mainstream-adoption/

Wäre ja nicht schlecht, wenn Coinbase mitmachen und wenn insgesamt an einer Verbesserung der Channelbegrenzungen gearbeitet würde. 

 

 

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb dani229:

ja aktuell sieht mab wieder bei allen prognosen neue lows sogar brian ist wieder bearish

Und in der Realwirtschaft werden sogar die Prognosen unterboten...

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/deutschland-industrieproduktion-gefallen-100.html

 

"Das unerwartet deutliche Minus bei der deutschen Industrieproduktion im Juni gibt einen Vorgeschmack auf die schlechten Produktionszahlen, die sich für die kommenden Monate abzeichnen", sagte Krämer.

 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.