Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 16 Minuten schrieb BitcoinNow:

deshalb frage ich ja..

hab mich bisher nicht damit beschäftigt.

deshalb frage ich ja, eventuell hat ja einer schon gute/schlechte Erfahrungen damit gesammelt.

ich bin erst heute darauf gestoßen.

Hört sich für mich nach stellarfund an 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb BitcoinNow:

den da meine ich

 

 

Den kenne ich nicht. Sorry, der Geldschnurrbart hat ja auch mehr Abos.^^ 

Ne mach mal lieber deinen eigenen Research, das Projekt ist auf Platz 13 in DeFi Anwendungen weltweit und hat 1Mrd TVL. 

Die Loans und Stocks die demnächst kommen, KÖNNTEN ein Gamechanger werden. Insofern günstige Kurse. 

Haben eine gute Telegramgruppe: DefiChainDE und CakeDefi, werden auch moderiert... 

Ach und ihre Lightwallet im GoogleStore würde ich mir auch mal ansehen. 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb BitcoinNow:

den da meine ich

 

 

Au weia!

Nie im Leben würde ich daraufhin zig tausend Euro irgendwo hin packen.

Die Frage "Woher kommt das Geld" ist weiterhin unbeantwortet und der Verdacht eines Ponzis steht weiterhin im Raum.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BitcoinNow:

hat schon jemand den "Freezer" von Cake Defi genutzt?

Dort kann man sein Geld beliebig lange anlegen, mittlerweile gibt es die Option die doppelten Rewards zu erhalten wenn man das Geld 10 Jahre anlegt.

https://app.cakedefi.com/freezer

 


Folge einem Youtuber der hat dort 3 BTC angelegt (umgewandelt in DFI) dort bekommt er nun monatlich eine Verzinsung von 15.000-20.000 Euro, ausbezahlt in DFI.

Davon lebt er und das übrige wird reinvesitert.

Die 15.000-20.000 Euro sind natürlich brutto und werden ganz normal versteuert.

Finde das sehr interesasant.

Monatlich 15-20k kann nicht sein. Zumindest nicht zum aktuellen Zinssatz von rund 60% APY beim Staking. 3 BTC sind 159.000€. Bei 60% APY wären das etwa 66.000€ Zinsen pro Jahr, also um die 5500€ monatlich. Wenn er die im Liquidity Mining hat, sind es 49% APR, also etwa 6500€ monatlich.

Bearbeitet von Squizzer
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Squizzer:

Monatlich 15-20k kann nicht sein. Zumindest nicht zum aktuellen Zinssatz von rund 60% APY beim Staking. 3 BTC sind 159.000€. Bei 60% APY wären das etwa 66.000€ Zinsen pro Jahr, also um die 5500€ monatlich. Wenn er die im Liquidity Mining hat, sind es 49% APR, also etwa 6500€ monatlich.

APY mit Freezer 151.07%

ich rede nicht von normalem Liquidity Mining.

 

Bearbeitet von BitcoinNow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb BitcoinNow:

APY mit Freezer 151.07%

ich rede nicht von normalem Liquidity Mining.

 

151% APY wären aber auch "nur" 9500€ monatlich. Zumal er die 3 BTC dann auch nicht mehr hat, sondern muss sie in DFI tauschen. Die für 10 Jahre fest anzulegen, wäre mir doch etwas zu lang. 1-3 Jahre wäre noch für mich machbar, aber 10 sind doch etwas viel.

Edit: Sorry, sind 14000€/mtl. Kleiner Rechenfehler. Wäre mir auf 10 Jahre trotzdem zu heikel. Zumal die Prozente nicht fest sind. Die Staking Rate sinkt kontinuierlich.

Bearbeitet von Squizzer
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zinssätze von mehreren 100 bis 1000% sind nix ungewöhnliches im DeFi-Space, aber muss ja keiner. 🤷‍♂️

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb FooFighterBT:

Zinssätze von mehreren 100 bis 1000% sind nix ungewöhnliches im DeFi-Space, aber muss ja keiner. 🤷‍♂️

Das ist nicht die Antwort auf "Woher kommt das Geld?"

Zinssätze von 100 bis 1000% sind nix Ungewöhnliches im Ponzi-Space, aber muss ja keiner.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jokin:

Das ist nicht die Antwort auf "Woher kommt das Geld?"

Zinssätze von 100 bis 1000% sind nix Ungewöhnliches im Ponzi-Space, aber muss ja keiner.

Geht im Regelfall auf Blockrewards zurück, die soll es bei Bitcoin auch geben. Ponzi? 

Im übrigen steht die Antwort auf deine Frage schon beantwortet da oben. 

Pro gefundenen Block werden halt Token als Reward generiert. 

Ich warte übrigens noch auf eine Antwort wie unser Juan aus El Salvador jetzt das ETH Netzwerk ohne zentralen Mittelsmann nutzen soll? Ohne arm zu werden... 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte das theoretisch aufdröseln wie es genau funktioniert, aber keine Lust dazu... 

Zumal es auch völlig OK ist wenn DeFi, Staking, Yield Farming, Liquiditätspools nix für jedermann ist. 

Nur was glauben manche wie eine DEX funktioniert? Da brauchst du die Pools, gefüttert von jedermann, sonst wäre es ne CEX. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht wie lang ihr dabei seid, aber vielleicht sollten einige von euch mal nach tenx suchen und dann nochmal überlegen ob es klug ist in deficake zu investieren...

Der einzige valide Grund zu investieren ,wäre der Spaß dem Herrn Hosp noch öfter live zuzusehen, wie er paar coins per market verkauft.

Das ist wahrlich unterhaltsam

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.