Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich könnte ganz gut mit den Stablecoin Zinsen leben, Jana hat da auch super Dinge aufgezeigt, ich trau mich halt einfach nicht da so viel Geld rein zu geben.

In der Theorie würde ich dann nämlich ausgesorgt haben, die paar Prozent Zinsen über der Inflation wären mehr als ein Jahresgehalt, so einfach ist es halt nicht

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jawline:

Ich könnte ganz gut mit den Stablecoin Zinsen leben, Jana hat da auch super Dinge aufgezeigt, ich trau mich halt einfach nicht da so viel Geld rein zu geben.

In der Theorie würde ich dann nämlich ausgesorgt haben, die paar Prozent Zinsen über der Inflation wären mehr als ein Jahresgehalt, so einfach ist es halt nicht

Kommt drauf an was du vor hast. Wenn du deine BTC nicht tauschen willst, bleibt dir nur das Verleihen der Coins, gestreut auf mehreren Börsen, zur Risikominimierung übrig. 

 

Wenn du auch Alts hast ergeben sich in Phasen sinkender Kurse (hier am meisten) hervorragende Chancen in den Alt-Stablecoin Paaren. 

Allerdings sind auch hier Risiken zu beachten, die Jokin ganz gut erklärt hat. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Raver:

Das war leider wohl ein Dead Cat Bounce

Nein, wir sind sogar in einem Rutsch über das 0.6er FIB... 

Bitcoin scheitert gerade (vorerst) am Zwischenhoch vom 12.01.2022... Muss man abwarten was sich daraus entwickelt. Hier würde sich kurz- und mittelfristig die Richtung für ein Higher Low ergeben, deswegen gibt es erstmal Widerstand ;) Nebenbei ist es die Korrekturzone vom Ende September Dip... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Jawline:

Ich könnte ganz gut mit den Stablecoin Zinsen leben, Jana hat da auch super Dinge aufgezeigt, ich trau mich halt einfach nicht da so viel Geld rein zu geben.

In der Theorie würde ich dann nämlich ausgesorgt haben, die paar Prozent Zinsen über der Inflation wären mehr als ein Jahresgehalt, so einfach ist es halt nicht

das mit dem verleihen von Coins ist so eine Sache, du musst immer damit rechnen, dass auf einmal eine Börse ganz verschwindet....

Hast du das im Hinterkopf und rechnet es sich trotzdem, ist alles prima ;)

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb pejko:

1. weil: 

2. 

 

 

Da wussten ein paar Insider schon vorher Bescheid wenn man sich den Chart anschaut. 

Verstehe aber nicht ganz was es für den leo Coin bringt. 

EDIT:

OK, jetzt verstehe ich. 

 

Bearbeitet von ratzfatz
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

32 minutes ago, Jawline said:

Ich könnte ganz gut mit den Stablecoin Zinsen leben, Jana hat da auch super Dinge aufgezeigt, ich trau mich halt einfach nicht da so viel Geld rein zu geben.

In der Theorie würde ich dann nämlich ausgesorgt haben, die paar Prozent Zinsen über der Inflation wären mehr als ein Jahresgehalt, so einfach ist es halt nicht

Wenn ich mich recht erinnere, fallen laut dem entsprechenden Thread auch beim Hedge-Shorten die Zinsen Jahr für Jahr. (Genauso wie beim Lending.)

Insofern wohl heikel, die jetzigen Summen auf Jahre hinaus für den Lebensunterhalt fest einzuplanen.

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Denzelwoarschtschinken:

Wenn es nicht in deutsch sein muss, find ich die hier ganz gut: https://www.cryptocraft.com/news

Und für alle, die es gern übersetzt haben wollen…immer und immer wieder…😉 https://www.deepl.com/de/translator

Die kostenlose Variante reicht für 99% der Anwendungen aus. Danken könnt Ihr mir später😁

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Orakel:

Und für alle, die es gern übersetzt haben wollen…immer und immer wieder…😉 https://www.deepl.com/de/translator

Die kostenlose Variante reicht für 99% der Anwendungen aus. Danken könnt Ihr mir später😁

Also ich drück da im Chrome am Handy einfach oben auf die drei Punkte und dann auf übersetzen. Und schon ist jede Seite auf deutsch oder was man will. 

P. S.

Könnte sein man muss dazu die Google Übersetzer App installiert haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pejko:
vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Nur dieser LEO scheint von alledem unbeeindruckt...Hat vorhin ein ATH gemacht

1. weil: 

2. 

Steh' irgendwie auf'm Schlauch mit dem Zusammenhang mit LEO. Interessant aber wg. der Verhaftung von zwei Verdächtigen und der vorgeblichen Beschlagnahme eines signifikanten Teils der Coins aus dem Bitfinex Hack 2016. Das hatten wir doch die Tage, wo ~100k BTC so seltsam und sinnfrei auf eine Adresse geschichtet wurden, als wolle da einer Pimmelfechten mit 'nem BTC-Whale machen.

Bearbeitet von Cricktor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Des einen Freud, des anderen Leid. 

Was für Leo bullisch ist, ist für BTC gleichzeitig bärisch. 

... 

In the LEO white paper it states that 80% of recovered funds will be used to buy LEO over 18 months. If this holds true, then that would be approximate $160m btc sold a month, which honestly isn’t that much guys. 5.3m sold a day
... 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb ratzfatz:

Also ich drück da im Chrome am Handy einfach oben auf die drei Punkte und dann auf übersetzen. Und schon ist jede Seite auf deutsch oder was man will. 

P. S.

Könnte sein man muss dazu die Google Übersetzer App installiert haben. 

Das ist qualitativ nicht zu vergleichen, jedoch eine Möglichkeit.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann grad den tweet nicht finden, aber am tag als die bitcoins von der hackerwallet verschoben wurden, ist auch LEO gepumpt. also ja, da wussten sicher genug leute bescheid.

und bärisch für btc würd ich auch nicht sagen, 5.3m pro tag ist nichts. wenn mans sogar per marketorder am markt wirft, fressen das die retailbots alleine auf

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Also ich drück da im Chrome am Handy einfach oben auf die drei Punkte und dann auf übersetzen. Und schon ist jede Seite auf deutsch oder was man will. 

P. S.

Könnte sein man muss dazu die Google Übersetzer App installiert haben. 

Das ist ganz fein von Google das sie das anbieten. Und es genügt auch in den meisten Fällen. Allerdings ist, zumindest nach meiner Erfahrung, DeepL syntaktisch Google's Translate weit überlegen. Denn schön zu lesen ist anders. 

Bei komplexeren Sätzen ist es tatsächlich ein meilenweiter Unterschied. Bitte selber ausprobieren. 

Google bietet z.b. auch eine Audiotranskription (speech to text) an.

Jedoch ist mir bis jetzt nichts besseres über den Weg gelaufen als Descript. Allerdings kann Descript nur Englisch verarbeiten, ansonsten wirds lustig. 

Just my two pence. ;o)) 

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
Typo ... und Ausdruck.
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jawline:

Ich könnte ganz gut mit den Stablecoin Zinsen leben, Jana hat da auch super Dinge aufgezeigt, ich trau mich halt einfach nicht da so viel Geld rein zu geben.

In der Theorie würde ich dann nämlich ausgesorgt haben, die paar Prozent Zinsen über der Inflation wären mehr als ein Jahresgehalt, so einfach ist es halt nicht

In der aktuellen Phase werden die Stablecoins geshortet, daher die hohen Zinsen während die Zinsen für Bitcoin und Ether im Keller sind.

Gehen die Kurse rauf, werden die Coins geshortet und deren Zinsen gehen rauf und bei den Stablecoins runter.

 

Man muss nun abwägen ob man bei drehendem Markt den steigenden Coinkursen hinterherschauen will und sinkende Stablecoinzinsen ertragen möchte oder ob man lieber jetzt schon die Win-Win-Situation vorbereitet und in niedrig verzinste Bitcoin umschichtet.

 

Die Coin-Zinsen derzeit sind echt traurig.

... und klar, wenn man von allem schon genug hat, ist's wurscht.

Und auch klar: Nicht alle Eier in dasselbe Nest legen.

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus der Meldung vom DOJ:
 

Zitat

According to court documents, Lichtenstein and Morgan allegedly conspired to launder the proceeds of 119,754 bitcoin that were stolen from Bitfinex’s platform after a hacker breached Bitfinex’s systems and initiated more than 2,000 unauthorized transactions. Those unauthorized transactions sent the stolen bitcoin to a digital wallet under Lichtenstein’s control. Over the last five years, approximately 25,000 of those stolen bitcoin were transferred out of Lichtenstein’s wallet via a complicated money laundering process that ended with some of the stolen funds being deposited into financial accounts controlled by Lichtenstein and Morgan. The remainder of the stolen funds, comprising more than 94,000 bitcoin, remained in the wallet used to receive and store the illegal proceeds from the hack. After the execution of court-authorized search warrants of online accounts controlled by Lichtenstein and Morgan, special agents obtained access to files within an online account controlled by Lichtenstein. Those files contained the private keys required to access the digital wallet that directly received the funds stolen from Bitfinex, and allowed special agents to lawfully seize and recover more than 94,000 bitcoin that had been stolen from Bitfinex. The recovered bitcoin was valued at over $3.6 billion at the time of seizure.
--> Übersetzt mit DeepL:

Laut Gerichtsdokumenten sollen sich Lichtenstein und Morgan verschworen haben, um die Erlöse von 119.754 Bitcoin zu waschen, die von der Bitfinex-Plattform gestohlen wurden, nachdem ein Hacker in die Systeme von Bitfinex eingedrungen war und mehr als 2.000 nicht autorisierte Transaktionen initiiert hatte. Bei diesen nicht autorisierten Transaktionen wurden die gestohlenen Bitcoin an eine digitale Geldbörse unter Lichtensteins Kontrolle gesendet. In den letzten fünf Jahren wurden etwa 25.000 dieser gestohlenen Bitcoin über einen komplizierten Geldwäscheprozess aus Lichtensteins Wallet transferiert, der damit endete, dass ein Teil der gestohlenen Gelder auf Finanzkonten eingezahlt wurde, die von Lichtenstein und Morgan kontrolliert wurden. Der Rest der gestohlenen Gelder, mehr als 94.000 Bitcoin, verblieb in der Geldbörse, die für den Erhalt und die Speicherung der illegalen Erlöse aus dem Hack verwendet wurde. Nach der Vollstreckung gerichtlich genehmigter Durchsuchungsbefehle für Online-Konten, die von Lichtenstein und Morgan kontrolliert wurden, erhielten Spezialagenten Zugang zu Dateien in einem von Lichtenstein kontrollierten Online-Konto. Diese Dateien enthielten die privaten Schlüssel, die für den Zugriff auf die digitale Geldbörse erforderlich waren, in die die von Bitfinex gestohlenen Gelder direkt eingezahlt wurden, und ermöglichten es den Sonderermittlern, mehr als 94.000 Bitcoin, die von Bitfinex gestohlen worden waren, rechtmäßig zu beschlagnahmen und wiederzubeschaffen. Die wiedergefundenen Bitcoin hatten zum Zeitpunkt der Beschlagnahme einen Wert von über 3,6 Milliarden Dollar.

Ein Glück, daß Ganoven nicht die hellsten Kerzen auf'm Kuchen sind. Dateien mit Private Keys auf Online-Konten? Echt jetzt??

Oder das ist der Textbaustein vom DOJ, der verwendet wird, wenn man den Zugang zur Wallet per Folter erlangt hat. Whatever!

Dear crooks, finally stop using Bitcoin for criminal activities, Glassnode and Chainalysis.com are a thing!


Tante Edit fügt hinzu:
Die Dateien im Wolkenspeicher der Beschuldigten waren verschlüsselt, aber offensichtlich konnte die Verschlüsselung geknackt werden oder Passwörter wurden abgehört oder wasweißichschon.

Bearbeitet von Cricktor
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.