Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

alle schreien Vielfalt bis zum erbrechen und weil es gerade "in" ist...wieso also auch net Vielfalt bei den Parteien und nicht immer der Selbe Quatsch der viel quatscht aber nix geregelt bekommt

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ratzfatz:

Hab meine Partei gefunden!

Partei "Menschliche Welt*

...

Darüber hinaus will die Partei Bitcoin als legales Zahlungsmittel neben dem Euro einführen

...

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/europawahl-2024-parteien-deutschland-100.html

 

 In ihrem Programm zur Europawahl fordert die Partei für einen Frieden in Europa unter anderem eine langfristig normalisierte Beziehung zu Russland, wozu in ihren Augen auch die Reparatur und Öffnung von Nord Stream gehört. Im Sinne einer militärischen Unabhängigkeit der EU fordert sie, dass die EU die Zusammenarbeit mit der Nato beendet und die USA alle US-Soldaten aus der EU abziehen. Zudem setzt sich die Partei ein für ein generelles Verbot von Waffenexporten jeglicher Art aus der EU. Darüber hinaus will die Partei Bitcoin als legales Zahlungsmittel neben dem Euro einführen, fordert eine Arbeitsplatzgarantie als Grundrecht und europaweit einheitliche Mindeststeuersätze und will die Massentierhaltung abschaffen.

Wie so oft in der Politik, gibts 2-3 gute Punkte jedoch auch immer mehrere Negative in jeder Partei. Nur weil Sie Bitcoin als legales Zahlungsmittel einführen wollen, sollte dies kein Grund für die zu wählen. ( was sowieso noch viel zu früh wäre und momentan nicht realistisch da 99.99% der leute Bitcoin sowieso noch nicht verstehen ) Mir persönlich sind die in dick gekennzeichneten Themen ein no-go die letzten 2 schlicht weg unmöglich durchzuführen. Da gäbe es sowieso immer Schlupflöcher à la Luxembourg Irland Holland & Co welche es auch in Zukunft gäbe und sich nicht daran halten würden.

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb CostaMarques:

 In ihrem Programm zur Europawahl fordert die Partei für einen Frieden in Europa unter anderem eine langfristig normalisierte Beziehung zu Russland, wozu in ihren Augen auch die Reparatur und Öffnung von Nord Stream gehört. Im Sinne einer militärischen Unabhängigkeit der EU fordert sie, dass die EU die Zusammenarbeit mit der Nato beendet und die USA alle US-Soldaten aus der EU abziehen. Zudem setzt sich die Partei ein für ein generelles Verbot von Waffenexporten jeglicher Art aus der EU. Darüber hinaus will die Partei Bitcoin als legales Zahlungsmittel neben dem Euro einführen, fordert eine Arbeitsplatzgarantie als Grundrecht und europaweit einheitliche Mindeststeuersätze und will die Massentierhaltung abschaffen.

Wie so oft in der Politik, gibts 2-3 gute Punkte jedoch auch immer mehrere Negative in jeder Partei. Nur weil Sie Bitcoin als legales Zahlungsmittel einführen wollen, sollte dies kein Grund für die zu wählen. ( was sowieso noch viel zu früh wäre und momentan nicht realistisch da 99.99% der leute Bitcoin sowieso noch nicht verstehen ) Mir persönlich sind die in dick gekennzeichneten Themen ein no-go die letzten 2 schlicht weg unmöglich durchzuführen. Da gäbe es sowieso immer Schlupflöcher à la Luxembourg Irland Holland & Co welche es auch in Zukunft gäbe und sich nicht daran halten würden.

Ich lese überwiegend positives 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb CostaMarques:

 In ihrem Programm zur Europawahl fordert die Partei für einen Frieden in Europa unter anderem eine langfristig normalisierte Beziehung zu Russland, wozu in ihren Augen auch die Reparatur und Öffnung von Nord Stream gehört. Im Sinne einer militärischen Unabhängigkeit der EU fordert sie, dass die EU die Zusammenarbeit mit der Nato beendet und die USA alle US-Soldaten aus der EU abziehen. Zudem setzt sich die Partei ein für ein generelles Verbot von Waffenexporten jeglicher Art aus der EU. Darüber hinaus will die Partei Bitcoin als legales Zahlungsmittel neben dem Euro einführen, fordert eine Arbeitsplatzgarantie als Grundrecht und europaweit einheitliche Mindeststeuersätze und will die Massentierhaltung abschaffen.

Wie so oft in der Politik, gibts 2-3 gute Punkte jedoch auch immer mehrere Negative in jeder Partei. Nur weil Sie Bitcoin als legales Zahlungsmittel einführen wollen, sollte dies kein Grund für die zu wählen. ( was sowieso noch viel zu früh wäre und momentan nicht realistisch da 99.99% der leute Bitcoin sowieso noch nicht verstehen ) Mir persönlich sind die in dick gekennzeichneten Themen ein no-go die letzten 2 schlicht weg unmöglich durchzuführen. Da gäbe es sowieso immer Schlupflöcher à la Luxembourg Irland Holland & Co welche es auch in Zukunft gäbe und sich nicht daran halten würden.

Wichtig ist nur Bitcoin.

Für den Rest gilt:

Bitcoin fixes this! 😉

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, CostaMarques said:

Wie so oft in der Politik, gibts 2-3 gute Punkte jedoch auch immer mehrere Negative in jeder Partei.

Deswegen finde ich Wählen als Mittel des Souveräns, seinen Willen auszuüben, nicht so dolle.

Man müsste themenweise wählen können und nicht nur so monolithische Klötze ganzer Parteien.

  • Love it 4
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor hier gleich wieder Axi durchs Forum marschiert... Lasst uns bitte das Thema wechseln. 🫢

https://farside.co.uk/?p=997

Gestern haben die ETF´s wieder um die 257 Millionen $ aufgesaugt. Selbst der GBTC verzeichnet Zuflüsse.
Die Möglichkeit Bitcoin zu kaufen steigt stetig. Ich freu mich schon auf die ersten FOMO Kerzen, wenn es richtig abgeht.

  • Thanks 1
  • Like 5
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grob gewürfelt liegt meine Peak-Erwartung für den Fall, dass wir eine Blase in 2025 bekommen, bei 320k. Rationalistisch gehe ich allerdings von einem geringeren Hoch aus. Vielleicht 180k. Muss man schauen. Vielleicht auch nur 96k.

  • Haha 1
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2024 um 21:38 schrieb CostaMarques:



Wie so oft in der Politik, gibts 2-3 gute Punkte jedoch auch immer mehrere Negative in jeder Partei.

Wobei du hier jetzt auch nur positive Punkte der Partei zitiert hast. Aber ich gebe dir recht, gewisse Dinge sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht umsetzbar.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Theseus:

Grob gewürfelt liegt meine Peak-Erwartung für den Fall, dass wir eine Blase in 2025 bekommen, bei 320k. Rationalistisch gehe ich allerdings von einem geringeren Hoch aus. Vielleicht 180k. Muss man schauen. Vielleicht auch nur 96k.

Schöne Range, denke dazwischen wirds wohl liegen 😛

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Theseus:

Grob gewürfelt liegt meine Peak-Erwartung für den Fall, dass wir eine Blase in 2025 bekommen, bei 320k. Rationalistisch gehe ich allerdings von einem geringeren Hoch aus. Vielleicht 180k. Muss man schauen. Vielleicht auch nur 96k.

Interessant ! Ich hab ne Wette laufen das BTC Gold 2040 überholt (Marktkapitalisierung). 
 

hab mal CPT gefragt !
 

Beispielrechnung:

    •    Angenommene Marktkapitalisierung von Gold: 12 Billionen USD (12.000.000.000.000 USD).
    •    Maximale Anzahl an Bitcoins: 21 Millionen (21.000.000 BTC).

 \text{Wert von 1 Bitcoin} = \frac{\text{Marktkapitalisierung von Gold}}{\text{Maximale Anzahl an Bitcoins}} 

 \text{Wert von 1 Bitcoin} = \frac{12.000.000.000.000 \text{ USD}}{21.000.000 \text{ BTC}} 

 \text{Wert von 1 Bitcoin} \approx 571.429 \text{ USD} 

Ergebnis:

Wenn Bitcoin die Marktkapitalisierung von Gold erreichen würde, wäre 1 Bitcoin etwa 571.429 USD wert.

Dies ist eine stark vereinfachte Berechnung und setzt voraus, dass der gesamte Marktwert von Gold in Bitcoin übergeht, was viele wirtschaftliche und regulatorische Herausforderungen mit sich bringen würde. Dennoch gibt sie einen Anhaltspunkt, wie viel 1 Bitcoin in einem solchen Szenario wert sein könnte.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja es geht weiter !

Das Abschätzen, wie lange es dauern könnte, bis Bitcoin (BTC) den Marktwert von Gold überholt, ist aufgrund der vielen Unsicherheiten und Variablen schwierig. Dennoch können wir einige Faktoren und Szenarien betrachten, die dabei eine Rolle spielen:

Faktoren, die die Zeitspanne beeinflussen könnten:

    1.    Preiswachstum:
    •    Historische Preistrends und Wachstumsraten von Bitcoin.
    •    Einfluss von Marktzyklen, wie Bullen- und Bärenmärkten.
    2.    Adoption und Nutzung:
    •    Zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Investoren.
    •    Nutzung von Bitcoin als Wertspeicher und Zahlungsmittel.
    •    Einführung von Bitcoin-ETFs und anderen Finanzprodukten.
    3.    Regulatorische Entwicklungen:
    •    Änderungen in der Regulierung von Kryptowährungen.
    •    Staatliche Maßnahmen zur Förderung oder Einschränkung der Bitcoin-Nutzung.
    4.    Technologische Fortschritte:
    •    Weiterentwicklung der Bitcoin-Technologie und des Netzwerks.
    •    Integration in Finanzsysteme und -infrastrukturen.
    5.    Makroökonomische Faktoren:
    •    Inflation und geldpolitische Entscheidungen.
    •    Globale wirtschaftliche Stabilität und Unsicherheit.

Beispielberechnung basierend auf historischem Wachstum:

Nehmen wir an, Bitcoin wächst weiterhin mit einer jährlichen Rate von 50%. Dies ist zwar spekulativ, aber hilft, ein Gefühl für die Dynamik zu bekommen.

    •    Aktueller Preis von Bitcoin: 67.000 USD.
    •    Zielpreis, um die Marktkapitalisierung von Gold zu erreichen: 571.429 USD (basierend auf der vorherigen Berechnung).

Wir nutzen die Formel für exponentielles Wachstum:

 P(t) = P_0 \times (1 + r)^t 

wobei:

    •    ( P(t) ) der zukünftige Preis ist,
    •    ( P_0 ) der aktuelle Preis ist,
    •    ( r ) die Wachstumsrate ist,
    •    ( t ) die Zeit in Jahren ist.

Setzen wir die Zahlen ein:

 571.429 = 67.000 \times (1 + 0.5)^t 

Lösen wir nach ( t ) auf:

 (1.5)^t = \frac{571.429}{67.000} 

 (1.5)^t \approx 8.53 

Um  t  zu berechnen, nehmen wir den Logarithmus beider Seiten:

 t \times \log(1.5) = \log(8.53) 

 t \approx \frac{\log(8.53)}{\log(1.5)} 

 t \approx \frac{0.931}{0.176} 

 t \approx 5.3 

Ergebnis:

Unter der Annahme einer jährlichen Wachstumsrate von 50% könnte Bitcoin in etwa 5,3 Jahren die Marktkapitalisierung von Gold erreichen. Es ist wichtig zu betonen, dass dies eine vereinfachte und spekulative Berechnung ist. Tatsächliche Entwicklungen können aufgrund vieler unvorhersehbarer Faktoren variieren.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Putzig, wie hier mit eingeengter Perspektive argumentiert wird. Wenn es Gründe gibt, dass BTC in Zukunft so massiv steigt, werden dieselben Gründe für Gold völlig belanglos sein? Im Ernst? Und die höchsten Gewalten über Geld und Werte im Allgemeinen gucken einfach zu, wie ein nicht von ihnen kontrolliertes Ding an Bedeutung gewinnt, mehr und mehr? Die Zentralbanken wie in China oder Indien horten gerade Gold wie nie, und das soll alles keine Rolle spielen bei der Entwicklung vom BTC und dem Goldpreis? Zu erwarten ist beim Gold, dass mindestens China, aber reellerweise noch viel mehr Staaten weiterhin Gold aufkauft, um dem US-Dollar mittel- und langfristig komplett zu entkommen. 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb chip:

Putzig, wie hier mit eingeengter Perspektive argumentiert wird. Wenn es Gründe gibt, dass BTC in Zukunft so massiv steigt, werden dieselben Gründe für Gold völlig belanglos sein? Im Ernst? Und die höchsten Gewalten über Geld und Werte im Allgemeinen gucken einfach zu, wie ein nicht von ihnen kontrolliertes Ding an Bedeutung gewinnt, mehr und mehr? Die Zentralbanken wie in China oder Indien horten gerade Gold wie nie, und das soll alles keine Rolle spielen bei der Entwicklung vom BTC und dem Goldpreis? Zu erwarten ist beim Gold, dass mindestens China, aber reellerweise noch viel mehr Staaten weiterhin Gold aufkauft, um dem US-Dollar mittel- und langfristig komplett zu entkommen. 

Berechtigte Kritik, für mich persönlich hat Bitcoin mehr Vorteile als Gold.  

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.