Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ripple ist allerdings strenggenommen kein Altcoin in Relation zum Bitcoin, da Ripple keine dezentralisierte, blockchainähnliche Technologie einsetzt, sondern zentralisiert arbeitet. Sieht man diese Eigenschaft als wesentlichen Punkt, ist Ripple also quasi näher an Paypal oder Western Union dran als an Bitcoin. Ripple wurde im Voraus von der Ripple-Firma geschürft, Transaktionen usw. laufen nur über deren eigene Server. Man könnte es, wenn man schlecht gelaunt wäre, gar als "Scam" bezeichnen. Insbesondere hat die Firma Kontrolle über jeden Aspekt der Währung und kann theoretisch schalten und walten, wie sie will, das schließt Kursmanipulation mit ein.

Bearbeitet von verid
  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist ein altcoin.

 

wenn überhaupt als anlagechance würde ich mich mit dem fork stellar befassen.

der steckt noch in den kinderschuhen und hat eine langfristig geplante perspektive (in der satzung festgesetzt, was das auch immer bedeutet). str und xrp haben charttechnisch immer parallelen (teils auch entgegengesetzt).

 

http://coinmarketcap.com/currencies/stellar/

Bearbeitet von coco
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da BTC immer weiter sinkt mit zwischenzeitlichen Aufbäumen habe ich einen Großen Teil meines BTC Bestandes in Ripple eingetauscht.

Im Moment fühle ich mich damit wohler.

 

Schon allein die Tatsache, dass OpenLabs oder RippleLabs oder wer auch immer 80-90 Prozent der bestehenden XRP einfach so selbst besitzen, würde mich davon abhalten, ernsthaft auch nur einen einzigen cent in XRP zu investieren. Abgesehen davon stinkt diese ganze Sache bis zum Bodensee. Um ein Konto zu eröffnen, muss man erst mal irgendwie an XRP kommen. Die Firma hat zwar viele viele Milliarden davon, aber sie gibt dir keine ab, sondern du musst sie selbst kaufen. Im Ripple-Forum werden explizit Leute beworben, die das doppelte oder dreifache vom Marktpreis verlangen. Selbst wenn man im Februar dieser Zeit beim "Computing vor Good"-Programm mitgemacht hat, musste man Wochen lang minen, um genügend XRP zu bekommen, um ein Konto aufzumachen.

 

Dann muss man sich per Email bei ripple anmelden, um überhaupt ein Konto zu eröffnen, was für mich jeden Sinn einer virtuellen Währung zunichte macht. Außerdem hatte ich mal ein Konto, das von Ripple wohl im Zuge der Migration zu RippleTrade einfach aufgelöst oder vergessen wurde. Bei Ripple bist du genauso abhängig von einer Firma wie wenn du dein Geld auf einer Bitcoin-Börse lagerst.

 

Sorry für den Rant, aber ich konnte es einfach nicht hinnehmen, dass du dich mit Ripple sicherer fühlst.

 

Edit: ich habe übrigens noch 17 Israelische Schilling auf meinem Ripple Konto. Nur sind das Fake-Shillings, weil ich mit ihnen icht mehr machen kann, als sie z. B. gegen Fake-Bitcoins zu wechseln, die ich erst wieder auf ein Bitcoin-Konto kriege, wenn ich mich bei irgendeinem Gateway verifiziert habe.

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mit XRP zu Traden braucht man kein Ripple Konto.

Cryptsy und Kraken z.B. bieten dafür einen Handelsplatz, voraus gesetzt man hat BTC zum tauschen.

Der Bitcoin hat mir in den letzten Tagen, Wochen gar Monate einiges an Geld gekostet, beim XRP kann man zur Zeit einiges wieder rausholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hydra

 

http://www.businessinsider.com/business-is-booming-again-in-the-dark-online-drug-market-2014-12

 

 

white label

 

http://www.coindesk.com/amex-veteran-launches-white-label-bitcoin-debit-card-platform/

 

 

FUD?

 

http://www.reddit.com/r/BitcoinMarkets/comments/2ouc0p/soi_was_a_member_of_a_syndicate_bidding_on_the/

 

 

etf

 

http://www.reddit.com/r/BitcoinMarkets/comments/2orszv/looks_like_etf_wont_happen_this_year/

 

 

man lernt nie aus ;)

 

http://www.cryptoarticles.com/crypto-news/localbitcoins-no-longer-operating-in-germany-due-to-regulatory-reasons

 

kostprobe: "...The demand for Bitcoin in Germany is even the second highest in the world, right behind the United States..." - made my day

 

 

recap

 

http://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/2osdc0/bitpay_bitcoin_black_friday_2014_recap/

 

 

advantage bitcoin

 

http://www.cnbc.com/id/102253282

 

 

und nochmal localbitcoins

 

http://www.coindesk.com/localbitcoins-exploring-options-service-halt-germany/

 

kostprobe: "...However, BaFin was less clear, according to Kangas, about the kind of license LocalBitcoins will need to secure in order to restore its services in Germany or who it would need to speak to about such preparations..."

 

in diesem sinne: https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=lIiUR2gV0xk#t=71 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Worte zum Kursverlauf?

 

Damit ihr wisst wovon ich rede:

http://i.imgur.com/xfqWX3C.png

geil. wer denkt sich nur immer solche kurven aus?

 

bin gerad faul, sonst würde ich in der kerzen-grafik die gemeinsamkeiten im muster der beiden 2013-blasen hervorheben. und da würde herauskommen, dass wir etwa ganz unten, mitten im tal stehen - und dass wir (leider) noch mindestens ein jahr zeit haben bis zum nächsten peak. ja, noch ein verdammtes jahr.

 

mit schnell-millionär-werden is glaub ich gerade nich..

 

so fjvbit, und jetzt musst du sagen, dass das für deine strategie sehr gut ist.

 

los, sag es.

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geil. wer denkt sich nur immer solche kurven aus?

 

bin gerad faul, sonst würde ich in der kerzen-grafik die gemeinsamkeiten im muster der beiden 2013-blasen hervorheben. und da würde herauskommen, dass wir etwa ganz unten, mitten im tal stehen - und dass wir (leider) noch mindestens ein jahr zeit haben bis zum nächsten peak. ja, noch ein verdammtes jahr.

 

mit schnell-millionär-werden is glaub ich gerade nich..

 

so fjvbit, und jetzt musst du sagen, dass das für deine strategie sehr gut ist.

 

los, sag es.

 

ja, für mich ist es perfekt :)

 

ich hoffe, du hast recht :)

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche mir, fjvbit ist Millionär bevor er seine Zielmenge erreicht.

Dann bist du vermutlich auch Millionär :)

 

Und das in den nächsten 2 Jahren. Ist nicht mein Plan, aber es gibt schlimmeres ;)

 

Edit:

Das würde aber auch bedeuten, dass ich meine Zielmenge nie erreichen werde. Aber auch kein Problem ;)

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die jungs von ms hatte ich nun garnet auf dem zettel -> das sind doch mal echt gute news....

bin gespannt, was da noch so alles kommt...

 

~~

 

oha, endlich mal news die sich auf den kurs bisle auswirken... yeah....

 

 

~~

 

sry, nochmal EDIT:

war es nicht so das es vor ein paar wochen eine art "fake" bild gab -> wo man mit btc im ms account zahlen konnte ?

so betrachtet vlt. kein fake sondern durchgerutscht... ^^

Bearbeitet von azu393
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lang hat die Nachricht von MS ja nicht gehalten.. und nur 10$ hoch relativ zu gestern? Solche Nachrichten wirken sich wohl nicht mehr wirklich auf den Kurs aus. Wahrscheinlich sind wir später wieder bei 350 $.

 

Was ist überhaupt VOR der Nachricht passiert? Kurzzeitiger Kursabfall um 15 $.. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht im Chart wie ein kleiner Schluckauf aus. Bei reddit wundern sie sich auch schon, dass der Kurz nicht noch höher gegangen ist.

Tja, vielleicht ziehen nach MS nun endlich noch andere Großen Firmen nach.

 

das ist wünschenswert,in den letzten Wochen habe es schon einige erfreuliche news.

Der Aufschwung wird kommen!!

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht direkt relevant, aber indirekt und langfristig möglicherweise sehr relevant:

 

 

 

Die USA stecken noch tiefer im Schuldensumpf als Europa

 

(...)

 

Viele „Experten" erwarten, dass Mitte nächsten Jahres die Zinsen in den USA steigen werden. Wie soll das rechnerisch gehen? Ein Zinsanstieg um lediglich ein Prozent würde zu zusätzlichen Zinsbelastungen für den Staat von 180 Mrd. Dollar jährlich führen. Das sind mehr als ein Prozent der Wirtschaftsleistung. Inklusive der Schulden der privaten Haushalte und der Unternehmen außerhalb des Finanzsektors stehen die Amerikaner mit insgesamt mehr als 57,5 Billionen Dollar in der Kreide. Das sind horrende 328 Prozent der Wirtschaftsleistung. Ein Zinsanstieg um ein Prozent würde hier zu zusätzlichen Zinszahlungen von 575 Mrd. Dollar pro Jahr führen. Das sind 3,3 Prozent des Bruttoinlandprodukts. Bei einem solchen Zinsanstieg stände die US-Wirtschaft vor einer Rezession.

 

Es gibt nur einen Ausweg

Eine Lösung des Schuldenproblems ist nicht in Sicht. Kaum ein Politiker wird sich trauen, die Steuern zu erhöhen. Ebenso wenig stehen Ausgabenkürzungen auf dem Programm. Der einzige Ausweg ist eine hohe Inflation, mit der die Schulden entwertet werden. Die Amerikaner können nicht zulassen, dass es zu einem Zahlungsausfall kommt, denn das hätte verheerende Auswirkungen auf den Finanzmarkt und damit eine Weltwirtschaftskrise zur Folge. Der Finanzausschuss des Kongress prognostiziert, dass die Staatsschulden in den nächsten zehn Jahren um acht Billionen Dollar steigen werden.

(...) 

 

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/schuldenpraesident-obama-die-usa-stecken-noch-tiefer-im-schuldensumpf-als-europa_H1864142306_76133/

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich komisch fand, waren die Voraussagen, daß der Euro ggü. dem Dollar innerhalb der nächsten 2-3 Jahre stark an Wert verlieren solle (bis 25% laut irgendeinem Typen von der Deutschen Bank). Das würde doch eigentlich nicht recht mit den Verhältnissen der Staatsverschuldungen zusammenpassen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich komisch fand, waren die Voraussagen, daß der Euro ggü. dem Dollar innerhalb der nächsten 2-3 Jahre stark an Wert verlieren solle (bis 25% laut irgendeinem Typen von der Deutschen Bank). Das würde doch eigentlich nicht recht mit den Verhältnissen der Staatsverschuldungen zusammenpassen, oder?

Doch passt.

 

Euro ist noch viel schlimmer dran und dieses Jahr schon über 10% verloren.

 

Kein Ende in Sicht.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.