Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Coins:

Hier noch der Witz des Tages, dann leg ich mich wieder hin:

"Niemand weiß mit Sicherheit, wie sich die Zinsen in den nächsten Jahren entwickeln."

https://www.n-tv.de/ratgeber/Restschuld-besser-schnell-tilgen-article22202977.html

Ist aber auch echt schwierig zu sagen, wie tief die in den Minusbereich absinken werden, oder?🙃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Coins:

Hier noch der Witz des Tages, dann leg ich mich wieder hin:

"Niemand weiß mit Sicherheit, wie sich die Zinsen in den nächsten Jahren entwickeln."

https://www.n-tv.de/ratgeber/Restschuld-besser-schnell-tilgen-article22202977.html

Huh lese ich das Richtig, in Deutschland laufen die Hypotheken meist für 10, 15+ Jahre ?  Gibt aber bestimmt ne Möglichkeit auf den Liborzins  eine Hypothek laufen zu lassen oder kürzere Dauer von 2-5 Jahren und danach einen neuen Vertrag aushandeln oder etwa nicht? nimmt mich jetzt echt wunder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb CostaMarques:

D.h wirklich keine kürzere Laufzeit bei den Verträgen ? 

Doch, selbstverständlich: sog. variable Darlehen.

https://www.vergleich.de/variables-darlehen.html

In der Praxis lassen sich die meisten Immobiliendarlehensnehmer aber von ihrem "Bankberater" dazu überreden, sehr langfristige festverzinsliche Verträge abzuschließen, "um die historisch niedrigen Bauzinsen zu sichern".

Richtig ist, dass man nach 10 Jahren mit einer Frist von 6 Monaten kündigen kann. Aber: Solange ist man halt dann auch daran gebunden, selbst wenn bald Minuszinsen üblich werden...

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Kadinger:

Meine Tante rief mich gerade an, dass sie im Radio ein Interview über Bitcoin gehört hat und jetzt überlegt sich welche zu kaufen. Sie will Montag mal ihren Bankberater anrufen und fragen, an welche Börse man die erwerben kann und welche Anteile er ihr empfiehlt.

 

FLIEHT IHR NARREN!

VERKAUFEN, VERKAUFEN, VERKAUFEN ! !

Nicht das der Bullrun viel kürzer ist als ursprünglich erwartet ...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kadinger:

Meine Tante rief mich gerade an, dass sie im Radio ein Interview über Bitcoin gehört hat und jetzt überlegt sich welche zu kaufen. Sie will Montag mal ihren Bankberater anrufen und fragen, an welche Börse man die erwerben kann und welche Anteile er ihr empfiehlt....

Was hast du gegen deine Tante??? 

Ist das so eine Beziehung wie sie @bartiozu seiner Cousine hat???

Bearbeitet von Exodus
  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kadinger:

Meine Tante rief mich gerade an, dass sie im Radio ein Interview über Bitcoin gehört hat und jetzt überlegt sich welche zu kaufen. Sie will Montag mal ihren Bankberater anrufen und fragen, an welche Börse man die erwerben kann und welche Anteile er ihr empfiehlt.

 

FLIEHT IHR NARREN!

VERKAUFEN, VERKAUFEN, VERKAUFEN ! !

Das Gespräch würde ich gern hören 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Coins:

Mein Lieblingssatz aus dem Friedrich-Interview mit Michael Saylor (unbedingt ansehen):

"Wenn du Bitcoin und Gold kaufst, um deine Werte zu speichern, dann ist das, als ob du Apple und Kodak kaufst, um deine Fotos zu speichern."

Man hat ja schon so einige Videos von begeisterten, meist jüngeren Menschen gesehen, die mit Bitcoin reich werden möchten und (auch) deshalb so begeistert davon sind.

Ganz im Gegensatz dazu war Saylor aber schon richtig reich, bevor er Bitcoin kannte. Er ist so tief von Bitcoin überzeugt, dass er nicht nur die Cash-Reserven seiner Firma, sondern auch sein Privatvermögen darin investiert hat.

ich fand das interview echt gut. aber der typ hört sich auch gerne. sobald mehr grosse fische kommen wirds interessant

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie passt das für mich alles gerade nicht zusammen... Wieso sollte BlackRock zur selben Zeit über den Kauf von Bitcoins nachdenken wie hier diverse Tanten.

Normal sind doch "die Institutionellen" viel früher dran. Wenn Tante Gerda jetzt schon Bitcoins kauft, wen soll ich dann meine beim nächsten LTH verkaufen? Blackrock?

Man, wir brauchen dringend einen großen fetten Rücksetzer. Oder denk ich da zu schwarz-weiß?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Antares1337:

...Wenn Tante Gerda jetzt schon Bitcoins kauft, wen soll ich dann meine beim nächsten LTH verkaufen? Blackrock?...

Andere Denkweise: ist es möglich das auf der einen Seite fast niemand mehr verkaufen möchte //-.-// und auf der anderen Seite extrem hohe Fiatbeträge geboten werden. ?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Antares1337:

Irgendwie passt das für mich alles gerade nicht zusammen... Wieso sollte BlackRock zur selben Zeit über den Kauf von Bitcoins nachdenken wie hier diverse Tanten.

Normal sind doch "die Institutionellen" viel früher dran. Wenn Tante Gerda jetzt schon Bitcoins kauft, wen soll ich dann meine beim nächsten LTH verkaufen? Blackrock?

Man, wir brauchen dringend einen großen fetten Rücksetzer. Oder denk ich da zu schwarz-weiß?

Gute Frage, aber auf you Tube kommen jetzt Leute mit Krypto um die Ecke. Die wo noch Jahre vorher untergetaucht waren. Keine Ahnung was ich davon halten soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Exodus:

Andere Denkweise: ist es möglich das auf der einen Seite fast niemand mehr verkaufen möchte //-.-// und auf der anderen Seite extrem hohe Fiatbeträge geboten werden. ?

Weiß ich nicht, wie gesagt, vielleicht denke ich zu schwarz-weiß.

Bisher ist es ja immer so gelaufen, dass das "Smart Money" früh kauft und am ATH das "dumb money" bzw. die breite Masse. Für mich passt das aktuell nicht zusammen. Und das auf der einen Seite fast niemand mehr verkaufen möchte, kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt IMMER Verkäufer und Käufer, egal zu welchen Zeiten im Chart in der Vergangenheit. Oder anders gesagt: Angenommen BTC ist nächstes Jahr 2 Mio. USD oder EUR wert, bei aktueller Kaufkraft der Währung. Ganz ehrlich? Ich würde schon übers Verkaufen nachdenken.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb TomsArt:

Du wirst einen fetten Fiat Rücksetzer von 20 auf 30k sehen... zufrieden?

Ja, unter der Bedingung, dass es danach nicht weiter geht. Wenn dann aber wieder 3 Jahre Bärenmarkt los geht, wähle ich lieber die Variante die Weakhands jetzt nochmal auszuschütteln und dann bei 30k kaufen zu lassen, damit sie uns bis 50k hoch bringen. 

 

vor 12 Minuten schrieb Exodus:

Wie viel % deiner BTC würdest du denken zu verkaufen? 

Die restlichen 50%. Weil bis 2 Mio. Non-Stop hoch von 20k halte ich nicht aus, ohne vorher schon teilweise Gewinne zu realisieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.btctimes.com/news/michael-saylor-on-bitcoins-next-billion-hodlers

Michael Saylor on Bitcoin's Next Billion HODLers
Michael Saylor über Bitcoins nächste Milliarde Hodler

Hier einige Auszüge aus dem Interview von Elaine Ou mit Michael Saylor:

"Hören Sie auf, über regulatorische Eingriffe zu sprechen. Zensurresistenz, Privatsphäre und Steuerhinterziehung sind schlechte Ideen. Wir hassen das. 
Leute mit Milliarden von Dollar wollen nicht in Krypto-Netzwerke investieren, die Anarchisten unterstützen", erklärt Saylor.

[Ou]: Alles, was für Privatsphäre und Freiheit von Regierungszugriff wirbt, wird zu einem direkten Feind des FBI, von Interpol und jeder Strafverfolgungsbehörde auf diesem Planeten. Es ist verständlich, dass wohlhabende Investoren den Staat nicht gegen sich aufbringen wollen; sie sind in der Regel die größten Nutznießer der Regierung. Das stellt sie in einen fundamentalen Widerspruch zu den philosophischen Zielen von Bitcoin. 

Saylor: "Es ist eine Frage der Betonung. Die Industrie würde davon profitieren, wenn wir Bitcoin nicht als Krypto-Währung, sondern als Krypto-Asset bezeichnen würden."

"Bitcoin eignet sich am besten als grundlegendes Netzwerk zur Wertspeicherung", so Saylor weiter. "Es löst diese Problem für alles Geld und alle Menschen auf dem Planeten". 

"Integrität ist bei weitem die wichtigste Eigenschaft von Bitcoin", so Saylor. "Institutionelle Anleger brauchen Verlässlichkeit und Langlebigkeit. Sie müssen drei bis fünf Jahre lang zusehen, wie das Netzwerk störungsfrei läuft, bevor Sie auch nur ansatzweise glauben, dass Sie ihm vertrauen können". 

"Wenn Bitcoin um das Zehnfache steigt, werden diese frühen HODLer alle wahnsinnig reich. Sie können dann ihre monetäre Energie nutzen, um Dinge zu erfinden und die Welt zu einem besseren Ort zu machen."

[Ou] Vielleicht ist es eine Tatsache des Lebens, dass alles, was cool und subversiv ist, schließlich von Konzerninteressen vereinnahmt wird, von Punkrock bis hin zu Cypherpunk. Es gibt eine endlose Suche nach dem nächsten disruptiven Thema. Wir können uns entweder beschweren und gegen das Unvermeidliche anrennen oder "shut up and take the money".

Dieses Interview zeigt recht deutlich, wo die Reise hingeht.

Der Deal lautet damit im Klartext ungefähr so:

"Schönes Ding, was ihr da mit eurem Bitcoin gebaut habt. Das ist genau das, was wir jetzt gut zur Speicherung unseres Reichtums gebrauchen können. Ihr müsst aber diese anarchistischen Ideen der Unabhängigkeit von staatlichen Einrichtungen, Zensurresistenz und erlaubnislosen Geldtransfers aufgeben. Es gibt sonst Ärger mit dem Staat und das wollen wir nicht.
Wir scheißen euch dafür mit Geld zu. Damit könnt ihr dann ja die Welt verbessern."

Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=CwE4mk2fbow&feature=emb_logo ;)

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Antares1337:

...Die restlichen 50%. Weil bis 2 Mio. Non-Stop hoch von 20k halte ich nicht aus, ohne vorher schon teilweise Gewinne zu realisieren ;)

Ich halte das für "gewagt"... ;) 

Wer braucht so viel von etwas (Fiat) das unbegrenzt produzierbar ist? Und auch fleißig produziert wird.

Von einem "Euroburn" habe ich auch noch nix gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb ngt:

Ihr müsst aber diese anarchistischen Ideen der Unabhängigkeit von staatlichen Einrichtungen, Zensurresistenz und erlaubnislosen Geldtransfers aufgeben. Es gibt sonst Ärger mit dem Staat und das wollen wir nicht.
Wir scheißen euch dafür mit Geld zu.

Bitcoin braucht gar nichts aufzugeben. Die Reichen werden mit ihrem Fiat alle durch den Notausgang rennen, den Bitcoin darstellt, so oder so, früher oder später. Sie laufen ja schon, die ersten sind schon durch und es werden immer mehr.

Bitcoin hat es nicht eilig.

  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Agoken:

Doch, selbstverständlich: sog. variable Darlehen.

https://www.vergleich.de/variables-darlehen.html

In der Praxis lassen sich die meisten Immobiliendarlehensnehmer aber von ihrem "Bankberater" dazu überreden, sehr langfristige festverzinsliche Verträge abzuschließen, "um die historisch niedrigen Bauzinsen zu sichern".

Richtig ist, dass man nach 10 Jahren mit einer Frist von 6 Monaten kündigen kann. Aber: Solange ist man halt dann auch daran gebunden, selbst wenn bald Minuszinsen üblich werden...

Das ganze hat aber auch den Hintergrund, dass man vermietete Objekte erst nach 10 Jahren wieder steuerfrei verkaufen kann. Von daher macht es schon Sinn, die Darlehenszinsen 10 Jahre festschreiben zu lassen. Und ein variables Darlehen muss nicht unbedingt günstiger sein. Ohne zuviel sagen. Ich habe mir aktuell einen Zinssatz über 10 Jahre in Höhe von 1,1 % gesichert. Der aktuell variable Sollzins liegt bei 1,8 %

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.