Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

3 hours ago, mogger said:

Dabei wird der 111er DMA und der doppelte 350er DMA betrachtet. Wenn der daily 111 den 350x2 von unten kreuzt soll das ein Signal sein, dass das Zyklus-Hoch erreicht ist.

Hab ich selber noch nie gehört aber scheint ganz gut zu klappen, die vorherigen Tops wurden auf 3 Tage getroffen.

Das könnte auch einfach simples Kurvenfitting sein - die Konstruktion per se, einer Kreuzung mit einem doppelt genommenen MA inhärenten Sinn zuzuschreiben, dünkt mir jetzt nicht besonders von zwingender Logik beflügelt.

Bearbeitet von PeWi
noch gewählter formuliert ;-)
  • Haha 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mogger:

Kennt von euch jemand den Pi Cycle Top Indicator?

Dabei wird der 111er DMA und der doppelte 350er DMA betrachtet. Wenn der daily 111 den 350x2 von unten kreuzt soll das ein Signal sein, dass das Zyklus-Hoch erreicht ist.

Hab ich selber noch nie gehört aber scheint ganz gut zu klappen, die vorherigen Tops wurden auf 3 Tage getroffen. Die nächsten Tage/Wochen könnte sich zeigen wie gut das klappt- die beiden MAs sind auf Kollisionskurs. Das würde dann für mein Verständniss zumindest gut zur Theorie des Zwischenhochs à la 2013 passen da ich weit höhere Ziele erwarte.

 

https://www.lookintobitcoin.com/charts/pi-cycle-top-indicator/

https://www.lookintobitcoin.com/charts/bitcoin-investor-tool/

Ist leichter zu verstehen. Wird die rote Zone gerissen, ist es Zeit für Gewinnmitnahmen. Hat sogar in der Frühphase von Bitcoin funktioniert, wohingegen dein Pipi-Indikator nur einmal punktgenau funktioniert hat.

Langfristig gesehen, wird aus der 60k-Grenze ein starker Widerstand/Unterstützung gebaut. Haut Bitcoin nach oben ab, ist das die Zone, in der große Institutionen den Bären die Coins abkaufen.

Charttechnisch sehen wir da ein aufsteigendes Dreieck, das Bitcoin seit Februar tradet. Ziemlich sauber sogar. Ich würde aber trotzdem sagen: Wird es überboten, dann erreichen wir auch ganz schnell den oberen Bereich meines Indikators. Vielleicht prallt er noch einmal kurz ab, aber danach geht es in den mittleren sechsstelligen Bereich #Bullrunabschluss

Teilweise werden die Altcoins noch eine Weile weiterlaufen, nachdem BTC sein ATH längst erreich hat. XRP war so ein Spätzünder 2017/2018. Im aktuellen Zyklus würde ich auf BCH und BSV, ebenso wie LTC setzen. Alles, was bis jetzt noch nicht richtig gestartet ist, bekommt seine fette 3Wochennebelkerze.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Antares1337:

Davon habe ich bis vor ein paar Tagen noch nie was gehört und plötzlich hört man ständig was davon. 

Irgendwann wird jeder Indikator oder Langzeittrend mal daneben liegen oder nicht mehr funktionieren. Dann wird man davon nie wieder etwas hören. 

Fundamental hat sich an Bitcoin nichts geändert und nach der Übertreibungsphase Anfang des Jahres halten wir uns aktuell ziemlich gut "da oben". Ein Blow Off Top sieht meiner Meinung nach anders aus - auch wenn den Bullen aktuell etwas der Dampf fehlt. 

Früher oder später wird dieser Indikator bestimmt gebrochen werden, selbst wenn es jetzt erstmal eine Zeit lang bergab gehen sollte. 

Zu Zeiten des neuen Marktes gab es auch urplötzlich die irresten kennzahlen und wortkreationen: "abdiskontierter netto-umsatz" und sonstiger Unsinn.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mogger:

Kennt von euch jemand den Pi Cycle Top Indicator?

Dabei wird der 111er DMA und der doppelte 350er DMA betrachtet. Wenn der daily 111 den 350x2 von unten kreuzt soll das ein Signal sein, dass das Zyklus-Hoch erreicht ist.

Hab ich selber noch nie gehört aber scheint ganz gut zu klappen, die vorherigen Tops wurden auf 3 Tage getroffen. Die nächsten Tage/Wochen könnte sich zeigen wie gut das klappt- die beiden MAs sind auf Kollisionskurs. Das würde dann für mein Verständniss zumindest gut zur Theorie des Zwischenhochs à la 2013 passen da ich weit höhere Ziele erwarte.

 

https://www.lookintobitcoin.com/charts/pi-cycle-top-indicator/

Würde mir bzgl. Pi Cycle keine Sorgen machen, da er komplett beliebig und mit dem 2019er Wissen einfach zwei Datenpunkte fittet. Er hat gar nichts vorhergesagt. Überall wo TA im Spiel ist, befindet sich genau Null Aussagekraft. Die Onchains auf der von dir geposteten Seite würde ich mir aber genauer anschauen ;)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Antares1337:

Davon habe ich bis vor ein paar Tagen noch nie was gehört und plötzlich hört man ständig was davon. 

Irgendwann wird jeder Indikator oder Langzeittrend mal daneben liegen oder nicht mehr funktionieren. Dann wird man davon nie wieder etwas hören. 

Fundamental hat sich an Bitcoin nichts geändert und nach der Übertreibungsphase Anfang des Jahres halten wir uns aktuell ziemlich gut "da oben". Ein Blow Off Top sieht meiner Meinung nach anders aus - auch wenn den Bullen aktuell etwas der Dampf fehlt.

Wie gesagt, kannte ich vorher auch nicht. Der Hosp ist in einem seinem letzten Video drauf angesprochen worden- da hab ich's mal gegoogelt. :D

Kann natürlich gut sein, dass der Indikator früher oder später gebrochen wird, aber bisweilen hat's ja recht gut hin gehauen.

Seh' das fundermentale genau so, glaube ja auch nicht, dass uns ein blow-off bevor steht. Noch haben sich die MAs ja auch noch nicht gekreuzt und könnten sich wieder 'abkühlen'.

Geht letzten Endes ja auch nicht darum den goldenen Schlüssel zu finden sondern dem Portfolio an Werkzeugen zum Einschätzen der Lage neben PO und anderen ein weiteres Hilfsmittelchen hinzuzufügen... :)

 

vor einer Stunde schrieb PeWi:

Das könnte auch einfach simples Kurvenfitting sein - die Konstruktion per se, einer Kreuzung mit einem doppelt genommenen MA inhärenten Sinn zuzuschreiben, dünkt mir jetzt nicht besonders von einer zwingenden Logik beflügelt.

Nope, zwingende Logik erkenne ich hierbei auch nicht (hab aber auch keine Ahnung von TA). Aber es gibt ja durchaus auch andere Indikatoren die in der Analyse gerne her genommen werden und auch auf dem Verhältniss verschiedener MAs zueinander beruhen (Golden/Death Cross: 50er/200er daily).

 

vor einer Stunde schrieb GutGeschätzt:

https://www.lookintobitcoin.com/charts/bitcoin-investor-tool/

Ist leichter zu verstehen. Wird die rote Zone gerissen, ist es Zeit für Gewinnmitnahmen. Hat sogar in der Frühphase von Bitcoin funktioniert, wohingegen dein Pipi-Indikator nur einmal punktgenau funktioniert hat.

Langfristig gesehen, wird aus der 60k-Grenze ein starker Widerstand/Unterstützung gebaut. Haut Bitcoin nach oben ab, ist das die Zone, in der große Institutionen den Bären die Coins abkaufen.

Charttechnisch sehen wir da ein aufsteigendes Dreieck, das Bitcoin seit Februar tradet. Ziemlich sauber sogar. Ich würde aber trotzdem sagen: Wird es überboten, dann erreichen wir auch ganz schnell den oberen Bereich meines Indikators. Vielleicht prallt er noch einmal kurz ab, aber danach geht es in den mittleren sechsstelligen Bereich #Bullrunabschluss

Teilweise werden die Altcoins noch eine Weile weiterlaufen, nachdem BTC sein ATH längst erreich hat. XRP war so ein Spätzünder 2017/2018. Im aktuellen Zyklus würde ich auf BCH und BSV, ebenso wie LTC setzen. Alles, was bis jetzt noch nicht richtig gestartet ist, bekommt seine fette 3Wochennebelkerze.

'Mein Pipi-Indikator' :rolleyes: hat 3x recht genau getroffen...

Dem Rest stimm ich zu.

Bearbeitet von mogger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mogger:

Kennt von euch jemand den Pi Cycle Top Indicator?

Dabei wird der 111er DMA und der doppelte 350er DMA betrachtet. Wenn der daily 111 den 350x2 von unten kreuzt soll das ein Signal sein, dass das Zyklus-Hoch erreicht ist.

Hab ich selber noch nie gehört aber scheint ganz gut zu klappen, die vorherigen Tops wurden auf 3 Tage getroffen. Die nächsten Tage/Wochen könnte sich zeigen wie gut das klappt- die beiden MAs sind auf Kollisionskurs. Das würde dann für mein Verständniss zumindest gut zur Theorie des Zwischenhochs à la 2013 passen da ich weit höhere Ziele erwarte.

 

https://www.lookintobitcoin.com/charts/pi-cycle-top-indicator/

Interessant. Verbunden mit den anderen Indikatoren haben wir also eine hohe Wahrscheinlichkeit für irgendwas, das aussieht wie 2013, wenn es 2013 keinen Goxbot gegeben hätte.

Bin gespannt. Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, mogger said:
1 hour ago, PeWi said:

Das könnte auch einfach simples Kurvenfitting sein - die Konstruktion per se, einer Kreuzung mit einem doppelt genommenen MA inhärenten Sinn zuzuschreiben, dünkt mir jetzt nicht besonders von einer zwingenden Logik beflügelt.

Nope, zwingende Logik erkenne ich hierbei auch nicht (hab aber auch keine Ahnung von TA). Aber es gibt ja durchaus auch andere Indikatoren die in der Analyse gerne her genommen werden und auch auf dem Verhältniss verschiedener MAs zueinander beruhen (Golden/Death Cross: 50er/200er daily).

Ok, ich hätte das auch weniger verschwurbelt formulieren können. 😜

Ein normaler MA ist ein geglätteter Preis, d.h. der MA hat logisch direkt etwas mit dem echten Preis zu tun.

Der doppelt genommene MA hat aber direkt nichts mehr mit dem Preis zu tun - er ist mehr oder weniger nur ein ausgedachtes Konstrukt, das sich nur noch vom Preis ableitet

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Ah ja zur Prognose,

Klaus lag bei der letzten voll daneben,

aber er arbeitet daran....

Er sagt, er hat sich um 2 Wochen vertan.

Das heißt, 72k in einer Woche,

Litecoin bei 370,

er schwörts...

:cool:

was machen wir mit klaus wenns nicht stimmt? 😂 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Gulliver:

Etwas OT ... morgen soll sich Welke wohl den Bitcoin in der heute-Show vornehmen. Wie ein Vorab-Trailer zeigt, soll sich der von Heesen wohl ordentlich das Maul darüber zerreißen. 

Sehr gut. Normies dürfen meine bags erst ab 300k kaufen

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mittlerweile treibt mir diese ganze Entwicklung die ein oder andere Sorgenfalte auf die Stirn: Mittlerweile wird ja ein Engagement in BTC quasi als "sicherer Hafen" oder "langweiliges Invest" angesehen. Die Alts explodieren vor sich hin, 100% in fünf Tagen sind keine Seltenheit, bei ICOs geht es hoch her und im Aktienmarkt? Wenn da eine Microsoft-Aktie in 3 Monaten gerade mal 15 % macht, dann wird das mit einem leichten Schulterzucken zur Kenntnis genommen (oder auch nicht). 

Ich will mich nicht beschweren, heute konnte ich bei einem weitern Alt "Sell halt on double" machen. Der 7. mittlerweile in 2 Monaten.
Ich meine, ich nehme das gerne mit, aber normal ist das alles nicht mehr. 

Ich frage mich, wann das alles "knallt"

 

 

  • Thanks 2
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Alextline:

ne ne ne ne ne - ne

Der Stich-RSI im daily ist noch bei 40 fallend. ich denke dein "bald" muss noch warten.

Just my 2 Satoshi.

 

 

Vielen Dank für deinen Einwand, sowas motiviert mich immer, mich etwas mehr in die Thematik einzulesen🙏🏼

Der Stoch RSI im Daily hat bisher tatsächlich relativ genau die Tiefs detektiert👍🏻 Ob es bei der aktuellen Bewegung auch zu einer kompletten Abkühlung kommt stelle ich in Frage.. das hoch war ja auch etwas weniger extrem wie z.B. bei 62k

Im weekly sind wir ja praktisch auf 0 und im monthly am oberen Anschlag😂 sind die zu nichts zu gebrauchen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also mittlerweile treibt mir diese ganze Entwicklung die ein oder andere Sorgenfalte auf die Stirn: Mittlerweile wird ja ein Engagement in BTC quasi als "sicherer Hafen" oder "langweiliges Invest" angesehen. Die Alts explodieren vor sich hin, 100% in fünf Tagen sind keine Seltenheit, bei ICOs geht es hoch her und im Aktienmarkt? Wenn da eine Microsoft-Aktie in 3 Monaten gerade mal 15 % macht, dann wird das mit einem leichten Schulterzucken zur Kenntnis genommen (oder auch nicht). 

Ich will mich nicht beschweren, heute konnte ich bei einem weitern Alt "Sell halt on double" machen. Der 7. mittlerweile in 2 Monaten.
Ich meine, ich nehme das gerne mit, aber normal ist das alles nicht mehr. 

Ich frage mich, wann das alles "knallt"

 

 

die rallye der alts gab es doch schon auch früher. die frage ist wann kommt der turnaround? Spätestens dann nimmt btc wieder an Fahrt auf. Bezüglich der Aktien, die Techaktien bekommencschon etwas aufwind. wir werden sehen wies weitergeht... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb Gulliver:

Etwas OT ... morgen soll sich Welke wohl den Bitcoin in der heute-Show vornehmen. Wie ein Vorab-Trailer zeigt, soll sich der von Heesen wohl ordentlich das Maul darüber zerreißen. 

Welke und co sind schon seit Jahren belanglos wie nur sonst was. Wasted time.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Solomo:

Welke und co sind schon seit Jahren belanglos wie nur sonst was. Wasted time.

Sie waren vor Jahren noch echt lustig. Aber über Bitcoin und co, haben sie echt schlechte Witze. Twitter haut wöchentlich weit mehr lustige tweets zu diesen Themen raus. Wenn ihre Witze zumindest dieses Level hätten, hätten sie Format.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb shifty:

Vielen Dank für deinen Einwand, sowas motiviert mich immer, mich etwas mehr in die Thematik einzulesen🙏🏼

Der Stoch RSI im Daily hat bisher tatsächlich relativ genau die Tiefs detektiert👍🏻 Ob es bei der aktuellen Bewegung auch zu einer kompletten Abkühlung kommt stelle ich in Frage.. das hoch war ja auch etwas weniger extrem wie z.B. bei 62k

Im weekly sind wir ja praktisch auf 0 und im monthly am oberen Anschlag😂 sind die zu nichts zu gebrauchen?

Kommt halt drauf an, wie du den Indikator einstellst ;) und liest. Nutze sie, wie sie gedacht sind und passe sie deinem Kurs halt an, bis du daraus brauchbare Ergebnisse ableiten kannst. 

RSI > Stärke des Trends

Stoch-RSI > ein näher am aktuellen Geschehen gewichteter RSI > also eine knappere Darstellung des Trendgeschehens

Ähnlich dem Stoch-RSI könnte man auch den Wavetrend nutzen. 

Ich für mein Daherhalten empfinde den RSI fast genau so wichtig wie den Preis selbst ;) 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also mittlerweile treibt mir diese ganze Entwicklung die ein oder andere Sorgenfalte auf die Stirn: Mittlerweile wird ja ein Engagement in BTC quasi als "sicherer Hafen" oder "langweiliges Invest" angesehen. Die Alts explodieren vor sich hin, 100% in fünf Tagen sind keine Seltenheit, bei ICOs geht es hoch her und im Aktienmarkt? Wenn da eine Microsoft-Aktie in 3 Monaten gerade mal 15 % macht, dann wird das mit einem leichten Schulterzucken zur Kenntnis genommen (oder auch nicht). 

Ich will mich nicht beschweren, heute konnte ich bei einem weitern Alt "Sell halt on double" machen. Der 7. mittlerweile in 2 Monaten.
Ich meine, ich nehme das gerne mit, aber normal ist das alles nicht mehr. 

Ich frage mich, wann das alles "knallt"

 

 

Mir ging zu dem Thema folgendes mal durch den Kopf..

Michael Saylor sagte doch, sie hätten ihre Bitcoin in sehr vielen kleinen Tranchen gekauft. Wenn ich mich richtig erinnere, war das sogar ein über die Börse gesteuerter Algorithmus. Ich vermute @ngt hatte mal was darüber gepostet.

So vorsichtig diese auch agieren..mit der Zeit treiben die den Preis wohl dennoch hoch und höher.. wie also weiterhin „kostengünstig“ an BTC kommen? 🤔

Ich gehe mal davon aus, dass die Börsen mit ihrem Vermögen auch aktiv am Handel teilnehmen und da ja teils die Longs & Shorts zur Schlachtbank führen. Wenn nun also Grossinvestoren kommen und denen weitere Mittel zur Verfügung stellen und z.B. den Auftrag geben X BTC unter 60k/BTC erhalten möchten und den Rest der Börse überlassen, hätten diese eine sehr grosse Marktmacht.

Mit geeigneten Algorithmen wäre es wohl ein leichtes das Kapital via Alts zu verdoppeln und dann Tröpfchenweise wieder in BTC zu investieren. Die BTC kommen dann von jenen, die aufgrund der rasanten Anstiege der Alts auf den Zug aufspringen und ihre BTC veräussern. Zusätzlich dazu eine gigantische Sellwall bei 60k, was eine gewisse Unsicherheit in den Markt bringt, weil es nicht so weiter geht wie seit Dezember und vorerst kein höheres Hoch gebildet werden kann. Dies bringt sicherlich mehr Marktteilnehmer dazu Teilgewinne zu realisieren und somit BTC auf den Markt zu geben, als wenn es einfach wie durch Butter hoch gehen würde.. da würden ja alle auf 100k oder mehr warten, was das Angebot weiter verknappen würde und somit den Preis automatisch da hin katapultieren würde.

Kurz: ein abgekartertes Spiel..

Plausibel oder absoluter Schwachsinn? 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also mittlerweile treibt mir diese ganze Entwicklung die ein oder andere Sorgenfalte auf die Stirn: Mittlerweile wird ja ein Engagement in BTC quasi als "sicherer Hafen" oder "langweiliges Invest" angesehen. Die Alts explodieren vor sich hin, 100% in fünf Tagen sind keine Seltenheit, bei ICOs geht es hoch her und im Aktienmarkt? Wenn da eine Microsoft-Aktie in 3 Monaten gerade mal 15 % macht, dann wird das mit einem leichten Schulterzucken zur Kenntnis genommen (oder auch nicht). 

Ich will mich nicht beschweren, heute konnte ich bei einem weitern Alt "Sell halt on double" machen. Der 7. mittlerweile in 2 Monaten.
Ich meine, ich nehme das gerne mit, aber normal ist das alles nicht mehr. 

Ich frage mich, wann das alles "knallt"

 

 

Krypto ist seit 1,5 Monaten im Krabbenmodus und dass einige Alts super performen während andere dafür stagnieren und einige abkacken, ist gewöhnlich und erinnert eher an Q1 2017. Das hat nichts mit der 2017/18 Alt Rallye zu tun, rein gar nichts. Wer da war, wird den Dimensionsunterschied erkennen.  Du bist eingeschüchtert, weil du persönlich ein paar Gewinner gezogen hast, das kann schonmal passieren. Verkauf so viele Coins, dass du dich wieder wohl fühlst aber momentan sehe ich den Markt nicht zerplatzen.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.