Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 48 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also früher war bei derartigen Kurssteigerungen mehr lametta hier...

Findest du? "Gefühlt" ist mir die Stimmung für die paar %+ zu gut.

Aber ich bin auch kein guter Maßstab^^

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Also früher war bei derartigen Kurssteigerungen mehr lametta hier...

Als früher Bitcoin so Gas gegeben hat, stieg die Seitenanzahl ebenso mit :) Scheinbar sind die Leute von BTC nicht mehr beeindruckt, wenn der nicht noch eine 0 hinten dran stellt. 😅

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Also früher war bei derartigen Kurssteigerungen mehr lametta hier...

Sei froh! Das ist ein gutes Zeichen wenn sie im Fitness Studio aktuell nicht darüber reden sondern erst wieder bei 90k z.B. 😉

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind wir uns nun eigentlich alle einig, dass es nun rauf klettert auf zumindest 85k? bzw die Altcoins wieder ihre Rally aufnehmen? 

(es nervt mich grad wieder einer, den es in den Fingern juckt und er sein Geld in den Markt pumpen möchte... der kommt immer daher, wenn es stark pumpt... 🙃)

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb coinflipper:

Sind wir uns nun eigentlich alle einig, dass es nun rauf klettert auf zumindest 85k? bzw die Altcoins wieder ihre Rally aufnehmen? 

(es nervt mich grad wieder einer, den es in den Fingern juckt und er sein Geld in den Markt pumpen möchte... der kommt immer daher, wenn es stark pumpt... 🙃)

When Flippening?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Solomo:

Ist Coinbase das nächste FTX? Es gibt dazu mittlerweile einge Beiträge auf X.

 

Sie "lügen" nicht. Sie kaufen nur nicht tatsächlich und verkaufen on-chain, zumindest nicht sofort D.h. man sieht es anhand der Wallets nicht, welchen Bestand sie aktuell halten. Sie haben scheinbar 30 Tage Zeit die Transaktionen wirklich durchzuführen. Stattdessen haben sie mit Coinbase eine Vereinbarung, sämtliche Trades mal "off-chain" also in einer "Liste" festzuhalten. Das alles wegen den bereits zu "hohen" Gebühren für echte on-chain-Transaktionen...
Sie können sich somit Bitcoins auch mal zum Shorten her nehmen, aus dem Bestand und müssen nur rechtzeitig diese "zurück" geben "on-chain". In Wahrheit können sie auf Coinbase tun und lassen, was sie wollen und keinem fällts auf.
Einzig die SEC oder ein Audit könnte tatsächlich diese Aufzeichnungen prüfen... mit anderen Worten, die können Preismanipulation betreiben und gegen die eigenen Investoren handeln und keiner weiß was davon.

Man könnte fast sagen, dass sie das tun können, was binance uns co auch tun könnte, ohne, dass es wem auffällt. Denn die Coins, die man auf binance transferiert, sind ja auch bei binance und onchain tut sich da nix, solange man auf binance herum traded. Binance könnte ebenso mit einem eigenen trading-desk intern gegen die eigenen User traden und muss eben nur, beim "Auszahlen" die nötigen Mittel haben, um die Bestände tatsächlich auszuzahlen.

  • Thanks 3
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

Sind wir uns nun eigentlich alle einig, dass es nun rauf klettert auf zumindest 85k? bzw die Altcoins wieder ihre Rally aufnehmen? 

(es nervt mich grad wieder einer, den es in den Fingern juckt und er sein Geld in den Markt pumpen möchte... der kommt immer daher, wenn es stark pumpt... 🙃)

Für eine Fortsetzung des Bullenmarktes ist es meiner Meinung nach noch etwas zu früh. Einen klaren Trendwechsel erwarte ich eigentlich erst in 2 Monaten. Als Orientierung hat mich dieser Chart in den letzten Jahren selten im Stich gelassen:

  • Thanks 2
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, die betreiben dann so eine Art Parallel-Börse am offiziellen Markt vorbei. Je größer dabei die Parallel-Börse, desto mehr Spielraum natürlich. Am Ende allerdings muss sich die Börse auch am offiziellen Marktpreis  orientieren.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb coinflipper:

Sind wir uns nun eigentlich alle einig, dass es nun rauf klettert auf zumindest 85k? bzw die Altcoins wieder ihre Rally aufnehmen? 

(es nervt mich grad wieder einer, den es in den Fingern juckt und er sein Geld in den Markt pumpen möchte... der kommt immer daher, wenn es stark pumpt... 🙃)

Sag ihm er soll warten bis der Trend sich bei 120 etabliert hat. 😁

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Manno:

Ethereum zieht wohl gerade einen Großteil vom Krypto-Markt mit nach oben . ... beachtlich. 🙂

Schon gibts gerücht das der ETH ETF doch mit 75% genehmigt werden kann, drehen die Leute wieder durch, wenn das Ding dann doch abgelehnt wird dann läuft aber wieder Blut über den Straßen und alle weinen :P:ph34r:

So machen sie es richtig, immer erst Crypto kaufen, wenn es alle tun, bloß nicht am Boden kaufen B)

Bearbeitet von PsychoAce
  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb PsychoAce:

Schon gibts gerücht das der ETH ETF doch mit 75% genehmigt werden kann, drehen die Leute wieder durch, wenn das Ding dann doch abgelehnt wird dann läuft aber wieder Blut über den Straßen und alle weinen :P:ph34r:

So machen sie es richtig, immer erst Crypto kaufen, wenn es alle tun, bloß nicht am Boden kaufen B)

Genau darum lieben wir den Markt doch, je volatiler, um so besser.  🤑

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Zum Thema ETFs. Der ETF für BTC hat ja eine erhebliche Nachfrage nach BTC ausgelöst und den Preis getrieben. ABER die Menge an BTC ist begrenzt und fix. Klar dass bei einer erhöhten Nachfrage nach einem begrenztem Gut der Preis steigt.

Bei ETH: Ist diese Menge auch begrenzt? Oder kann "man" (wer und wie auch immer) die Menge an verfügbaren ETH heraufsetzen? Wenn ja, würde eine erhöhte Nachfrage durch einen ETF eigentlich verpuffen. Also: Ist die verfügbare Menge an ETH auch absolut fix?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Zum Thema ETFs. Der ETF für BTC hat ja eine erhebliche Nachfrage nach BTC ausgelöst und den Preis getrieben. ABER die Menge an BTC ist begrenzt und fix. Klar dass bei einer erhöhten Nachfrage nach einem begrenztem Gut der Preis steigt.

Bei ETH: Ist diese Menge auch begrenzt? Oder kann "man" (wer und wie auch immer) die Menge an verfügbaren ETH heraufsetzen? Wenn ja, würde eine erhöhte Nachfrage durch einen ETF eigentlich verpuffen. Also: Ist die verfügbare Menge an ETH auch absolut fix?

 

Nicht das hard cap ist fix, aber die Anzahl der neuausgeschütteten pro Zeiteinheit ist fix. Aber fix ist relativ. Das Protokoll wurde bei ETH ja in der Vergangenheit schon grundlegend geändert.

  • Thanks 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.