Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 23 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

Natürlich kann man das. Cold Wallet z.B.

 

Er ist sogar mehr als nur greifbar. Du merkst Dir einfach eine Wörter Reihenfolge und besitzt Dein gesamtes Vermögen weltweit jederzeit ohne das es ein einziger Mensch weiss. Eine derartige Vermögensbindung schafft kein anderes Gut dieses Universums. BTC ist viel mehr als das was wir heute darin sehen.

Und nach dem Schlaganfall ist das Vermögen dann gelöscht.

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Master_of_Coindesaster:

Und nach dem Schlaganfall ist das Vermögen dann gelöscht.

Die größte und unterschätzte Gefahr für jeden normalo hier. 
 

wieso spricht darüber niemand?!

Ich empfehle jedem ein leicht abgewandeltes passwort an 2 orten aufzubewahren und eine zweite person einzuweihen.

dann bleibt die coins auch bei einem brand bzw schlaganfall bestehen!

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Orakel:

Wessen Coins sind es denn, die Blackrock und Co verkaufen könnten? Genau…die Coins im ETF gehören den Kunden, also ist das über diesen Weg nicht machbar…

Die Coins im ETF gehören nicht den Kunden. Der ETF bildet nur den Kurs des BTC ab, darin investieren die Kunden, ohne selbst BTC zu besitzen.

Blackrock und Co. kaufen die BTC, damit der Preis steigt und die Kunden (und vor allem sie selbst) profitieren. Sie können sie wieder verkaufen, um einen Rücksetzer zu provozieren und dann wieder günstiger nachzukaufen.

  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Pappnase:

Ist wie bei Backups.  Niemals nur eines.

Es gibt auch welche, die die Wörter auf mehrere Edelstahlplatten schreiben und irgendwo verbuddeln. Falls mal ein Schlaganfall anstehen sollte 😉

Oooder, einfach in einen Bitcoin ETF investieren... 😜

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Eineh.exe:

Die Coins im ETF gehören nicht den Kunden. Der ETF bildet nur den Kurs des BTC ab, darin investieren die Kunden, ohne selbst BTC zu besitzen.

Blackrock und Co. kaufen die BTC, damit der Preis steigt und die Kunden (und vor allem sie selbst) profitieren. Sie können sie wieder verkaufen, um einen Rücksetzer zu provozieren und dann wieder günstiger nachzukaufen.

Die Coins gehören den Kunden. Nur haben sie keinen privaten Schlüssel. Können also ihre Coins nicht auf eine eigene Wallet senden. Das Verwahren übernimmt Blackrock mit derzeit Coinbase. Dafür nehmen sie eine Gebühr. Verkaufen kann Blackrock nur im Kundenauftrag.

  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JPwalk3r:

wieso spricht darüber niemand?!

Lost coins only make everyone else’s coins worth slightly more. Think of it as a donation to everyone

😉

 

vor 58 Minuten schrieb Pappnase:

Es gibt auch welche, die die Wörter auf mehrere Edelstahlplatten schreiben und irgendwo verbuddeln. Falls mal ein Schlaganfall anstehen sollte

 

Weshalb gehst du davon aus, bei einem Schalganfall die Wörter zu vergessen, nicht aber, wo die Platte verbuddelt ist?

 

 

 

Bearbeitet von mike_grh
  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Eineh.exe:

Die Coins im ETF gehören nicht den Kunden. Der ETF bildet nur den Kurs des BTC ab, darin investieren die Kunden, ohne selbst BTC zu besitzen.

Blackrock und Co. kaufen die BTC, damit der Preis steigt und die Kunden (und vor allem sie selbst) profitieren. Sie können sie wieder verkaufen, um einen Rücksetzer zu provozieren und dann wieder günstiger nachzukaufen.

Der ETF muss gedeckt sein, d.h. die haben kaum Möglichkeiten großartige Verkäufe ohne den Kunden durchzuführen. Der Kunde entscheidet. Die ETF Kunden sind meißt langoritiert und keine privat Personen sondern Verwalter, Fonds etc. wenn die sich was in den Korb legen, dann verweilt es über Jahre dort.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Master_of_Coindesaster:

Und nach dem Schlaganfall ist das Vermögen dann gelöscht.

 

vor 25 Minuten schrieb JPwalk3r:

Die größte und unterschätzte Gefahr für jeden normalo hier. 
 

wieso spricht darüber niemand?!

Ich empfehle jedem ein leicht abgewandeltes passwort an 2 orten aufzubewahren und eine zweite person einzuweihen.

dann bleibt die coins auch bei einem brand bzw schlaganfall bestehen!

 

vor 21 Minuten schrieb Pappnase:

Ist wie bei Backups.  Niemals nur eines.

Es gibt auch welche, die die Wörter auf mehrere Edelstahlplatten schreiben und irgendwo verbuddeln. Falls mal ein Schlaganfall anstehen sollte 😉

Gehen die Schlüssel verloren ist es immerhin eine Spende an alle anderen Bitcoinbesitzer. Bestimmt auch ein Grund, weshalb sehr vermögende Leute auf Dienste wie den Spot-ETF von Blackrock zurückgreifen. Denn sie wollen ihr Vermögen an ihre Nachfahren weitergeben. Blackrock bittet nicht nur den Verwahrdienst an, sondern auch die Analyse. Wenn Blackrock sagt, Bitcoin ist ein verlässliches Instrument zur Vermögensaufbewahrung, dann steht dahinter eine ganze Analyseabteilung. Das bedeutet schon was. Und ist sicher nicht heute so, morgen so.

Erst hört es sich einfach an -> Einfach Bitcoin kaufen. Dann geht es los. Bitcoin? Was ist mit den tausenden anderen Coins? Soll ich jetzt kaufen? Wo soll ich kaufen? Wann steige ich ein? Wann steige ich aus? Wie sichere ich das ab? Welche Informationen helfen mir weiter? Welche Informationen habe ich nicht? Wovon weiß ich nicht, dass ich es nicht weiß? Ruck zuck ist es ein Fulltimejob;-)

Sicheres Verwahren ist wichtig und individuell. Kauf ich für 100€, dann kann das gerne auf einer Börse liegen bleiben. Ab einer gewissen Höhe kommen dann die Überlegungen, wohin damit. Sicher verwahren, aber auch nicht unnötig kompliziert. Verschlüsselter Usb-Stick, der sich nach 10 Falscheingaben selber formatiert? Hmmm. Derzeit scheint die Methode einer Hardware-Wallet mit in Edelstahl gesichertem Seed an verschiedenen Stellen als eine sichere Methode. Wenn man hodlen möchte. Jeder muss für sich einen Weg finden. 

Auch wichtig ist das Testen, ob der private Schlüssel überhaupt funktioniert. In aller Ruhe Schritt für Schritt. Selten rennt was weg - viel eher rennt man selbst vorbei. Heisst nicht umsonst, wer es eilig hat, der gehe bitte langsam.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JPwalk3r:

Die größte und unterschätzte Gefahr für jeden normalo hier. 
 

wieso spricht darüber niemand?!

Ich empfehle jedem ein leicht abgewandeltes passwort an 2 orten aufzubewahren und eine zweite person einzuweihen.

dann bleibt die coins auch bei einem brand bzw schlaganfall bestehen!

wenn ich das schon mache, machen es hier alle. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Off-Topic (finde kein geeignetes Forum)

#Blockpit

Weiß bitte jemand, wie ich das hinbekomme?

- richtiges Label für meine Fiat-Eingänge und Ausgänge auf die Börsen? (non-taxable?)
- Wie schaffe ich es, dass meine Schenkungen in Form von Assets steuerlich nicht erfasst werden? Man darf ja verschenken bis zu einem gewissen Betrag.
- Warum berechnet mir das Tool "Lending" obwohl ich noch nie Lending betrieben habe?

(Ich habe alle Lizenzen von 2021 bis 2024 gekauft.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Eineh.exe:

Viele warten ja auf Rücksetzer zum Nachkaufen/Wiedereinstieg, aber es kann doch auch sein, dass es diese großen Rücksetzer gar nicht mehr geben wird, jetzt wo die ETF's im Spiel sind 🤔 ...

Nicht unwahrscheinlich. 👍

Wo früher ein Dump war, geht es jetzt leicht nach oben. 

Wo früher ein leichter Kursanstieg war, geht es nun stark nach oben.

Wo früher ein starker Kursanstieg war, werden wir uns demnächst die Augen reiben. 

 

Die ETF heben einfach das Level an. Der Minusbereich wird immer unwahrscheinlicher. 🧐

Nur meine Meinung. 😎

 

vor 2 Stunden schrieb Eineh.exe:

...Andererseits... es ist ja wirklich nur ein Spiel... also wenn Blackrock & Co. niedrigere Kurse wünschen, verkaufen sie einfach einen Batzen... 

"einfach einen Batzen verkaufen" wäre schlicht Diebstahl. Niemals würden die das riskieren, das sind nicht FTX. ;) 

 

  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Exodus:

Nicht unwahrscheinlich. 👍

Wo früher ein Dump war, geht es jetzt leicht nach oben. 

Wo früher ein leichter Kursanstieg war, geht es nun stark nach oben.

Wo früher ein starker Kursanstieg war, werden wir uns demnächst die Augen reiben. 

 

This time it's different... Wir werden es sehen. Ich weiß auch nicht, wie es diesmal abläuft. Gefühlt rechnen alle damit, dass es jetzt immer weiter steil bergauf geht, bei 100-120k irgendwo das neue ATH ist und dann das nächste Low bei 40-50k, bis dann wieder der neue Zyklus beginnt.

Vielleicht ist diesmal wirklich alles anders und die Masse liegt daneben oder aber Bitcoin macht stur das, was immer wieder getan hat und folgt damit der Masse. Irgendwie glaub ich nur an die Variante, dass das  Low tiefer als 100k ist oder aber deutlich über den 120k liegt. Auf Variante 1 habe ich gestern mit einem kleinen Verkauf reagiert und jetzt warte ich wieder ab und halte erstmal die Füße still - vielleicht tritt ja auch Variante 2 in Kraft. Oder halt doch das übliche Muster.... 

Bearbeitet von Antares1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb chip:

So schwer ist es doch nicht, das passende Forum zu finden? Hier z.B. könntest du was Passendes finden:

https://coinforum.de/forum/33-recht-und-steuern/

Danke. Ich hatte nach "Blockpit" gesucht und keine Treffer erhalten. Zu wenig Kaffee hat mich davon abgehalten zu erkennen, dass die Suche nicht per default auf global gesetzt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 63K haben wir wieder erreicht. Kann losgehen. Wir machen einfach das gleiche Spiel wie gestern. Ich geh kurz in die Küche und besorg mir Frühstück und der Kurs darf in der Zeit gern durch die Decke gehen.

  • Haha 6
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb skunk:

Die 63K haben wir wieder erreicht. Kann losgehen. Wir machen einfach das gleiche Spiel wie gestern. Ich geh kurz in die Küche und besorg mir Frühstück und der Kurs darf in der Zeit gern durch die Decke gehen.

So läuft das nicht. Dazu müsste ich wieder 10% verkaufen, was ich heute aber nicht vor habe. Ab jetzt geht es langsamer voran oder gar erstmal rückwärts. Als kleiner Trost: Es wird nicht mehr unter meinen Verkaufspreis von gestern 9 Uhr fallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Antares1337:

So läuft das nicht. Dazu müsste ich wieder 10% verkaufen, was ich heute aber nicht vor habe. Ab jetzt geht es langsamer voran oder gar erstmal rückwärts. Als kleiner Trost: Es wird nicht mehr unter meinen Verkaufspreis von gestern 9 Uhr fallen.

Wieso verkauft man mitten im Bullen? Die Frage meine ich wirklich ernst.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle Neulinge (zähle mich auch dazu): Geht NICHT gehebelt in BTC!! NEVER!! Lasst euch nicht verführen von den "Krypto-Experten" da draussen. Btw: Hat jemand BTC 'shorten' gesagt? Gehebelt shorten?? Viel Glück dabei.

E(BM)dit: Mein 242. Beitrag ;)

Bearbeitet von El Barto
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb El Barto:

An alle Neulinge (zähle mich auch dazu): Geht NICHT gehebelt in BTC!! NEVER!! Lasst euch nicht verführen von den "Krypto-Experten" da draussen. Btw: Hat jemand BTC 'shorten' gesagt? Gehebelt shorten?? Viel Glück dabei.

E(BM)dit: Mein 242. Beitrag ;)

Der sicherste Weg schnell arm zu werden, ist zu versuchen schnell reicht zu werden.

  • Thanks 3
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.