Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Mein persönlicher Eindruck bei Betrachtung der herausgezoomten Charts :

Da haben an Sylvester so einige vergessen , ihre Raketen abzuschießen.

Ich denke, dass wird zeitnah nachgeholt. :)

Ja "Crypto-Sylvester" oder "to-the-moon" wird nachgefeiert. Aber erst noch ein Selloff!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hinsichtlich der kurzfristig möglichen 900$ bei ETH lag ich ja gar nicht mal so falsch - mit einem Plus von fast 17% und aktuell 890$. (https://coinmarketcap.com/)

Ich denke dass wir auch die 300$ beim Litcoin (LTC) recht bald wieder sehen werden.

Die Altcoin Geheimfavoriten wie Status (SNT), Golem (GNT) und Siacoin (SC) legen auch ne nette Performance hin.

Ein schöner 2. Tag des Jahres 2018.

Wo geht die Reise hin? Was denkt ihr? Die 14k$ beim BTC sind ja auch durchstoßen, fällt die Grenze von 14,4k$?

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb mr.phai:

Danke für den Tip. Das ist sicher nicht klugscheissen. Bisher hatte ich mit Börsen nichts zu tun. Ich dachte auch ehrlich gesagt , dass Charttechniken humbug sind, ähnlich wie das Errechnen von rot oder schwarz beim Roulett. Ich werde mich aber da jetzt reinarbeiten, und bis da hin aufmerksam im Forum lesen.

 

Is wirklich kein Humbug. Allein wer Heikin Ashi Candles aufm Daily TF lesen kann , kann seinen Kopf aus der Schlinge ziehen.  Und ich bin extrem verblüfft, wie sich BTC momentan verhält. Das Ding verhält sich so regelkonform, dass es fast schon unheimlich ist. Hier siehst du mal die Auswirkungen von HODL und Saftey Sell. Bitte HODL vom S&P jetzt nicht mit dem Krypto Markt gleichsetzen. Völlig unterschiedliche Dinge. Prinzipiell ist HODL für die meisten tatsächlich wesentlich besser, aber wer die Warnsignale erkannt hätte, hätte die Performance extrem gepushed.

Zitat

Incidentally, a skill even more valuable than hodling, is selling right before a crash: the same BofA analysis reveals that instead of generating a 11,415% return since 1930, one would have made a bitcoinesque 1,275,665% return if one "simply" avoided the worst 10 days per decade.

 

Bearbeitet von Fibonacci
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Fibonacci:

Is wirklich kein Humbug. Allein wer Heikin Ashi Candles aufm Daily TF lesen kann , kann seinen Kopf aus der Schlinge ziehen.  Und ich bin extrem verblüfft, wie sich BTC momentan verhält. Das Ding verhält sich so regelkonform, dass es fast schon unheimlich ist.

Ich kenne mich zwar mit Charttechnik nicht aus und Trade nicht, aber vermutlich folgt BTC deshalb den Regeln, weil alle selbst nach den Regeln handeln. 

Wenn es eine Regel geben würde, dass nach einem ATH der Kurs sofort absackt, dann wird natürlich kurz vor diesem Punkt alles auf verkaufen gestellt :)

Dass es hier sehr Regelkonform zugeht, zeigt vermutlich, dass auch sehr viele Trader am Ball sind. 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein schöner Jahreauftakt. Hier die Coins/Tokens mit mehr als 10% plus in den letzten 24 Std in meinem Portfolio

inclusive meiner gestrigen Käufe 

ETH

XLM (neu seit gestern bei mir)

TenX (neu.......)

XEM (neu.......)

ADA (neu......)

IOTA

NEO

OMG (neu.....)

VTC

??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Crusader123:

Ich kenne mich zwar mit Charttechnik nicht aus und Trade nicht, aber vermutlich folgt BTC deshalb den Regeln, weil alle selbst nach den Regeln handeln. 

Wenn es eine Regel geben würde, dass nach einem ATH der Kurs sofort absackt, dann wird natürlich kurz vor diesem Punkt alles auf verkaufen gestellt :)

Dass es hier sehr Regelkonform zugeht, zeigt vermutlich, dass auch sehr viele Trader am Ball sind. 

korrekt. Mit regelnkonform meine ich v.a. wenig Volatilität an den Fibonacci Zonen, die markttechnischen Bewegungen mit Support / Resistance Bereichen usw. Im Forex is da wesentlich mehr "A...loch Mentalität" im Spiel um sich die Stops zu holen. Bei BTC läuft das grad geschmeidig ohne Ende. Das ist schon sehr bemerkenswert. Ich hätte es jedenfalls nicht erwartet, dass er sich so nach Lehrbuch verhält. Ein Grund mehr sich mit Charttechnik auseinander zu setzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

mal angenommen JEDER Marktteilnehmer - bezogen auf die Kryptos - würde nach charttechnischen Signalen weitgehend fehlerfrei in deren Interpretationen handeln, sprich jeder tut zur gleichen Zeit so ungefähr das Selbe.... worauf würde das, bezogen auf die einzelnen Gewinne und Verluste der Trader hinauslaufen??

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... worauf würde das, bezogen auf die einzelnen Gewinne und Verluste der Trader hinauslaufen? ..." - ist wumpe - trading ist IMMER ein nullsummenspiel abzgl fees - dh im schnitt machen alle trader zusammen netto verlust - ist also wie im casino: die bank gewinnt immer ;) 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ka wie du dir das vorstellst - du kannst nur verkaufen wenn jemand anderes es von dir kauft - und du kannst auch nur kaufen wenn dir jemand anderes es verkauft - das ist schwarzer-peter-spielen -  jemand muss am ende die zeche zahlen - immer wieder: mythos freibier ;)

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Bananajoe:

wenn man also unterstellen würde, das so gut wie jeder trader nach charttechnischen gesichtspunkten agiert, dann müsste man sich doch zumindest theoretisch fragen - wieso Leute dann überhaupt traden oder??

 

Vielen Dank

Hab ich schon einmal geschrieben... Kurzfassung: Traden ist dem Sex ziemlich ähnlich, jeder denkt er wäre der beste, aber die meisten haben überhaupt keine Ahnung was sie machen. ;)

Ergänzung: Es gibt viele Fische im Crypto-Teich und nur wenige Angler...

Bearbeitet von Orakel
  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Orakel:

Hab ich schon einmal geschrieben... Kurzfassung: Traden ist dem Sex ziemlich ähnlich, jeder denkt er wäre der beste, aber die meisten haben überhaupt keine Ahnung was sie machen. ;)

Und Manche finden auch dabei stets die falschen "Einstiegspunkte".

edit: Tschuldigung, diesen flachen Witz habe ich versenken müssen, solange die neuen Moderatoren noch nicht vereidigt sind :D 

Bearbeitet von bartio
  • Haha 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Bananajoe:

und gerade weil viele eben überhaupt keine Ahnung haben wie sie genau machen - ist das trading überhaupt erst lohnenswert ?

 

Habe ich die richtige Schlussfolgerung gezogen?

 

 

Board hat dazu schon alles gesagt. Einer zahlt immer und das Geld ist nie weg. Es hat nur ein anderer.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb boardfreak:

ka wie du dir das vorstellst - du kannst nur verkaufen wenn jemand anderes es von dir kauft - und du kannst auch nur kaufen wenn dir jemand anderes es verkauft - das ist schwarzer-peter-spielen -  jemand muss am ende die zeche zahlen - immer wieder: mythos freibier ;)

Die letzte Frage die sich mir daran noch anschließt wäre ob man überhaupt die Möglichkeit hat, die Wahrscheinlichkeit, dass man die Zeche selbst zahlen muss, zu beeinflussen....?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergrault mir die Trader nicht die meinen Gewinn bringen! :D auf jeden Fall lässt es sich im Moment prima traden bei den Kursschwankungen im Minutentakt. Mehr Gewinn als hodlen wenn man sich ein wenig geschickt anstellt. Natürlich auch mehr Risiko.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb N3VS84:

Durchaus möglich - schon ne nette Transaktion. :)

Der Kurs bewegt sich mit aktuell 2,34$ (https://coinmarketcap.com/) langsam aber sicher wieder in Richtung ATH (2,85$) ...

Gut, ein wenig Luft ist noch aber aktuell geht's wieder knapp 5% hoch.

Hat sich sehr gut etabliert der liebe Ripple und das Image? Immer besser! ;)

Liebe Grüße

Der ist immernoch ein zentralisiertes Monstrum und hat einen Marktteilnehmer, der mehr als die Hälfte der Coins hat. Wem sowas gefällt, ist das das perfekte Investment. Die Erfahrungen mit Zentralisierung sind in der Geschichte ja auch immer durchgehend positiv gewesen und wenn ein Markt von einer Partei kontrolliert wird, ist das doch auch perfekt. Dann gibts wenigstens keinen Terrorismus und alle sind glücklich bei 99% Zustimmung festgestellt durch das einzige existierende Meinungsforschungsinstitut.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Bananajoe:

Die letzte Frage die sich mir daran noch anschließt wäre ob man überhaupt die Möglichkeit hat, die Wahrscheinlichkeit, dass man die Zeche selbst zahlen muss, zu beeinflussen....?!

Ajoooooo. Hast Du. Hodl:D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.