Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb shifty:

Mir ging zu dem Thema folgendes mal durch den Kopf..

Michael Saylor sagte doch, sie hätten ihre Bitcoin in sehr vielen kleinen Tranchen gekauft. Wenn ich mich richtig erinnere, war das sogar ein über die Börse gesteuerter Algorithmus. Ich vermute @ngt hatte mal was darüber gepostet.

So vorsichtig diese auch agieren..mit der Zeit treiben die den Preis wohl dennoch hoch und höher.. wie also weiterhin „kostengünstig“ an BTC kommen? 🤔

Ich gehe mal davon aus, dass die Börsen mit ihrem Vermögen auch aktiv am Handel teilnehmen und da ja teils die Longs & Shorts zur Schlachtbank führen. Wenn nun also Grossinvestoren kommen und denen weitere Mittel zur Verfügung stellen und z.B. den Auftrag geben X BTC unter 60k/BTC erhalten möchten und den Rest der Börse überlassen, hätten diese eine sehr grosse Marktmacht.

Mit geeigneten Algorithmen wäre es wohl ein leichtes das Kapital via Alts zu verdoppeln und dann Tröpfchenweise wieder in BTC zu investieren. Die BTC kommen dann von jenen, die aufgrund der rasanten Anstiege der Alts auf den Zug aufspringen und ihre BTC veräussern. Zusätzlich dazu eine gigantische Sellwall bei 60k, was eine gewisse Unsicherheit in den Markt bringt, weil es nicht so weiter geht wie seit Dezember und vorerst kein höheres Hoch gebildet werden kann. Dies bringt sicherlich mehr Marktteilnehmer dazu Teilgewinne zu realisieren und somit BTC auf den Markt zu geben, als wenn es einfach wie durch Butter hoch gehen würde.. da würden ja alle auf 100k oder mehr warten, was das Angebot weiter verknappen würde und somit den Preis automatisch da hin katapultieren würde.

Kurz: ein abgekartertes Spiel..

Plausibel oder absoluter Schwachsinn? 😅

Plausibel denke ich.

Ich habe neulich mal wieder über einen Coin auf diverse Seiten von Investmentfunds gestöbert. Einer der in ein paar größeren Altcoins als Seed-Investor gelistet war, suchte einen Trader in einer Stellenanzeige. Anforderung war es, sich mit Tokens, Crypto, Programmierung auszukennen. Gefordert war es, dass man Systeme mit Hilfe von Programmiern und Technikern auf die Beine stellt, um die Coins zu handeln, in denen der Fund selbst investiert. Dabei ging es auch sehr technisch in der Beschreibung. Über DeFI, AMMs, Pools,... crosstrading über CEXs und DEXs hinweg.

Ich habe Bauklötze gestaunt, was andere scheinbar bereits schon tun. Dieses ganze DeFI und Liquidity-Mining ist eine riesige Maschinerie. Die eine Seite verleiht Geld und Tokens, die andere handelt gegen sie. Dabei springen die großen selbst immer hin und her und machen das simultan, und alle reißen sich, um das Geld der A Investoren, die selber durch Stakeing, Farming etc. verleihen wollen, oder B die Trader, die kurzfristig schnelles Geld machen wollen. Ich glaube die Systeme balancen schon automatisch, zwischen Staking, Longing, Shorting und Arbitrage über Börsen hinweg.

BTC ist aber dabei glaube ich nur bedingt von Interesse. BTCs Marketing-Macht und Position wird nur genutzt, um Kapital anzulocken.

Die Börsen sind hierbei die Rampe, um den Einstig zu erleichtern, mischen aber selbst überall mit. Der Preis der Projekte, ist mMn reine Ausmachsache, wann es wie zu steigen hat. Man muss sich als Trader auf einer Exchange vor Augen halten, dass man auf der Distributionsseite handelt, teilweise schwer manipuliert, oder beeinflusst von Influencern, die teilweise reich belohnt werden, für ihre Arbeit (Marketing).

  • Thanks 5
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh

Aktien sehe ich momentan eher am oberen Ende evtl noch 20% bis es nen großen Platscher gibt.

 

Krypto ist alles drin von +bis - 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb shifty:

Mir ging zu dem Thema folgendes mal durch den Kopf..

Michael Saylor sagte doch, sie hätten ihre Bitcoin in sehr vielen kleinen Tranchen gekauft. Wenn ich mich richtig erinnere, war das sogar ein über die Börse gesteuerter Algorithmus. Ich vermute @ngt hatte mal was darüber gepostet.

So vorsichtig diese auch agieren..mit der Zeit treiben die den Preis wohl dennoch hoch und höher.. wie also weiterhin „kostengünstig“ an BTC kommen? 🤔

Ich gehe mal davon aus, dass die Börsen mit ihrem Vermögen auch aktiv am Handel teilnehmen und da ja teils die Longs & Shorts zur Schlachtbank führen. Wenn nun also Grossinvestoren kommen und denen weitere Mittel zur Verfügung stellen und z.B. den Auftrag geben X BTC unter 60k/BTC erhalten möchten und den Rest der Börse überlassen, hätten diese eine sehr grosse Marktmacht.

Mit geeigneten Algorithmen wäre es wohl ein leichtes das Kapital via Alts zu verdoppeln und dann Tröpfchenweise wieder in BTC zu investieren. Die BTC kommen dann von jenen, die aufgrund der rasanten Anstiege der Alts auf den Zug aufspringen und ihre BTC veräussern. Zusätzlich dazu eine gigantische Sellwall bei 60k, was eine gewisse Unsicherheit in den Markt bringt, weil es nicht so weiter geht wie seit Dezember und vorerst kein höheres Hoch gebildet werden kann. Dies bringt sicherlich mehr Marktteilnehmer dazu Teilgewinne zu realisieren und somit BTC auf den Markt zu geben, als wenn es einfach wie durch Butter hoch gehen würde.. da würden ja alle auf 100k oder mehr warten, was das Angebot weiter verknappen würde und somit den Preis automatisch da hin katapultieren würde.

Kurz: ein abgekartertes Spiel..

Plausibel oder absoluter Schwachsinn? 😅

Finde, das ist ein interessanter Denkansatz.

Nur, dass jemand BTC in Alt investiert, will mir nicht einleuchten.

Bearbeitet von n00b
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Also mittlerweile treibt mir diese ganze Entwicklung die ein oder andere Sorgenfalte auf die Stirn: Mittlerweile wird ja ein Engagement in BTC quasi als "sicherer Hafen" oder "langweiliges Invest" angesehen. Die Alts explodieren vor sich hin, 100% in fünf Tagen sind keine Seltenheit, bei ICOs geht es hoch her und im Aktienmarkt? Wenn da eine Microsoft-Aktie in 3 Monaten gerade mal 15 % macht, dann wird das mit einem leichten Schulterzucken zur Kenntnis genommen (oder auch nicht). 

Ich will mich nicht beschweren, heute konnte ich bei einem weitern Alt "Sell halt on double" machen. Der 7. mittlerweile in 2 Monaten.
Ich meine, ich nehme das gerne mit, aber normal ist das alles nicht mehr. 

Ich frage mich, wann das alles "knallt"

 

 

Sehe ich auch schon langsam so. 

Es endet wohl mit Blow-Off-Tops für alle Coins. Die Frage ist nur, was dann kommt. Haben wir plötzlich hunderte Millionäre rumlaufen? Erscheint mir irgendwie abstrus. Sind alle hodler, dann die richtigen Gewinner? Vielleicht.

Auf der anderen Seite, wenn ich uns trader und Crypto-Investoren vergleiche, mit dem Rest der Welt, finde ich den Rest schon etwas "faul". Man sitzt in Pandemie daheim und ärgert sich darüber, weniger zu verdienen und zu viel Langeweile zu haben und andere wie wir verdienen währenddessen sich dumm und dämlich, und fragen sich: "woher kommt das ganze Geld eigentlich?"

Ich finde es schon seltsam, dass mich z.B. nie einer im Bekanntenkreis fragt, wie das denn so läuft mit den Coins. Ich rede auch nicht wirklich darüber, aber den meisten ist das vollkommen egal. Wenn sie mal hören "BTC ist auf 60.000", dann wirkt so ein gewisser "Neid" durch, aber kein einziger fragt: wie läuft das, was machst du da, könnte ich da auch einsteigen?... und ich sage denen, es gibt mehr coins, mit denen handle ich und die steigen sogar noch mehr an.... und da hört das Interesse auch schon auf > kompliziert, komplex, Arbeit, kein Bock.

  • Thanks 1
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb coinflipper:

 

Ich finde es schon seltsam, dass mich z.B. nie einer im Bekanntenkreis fragt, wie das denn so läuft mit den Coins. Ich rede auch nicht wirklich darüber, aber den meisten ist das vollkommen egal. Wenn sie mal hören "BTC ist auf 60.000", dann wirkt so ein gewisser "Neid" durch, aber kein einziger fragt: wie läuft das, was machst du da, könnte ich da auch einsteigen?... und ich sage denen, es gibt mehr coins, mit denen handle ich und die steigen sogar noch mehr an.... und da hört das Interesse auch schon auf > kompliziert, komplex, Arbeit, kein Bock.

XMas BTC (ok, Satoshi) verschenkt mit Link zum Kurs. Nun ist die Hälfte auch investiert. Zahlen lügen nicht. 🤓

Bearbeitet von n00b
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb n00b:

Nur, dass jemand BTC in Alt investiert, will mir nicht einleuchten.

Der Schnitt der Anstiege der Altcoins auf binance liegt seit Jänner bis jetzt bei ca 480% (alts gegen USD). Du hättest quasi deine BTC-Bestände mit einem Blindwurf so ziemlich gut Verdreifachen können. Ich verstehe, den Wunsch BTC zu halten, aber so leicht, hätte man seit Jahren nicht, seine BTC-Bestände verbessern können, wie jetzt.

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Prognose:

Aktuell macht mir etwas BTCDOWN sorge. (das ist der Invers-Chart zu BTC. Kauft man diesen ist es wie ein Short mit 1,5-3x auf BTC) 

Link: Imgur: The magic of the Internet

  • Schaut schwer nach einem Boden aus
  • Sehr stark bullish divergent und krazt gerade noch so, an der Mittellinie am Support in RSI.
  • Die Ziele hierbei wäre ein Anstieg auf diesem Chart (was im BTC-Chart ca 50k, oder 30k bedeuten würden)
  • Wenn der nochmal fällt, dann müsste BTC einen sehr starken Anstieg erfahren....
  • Das Volumen dieses Tokens ist stark gestiegen zum Boden hin.

Gleiches Bild sehen wir auch auf PAXG-USDT, also Gold gegen Bitcoin.

https://imgur.com/b94bUob

Auf beiden Charts erscheint es, als hätte es bereits eine gewisse Trendwende gegeben und ist bereits eingeleitet. 

Gleichermaßen schaut BTC invers dazu, noch "ok" aus.

https://imgur.com/NtHn4un

Was bei BTC manchmal der Fall ist, ist, dass er diese 4 touches auf einer RSI-Linie macht und dann kommt der nächste große Move. Und da die Divergenz bereits bei 40k war (man erinnere sich, als ich meinte, Zeit um in alt-coins umzusteigen, am 8 Jänner), ist anzunehmen, dass wenn diese Divergenz sich abspielt, BTC auch an den Tiefs von unter 40k gehen wird.

Wir haben auch noch eine Gap bei 20k und das vorherige ungetestete ATH.

Positiv ist, dass die Konsolidierung mit higher Lows statt gefunden hat und, dass der Winkel, des Falls der orangenen RSI-Linie doch relativ steil ist... nicht sehr, aber erfahrungsgemäß noch genug, um auch bullish sein zu können. Wenn wir einfach "gestört" bullish gehen und diese orangene RSI-Linie bullish brechen, geht es zurück an den Top des channels und das könnte vom Preis her echt viel höher werden. 

AltcoinDominanz:

https://imgur.com/FthcK4O

Den Fraktalen nach, könnte die Altseason noch viel heftiger werden? Wenn diese blaue Diagonale durchbrochen wird, explodieren die alts noch mehr.

Auch der Altcoinmarketcap weist etwas darauf hin.

Fazit ist: Gemischte Gefühle 😅 BTC könnte, krachen gehen, oder bald explodieren. Im Bärenmarkt würde ich so einen BTC verkaufen. Im Bullenmarkt, könnte man auch überrascht werden. Altcoins sind viel gestiegen > könnten es aber noch viel mehr? Vielleicht kommt dann endlich die MassenFOMO? Trotz der vielen Bullenparollen, bin ich achtsam und arbeite mich Stück für Stück voran.

Bearbeitet von coinflipper
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Gesamtsituation weiter oben wegen der TA: Nehmen wir an, BTC fällt wirklich heftige >30%... mir würde dafür aktuell kein fundamentaler Grund einfallen. Auch wenn es so wäre, ist der Bullenmarkt, nicht zwingend vorbei, solang der Anstieg danach gut und schnell wieder zu neuen Höhen führen würde.

Bricht BTC alle Rekorde und die Altcoins auch, hätten wir sicherlich mehr brauchbare Theorien hier schon gelesen, warum Crypto sich durchsetzen "muss". Also rein fundamental, bin ich eher bullish.... rein rationell, sind Verhundertfachungen des Kapitals am Ende (oder ist das erst der Anfang?) einer weltweiten Pandemie und Wirtschaftskrise mit "Shitcoins" doch genug?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb JanaAusKassel:

 

auf 6m klicken http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD

 

die bullen kuscheln immer enger mit der 60k. denke es geht als nächstes ne etage höher.

Möglich... ich hab in den letzten Jahren aber auch zu viele aufsteigende Dreiecke gesehen, die am Ende nach unten aufgelöst wurden. Ich bin mir zu 80% sicher, dass Bitcoin einen guten 6stelligen Betrag als ATH in diesem Zyklus erreichen wird. Die restlichen 20% befürchten, die 60k bleiben eine harte Widerstandszone und BTC korrigiert nochmal in den 4stelligen Bereich runter.

Für meine Mainstrategy mit BTG wäre es natürlich besser, wenn BTC jetzt nach oben abdüst und BTG die doppelte Zündung mitbekommt -> bullish bei USD und bullish bei BTGBTC. Es sieht auch ganz gut aus, zur Zeit. Und trotzdem bin ich um 4:39Uhr wach und starre mit entzündet nervösen Augen auf alle relevanten Kurse. Mindestens ein Dutzend Graphen laufen simultan via "cryptowat.ch" und ich zeichne mir jeden vorstellbaren Kurs/Widerstand/Unterstützung ein, um im Zweifelsfall schnell zu reagieren. Richtig entspannen kann ich erst, wenn mindestens mein zweites Ziel erreicht wurde und ich zu 80% den Markt verlassen werde.

Soll heißen, auch wenn etwas mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten wird, sei immer auf das Unwahrscheinliche gefasst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb coinflipper:

 

Auf der anderen Seite, wenn ich uns trader und Crypto-Investoren vergleiche, mit dem Rest der Welt, finde ich den Rest schon etwas "faul". Man sitzt in Pandemie daheim und ärgert sich darüber, weniger zu verdienen und zu viel Langeweile zu haben und andere wie wir verdienen währenddessen sich dumm und dämlich, und fragen sich: "woher kommt das ganze Geld eigentlich?"

Ich finde es schon seltsam, dass mich z.B. nie einer im Bekanntenkreis fragt, wie das denn so läuft mit den Coins. Ich rede auch nicht wirklich darüber, aber den meisten ist das vollkommen egal. Wenn sie mal hören "BTC ist auf 60.000", dann wirkt so ein gewisser "Neid" durch, aber kein einziger fragt: wie läuft das, was machst du da, könnte ich da auch einsteigen?... und ich sage denen, es gibt mehr coins, mit denen handle ich und die steigen sogar noch mehr an.... und da hört das Interesse auch schon auf > kompliziert, komplex, Arbeit, kein Bock.

Mhmm, kann ich so bestätigen.. 

Da ich selbst am umdenken bin, kosten einspare und materiallistisch am abspecken bin, trenne ich mich derzeit von dem was ich als nicht mehr zwingend notwendig erachte oder weil es mir einfach zuviel Geld kostet. 

Da ich in den kommenden Jahren ein Finanz und Geopolitisches Desaster erwarte, ist mein einziges lohnendes Ziel im Moment mein  "Fuck you" Status zu verbessern. 

Während also zb. mein Geld fressender Bimmer einem 99er Opel Omega auf lpg weicht, kauft mein Umfeld teure Autos auf Pump und stundet die Tilgung ihrer Immobilien...

Nicht weil sie weniger Geld verdienen, sondern weil es gerade trendy ist macht ja jeder usw. usf.. 

Hmm, also ich hab keine Kinder und sehe am meinem Horizont Sturm aufziehen aber mei was weiß ich schon.. 

Bearbeitet von Launisch
  • Love it 2
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Launisch:

Mhmm, kann ich so bestätigen.. 

Da ich selbst am umdenken bin, kosten einspare und materiallistisch am abspecken bin, trenne ich mich derzeit von dem was ich als nicht mehr zwingend notwendig erachte oder weil es mir einfach zuviel Geld kostet. 

Da ich in den kommenden Jahren ein Finanz und Geopolitisches Desaster erwarte, ist mein einziges lohnendes Ziel im Moment mein  "Fuck you" Status zu verbessern. 

Während also zb. mein Geld fressender Bimmer einem 99er Opel Omega auf lpg weicht, kauft mein Umfeld teure Autos auf Pump und stundet die Tilgung ihrer Immobilien...

Nicht weil sie weniger Geld verdienen, sondern weil es gerade trendy ist macht ja jeder usw. usf.. 

Hmm, also ich hab keine Kinder und sehe am meinem Horizont Sturm aufziehen aber mei was weiß ich schon.. 

Hmm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb n00b:

Nur, dass jemand BTC in Alt investiert, will mir nicht einleuchten.

Warum nicht? Das Risiko ist zwar höher, aber auch die Chancen. 

Schau doch mal zu Iota. Der ist gefühlt jahrelang bei 0,14-0,20 Cent rum gedümpelt. Jetzt kratzt er an den 2 Dollar. Die Millionärsdichte bei den "Jüngern" drüben im anderen Forum dürfte inzwischen fast höher sein als hier, wenn man davon ausgeht, dass die meisten konsequent den langen Zeitraum für CA genutzt haben. Und der Kurs ist noch nicht mal halb beim alten ATH. 

Wenn Bitcoin nicht schlapp macht ist da noch einiges an Luft nach oben. 

Ich sitze noch auf einigen Alts von 2017, aber so langsam wittere ich Morgenluft. Bei IOTA ärgere ich mich zum Beispiel gerade, nicht doch mal gekauft zu haben die letzten Monate, anstatt only BTC. Naja, so werde ich zumindest die Altlasten aus 2017 noch ohne Verlust los. 

  • Like 9
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Antares1337:

Warum nicht? Das Risiko ist zwar höher, aber auch die Chancen. 

Schau doch mal zu Iota. Der ist gefühlt jahrelang bei 0,14-0,20 Cent rum gedümpelt. Jetzt kratzt er an den 2 Dollar. Die Millionärsdichte bei den "Jüngern" drüben im anderen Forum dürfte inzwischen fast höher sein als hier, wenn man davon ausgeht, dass die meisten konsequent den langen Zeitraum für CA genutzt haben. Und der Kurs ist noch nicht mal halb beim alten ATH. 

Wenn Bitcoin nicht schlapp macht ist da noch einiges an Luft nach oben. 

Ich sitze noch auf einigen Alts von 2017, aber so langsam wittere ich Morgenluft. Bei IOTA ärgere ich mich zum Beispiel gerade, nicht doch mal gekauft zu haben die letzten Monate, anstatt only BTC. Naja, so werde ich zumindest die Altlasten aus 2017 noch ohne Verlust los. 

4 Jahre warten ist schon ein starkes Stück.

War vielleicht anders geplant als gedacht oder

Wird es dieses Jahr anders sein? Was ist wenn man den Ausstieg verpasst und ein IOTA 2.0 bekommt?

Es wird immer Gewinner und Verlierer geben. 

Es ist nie einfach an anderer Leute Geld zu kommen. Und die Frage, mit wie viel ist man zufrieden?

Und kann man bei kryptos wirklich sein Geld verlieren? Ich mein, du wartest schon 4 Jahre und wirst wohl bald mit plus minus Null oder evtl. sogar doch mit plus auscashen. Wer weiß.

Die größte Disziplin ist Geduld in dem Geschäft. Ungeduldigkeit verleitet einen oft zu Handlungen die man hinterher meistens bereut

Bearbeitet von PeppaWutz
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb PeppaWutz:

Wird es dieses Jahr anders sein? Was ist wenn man den Ausstieg verpasst und ein IOTA 2.0 bekommt?

Dasselbe wie wenn man den Ausstieg Ende 2017 verpasst hat.

IOTA 2.0 sollte Ende 21 kommen, aber spätestens 22 😅

4 Jahre ist garnichts, wenn man kein Träumer ist.

Bearbeitet von o0dy
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb PeppaWutz:

 

Die größte Disziplin ist Geduld in dem Geschäft.

Und das ist, was ich so sehr bewundere und mir Noob stets vor Augen halten muss. Seit Ende 2020 ruft es bei jedem kleinen Drop und jeder Seitwärtsbewegung in meinem Kopf „YU no Moon??!“. 4 Jahre? Ich würde bereits jegliches Krustentier 🦀 abgrundtief hassen.

Bearbeitet von n00b
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Antares1337:

Warum nicht? Das Risiko ist zwar höher, aber auch die Chancen. 

Schau doch mal zu Iota. Der ist gefühlt jahrelang bei 0,14-0,20 Cent rum gedümpelt. Jetzt kratzt er an den 2 Dollar. Die Millionärsdichte bei den "Jüngern" drüben im anderen Forum dürfte inzwischen fast höher sein als hier, wenn man davon ausgeht, dass die meisten konsequent den langen Zeitraum für CA genutzt haben. Und der Kurs ist noch nicht mal halb beim alten ATH. 

Wenn Bitcoin nicht schlapp macht ist da noch einiges an Luft nach oben. 

Ich sitze noch auf einigen Alts von 2017, aber so langsam wittere ich Morgenluft. Bei IOTA ärgere ich mich zum Beispiel gerade, nicht doch mal gekauft zu haben die letzten Monate, anstatt only BTC. Naja, so werde ich zumindest die Altlasten aus 2017 noch ohne Verlust los. 

Tja, leichter gesagt als getan. Ich erinnere mich an eine Stimmung hier im Forum im Nov/Dez, da haben sich die Leute mit Danksagungen an die BTC Maxis/Alten Hasen überboten, dass diese sie nun endlich auf den Pfad der Erleuchtung geführt haben und sie nun endlich alles in BTC umgeschichtet haben. Das natürlich nachdem BTC einen unglaublichen Run hatte und die Alts auf der Stelle getreten sind. War nicht die beste Entscheidung bisher.
Damit will ich sagen... man muss immer seinen eigenen Weg finden. Egal was irgendjemand meint zu wissen, niemand weiß einen Schei*. Alle Kochen nur mit Wasser. Die alten Hasen haben in der Vergangenheit sehr viel richtig gemacht und man macht auch jetzt mit BTC nichts falsch, im Gegenteil. Aber es gibt halt eben nicht nur Schwarz oder Weiß. Die Welt verändert sich und entwickelt sich täglich weiter. Das gilt halt auch für den Kryptospace. Eine BTC-only Haltung ist daher in meinen Augen einfach nicht zeitgemäß. Es ist selbstverständlich das "sicherste" Pferd auf das man setzen kann, aber es gibt eben auch andere.
Den wahren Maxi interessiert das natürlich nicht. Da wird ADA oder BNB trotzdem für Schrott erklärt, während andere im vergangenen Jahr damit x60-80 gemacht haben und mal freundlich winken. Der Retail wird immer nach anderen Chancen suchen. Daher werden Alts auch weiterhin das größte Potential bieten. Jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden, wie viel Sicherheit er für die Hoffnung auf mehr Rendite aufgibt.

Bearbeitet von SisuLa
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, es wurden einige User nicht gerade wenig ins Lächerliche gezogen, nur weil sie Alts hatten. Zum damaligen Zeitpunkt sicher richtig, aber inzwischen haben viele Alts gut aufgeholt. 

Kann man nur hoffen, dass diese Leute sich nicht genau zum falschen Zeitpunkt haben bekehren lassen... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.