Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Zustimmung. Nur man muss halt auch mal fragen: wo sind die diplomatischen Lösungen von Uno, eu und anderen weltweit tätigen Organisationen? Leider sehe ich da auch nicht viel. Leider.

Erstmal muss man schauen, welche Interessen bei den Konfliktparteien überhaupt drängend sind. Dann kann man anfangen, eine Lösung zu finden. Also den Rosenberg-Ansatz. Oder andersherum nach "Collaborating with the enemy" vorgehen, um die Situation zum besten zu wenden.

Ich sehe nur aktuell keinen Hebel (und in auch nicht berufen..)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt sind alle die nach einer Verhandlungslösung schreien Naivlinge oder Russland-Apologet
Russland hat oft genug ihre Bedingungen für eine Verhandlungslösung gesagt: Es war immer ein Diktatfrieden nach Russlands Bedingungen.

1) Ukraine muss all ihre Ostgebeite abgeben
2) Ein Regierungswechsel und einsetzen eines reinen Russland-Befehlsempfänger (wie in Belarus)
3) Abzug aller Natotruppen aus Ost-Europa

Es sind Forderungen die Größenwahnsinnig und komplett unrealistisch sind. Was soll denn da die UNO bitte machen?

Was hat man nicht alles damals Hitler zugestanden (Sudentenland, Anschluss Österreichs, Besetzung Ruhrpott) im Glauben man könnte einen Krieg abwenden.
Hat es was genutzt? Nein, weil das Nazi-Regime Krieg wollte. Und genau das ist mit dem Putin-Regime. Es ist sinnlos mit so einem abgedrifteten Regime irgendwas zu verhandeln, da der "Point of no return" schon erreicht ist.

In dieser Woche wird Russland absehbar die Generalmobilmachung ausrufen, in Verbindung mit den Panzerlieferungen aus dem Westen wird die Lage dann komplett eskalieren. 
 

Bearbeitet von bartio
  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das es eskalieren kann, da stimme ich Dir zu . Aber Russland wird gegen den Westen nur direkt eskalieren, wenn es sich sicher ist China mit im Boot zu haben. Ob das passieren wird , ist alleine Chinas Entscheidung. Wenn sie es mit Taiwan verbinden, wird es wohl/leider ..... so kommen . Dann könnte es wirklich auf unserem Kontinent für alle brenzlig werden ... im Frühjahr .. im Frühsommer . wissen wir alle mehr . Vielleicht siegt am Ende ja doch noch die Vernunft. .... die Hoffnung gebe ich nicht auf . ... Sie stirbt zuletzt bei mir . :)

Bearbeitet von Manno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Manno:

Das es eskalieren kann, da stimme ich Dir zu . Aber Russland wird gegen den Westen nur direkt eskalieren, wenn es sich sicher ist China mit im Boot zu haben.

Ich glaube nicht das Russland die totale Eskalation mit dem Westen sucht. Da wurde von Anfang an massiv verbal gedroht, um ne möglichst gute Abschreckung gegen westliche Beteiligung seitens der Ukraine zu erreichen.

Hat ja auch Erfolg gehabt, wie lang hats gedauert bis vernünftige Waffen geliefert wurden, bis heute druckst Scholz rum wenns um Kampfpanzer geht, und es sind keine NATO Soldaten auf dem Gebiet der Ukraine im Einsatz.

Dass Waffen an die Ukraine geliefert werden stinkt Putin logischerweise, aber er weis selbst dass das ein normaler Vorgang ist, er kauft ja auch im Ausland zu.

vor 11 Stunden schrieb Theseus:

Erstmal muss man schauen, welche Interessen bei den Konfliktparteien überhaupt drängend sind. Dann kann man anfangen, eine Lösung zu finden.

Jeder der hier nur ansatzweise von Diplomatie redet, hat nicht begriffen was passiert. Als wenn das ein "Konflikt" zwischen zwei Gegnern wäre, jeder mit seinem Interesse, wo man irgendwelche Lösungen verhandeln könnte. Putin selbst hat den wahren Kriegsgrund oft genug genannt: Wiederherstellung sowjetischer Grösse und Einverleibung der Ukraine, welche aus seiner Sicht einfach nur "abtrünniger" Teil Russlands ist, ein Fehler der Geschichte.

Würd mich interessieren ob die Russland-Fraktion hier seinen Essay vom Juli 21 gelesen hat, "On the Historical Unity of Russians and Ukrainians". zb @James Hodlen, hast du den gelesen? Was sind deine Gedanken dazu? In wieweit hängen Spezialoperation und der Essay zusammen? Welche Rolle spielt da die NATO, der Westen?

Die Motive und Ziele Russlands sind glasklar, und von Putin selbst oft genug ausgesprochen, da braucht man keine westliche Propaganda dazu. Der ganze Rest, die Sicherheitsgarantien, die armen Kinder im Donbass, die NATO Erweiterung ist ganz offensichtlich bs, reiner Vorwand, genau wie damals der Angriff auf den Sender Gleiwitz. 

Auch konnte die Ukraine rein gar nichts tun um diesen Konflikt zu verhindern, genau NICHTS. Das einzige was sie hätten tun können, sich Russland unterwerfen und ne Okkupation im Stile von Belarus zu akzeptieren.

Russland bereitet diesen Krieg seit fast 10 Jahren vor und wird da keinen Schritt zurückgehen. Putin wird jetzt das Kriegsrecht ausrufen, die Grenzen schliessen, maximal Truppen rekrutieren, und den totalen Krieg führen. Dabei den Westen weiterhin per Propaganda weichklopfen, insbesondere versuchen die Entschlossenheit der USA zu untergraben, von Verhandlungslösungen schwadronieren, lügen, lügen, verdrehen, Zeit gewinnen, und schaun wer den längeren Atem hat. 

Jeder der glaubt dieser Krieg sei durch Verhandeln zu lösen, spielt ihm schon in die Hände. Es ist genau wie bei A.H. damals, jemand der der Krieg will und sucht, den kann man nicht mit Verhandeln davon abbringen, sondern nur besiegen.

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb mahatma:

Jeder der glaubt dieser Krieg sei durch Verhandeln zu lösen, spielt ihm schon in die Hände. Es ist genau wie bei A.H. damals, jemand der der Krieg will und sucht, den kann man nicht mit Verhandeln davon abbringen, sondern nur besiegen.

Wie gesagt: Ich sehe da auch keinen Hebel. Das einzige, was Putin versteht, ist Stärke. Genau das ist der Punkt, früher oder später werden auch die Reste der russischen Wirtschaft zerbröseln. Da sind so absurde Ideen aus dem Kreml, wie des Verbot von Fachkräften russischer Firmen aus dem Ausland zu arbeiten, letztlich nur ein weiterer Sargnagel.

https://www.heise.de/news/Russland-Debatte-ueber-Verbot-von-Homeoffice-in-bestimmten-Branchen-7445344.html
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, mahatma said:

Ich glaube nicht das Russland die totale Eskalation mit dem Westen sucht. Da wurde von Anfang an massiv verbal gedroht, um ne möglichst gute Abschreckung gegen westliche Beteiligung seitens der Ukraine zu erreichen.

Hat ja auch Erfolg gehabt, wie lang hats gedauert bis vernünftige Waffen geliefert wurden, bis heute druckst Scholz rum wenns um Kampfpanzer geht, und es sind keine NATO Soldaten auf dem Gebiet der Ukraine im Einsatz.

Dass Waffen an die Ukraine geliefert werden stinkt Putin logischerweise, aber er weis selbst dass das ein normaler Vorgang ist, er kauft ja auch im Ausland zu.

Jeder der hier nur ansatzweise von Diplomatie redet, hat nicht begriffen was passiert. Als wenn das ein "Konflikt" zwischen zwei Gegnern wäre, jeder mit seinem Interesse, wo man irgendwelche Lösungen verhandeln könnte. Putin selbst hat den wahren Kriegsgrund oft genug genannt: Wiederherstellung sowjetischer Grösse und Einverleibung der Ukraine, welche aus seiner Sicht einfach nur "abtrünniger" Teil Russlands ist, ein Fehler der Geschichte.

Würd mich interessieren ob die Russland-Fraktion hier seinen Essay vom Juli 21 gelesen hat, "On the Historical Unity of Russians and Ukrainians". zb @James Hodlen, hast du den gelesen? Was sind deine Gedanken dazu? In wieweit hängen Spezialoperation und der Essay zusammen? Welche Rolle spielt da die NATO, der Westen?

Die Motive und Ziele Russlands sind glasklar, und von Putin selbst oft genug ausgesprochen, da braucht man keine westliche Propaganda dazu. Der ganze Rest, die Sicherheitsgarantien, die armen Kinder im Donbass, die NATO Erweiterung ist ganz offensichtlich bs, reiner Vorwand, genau wie damals der Angriff auf den Sender Gleiwitz. 

Auch konnte die Ukraine rein gar nichts tun um diesen Konflikt zu verhindern, genau NICHTS. Das einzige was sie hätten tun können, sich Russland unterwerfen und ne Okkupation im Stile von Belarus zu akzeptieren.

Russland bereitet diesen Krieg seit fast 10 Jahren vor und wird da keinen Schritt zurückgehen. Putin wird jetzt das Kriegsrecht ausrufen, die Grenzen schliessen, maximal Truppen rekrutieren, und den totalen Krieg führen. Dabei den Westen weiterhin per Propaganda weichklopfen, insbesondere versuchen die Entschlossenheit der USA zu untergraben, von Verhandlungslösungen schwadronieren, lügen, lügen, verdrehen, Zeit gewinnen, und schaun wer den längeren Atem hat. 

Jeder der glaubt dieser Krieg sei durch Verhandeln zu lösen, spielt ihm schon in die Hände. Es ist genau wie bei A.H. damals, jemand der der Krieg will und sucht, den kann man nicht mit Verhandeln davon abbringen, sondern nur besiegen.

Sehr gut geschrieben, nur in einem Punkt bin ich anderer Meinung. Das geht schon länger als 10 Jahre so. Das wurde auf Multi Level vorbereitet. Also nicht nur Militärisch, sondern auch durch Desinformationen, Trollfabriken, Wahlbeeinflussung z.B. in den USA, alles ein sehr langer Prozess. Mutti und andere wusten das.

Das kommt jetzt erst alles raus, weil der Putin irgendwann der Meinung war, jetzt bin ich stark genug.

Mit China übrigens das gleiche, nur wenn China nicht mehr die Werkbank der Welt ist, jagen die den Xi zum Teufel. 

 

Nachtrag : Nachdem Frankreich die kleinen Panzer sendet, erwägen die USA seit heute, richtige Sturmpanzer (Bradleys) zu senden. Dann kann Deutschland auch nicht mehr anders als LEOs zu senden und Russland wird den totalen Krieg durch Generalmobilmachung starten.

Dunke Wolken kamen auf, es wird langsam ein richtiger Sturm. 

https://www.n-tv.de/politik/USA-pruefen-Schuetzenpanzer-Lieferung-article23823222.html

Das geht da erst richtig los.

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.1.2023 um 15:02 schrieb groocer:

 

Also ich finde ich das alles auch ganz furchtbar und habe deshalb ein paar Fragen, weil Du Dich anscheinend ja damit auskennst:

  1. Woher weißt Du das "NATO Strategen" Pläne zur Auslöschung ganzer Gegenden erarbeiten  (oder schlimmeres)? Hast Du da Quellen zu in denen ich mich informieren kann? Ich bin schockiert und möchte mehr darüber erfahren.
  2. Was genau sind eigendlich "NATO Strategen"? Ich finde dazu nichts im Internet, wer sind diese Menschen?
  3. Was weißt Du noch so über strategische Planung im Militär der NATO Staaten und der Organisation der NATO?
  4. Ist Dir das "Strategisches Konzept der NATO 2022" bekannt? Was hältst Du davon?

1) Das weiß ich nicht, das vermute ich mal ganz stark. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht für jeden erdenklichen Fall einen Plan gibt.

2) Naja, die Leute, Generäle oder was, die solche strategischen Pläne machen.

3) Nicht viel.

4) Kenne ich nicht.

Was ist denn jetzt mit meiner Frage. Würde euch das kalt lassen oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.1.2023 um 15:22 schrieb Arther:

Wohin soll das ganze führen? Die NATO macht Verteidungspläne während Russland einen Angriffskrieg begonnen hat.

Genau davon spreche ich doch.

 

Am 4.1.2023 um 15:22 schrieb Arther:

Stell dir mal vor, du hast Verwandte in der Ukraine und Putin befiehlt dir, einen Angriff auf diese zu planen und dann geht das schießen wirklich los und bis zuletzt hast du gehofft, dass er es nicht tun wird. Und du weißt genau, dass du zu Lebzeiten nicht wirklich darüber sprechen können wirst, weil du sonst inklusive deiner Familie ermordet wirst.

Schlimme Vorstellung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Zustimmung. Nur man muss halt auch mal fragen: wo sind die diplomatischen Lösungen von Uno, eu und anderen weltweit tätigen Organisationen? Leider sehe ich da auch nicht viel. Leider.

Ich schätze mal, die werden auch nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb MenionLeah:

 

Was ist denn jetzt mit meiner Frage. Würde euch das kalt lassen oder nicht?

Na ja, es wird ja in den nato-staaten niemand gezwungen, als Beruf "soldat" zu werden. Und es wird auch niemand gezwungen, in den nato-stäben darüber nachzudenken. Deshalb: Augen auf bei der Berufswahl 

Und seien wir ehrlich: Bis zum Februar 2022 waren diese Stäbe nicht wirklich überlastet und alle Mitarbeiter dort standen alle kurz vor dem Burnout. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.1.2023 um 22:34 schrieb MenionLeah:

Erschreckende Vorstellung, dass man weiß, dass all diese Szenarien in der NATO schon durchgeplant sein müssen. Wie muss das sein, wenn du dir ernsthaft überlegen musst, wenn die Russen A machen, dann müssen wir B machen usw.

weis nicht, vielleicht ist "beruhigende vorstellung" das falsche wort, ich jedenfalls hoffe dass diese szenarien durchgespielt werden.

Meine grössere Sorge und somit "Erschreckende Vorstellung" wäre, dass der Westen zwar auf guten Waffen  hockt, aber vor lauter Skrupeln, Bedenken, langen Entscheidungswegen und moralischen Abwägungen im Endeffekt nicht in der Lage ist, einen skrupellosen Akteur wirksam abzuschrecken. Deutschland zB schreckt bestimmt niemanden ab, da haben 70 Jahre Pazifismus ganze Arbeit geleistet.

Natürlich ist das irre, sich so Gedanken überhaupt machen zu müssen. Aber ich hoffe dass die betreffenden Leute mittlerweile ihren Job machen, im Endeffekt war es westliche Naivität und eine Art von Glaube an das Gute im Menschen, was uns in diese Situation gebracht hat.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Theseus:

Mal was zu lesen für unsere Putin-Freunde. 

Frame frame frame. Ich hab hier noch keine Putinfreunde gesehen. Objektiv bleiben ist in solchen Zeiten aber natürlich auch "Stellung beziehen". Ist leider kein Kaminzimmer hier wie ich gehofft habe, sondern Kneipe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb mahatma:

Deutschland zB schreckt bestimmt niemanden ab, da haben 70 Jahre Pazifismus ganze Arbeit geleistet.

Natürlich ist das irre, sich so Gedanken überhaupt machen zu müssen. Aber ich hoffe dass die betreffenden Leute mittlerweile ihren Job machen, im Endeffekt war es westliche Naivität und eine Art von Glaube an das Gute im Menschen, was uns in diese Situation gebracht hat.

Ich denke, die Opfer der westlichen Ausbeutung sehen das nicht so niedlich wie du.

https://open.spotify.com/episode/3ZBdeZLitzqNPBbvv9QIEz

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Siddharth_Kara

Vermutlich auch ein "russisches Asset", schlägt er doch voll in die Kerbe "der böse Kapitalismus".

Bearbeitet von James Hodlen
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb James Hodlen:

Ich denke, die Opfer der westlichen Ausbeutung sehen das nicht so niedlich wie du.

https://open.spotify.com/episode/3ZBdeZLitzqNPBbvv9QIEz

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Siddharth_Kara

Vermutlich auch ein "russisches Asset", schlägt er doch voll in die Kerbe "der böse Kapitalismus".

Mann, Mann, Mann......klar ist im "Westen" nicht alles gut. Ganz im Gegenteil: es gibt auch bei uns im deutschsprachigem Raum extrem viel Verbesserungspotenzial nach oben.

Aber unter dem Strich ist es imho immer noch einer der besten Plätze auf der Welt, um zu leben. Ich wüsste jetzt wirklich kaum einen besseren Platz als hier. Und es ist auch klar, dass wir diesen sehr guten Platz schützen müssen: Sei es vor aufkommendem Rechtsextremismus, Antisemitismus, Radikalisierung diverser Gruppen, oder ganz allgemein gesprochen: Aushöhlung der Demokratie und unseres Gemeinwesens.

Ich glaube, viele die irgendwelchen Unsinn verzapfen, sind sich der Vorzüge in der EU, speziell in Deutschland gar nicht bewusst: Wir haben Gewaltenteilung, Trennung von Kirche und Staat, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, unabhängige Justiz, politische Stabilität, Produkte von Weltruf und vieles, vieles mehr. Wo gibt es das noch? USA?, China? Russland?

Ja, wir haben hohe Steuern, große Bürokratie, teure Energie, wir sind die höchsten Zahler in der EU, unsere Infrastruktur geht kaputt, das Bildungswesen ist auch reformbedürftig und viele andere berechtigte Kritikpunkte. Aber überall zu sagen: Deutschland ist schlecht und wir sind "russenfeindlich". Das stimmt ganz einfach nicht.

Auch der gerne genannte Spruch: "Nothing to hide arument" oder "Teile und Herrsche" sind nchts anderes als vollkommen leeren Phrasen, die halt gerne reingeplärrt werden, wenn einem nichts besseres mehr einfällt, um ständig und dauernd zu sagen: Uns geht es scheisse hier.

Ändert was: Lasst Euch für den Gemeinderat wählen, nehmt ein Ehrenamt an, macht sonstwas sinnvolles, aber plärrt nicht ständig diesen Schwachsinn!

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 minutes ago, Aktienspekulaant said:

Mann, Mann, Mann......klar ist im "Westen" nicht alles gut. Ganz im Gegenteil: es gibt auch bei uns im deutschsprachigem Raum extrem viel Verbesserungspotenzial nach oben.

Aber unter dem Strich ist es imho immer noch einer der besten Plätze auf der Welt, um zu leben. Ich wüsste jetzt wirklich kaum einen besseren Platz als hier. Und es ist auch klar, dass wir diesen sehr guten Platz schützen müssen: Sei es vor aufkommendem Rechtsextremismus, Antisemitismus, Radikalisierung diverser Gruppen, oder ganz allgemein gesprochen: Aushöhlung der Demokratie und unseres Gemeinwesens.

Ich glaube, viele die irgendwelchen Unsinn verzapfen, sind sich der Vorzüge in der EU, speziell in Deutschland gar nicht bewusst: Wir haben Gewaltenteilung, Trennung von Kirche und Staat, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, unabhängige Justiz, politische Stabilität, Produkte von Weltruf und vieles, vieles mehr. Wo gibt es das noch? USA?, China? Russland?

Ja, wir haben hohe Steuern, große Bürokratie, teure Energie, wir sind die höchsten Zahler in der EU, unsere Infrastruktur geht kaputt, das Bildungswesen ist auch reformbedürftig und viele andere berechtigte Kritikpunkte. Aber überall zu sagen: Deutschland ist schlecht und wir sind "russenfeindlich". Das stimmt ganz einfach nicht.

Auch der gerne genannte Spruch: "Nothing to hide arument" oder "Teile und Herrsche" sind nchts anderes als vollkommen leeren Phrasen, die halt gerne reingeplärrt werden, wenn einem nichts besseres mehr einfällt, um ständig und dauernd zu sagen: Uns geht es scheisse hier.

Ändert was: Lasst Euch für den Gemeinderat wählen, nehmt ein Ehrenamt an, macht sonstwas sinnvolles, aber plärrt nicht ständig diesen Schwachsinn!

Ich glaube, Du sprichst vielen aus der Seele. 

  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marder und Patriot werden an die Ukraine geliefert. Jetzt geht es los, zur nächsten Offensive der Ukrainer sind unsere Panzer mit dabei.

Es geht jetzt los, die Hemmungen sind gefallen. Bald noch LEOs und Russland geht auf uns los. Sachsen wird doch noch Teil des neuen Russlands.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krieg-bundesregierung-kuendigt-lieferung-von-marder-schuetzenpanzern-an-a-b6c8e74b-fd4c-4621-860f-b1fd207a6187

https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krieg-im-ticker-ex-nato-general-rechnet-zwischen-februar-und-mai-2023-mit-waffenstillstand-im-ukraine-krieg_id_57275780.html

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mann, Mann, Mann......klar ist im "Westen" nicht alles gut. Ganz im Gegenteil: es gibt auch bei uns im deutschsprachigem Raum extrem viel Verbesserungspotenzial nach oben.

Aber unter dem Strich ist es imho immer noch einer der besten Plätze auf der Welt, um zu leben. Ich wüsste jetzt wirklich kaum einen besseren Platz als hier. Und es ist auch klar, dass wir diesen sehr guten Platz schützen müssen: 

Natürlich ist es hier im Schloss am besten. Und die Mauern und Tore halten noch. Aber was bringt dir das auf Dauer, wenn draußen (in der "dritten Welt") der Pöbel tobt? Reicht dem Pöbel etwa seine Auslandshilfen nicht?!

So und jetzt schön weiter die Tore beschützen, liebes Fußvolk! Der Adel will beschützt werden. Ein Solarpanel für alle extra diesen Monat!

  • Like 1
  • Down 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb James Hodlen:

Ich denke, die Opfer der westlichen Ausbeutung sehen das nicht so niedlich wie du.

https://open.spotify.com/episode/3ZBdeZLitzqNPBbvv9QIEz

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Siddharth_Kara

Vermutlich auch ein "russisches Asset", schlägt er doch voll in die Kerbe "der böse Kapitalismus".

In 20 Jahren hat doch Bitcoin eh alles gesolved

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb James Hodlen:

Natürlich ist es hier im Schloss am besten. Und die Mauern und Tore halten noch. Aber was bringt dir das auf Dauer, wenn draußen (in der "dritten Welt") der Pöbel tobt? Reicht dem Pöbel etwa seine Auslandshilfen nicht?!

So und jetzt schön weiter die Tore beschützen, liebes Fußvolk! Der Adel will beschützt werden. Ein Solarpanel für alle extra diesen Monat!

Wenn Du einfach nur ein Typ wärst der sich am  Stammtisch informiert, alles wär halb so schlimm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb MenionLeah:

1) Das weiß ich nicht, das vermute ich mal ganz stark. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht für jeden erdenklichen Fall einen Plan gibt.

2) Naja, die Leute, Generäle oder was, die solche strategischen Pläne machen.

3) Nicht viel.

4) Kenne ich nicht.

Was ist denn jetzt mit meiner Frage. Würde euch das kalt lassen oder nicht?

Ich bin bestürzt über die Arroganz Deinerseits weil:

  1. Es keine Strategische Atomare NATO Planungen gibt, das ist Sache der einzelnen Mitglieder.
  2. So was gibt es nicht. Permanente, konkrete, taktische und strategische Kriegsplanungen finden in der NATO nur im Falle eines bestehenden Krieges statt. Die letzte strategische Entscheidung auf NATO-Ebene betraf die Verstärkung der NATO-Staaten im Osten. Das war es dann aber auch schon.
  3. Das merkt man.
  4. Solltest Du mal lesen.

Aber betroffen sein und damit Framin zu veranstalten ist natürlich einfacher.

Bearbeitet von groocer
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie der ukrainische Geheimdienst (Arbeitet mit dem US Geheimdienst zusammen) verlauten lies scheint Putin tatsächlich Krebs zu haben und es sieht nicht gut aus.

Ich denke das dies der Hauptgrund für den Angriffskrieg ist. Wenn der Krieg beendet sein wird ist Putin gestorben und er kann nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden.

Von daher wird der Krieg VERMUTLICH erst beendet sein wenn Putin entweder beseitigt wird oder an Krebs gestorben ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Jawline:

In 20 Jahren hat doch Bitcoin eh alles gesolved

Darum gings gar nicht, sondern um den Terror den wir verbreitet haben und uns hier zugleich sehnlich in Menschenrechten suhlen und auf alle anderen herabblicken, weil sie im Dreck wohnen, den wir ihnen beschert haben.

Bitcoin ist eine Hoffnung, ja, diametral zum Great Reset, der vordergründig genauso für postive Veränderung sorgen soll, aber mal wieder auf Menschen mit guten Absichten basiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb James Hodlen:

Darum gings gar nicht, sondern um den Terror den wir verbreitet haben und uns hier zugleich sehnlich in Menschenrechten suhlen und auf alle anderen herabblicken, weil sie im Dreck wohnen, den wir ihnen beschert haben.

Bitcoin ist eine Hoffnung, ja, diametral zum Great Reset, der vordergründig genauso für postive Veränderung sorgen soll, aber mal wieder auf Menschen mit guten Absichten basiert.

Das stimmt halt einfach nur zum Teil, manche Länder in denen die USA interveniert hat waren schon sehr am wackeln und von Despoten menschenverachtend beherrscht.

Also so richtig ohne guten Grund sind die Amis eher selten wo rein.

Es muss einfach die USA die mit Abstand stärkste Militärmacht bleiben ansonsten seh ich schwarz, oder denkst Du die Gefahr die von einer evtl. Supermacht China, Nordkorea, Rußland usw. ausgeht ist mir von den Mainstreammedien eingetrichtert?

Oder könnte es doch sein das so manche die Dir hier Konter geben sich etwas besser informieren als nur durch die Abendschau.

Zu differenzieren bist Du offensichtlich in der Lage scheinbar aber vielfach nur in einer gewissen Blase.

Ich weiß das die USA wahrscheinlich ziemlich schreckliche Dinge machen, aber genauso in der Politik wähle ich das geringere Übel und Versuche es weniger übel zu machen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mischen OffTopic im OffTopic, aber weil ich wieder mal "Great Reset" lese. Ich glaub, dass die Geschichte vom "Great Reset" durch stille Post entstanden ist. Irgendwann vor 20-30 Jahren haben ein paar scharfsinnige Psychologen, Mathematiker, Neurologen und Informatiker den Gedanken postuliert, dass es eine "große Umstrukturierung" geben werde. Diese beruht  auf den immer besser werdenden Automatisierungsmethoden. Dieser Prozess passiert einfach, ganz ohne Steuerung oder Verschwörung und führt dazu, daß leichte, oberflächliche Tätigkeiten, das so genannte Shallow Work,  an Wert verlieren und tiefgreifendes Expertenwissen und hohes Konzentrationsvermögen einen erheblichen Marktwert darstellen werden.
Die Gewinner dieser großen Reorganisation werden folglich zum einen die "Besitzenden" sein und zum andern die Gruppe derer, die über besondere Fähigkeiten verfügen wie zum Beispiel die Fähigkeit, "intelligente Maschinen" (damit sind auch "dumme computer" gemeint) zu Bedienen/Programmieren. Letztere Gruppe lässt sch noch in zwei Gruppen unterteilen, aber das führt jetzt hier zu weit.

Unterm Strich ist also "Great Reset" ein tolles Beispiel dafür, wie durch Stille Post Mythen von nebulöser Gefährdung entstehen und uns von den wirklich wichtigen Problemen auf dieser Welt ablenken. Aufmerksamkeitsökonomie machts möglich.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.