Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Kennt jemand Richard Heart?

 

Er ist ein "early adopter", der in Frührente ist und nur noch zu Hause sitzt und Youtube-Videos aufnimmt (so stelle ich mir auch boardfreak vor ;) )

 

Wenn jemand etwas Zeit hat und gut Englisch spricht: https://youtu.be/MZtF3uOnjxQ?list=PLN0RF11rNdP0kkklAiif2pBLvbp2Y2Ap3&t=135

 

Geht hier um Prognose, sehr lustig anzusehen :)

Bearbeitet von BTC-Hunter
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sry Jungs für die Offtopic-Debatte. *Als Entschuldigung einen ungeminten Bitcoin-keks in die Runde werf*

...aber vorsicht verderbt euch nicht den Magen. hash stimmt noch nicht, ist noch unsigniert.


Jokin, ich lese aus deinen Zeilen mehr Hoffnung als Realismus.

Bei der Hoffnung bin ich voll bei dir und jeder der gerade diese Zeilen liest, ist von der Genialität der Blockchain und den Vorteilen eine unkorrumpierbar, transparenten, dezentralen, globalen Währung überzeugt.

Auch für so vieles andere könnte die Blockchain eine perfekte Grundlage bilden.

Und ich bin der Erste der mir selbst in den Hintern treten könnten, das ich Zeit mit anderen Investment verschwendet habe (Selbst wenn ich auch damit zu etwas Geld kam)
 

Aber ich denke du unterschätzt bei deiner Hoffnung zwei Sachen:

a) den Machthunger der Hochfinanz und Entscheidungsträger (habe ich ja schon etwas ausgeführt)

b.) die Trägheit der Masse

 

B.) spielt eine riesen Rolle.
Es ist doch erschreckend wie leichtgläubig und desinteressiert die Mehrheit der Menschen ist.

Man  informiert sich lieber wochenlang über jedes noch so unwichtige Feature des neue Smartphones, aber für Geldanlage oder gar politische Zusammenhänge hat man keine Lust.
Dabei ist genau dass das relevante.

Und weil sich die Masse eben nicht informiert, können Politik, Lobbys und Hochfinanz dezentrale Kryptos solange schlecht reden und klein halten, bis sie selbst etwas (überwachtes) auf die Beine gestellt haben....zum eigenen Vorteil.
Ist es dann fertig, wird es dann als DAS neue Ding vorgestellt. Die Masse wird es glauben und jubelnd akzeptieren.

Die Idee ist bestechend, die Technik ausgereift, aber dennoch wird es die breite Masse nicht in dem Umfang erreichen, das jemals der "Point of no return" erreicht sein wird. Leider

"Es funktioniert nicht darum eine Waehrung mit Macht zu einer Leitwaehrung zu machen."

Doch das tut es. Wie man Akzeptanz als Leitwährung schafft erkennt man doch perfekt am USD.

a) USA ist die stärkste Wirtschaftsmacht seit dem 2.WK

b.) USA mischt sich in globale Angelegenheiten (Globale Polizei) ein, und forciert mit allen Mitteln ihre Interessen

c) Europa nicht in der Lage ist, die wirtschaftliche Stärke auch in einer Politischen umzusetzen und akzeptiert die Macht der USA und lässt sich sogar noch zum Schoßhund machen.

"ich bin mir sicher, dass die Finanzwelt im Jahre 2027 auf das Jahr 2017 zurueckblickt und sich sagt: "joah, so hat alles begonnen ... der Jokin hat's gesagt und nun schaut her, die schoene Statue vor unserer Tuer - der Gold kackende Esel, das Symbol der neuen Finanzwelt!"

lol

Okay wette gilt.  Freitag 15.10.2027 treffen wir uns hier wieder. 
Der Sieger bekommt vom Verlierer einen ganzen IOTA. Vielleicht hat er ja bis dahin die unüberwindbare 1€ Schallgrenze durchbrochen ;) (auch wenn ich nicht glaube das es dan noch einen € gibt...aber das ist eine andere Story)

 

Bearbeitet von bartio
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[quote name="Th3Proph3t" post="118461" timestamp="1507923568"

 

Also ich tue mich etwas schwer, dort größere Summen zu verleihen...

 

Ich hab's neue Weile gemacht, hab unruhiger geschlafen und hab dann alles wieder aus dem lending auf mein Ledger gezogen. Ich verzichte auf die lending Erträge dankend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Langzeitprognose habe ich eine ganz klare Überzeugung. Auch wenn ich mich hier wieder unbeliebt mache, der Bitcoin wird sich niemals zu einer Währung durchsetzen, die mehrheitlich von Staaten und Regierungen akzeptiert wird.

 

Ich kann euch durch meine Arbeit bei einer obersten Landesbehörde mit Gewissheit sagen, dass Kryptowährungen in Deutschland keinen guten Stand haben. Der einzige Grund, wieso es noch kein Verbot gibt ist die Tatsache, dass die Nutzung dieser derzeit - noch - so gering ist, dass es noch nicht als so dringlich wahrgenommen wird.

 

Wer glaubt, in der Eurozone wird es jemals möglich sein, Einkäufe, Löhne, Hotels, die Miete usw. mit Kryptowährungen zahlen zu können, der irrt sich.

 

Die Technologie wird genutzt werden. Es wird nationale Kryptowährungen geben, eventuell auch eine gemeinsame für den Euroraum. Dem Bitcoin allerdings wird seine steigende Popularität mehr und mehr zum Verhängnis, er wird von immer mehr Regierungen verboten und in ferner Zukunft von nationalen Kryptowährungen ersetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer glaubt, in der Eurozone wird es jemals möglich sein, Einkäufe, Löhne, Hotels, die Miete usw. mit Kryptowährungen zahlen zu können, der irrt sich.

Das geht doch heute schon.

Teilweise direkt und sonst indirekt (Prepaid-Crypto-Karten).

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ihr könnt jetzt wieder alle eure Einzelfälle als Beispiel bringen und gegenseitig liken. Dadurch wird es trotzdem nicht wahrer.

Sobald die Sache "groß" werden sollte, wird dee Gesetzgeber sich dafür interessieren. Das wird Regulierung bedeuten, dass könnt ihr mir glauben. Wer das nicht wahr haben will, ist wirklich naiv...

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag sein, dass es nicht ultra viele direkte Akzeptanzstellen gibt, aber "Einzelfälle" ist doch etwas übertrieben und es werden kontinuierlich mehr.

Deine Aussage (es wird nie möglich sein Crypto dort und dort auszugeben) ist einfach falsch, sorry.

 

Und wenn man Lust drauf hat, kann man heute bereits bei Millionen Stellen mit Crypto zahlen, indirekt.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil die Bezahlmethode angeboten wird, sagt das noch lange nichts über die letztendliche Nutzung aus. Die Nutzung ist nämlich faktisch nicht vorhanden... Ich kann als Einzelhändler ja plötzlich einfach anbieten, Goldnuggets oder Edelsteine als Zahlungsmittel zu aktzeptieren. Zahlen werden wohl nur vereinzelte Leute.

 

Um es mal runter zu brechen, damit es auch wirklich jeder versteht:

Was meint ihr wohl was passiert, wenn es immer mehr nationale Kryptowährungen gibt? Eine Hotelübernachtung mit Bitcoin bezahlen, welcher am nächsten Tag eventuell 20 % Mehrwert hat, oder mit einer stabilen nationalen Kryptowährung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil die Bezahlmethode angeboten wird, sagt das noch lange nichts über die letztendliche Nutzung aus. Die Nutzung ist nämlich faktisch nicht vorhanden... Ich kann als Einzelhändler ja plötzlich einfach anbieten, Goldnuggets oder Edelsteine als Zahlungsmittel zu aktzeptieren. Zahlen werden wohl nur vereinzelte Leute.

 

Um es mal runter zu brechen, damit es auch wirklich jeder versteht:

Was meint ihr wohl was passiert, wenn es immer mehr nationale Kryptowährungen gibt? Eine Hotelübernachtung mit Bitcoin bezahlen, welcher am nächsten Tag eventuell 20 % Mehrwert hat, oder mit einer stabilen nationalen Kryptowährung?

Kommt drauf an, wie anonym die nationale Kryptowährung ist. Naja, tendenziell würde ich aber mit der stabilen Währung bezahlen. Das seh ich genauso wie du. Aber der Wert von btc wird ja nicht ewig wachsen. Irgendwann o pendelt sich der Kurs ein. Vielleicht nicht in einem oder 5 Jahren, aber irgendwann ist es so weit. Und warum dann mit ner staatlichen Währung zahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Langzeitprognose habe ich eine ganz klare Überzeugung. Auch wenn ich mich hier wieder unbeliebt mache, der Bitcoin wird sich niemals zu einer Währung durchsetzen, die mehrheitlich von Staaten und Regierungen akzeptiert wird.  Braucht es auch nicht, Menschen reichen

 

Ich kann euch durch meine Arbeit bei einer obersten Landesbehörde mit Gewissheit sagen, dass Kryptowährungen in Deutschland keinen guten Stand haben. Der einzige Grund, wieso es noch kein Verbot gibt ist die Tatsache, dass die Nutzung dieser derzeit - noch - so gering ist, dass es noch nicht als so dringlich wahrgenommen wird. wen wunderts?

 

Wer glaubt, in der Eurozone wird es jemals möglich sein, Einkäufe, Löhne, Hotels, die Miete usw. mit Kryptowährungen zahlen zu können, der irrt sich. ist schon lange möglich

 

Die Technologie wird genutzt werden. Es wird nationale Kryptowährungen geben, eventuell auch eine gemeinsame für den Euroraum. Dem Bitcoin allerdings wird seine steigende Popularität mehr und mehr zum Verhängnis, er wird von immer mehr Regierungen verboten und in ferner Zukunft von nationalen Kryptowährungen ersetzt. der Trend geht eher in die andere Richtung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt immer wieder lustig wenn man hier versucht euch die Augen zu öffnen. Aber bemerkenswert wie verblendet einige sind. Ist wie in ein Wespenmest zu stechen :D

 

Das Finanzsystem von der Bundesbank bis zur Presse sind dabei den Bitcoin zu verteufeln. Bei den Staatsanwaltschaften wird der Bitcoin hautsächlich mit illegalen Geschäften in Verbindung gebracht. Wahrscheinlich hat selbst hier im Forum so gut wie niemand Waren oder Dienstleistungen jemals mit Bitcoin bezahlt, sondern spekuliert nur auf immer höhere Kurse.

 

Aber hey, der Bitcoin wird das Zahlungsmittel der Zukunft. Leute wo lebt ihr nur? :D

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann kann er ja nun endlich weiter in kaufbare Regionen runter gehen ;)

Ist durch mein Ankauf quasi garantiert! Aber ich bin schlauer als der Kurs: ich hab nur ein viertel meines Seitenlinien- Fiats eingesetzt, locke den Kurs damit runter und rumms! Die Falle schnappt zu und ich schlage mit dem restlichen Fiat zu!

 

"Antäuschen" nennt der Börsenfachmann das. Hab ich in nem Buch gelesen.

Bearbeitet von SkaliertDoch
  • Love it 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist durch mein Ankauf quasi garantiert! Aber ich bin schlauer als der Kurs: ich hab nur ein viertel meines Seitenlinien- Fiats eingesetzt, locke den Kurs damit runter und rumms! Die Falle schnappt zu und ich schlage mit dem restlichen Fiat zu!

 

"Antäuschen" nennt der Börsenfachmann das. Hab ich in nem Buch gelesen.

:lol:

Nett von dir, dich für uns zu opfern :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt immer wieder lustig wenn man hier versucht euch die Augen zu öffnen. Aber bemerkenswert wie verblendet einige sind. Ist wie in ein Wespenmest zu stechen :D

 

Das Finanzsystem von der Bundesbank bis zur Presse sind dabei den Bitcoin zu verteufeln. Bei den Staatsanwaltschaften wird der Bitcoin hautsächlich mit illegalen Geschäften in Verbindung gebracht. Wahrscheinlich hat selbst hier im Forum so gut wie niemand Waren oder Dienstleistungen jemals mit Bitcoin bezahlt, sondern spekuliert nur auf immer höhere Kurse.

 

Aber hey, der Bitcoin wird das Zahlungsmittel der Zukunft. Leute wo lebt ihr nur? :D

 

 

If you don't believe it or don't get it, I don't have the time to try to convince you, sorry.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.