Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb freemount:

stell mal auf 30min oder noch besser 1h..

Sieht auf 15 Min ebenso aus, auch wenn ich hier den 5 Min Chart gepostet habe. Wechsel durchgehend zwischen 15 und 1Std um zu bewerten, 5 Min um mir das kurzfristig anzusehen. Bleib soweit bei der Aussage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Targaryens:

Sieht auf 15 Min ebenso aus, auch wenn ich hier den 5 Min Chart gepostet habe. Wechsel durchgehend zwischen 15 und 1Std um zu bewerten, 5 Min um mir das kurzfristig anzusehen. Bleib soweit bei der Aussage.

Bei einem Trend, der seit nun seit 7 Tagen anhält, sollte man meiner Meinung nach diesen Zeitraum für eine Bewertung auch berücksichtigen und nicht einen kurzfristigen Ausbrecher in die entgegengesetzte Richtung. Das war auf dem Weg nach oben zu den 20k ja genauso

Deswegen kannst Du natürlich trotzdem richtig liegen, ich meine nur, dass ich für eine Einschätzung den Blickwinkel erweitern würde, um das Risiko zu senken. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb freemount:

Bei einem Trend, der seit nun seit 7 Tagen anhält, sollte man meiner Meinung nach diesen Zeitraum für eine Bewertung auch berücksichtigen und nicht einen kurzfristigen Ausbrecher in die entgegengesetzte Richtung. Das war auf dem Weg nach oben zu den 20k ja genauso

Deswegen kannst Du natürlich trotzdem richtig liegen, ich meine nur, dass ich für eine Einschätzung den Blickwinkel erweitern würde, um das Risiko zu senken. 

Ich rede ja nicht davon, dass es jetzt Richtung 20k geht. Sondern, dass es kurzfristig, wenn wir die auch von alextline erwähnten 12.970 erreichen, positiv aussieht. Dass es tendenziell dann eher wieder nach oben geht, und das Tief heute womöglich erstmal erreicht ist.

Abwärtstrendlinien haben Aussagekraft. Wenn die durchbrochen werden, hat das eine Auswirkung. Wieso tangelt sich der Chart auch sonst an den Linien entlang, egal in welchem Zeitintervall? Daran kann man sich orientieren. In diesem Fall reicht es im 15 Minuten Chart nur für kurzfristige Prognosen. Aber die stimmen in vielen Fällen für dieses Zeitintervall zu. Bei steigenden Dreiecken zum Beispiel ist die Wahrscheinlichkeit für einen Ausbruch nach oben hoch. So trifft die Charttechnik also in 15 Min als auch in 1 Std Charts zu. Für unterschiedliche Zeitprognosen.

Haben den Ausbruch aber ganz schnell wieder nach unten aufgehoben. Auch im Std. Chart ist der Ausbruch(sversuch) zu sehen.
Gucken wie es weitergeht.

Morgen. Jetzt Heilig Abend.
Ein Frohes Fest euch allen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei fast -40% kann es nicht schlimmer werden.

bei dem china ban war es nichtmal so schlimm.

wenn es aber dennoch slimmer wird, dann kann man davon ausgehen, dass die letzen kursanstiege garnicht gesund waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb SonnenSchirm:

So, jetzt  ich bin in der gesamten Schwankungsbreite von Ethereum (bitcoin.de) präsent. Wenn's noch tiefer als 530 rutscht, kauf ich nochmal, und wenn nicht, dann um so besser.

So lang wird's wohl nicht dauern. :D

denke ich auch. Insbesondere hat mich gefreut, dass ich bei 395 am Freitag früh nachkaufen konnte. Dann bei 600,- einen Teil verkaufen konnte und mit diesem Geld heute wieder bei 524 nachkaufen konnte. Aber der Kurs wird sicher wieder sein altes Niveau von letzter Woche erreichen und dann noch weiter steigen. Ich gehe davon aus, dass es erst Anfang Januar wieder einen richtigen Schub gibt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es dazu parallel einen Schub beim BTC gibt dann wär das mega. Aber BTC wird bestimmt noch dauern.

Mein Gefühl sagt mir das BTC etwas seitwärts und dann nochmal testet wo der Boden wirklich ist.BCH werden viele erstmal als zu unsicher empfinden bei dem gepushe und auf und ab.

Prognose, der Boden ist beim BTC nur angetestet aber noch nicht ganz erreicht. ETH wird sicher morgen bis Mittags wieder gut ansteigen.

Und was Asien heute Nacht macht weiß wohl niemand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht aus als wäre das Vertrauen erstmal etwas erschüttert. Wenn es jetzt wieder nach oben geht, wird es länger dauern und jede Abwärtsbewegung, sofort die Alarmglocken klingeln lassen. Sollte dann ein weiterer Kurzsturz folgen, dürfte es richtig schmerzhaft werden. Die Einschläge kommen jedenfalls schon häufiger und heftiger. Es wird viel Geld, vor allem bei den Neueinsteigern verbrannt, die das nur sehr begrenzte Zeit mitmachen werden, zumal das Echo in den Medien aktuell auch wenig vorteilhaft ist. 

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Jimto:

Sieht aus als wäre das Vertrauen erstmal etwas erschüttert. Wenn es jetzt wieder nach oben geht, wird es länger dauern und jede Abwärtsbewegung, sofort die Alarmglocken klingeln lassen. Sollte dann ein weiterer Kurzsturz folgen, dürfte es richtig schmerzhaft werden. Die Einschläge kommen jedenfalls schon häufiger und heftiger. Es wird viel Geld, vor allem bei den Neueinsteigern verbrannt, die das nur sehr begrenzte Zeit mitmachen werden, zumal das Echo in den Medien aktuell auch wenig vorteilhaft ist. 

 

Es wird kein Geld verbrannt, sondern der intelligente früheinsteiger hat es sich auscashen lassen. Das ist das Prinzip von schneeballsystem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Mr. Risiko:

Es wird kein Geld verbrannt, sondern der intelligente früheinsteiger hat es sich auscashen lassen. Das ist das Prinzip von schneeballsystem.

Doch es wird Geld verbrannt. Das Geld der Massen die einen positiven Einfluss auf die weitere Entwicklung der Cryptos gehabt hätten. Diese bleiben weg, ein paar werden reich.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. es gibt bei Cryptocoins keine Böden, die gefunden werden könnten

2. ein Schneeballsystem ist geschlossen und man kann nicht auszahlen

3. Welche Einschläge?

4. Medien schreiben immer so. Die Überschriften könnte man bei jeder der 6 Korrekturen in diesem Jahr beliebig austauschen und würde nicht erkennen, welche es gerade war

5. Die Postings hier übrigens auch

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Mr. Risiko:

Es wird kein Geld verbrannt, sondern der intelligente früheinsteiger hat es sich auscashen lassen. Das ist das Prinzip von schneeballsystem.

Der Bitcoin ist kein Schneeballsystem.

Ein Schneeballsystem muss exponentiell wachsen, damit es nicht zusammenbricht.

Das ist beim Bitcoin definitiv nicht der Fall.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagt mal leute und das liegt jetzt alles an diesen futures ? Irgendjemand muss doch massiv verkauft haben oder besser gesagt sogar die Mehrheit der Marktteilnehmer aber warum ?

Möchte gerne das Verhalten der Marktteilnehmer zu dem btc crash dahinter verstehen . 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jacob C.:

sagt mal leute und das liegt jetzt alles an diesen futures ? Irgendjemand muss doch massiv verkauft haben oder besser gesagt sogar die Mehrheit der Marktteilnehmer aber warum ?

Möchte gerne das Verhalten der Marktteilnehmer zu dem btc crash dahinter verstehen . 

ne

Es braucht keine massiven Verkäufe, es braucht nur weniger Käufe, um eine Korrektur auszulösen.

Ein Crash ist das nicht.

Um sich das mal etwas genauer vorstellen zu können, setze die Marktkapitalisierung der bei den Usern verfügbaren und einbringungswilligen Vermögen entgegen. Je größer die Diskrepanz, desto größer die Korrektur bzw. in die andere Richtung die Rally. Das Problem, die Market Cap kann man zwar ermitteln, das dem gegenüberstehende Vermögen ist eine Unbekannte.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jacob C.:

sagt mal leute und das liegt jetzt alles an diesen futures ? Irgendjemand muss doch massiv verkauft haben oder besser gesagt sogar die Mehrheit der Marktteilnehmer aber warum ?

Möchte gerne das Verhalten der Marktteilnehmer zu dem btc crash dahinter verstehen . 

Ist doch völlig logisch:

zig Leute sind unfassbar reich geworden oder haben Buchgewinne eingefahren, die locker für ein Haus o.ä. reichen. Jeder vernünftig denkende Mensch macht dann wenn der Kurs zu steil geworden ist das meiste zu Geld, freut sich seines Lebens und lässt den Rest in guter Hoffnung weiter laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch bin ich ja mit meiner kleinen Summe von noch übrigen 1000 Dollar an der Seitenlinie und überlege jetzt die weitere Strategie. Entweder es komplett sein lassen (merke gerade wie entspannt das ist wenn einem das egal ist da man nicht drin steckt) oder xrp ewig holden und auf nen Wunder 2019 hoffen. Oder jetzt die Marktchancen nutzen wenn der Boden erreicht ist. Empfohlen wird ja eher sich breit aufzustellen. Macht es Sinn einfach in die top 5 coins einfach je 200 Dollar zu stecken und dann laufen zu lassen?

Bearbeitet von Stefan129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.