Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Xaladilnik:

3% gebühren? 😱und das soll günstig sein?

Im Vergleich zu Bitstamp oder Bitpanda bekommst Du eine Dollar Gutschrift. Die 3% holst Du damit doch im nu wieder raus. Natürlich ist SEPA günstiger. Zum nachbuttern finde ich es persönlich ideal. 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Fiftycoin:

Im Vergleich zu Bitstamp oder Bitpanda bekommst Du eine Dollar Gutschrift. Die 3% holst Du damit doch im nu wieder raus. Natürlich ist SEPA günstiger. Zum nachbuttern finde ich es persönlich ideal. 

und warum willst du dollar haben und keine € ? was holst du raus im vergleich zu bitpanda exchange? nix.. du zahlst nu ein haufen gebühren.. schon bei 1000€ einzahlung sind das 30€ (bittrex) zu 2€ (panda). giropay geht innerhalb von 1-2 minuten..

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist der Kurs immer etwas höher und du bekommst direkt die Coins. Bei Bittrex hast Du erstmal nur Fiat. Kannst ne Buy-Order bei Kurs -3% setzen und hast alles wieder drin. Ich will jetzt hier weißgott keine Werbung für die Plattform machen. Ich hab mich damals nur bei mehreren Marktplätzen legitimiert und das im September herausgefunden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Xaladilnik:

und warum willst du dollar haben und keine € ? was holst du raus im vergleich zu bitpanda exchange? nix.. du zahlst nu ein haufen gebühren.. schon bei 1000€ einzahlung sind das 30€ (bittrex) zu 2€ (panda). giropay geht innerhalb von 1-2 minuten..

weil das Volumen wesentlich größer ist und Du bei der DKB für den Dollar Kurs meist noch etwas weniger bezahlst... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Fiftycoin:

Bei Bittrex hast Du erstmal nur Fiat. Kannst ne Buy-Order bei Kurs -3% setzen und hast alles wieder drin.

ist doch bei der exchange von panda das selbe..

ich will dir bittrex auch nicht ausreden ... ist Geschmacksache, jeder wie und wo er will ;)

Bearbeitet von Xaladilnik
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Place75:

Das Imperium schlägt ordentlich zurück!

Wobei ich eher an so einen Verlauf denke. Die Eistüten Formation: https://ibb.co/fd4B5cC

Ich tendiere momentan zu einem Downtrend bis Max 26K (-38% vom 42K Top)

Wenn das Max von -38% erreicht würde, wäre das für einen bitcoin Bullenmarkt einmalig, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Place75:

Das Imperium schlägt ordentlich zurück!

Wobei ich eher an so einen Verlauf denke. Die Eistüten Formation: https://ibb.co/fd4B5cC

Ich tendiere momentan zu einem Downtrend bis Max 26K (-38% vom 42K Top)

Ich halte dagegen und behaupte wir werden diese oder nächste Woche neue Rekorde sehen.

  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

So, nachdem ich das jetzt glaube ich verstanden habe: Du bist also Geld-Verleiher und diejenigen, die bei Dir leihen, zahlen dafür Zinsen? Richtig?

Laut obiger Tabelle beträgt der Zins für Pound zur Zeit 44,85%. Wenn das auch richtig ist, dann sollte man den Geisteszustand derjenigen, die diese Zinssätze akzeptieren und bei Dir leihen, ernsthaft überprüfen. Die können doch nicht mehr alle Latten im Zaun haben und gehören komplett in die geschlossene Abteilung eingeliefert.

Klar, solange das Pulver läuft, kann Dir das völlig egal sein, aber anscheinend stimmt der Spruch: Idioten gibt es immer. Und die Kurse von BTC etc sind Dir dann, logischerweise, auch vollkommen egal und bilden dann tatsächlich nur das "Sahnehäubchen".

Es gibt zB auf Bitfinex sogenannte Loans.
Das klingt erstmal alles schwieriger und "unglaubwürdiger" als man denkt - ist es aber sogesehen nicht.

Man kann auf Bitfinex auch Margin-Trades machen, also gehebelt long oder short gehen - das benötigte Kapital stellen auf der anderen Seite, andere User zur Verfügung.
Das passiert automatisch, du vergibst nicht einen Kredit an Person XYZ und "Kreditnehmer" XYZ kann sich auch nicht dich persönlich aussuchen (allerdings die günstigeren Zinsen schon) - wenn jemand einen Margin Trade eröffnet wird automatisch Geld geliehen.

44% im Jahr klingen viel, aber du musst denken, dass das pro Jahr gerechnet ist und die Margin Trader mit Hebel sich zumindest erhoffen, innerhalb ein paar weniger Stunden xx% oder mehr zu machen.

Dafür gibt es auch Bots, die automatisch die Lending-Orders platzieren, austauschen, adaptieren - damit das Kapital nicht einfach so rumliegt.
Der Kreditnehmer kann den Trade ja jederzeit abbrechen oder wird liquidiert, so kann es sein, dass man jetzt alles verleiht und in 15 Minuten ist das Kapital schon wieder zurück und generiert keine Zinsen. Das macht manuell kaum Sinn.
zB coinlend.org

Übrigens besteht auch keine Möglichkeit eines Kreditausfalls (also bisher gabs das glaub ich noch nie), weil das System automatisch liquidiert wenn das PERSÖNLICH hinterlegte Margin aufgebraucht ist. Auszahlen geht sowieso nicht. Bisher hat also, zumindest auf Finex, meines Wissens jeder Kreditgeber seine Loans zurückbekommen.

Risiko gibts natürlich trotzdem (Börse verschwindet, Hack, ...).

Sehr hohe Zinsen sind meist auch nur Momentaufnahmen und in 3 Stunden sieht die Sache oft schon wieder anders aus.

Da gibts mehrere Seiten, manche funktionieren etwas anders.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

  • Thanks 7
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mir Lending auch mal angesehen, aber angenommen ich habe nur BTCs zu verleihen, sind die Zinssätze im Jahresmittel mit 2-3% irgendwie schon unterirdisch. Ganz abgesehen von der -nach wie vor- etwas unklaren steuerlichen Lage was dazu führt, dass die verliehenen Coins im Zweifel erst nach 10 Jahren steuerfrei sind.
Hat sich da irgendwas geändert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Wenn das Max von -38% erreicht würde, wäre das für einen bitcoin Bullenmarkt einmalig, oder?

September 2017 fiel es von 4000€ auf 1600€ als das Verbot aus China in der Luft schwebte. Am selben Tag ging es um 50% wieder hoch auf 2400€

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

35 minutes ago, Amsi said:

Übrigens besteht auch keine Möglichkeit eines Kreditausfalls (also bisher gabs das glaub ich noch nie), weil das System automatisch liquidiert wenn das PERSÖNLICH hinterlegte Margin aufgebraucht ist. Auszahlen geht sowieso nicht. Bisher hat also, zumindest auf Finex, meines Wissens jeder Kreditgeber seine Loans zurückbekommen.

Auf Poloniex ging das schon mal schief - im Juni 2019 ist CLAM "so schnell gefallen, dass die internen Sicherheitssysteme nicht schnell genug liquidieren konnten" - in Konsequenz bekam jeder Verleiher (auch, wenn er nur BTC verliehen hat) 16% Minus aufgedrückt.  (Ich habe nachgeschaut: Der unglaublich schnelle Fall dauerte mehrere Minuten.)

1.6%  gab es gleich 10 Tage später wieder erstattet, diverse Monate später noch mal einen Teil - ich bin jetzt aber immer noch ca. 7% von den ursprünglichen 16% im Minus - nach inzwischen 19 Monaten Verleihen. 🙁

Bearbeitet von PeWi
Formatierung
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls es hier übrigens jmd geben sollte, der vor dem Hack bei Cryptopia gehandelt hat: Man kann mittlerweile einen Claim einreichen und hat gute Chancen einen Teil wiederzubekommen.
Ich hatte 2017 rein spekulativ jeweils 50-100€ in einige Alts gesteckt und schon komplett abgeschrieben. Aber dank der momentanen Kurse lohnt sogar das Claimen wieder. 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer wieder Coinbase...

https://coin-update.de/neue-daten-bitcoin-crash-verursacht-durch-wale-und-eine-krypto-boerse/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=neue-daten-bitcoin-crash-verursacht-durch-wale-und-eine-krypto-boerse

Was hat Coinbase mit dem Ausverkauf zu tun?

Das Wale häufig den Kurs manipulieren sollte mittlerweile bekannt sein. Mit einem solchen Dump können diese „relativ einfach“ Panik auslösen und zu günstigeren Preisen ihre Anzahl an Bitcoins weiter erhöhen. Doch was etwas schockierend ist, sind die Daten von Willy Woo, die zeigen, dass das Trading-Geschehen auf Coinbase eine entscheidende Rolle gespielt haben könnte.

Wie bereits erwähnt startete der Sell-Off bei rund $38.800 als der Zugang bei Coinbase eingeschränkt war, was in den letzten Tagen häufiger der Fall war. User berichteten, dass es nicht möglich war sich bei Coinbase anzumelden um Kauf-Order zu tätigen. Das führte kurzzeitig zu einem Kurs, der um $350 niedriger war als der durchschnittliche Marktpreis. Einiger Twitter-User berichten sogar von Kursen die mehr als $1.000 unter dem Marktpreis gehandelt wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch eine Alternative Idee:

Im Juni 2017 gab es einen ähnlichen Rücksetzer wie die letzten Tage auf einem sehr ähnlichem Level über dem ATH. 
https://ibb.co/Z66QMcN

Die Formation die sich damals gebildet hat würde auf unseren heutigen Chart bedeuten: Anstieg auf 50K und dann ca. 38% Rücksetzer auf 30K.
https://ibb.co/3mDctML

An eine genau Kopie des Kursverlaufes glaube ich nicht, aber an eine sehr ähnliche hohe Prozentzahl bei Rücksetzern im Bereich zwischen 30% und 40%. Das war in der Vergangenheit einfach zu auffällig. Genauso wie die 0.618 Fibos im Bärenmarkt 2018.

Wenn wir es über 42K schaffen kann ich mir gut vorstellen, dass einige durch den aktuellen Rücksetzer jetzt den Lerneffekt hatten und bei der Psychologischen interessanteren Marke von 50K noch mehr Weak Hands aussteigen.

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 2
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.