Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 13 Minuten schrieb robbsen:

Ich muss hier als BCH Hodler mal nachhaken, Du gehst also davon aus, dass BCH ab jetzt nur noch fallen kann. Unabhängig von einem evtl. erneuten Bullrun von BTC?

Nichts fällt "nur".

BCH bekommt auch weiterhin seine kleinen Runs spendiert, aber nur vom neuen Allzeittief (BCHBTC) zum vorherigen Tiefstwert. Das sehe ich ja auch im jetzigen Chart. Der Höchstwert der letzten Rallye 0,027 war ein paar Monate vorher noch Unterstützung (von Mai20 bis August20 bewegte sich BCH quasi nur auf diesem Niveau).

Das wäre bei BTG so, als wäre er bei 0,0008 hängen geblieben umgerechnet ein Kurs von 48USD (vorausgesetzt ist der Bitcoinkurs von 60k).

 

2017 war ich ein Verfechter von BCH. er hat seine Bewegung gemacht und abgeschlossen und seither sehe ich keinen Grund, wieder zurückzukehren. Danach haben sich die Miningfarmen in die Haare bekommen, den Coin gespalten und damit jede Menge Investoren verprellt. Von diesem Fiasko hat sich BCH bis heute nicht richtig erholt.

 

Ich hoffe, BCH wird im laufenden Bullrun noch über sein altes ATH springen. Schon aus Eigennutz, weil ich Flippenings von Bitcoinforks untereinander für unrealistisch halte. Bekommt BCH sein ATH, bekomme ich mit BTG auch mein ATH oder es wird zumindest wahrscheinlicher.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Nichts fällt "nur".

BCH bekommt auch weiterhin seine kleinen Runs spendiert, aber nur vom neuen Allzeittief (BCHBTC) zum vorherigen Tiefstwert. Das sehe ich ja auch im jetzigen Chart. Der Höchstwert der letzten Rallye 0,027 war ein paar Monate vorher noch Unterstützung (von Mai20 bis August20 bewegte sich BCH quasi nur auf diesem Niveau).

Das wäre bei BTG so, als wäre er bei 0,0008 hängen geblieben umgerechnet ein Kurs von 48USD (vorausgesetzt ist der Bitcoinkurs von 60k).

 

2017 war ich ein Verfechter von BCH. er hat seine Bewegung gemacht und abgeschlossen und seither sehe ich keinen Grund, wieder zurückzukehren. Danach haben sich die Miningfarmen in die Haare bekommen, den Coin gespalten und damit jede Menge Investoren verprellt. Von diesem Fiasko hat sich BCH bis heute nicht richtig erholt.

 

Ich hoffe, BCH wird im laufenden Bullrun noch über sein altes ATH springen. Schon aus Eigennutz, weil ich Flippenings von Bitcoinforks untereinander für unrealistisch halte. Bekommt BCH sein ATH, bekomme ich mit BTG auch mein ATH oder es wird zumindest wahrscheinlicher.

Dankeschön das Du dir die Zeit für die ausführliche Antwort genommen hast.👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Hmm, nicht schlecht ... warum nicht gleich IRC? ;o))

IRC?

Telegram hat seit kurzem auch ein Update mit Telefonparty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Axiom0815:

Okay, weil explizit danach gefragt wurde hier der Link von Sara Wagenknecht Buch Die Selbstgerechtenª[Werbung].
Klicke auf den Link und gönne Dir die Hörprobe mal. 👍
Und natürlich auch die Warnung, die 25€ können manchen Profi-Trader in die Pleite führen. 😜

Axiom

Warum wundert es mich eigentlich nicht, dass grade du die Sahra magst ... 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Boomer:

Warum wundert es mich eigentlich nicht, dass grade du die Sahra magst ... 🤔

Warum wundert  es dich nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Boomer:

Warum wundert es mich eigentlich nicht, dass grade du die Sahra magst ... 🤔

Wer sagt das? Wurde ich nicht gerade letzte Woche in die rechte Ecke gestellt? Müsst Euch schon entscheiden. Sonst kommt nachher noch raus, das ich nach allem Seiten offen bin und bei mir Sachlichkeit zählt. 😜

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb KoinBoi:

"Digital Euro: Kryptowährung der EU soll im Sommer starten - ComputerBase"

https://www.computerbase.de/2021-05/digital-euro-kryptowaehrung-der-eu-soll-im-sommer-starten/?amp=1

Erbärmliche Versuche der alten Macht sich attraktiv-modern zu entwickeln, ohne die Kontrolle abgeben zu wollen. 

Wer liest sowas und denkt: "Ach das ist ja toll."? 

das einzige was die bis Sommer auf die Reihe kriegen ist evtl. sie Seriennummern der Scheine als NFT auf ne Chain zu bringen... alles nutzbare nicht vor 2025

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb coinflipper:

Die "neuesten Themen" hier im Forum lesen sich wie die Schlagzeilen der Boulevard Presse.


Ufo Sichtungen bestätigt durch obama

Überraschung bei der Fidor-Bank

"Grüne Mining-Bude"

Hardware vs. Software Wallet Pro`s und Con´s

Der große Platincoin Thread

 

Leute, seid ihr sicher, dass wir hier aufs richtige Pferd setzen, oder sind wir nur irgendwelche komische Menschen 😅

Bitcoin ist nur was für Verpeilte...

alle Normalos machen in Pizza, Brausegetränk, Sneaker und €/$ Fiat :lol:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Mario2016:

Das müssten doch alle schon kennen bzw. noch ein Beweis was Bitfinex/Ifinex für ein Laden ist.

Nichts neues .

Nicht umsonst die 16,8 Millionen USD Strafe .

Zum Thema Prognose kann sich jeder ein Bild machen indem er auf Tradingviev oder Metatrader 5 den langjährigen BTC Chart aufruft und  die Spekulationsblasen von 2013 und 2017  herauszoomt ,Fibonacci richtig ansetzten und schauen ob 300 Tsd.USD/BTC  noch drin sind ?!😂

 

hey... das lohnt hier nicht bei unseren maximalen 0,6 Invests...

... die Accounts von den Milliarden Investoren sind doch bekannt, da bekommst Du bestimmt locker nen Beratervertrag bei Deinen Wahrheitserkenntnissen.

Setz Dein Talent doch mal sinnvoll ein !

Bearbeitet von TomsArt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist der Bitcoin langfristig zu heiß. Ich spekuliere aber mit ihm.

Verstehen tun viele hier den Bitcoin. Was man als BTC-Befürworter aber auch mal klar sagen sollte: Man setzt gegen den Erfolg aller PoS Netzwerke. Eine Wette gegen die Innovation. Das ist mir zu gefährlich. Man muss sich klar sein, dass jeder Fortschritt der PoS Netzwerke den Bitcoin schwächt, denn wenn PoS als sicher gilt, dann fehlt dem Bitcoin das entscheidende Alleinstellungsmerkmal. Da PoS langsam entwickelt wird, kann sich der BTC weiterhin relativ hoher Kurse erfreuen.

Abgesehen davon ist die Wertbeimessung einer Sache ein Konsensentscheid. Hält die Mehrheit des Planeten den Energieverbrauch des BTC-Netzwerkes für nicht angemessen, dann hat das Netzwerk eben einen niedrigeren Wert. Da kann die Minderheit sooft sie will gebetsmühlenartig wiederholen, dass das gerechtfertigt ist. Es ist nichtmal vorrangig ein Frage von wahr oder falsch.

Man wird auch sehen, ob BTC-Miner nachdem sie die grüne Energiegewinnung in einen Land hochgezogen haben, für andere Industrien das Feld räumen, damit diese grün produzieren können. Gemäß dem Versprechen des Bitcoin den Ausbau grüner Energie zu fördern, ergibt sich also die Schlussfolgerung, dass Minder Nomaden sein sollen. Ich bin da skeptisch und halte es für wahrscheinlicher, dass sie durch Verbote verdrängt werden. Dennoch tut die BTC-Gemeinde gut daran, den Bitcoin nur mit Dingen gleicher Fähigkeit zu vergleichen und eben nicht mit dem gesamten Bankwesen.

 

  • Haha 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Constantin81:

Abgesehen davon ist die Wertbeimessung einer Sache ein Konsensentscheid. Hält die Mehrheit des Planeten den Energieverbrauch des BTC-Netzwerkes für nicht angemessen, dann hat das Netzwerk eben einen niedrigeren Wert. Da kann die Minderheit sooft sie will gebetsmühlenartig wiederholen, dass das gerechtfertigt ist. Es ist nichtmal vorrangig ein Frage von wahr oder falsch.

ja genau, weil die mehrheit keine BTC hat steht der Kurs auch auch bei nur 40k und nicht 40mio...

... aber die Mehrheit der Energieverschwendungs Meinungstäter könnten natürlich 1 BTC für 40k kaufen und ihn für 1$ verkaufen... dann hättest Du Recht...

... nur glaub ich da nicht so recht dran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Constantin81:

Man wird auch sehen, ob BTC-Miner nachdem sie die grüne Energiegewinnung in einen Land hochgezogen haben, für andere Industrien das Feld räumen, damit diese grün produzieren können. Gemäß dem Versprechen des Bitcoin den Ausbau grüner Energie zu fördern, ergibt sich also die Schlussfolgerung, dass Minder Nomaden sein sollen. Ich bin da skeptisch und halte es für wahrscheinlicher, dass sie durch Verbote verdrängt werden

also, wenn ich meine Windpark oder Solarfarm hochgezogen habe um dann gün zu minen, werde ich das Feld für andere Industrien nur räumen, wenn sie mir mehr für meinen grünen Strom bezahlen als mir das Minen einbringt... oder lebst Du in einem totalitären Staat ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Wer sagt das? Wurde ich nicht gerade letzte Woche in die rechte Ecke gestellt? Müsst Euch schon entscheiden. Sonst kommt nachher noch raus, das ich nach allem Seiten offen bin und bei mir Sachlichkeit zählt. 😜

Axiom

Warte, lass mich kurz überlegen von welcher Seite Madame Wagenknecht mit ihrem neuen Werk (und schon seit geraumer Zeit) den meisten Applaus bekommt, und warum bloß 🤔 

Aber lassen wir das, ich will hier keine Politikdiskussion vom Zaun brechen, ist ja jedem seine Sache,

Bearbeitet von Boomer
  • Confused 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Constantin81:

Verstehen tun viele hier den Bitcoin. Was man als BTC-Befürworter aber auch mal klar sagen sollte: Man setzt gegen den Erfolg aller PoS Netzwerke. Eine Wette gegen die Innovation. Das ist mir zu gefährlich. Man muss sich klar sein, dass jeder Fortschritt der PoS Netzwerke den Bitcoin schwächt, denn wenn PoS als sicher gilt, dann fehlt dem Bitcoin das entscheidende Alleinstellungsmerkmal. Da PoS langsam entwickelt wird, kann sich der BTC weiterhin relativ hoher Kurse erfreuen.

jeder PoS Ansatz, wie auch immer er gestrickt ist, neigt mit der Zeit zur Zentralisierung... kein wissenschaftlicher Ansatz bestreitet das.

Somit ist jeder PoS Ansatz eine Wette gegen Bitcoins PoW auf das die Vorteile (Transaktionsdurchsatz, niedrigerer Energieeinsatz) doch bitte den Nachteil (Ausräuberung) dauerhaft überwiegen möge.

  • Thanks 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Boomer:

Warte, lass mich kurz überlegen von welcher Seite Madame Wagenknecht mit ihrem neuen Werk (und schon seit geraumer Zeit) den meisten Applaus bekommt, und warum bloß 🤔 

ja, aber damit ist man doch nicht "Rechts"-(radikal)... wohl eher rechtens ?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Mario2016:

Zum Thema Prognose kann sich jeder ein Bild machen indem er auf Tradingviev oder Metatrader 5 den langjährigen BTC Chart aufruft und  die Spekulationsblasen von 2013 und 2017  herauszoomt ,Fibonacci richtig ansetzten und schauen ob 300 Tsd.USD/BTC  noch drin sind ?!😂

Es wird nie langweilig 👍

Jeden Tag ein neuer selbsternannter Chartexperte, der uns erzählen möchte, wie und wo der Hase läuft. Gut, dass es euch und eure unendliche Weisheit gibt 😉

 

  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb KoinBoi:

"Digital Euro: Kryptowährung der EU soll im Sommer starten - ComputerBase"

https://www.computerbase.de/2021-05/digital-euro-kryptowaehrung-der-eu-soll-im-sommer-starten/?amp=1

Erbärmliche Versuche der alten Macht sich attraktiv-modern zu entwickeln, ohne die Kontrolle abgeben zu wollen. 

Wer liest sowas und denkt: "Ach das ist ja toll."? 

Ließ mal ganz unten. England, die alte Weltmacht im Goldstandard bereitet den Grundstein für die nächste Epoche vor. Blöd waren die Engländer in Geldfragen noch nie. 

EZB... Deutschland... kein Kommentar. Ausser vielleicht, es war doch immer zu lesen 5 Jahre mindestens noch, keine Eile!

Nun soll es Sommer sein und wir haben Ende Mai. Kling, kling, kling. Zufällig, aber wirklich rein zufällig soll da auch die Bargeldeinzahlung auf Girokonten auf 2.500 Euro begrenzt werden.

Und es müsste wirklich mit den "Teufel zugehen", wenn zufällig auch das "einheitliche, europaweite" Bargeldbezahlverbot ab 1000 Euro kommen würde. 

Axiom 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.