Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Gulliver:

Sicherlich gibt es einen großen Teil der Bevölkerung für die ein BTC unerreichbar ist. Der hat aber auch sonst recht wenig an Vermögenswerten, die an Finanzmärkten gehandelt werden. Bezüglich BTC denke ich, dass viele sich einen leisten könn(t)en, das aber gar nicht wollen. Sei es teils aus Unverständnis ob der Technik und der Rahmenbedingungen, sei es aus Gründen der Volatilität, sei es aus Angst … und diese ist bei vielen trotz der Möglichkeiten größer, als der (momentane) Frust … je höher der BTC steigt, desto größer wird der Frust, aber desto geringer wird auch die Angst … irgendwann kippt es dann und FOMO at its best setzt ein.

 

Auch dir gebe ich recht. Es ist mit Geld doch genau schlecht verteilt. Das war immer so und wird nie anders sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gulliver:

Sicherlich gibt es einen großen Teil der Bevölkerung für die ein BTC unerreichbar ist. Der hat aber auch sonst recht wenig an Vermögenswerten, die an Finanzmärkten gehandelt werden. Bezüglich BTC denke ich, dass viele sich einen leisten könn(t)en, das aber gar nicht wollen. Sei es teils aus Unverständnis ob der Technik und der Rahmenbedingungen, sei es aus Gründen der Volatilität, sei es aus Angst … und diese ist bei vielen trotz der Möglichkeiten größer, als der (momentane) Frust … je höher der BTC steigt, desto größer wird der Frust, aber desto geringer wird auch die Angst … irgendwann kippt es dann und FOMO at its best setzt ein.

 

wenn man sich das Median Pro Kopf Vermögen anschaut, können sich tatsächlich NOCH die meisten einen ganzen Bitcoin leisten.

Zumindest auf dem Papier, keiner wird all sein Vermögen abstoßen um einen Bitcoin zu kaufen.

 

Quelle:https://dewiki.de/Lexikon/Liste_der_Länder_nach_Vermögen_pro_Kopf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb BitcoinNow:

wenn man sich das Median Pro Kopf Vermögen anschaut, können sich tatsächlich NOCH die meisten einen ganzen Bitcoin leisten.

Zumindest auf dem Papier, keiner wird all sein Vermögen abstoßen um einen Bitcoin zu kaufen.

 

Quelle:https://dewiki.de/Lexikon/Liste_der_Länder_nach_Vermögen_pro_Kopf

Aber das überschüssige Geld (auch das was man für unnützes Zeug ausgibt) könnte jeder in etwas btc stecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb coinflipper:

Habe ich auch gemacht. Ich habe quasi für mich einen "monday for future" eingeführt 😅 Da hucke ich da, und mach so mein Krypto-Zeug oder programmiere irgendwas. Ziel ist, dass es mir schon mindestens mehr bringt, als die selbe Zeit im Angestelltenverhältnis. 

Bei mir war es der Mittwoch. Ein idealer Tag. Zwei Tage Arbeit, 1 Tag frei, 2 Tage Arbeit, danach wochenende

  • Love it 1
  • Like 3
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Bei mir war es der Mittwoch. Ein idealer Tag. Zwei Tage Arbeit, 1 Tag frei, 2 Tage Arbeit, danach wochenende

Das könnte ich mir auch gut vorstellen, allerdings nicht so einfach umzusetzen wenn man z.B Geschäftsführer in einem Handwerksbetrieb ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Aktienspekulaant @coinflipper

Darf ich fragen von welche Stundenwoche ihr runter seid? macht ja ein unterschied ob vom 50 auf 40 oder 35 auf 28.
Bzw wieviel "müsst" ihr noch in den restlichen vier Tagen machen?

Bin aktuell auch mit dem Gedanken arg am spielen und net weil ich nun reich bin sondern um mehr Lebensqualität zu bekommen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BitcoinNow:

Absolut.

So mache ich es auch, unnötigen Konsum runterschrauben und dafür jeden Monat BTC kaufen.

Noch ein kleiner Zusatz von mir, ich spare da, wo ich keine Nachteile habe. Bleiben nur Vorteile, bis weniger arbeiten.  Ich hab z.B. nach dem Wasserzähler einen Druckminderer eingebaut und max. 4bar eingestellt, das merkt nicht mal m. Frau od. Kinder.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 21 Stunden schrieb Exodus:

Aber sicher doch! ;) 

Morgen könnte ATH-Time sein. 🚀

 

vor 21 Stunden schrieb Bitlotcoin:

Wie soll denn bis morgen 3k€ dazukommen? Brennst du? Schuldigung und schön wärs doch. Also krist du von mir Daumen hoch.

 

Es wird spannend ob das heute noch klappt mit dem neuen ATH... ;) 

Der Kurs brannte jedenfalls ganz gut hoch! ;) 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Exodus:

 

 

Es wird spannend ob das heute noch klappt mit dem neuen ATH... ;) 

Der Kurs brannte jedenfalls ganz gut hoch! ;) 

 

Ich sehe deine nicht zustande gekommene Wette mit BItlotcoin schwimmen. Wenn das jetzt bis 24.00 Hur so weitergeht, hätte ich gewonnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeit Online heute mit einem Artikel über BTC, der kritisch, aber nicht irrational ist. Schürt ein bisschen FUD, aber zeigt deutlich, dass sich Bitcoin diskursiv schon in die Institutionen eingewurzelt hat. Es geht um die Gefahr zu ungleicher Verteilung der BTC auf Wallets, 51%-Szenarien im Mining. Lesenswert? chrm chrm... Joa.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-11/bitcoin-kryptowaehrung-vermoegensverteilung-rechenzentren-ungleichheit/komplettansicht

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb expedition_robinson:

Zeit Online heute mit einem Artikel über BTC, der kritisch, aber nicht irrational ist. Schürt ein bisschen FUD, aber zeigt deutlich, dass sich Bitcoin diskursiv schon in die Institutionen eingewurzelt hat. Es geht um die Gefahr zu ungleicher Verteilung der BTC auf Wallets, 51%-Szenarien im Mining. Lesenswert? chrm chrm... Joa.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-11/bitcoin-kryptowaehrung-vermoegensverteilung-rechenzentren-ungleichheit/komplettansicht

 

Wenn es keine Wale gegeben hätte, wäre der Bitcoinkurs heute noch unter 1000 Eur.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Skogen:

@Aktienspekulaant @coinflipper

Darf ich fragen von welche Stundenwoche ihr runter seid? macht ja ein unterschied ob vom 50 auf 40 oder 35 auf 28.
Bzw wieviel "müsst" ihr noch in den restlichen vier Tagen machen?

Bin aktuell auch mit dem Gedanken arg am spielen und net weil ich nun reich bin sondern um mehr Lebensqualität zu bekommen. 

Also bei mir waren es von 37,5 auf 30. Das Problem war eher, dass ich einen japanischen Chef hatte und der war vollkommen fassungslos, dass es so eine Möglichkeit in Deutschland gibt und dass jemand seine Arbeitszeit reduziert und er als chef auch die Aufgabe hatte, die Aufgaben anders zu verteilen und zu organisieren.

Bin jetzt seit 2 Jahren Rentner und es hat sich tierisch gelohnt für mich.

 

Bearbeitet von Aktienspekulaant
  • Love it 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Also bei mir waren es von 37,5 auf 30. Das Problem war eher, dass ich einen japanischen Chef hatte und der war vollkommen fassungslos, dass es so eine Möglichkeit in Deutschland gibt und dass jemand seine Arbeitszeit reduziert und er auch die Aufgabe hatte, die Aufgaben anders zu verteilen und zu organisieren

 

Die Jabsen kennen auch keinen Urlaub, die gehen noch totkrank zur Arbeit. M. Freund bei der Yahama  Musiksache war schon mehrmals  in Nippon, die haben eine andere Mentalität zum Arbeitgeber. Sie sind alle unheimlich strebsam.

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der japanische Chef ist es zumindest in Japan ja auch eher gewohnt, als Erster gehen zu können, da alle Untergebenen nicht vor ihm gehen wollen/dürfen. Das kann er vielleicht in Japan haben, aber kann sich das woanders gerne mal abschminken.

Bearbeitet von Cricktor
  • Love it 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Cricktor:

Der japanische Chef ist es ja auch eher gewohnt, als Erster gehen zu können, da alle Untergebenen nicht vor ihm gehen wollen/dürfen. Das kann er vielleicht in Japan haben, aber kann sich das woanders gerne mal abschminken.

Sie sind aber auch keine eiskalten Säue !

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Bitlotcoin:

Die Jabsen kennen auch keinen Urlaub, die gehen noch totkrank zur Arbeit. M. Freund bei der Yahama  Musiksache war schon mehrmals  in Nippon, die haben eine andere Mentalität zum Arbeitgeber. Sie sind alle unheimlich strebsam.

"Die Japaner" hätte auch ausgereicht! 

Dafür gibt es in Japan sogar ein eigenes Wort:  Karōshi 過労死 = Tod durch Überarbeiten.

Habe das Glück nächstes Jahr ein paar Monate in Japan zu sein. Ich bin sehr gespannt. 

Bearbeitet von Fiftycoin
  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Eltern haben Freunde in Japan und ich war dort auch schon zu Besuch und zum Kennenlernen des Landes unterwegs. Ich schere die nicht über einen Kamm, da ich durchaus Einsicht in deren Leben und Kultur hatte, angefangen von der Metropole Tokyo bis zum Landleben. Ist zwar schon Jahrzehnte her, aber es hat Eindruck bei mir hinterlassen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Fiftycoin:

"Die Japaner" hätte auch ausgereicht du Bauer! 

Dafür gibt es in Japan sogar ein eigenes Wort:  Karōshi 過労死 = Tod durch Überarbeiten.

Habe das Glück nächstes Jahr ein paar Monate in Japan zu sein. Ich bin sehr gespannt. 

Oh, ich beneide dich. Ich fand das immer klasse und völlig faszinierend dort

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also bitte nicht über Japaner urteilen, wenn man nicht dort war. Ich war 20 Jahre bei einem japanischen Unternehmen,  war etwa 20 mal in Japan und habe einen unheimlichen Respekt vor deren Kultur, deren Lebensweise etc.

Es ist halt völlig anders als hier.

Ich stelle nur fest. Kein Urteil. Die Jabsen sind hartnäckig, z.B. (Entwicklung Flüssigkeitsdisplay, Elektrolyse zur Wasserstofferzeugung, elek. Klavier mit Anschlagsgeschwindigkeiterkennung und Umsetzung beim Ton, selbst Kleidermann ((Pianist)) war begeistert. Dann die Entwicklung der SPS in Fukushima, so eine ist bei mir noch im Einsatz.)

Aber in einer Japanischen Firma würd ich nie arbeiten, weil ich andererseits immer selbstständig war.

  • Down 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Bitlotcoin:

Ich stelle nur fest. Kein Urteil. Die Jabsen sind hartnäckig, z.B. (Entwicklung Flüssigkeitsdisplay, Elektrolyse zur Wasserstofferzeugung, elek. Klavier mit Anschlagsgeschwindigkeiterkennung und Umsetzung beim Ton, selbst Kleidermann ((Pianist)) war begeistert. Dann die Entwicklung der SPS in Fukushima, so eine ist bei mir noch im Einsatz.)

Aber in einer Japanischen Firma würd ich nie arbeiten, weil ich andererseits immer selbstständig war.

Ich stelle nur fest: die ,,Jabsen" ist ein zutiefst rassistischer Begriff.

Sorry!

  • Thanks 4
  • Like 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Bitlotcoin:

Ich sehe deine nicht zustande gekommene Wette mit BItlotcoin schwimmen. Wenn das jetzt bis 24.00 Hur so weitergeht, hätte ich gewonnen.

 

Macht nix, ich hätte ja sowieso nicht gewettet. ;) 

Aber immerhin hat es heute schon etwas nach ATH gerochen... ;) 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.