Zum Inhalt springen

Energiepreise


Aktienspekulaant

Empfohlene Beiträge

vor 8 Stunden schrieb Iota-Juenger:

https://www.sueddeutsche.de/bayern/kampf-um-stromtrassen-bayerns-wirtschaft-unterstuetzt-seehofer-1.2161631

Die bayerische Wirtschaft unterstützt Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) vorerst im Kampf gegen neue Stromtrassen. Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (VbW) sagte der Süddeutschen Zeitung: "Der Leitungsbau ist kein Selbstzweck. Wenn sich herausstellt, dass die Stromversorgung in Bayern auf anderem Wege genauso sicher und preisgünstig gewährleistet werden kann, sind wir damit einverstanden."Seehofer wies inzwischen die Kritik, sein Kurs könne zu höheren Strompreisen für Bayern führen, als "Quatsch" zurück. "Die These von zwei Stromzonen, die können Sie vergessen", sagte Seehofer nach einer CSU-Sitzung in München. In Wahrheit gehe es ihm darum, hohe Preise insgesamt zu bekämpfen, sagte Seehofer.

Dieser Artikel ist sehr gut gealtert 

ja, schon sehr gut abgelagert, für deine Propaganda, für dein Bashing dennoch immer gut zu nutzen.

Demnächst ziehst auch noch Karl den Großen als Zeugen für deine wirren Argumente bei.

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Sagt mal: @blaualge und @Iota-Juenger: Könnt Ihr Euch nicht mal wieder vertragen und die Diskussion auf etwas sachlicheren Ebene führen?

 

an mir sollte es nicht liegen 😎 .

Dazu hatte ich gestern bereits einen Satz geschrieben.

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Sagt mal: @blaualge und @Iota-Juenger: Könnt Ihr Euch nicht mal wieder vertragen und die Diskussion auf etwas sachlicheren Ebene führen?

 

Ich habe ihn geblockt, lese seine Posts nicht und erwähne ihn nirgends. Wenn er sich durch die Posts aus Zeit/Sueddeutsche und Co. getriggert fühlen sollte, da das an seinem "konservativen heilen Weltbild" kratzt, soll mir das egal sein. Die Informationen sind valide, sachlich und für jeden frei zugänglich. Weiterhin handelt sich um Themen/Artikel, die die aktuelle Diskussionen- hier bspw. rund um die Aufteilung in mehrere Strompreiszonen -berühren. Als Bayer tut die Realität halt manchmal weh.

 

 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Und weiter geht's mit den Energiepreisen.

https://www.morgenpost.de/ratgeber/article239185657/strompreis-regionen-zonen-bundesnetzagentur-verbraucher-kosten.html

Oh, bin ich hier im falschen Thread. 🫢

Axiom

Passt doch.

Wenn im Norden der Wind weht und der Preis fällt, kaufen gerade die Schweizer gern den Strom und in BaWü müssen Kohlekraftwerke angefahren werden.

Besser sind Strompreiszonen, dann passt das wieder mit Angebot und Nachfrage.

Gibt's in Norwegen und Schweden schon lange.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Jokin:

Passt doch.

Wenn im Norden der Wind weht und der Preis fällt, kaufen gerade die Schweizer gern den Strom und in BaWü müssen Kohlekraftwerke angefahren werden.

Besser sind Strompreiszonen, dann passt das wieder mit Angebot und Nachfrage.

Gibt's in Norwegen und Schweden schon lange.

 

mein Vorschlag: abwarten, mE. hat die Mehrheit damit ohenhin kein Problem (zumindest da ihnen das System nicht klar und bekannt ist). M.W. hat auch Bayern zumindest hinter den Kulissen bereits zugestimmt. Nicht vergessen, demnächst ist Wahltag und da müssen alle ein bisserl auf den Putz hauen😎.

Zahlenspielereien mit MWh pro qm helfen allerdings nicht wirklich zum Ziel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Axiom0815:

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/energie/co2-preis-so-teuer-wird-heizen-mit-gas-und-oel-fuer-verbraucher/29321714.html

Ist das nun eine Preisinformation (Angstmache) oder eine versteckte AFD Werbung? 

Axiom

Wieso Angstmache? Da wird ein Gesetz von Anfang 2021 umgesetzt mit absehbaren Folgen für Nutzer fossiler Energieträger.

Da würde ich mal bei denen nachhaken die Angst gegenüber Wärmepumpe und E-Autos schüren.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Axiom0815:

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/energie/co2-preis-so-teuer-wird-heizen-mit-gas-und-oel-fuer-verbraucher/29321714.html

Ist das nun eine Preisinformation (Angstmache) oder eine versteckte AFD Werbung? 

Axiom

Was genau soll die AfD daran ändern?

Hast du dich überhaupt hinreichend über den CO2-Preis informiert?

https://amp.zdf.de/nachrichten/politik/co2-zertifikat-emission-treibhausgase-eu-klima-100.html

Du erkennst, dass die AfD da überhaupt nix machen kann.

Und warum überhaupt? Wieso möchte die AfD weiter Kohle, Gas, Öl und Uran aus dem Ausland von vorwiegend diktaturregierten .... huch, sorry - ich verstehe! Die AfD will Deutschland auch zur Diktatur umbauen um von anderen Schurkenstaaten abhängig machen, Deutschland deindustrialisieren und den Wohlstand vernichten?

Warum eigentlich?!?

 

Aber zurück zum Thema: Nicht nur Gas wird teurer sondern auch Benzin und die Erzeugung von Fern- und Prozesswärme aus Kohle.

Wir müssen also zügig zusehen, dass wir diese Energieträgern effizienter nutzen und wann immer Sonne und/oder Wind Energie in unser Land bringt, diese in nutzbare Wärme und Strom umzuwandeln.

Ist doch ein Superkonzept, oder nicht?

Um noch weniger fossile Energieträger zu nutzen, können wir Wärme und Strom aus EE auch speichern.

Das bringt uns wunderbar nach vorne.

  • Haha 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 hours ago, Flenst said:

Wieso Angstmache? Da wird ein Gesetz von Anfang 2021 umgesetzt mit absehbaren Folgen für Nutzer fossiler Energieträger.

Da würde ich mal bei denen nachhaken die Angst gegenüber Wärmepumpe und E-Autos schüren.

Der Artikel ist hinter eine Paywall. Durch Panikmache will man Clicks verkaufen. Leider sind die Medien in Deutschland darauf getrimmt.

Was hier @Axiom0815 verschweigt ist, was mit dem CO2 Preis passiert. Das geht ins ETS und damit wird der Umbau finanziert, bis 2030 über 40+ Milliarden Euro werden so ausgeschüttet. Ähnliche Konzepte haben bisher wirklich gut funktioniert. (z.B. NOx Reduktion bei Schiffen).

Hauptsache Meinung machen.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Jokin:

Was genau soll die AfD daran ändern?

 

Einfach ein Plakat zur Wahl machen und drauf schreiben, wir schaffen die CO2 Steuer ab.

Dann bin ich aber erst mal suchen gegangen.  Ergebnis:

Gibt schon solche Grafik, ich will sie hier nur nicht noch verlinken.

Sprich, ob wir uns nun die Köpfe hier heiß reden und manche sich so sehr im Recht fühlen, die AFD spricht inzwischen von einer Volkspartei und 1/3 der Wähler.

Angstmache?

Die meisten Leute sind ja jetzt nicht gerade am Start um ein Haus zu bauen, sonder wohnen in einem Haus. Bekanntlich mit größtenteils Gas- oder Ölheizung. Geld ist nach den letzten Jahren knapp, vielleicht noch eine Hypothek zurückzahlen.

Sie fühlen sich also an die Wand gedrückt und wie in der Inquisition zeigt der Folterknecht schon mal die Instrumente...

Aber mutmaßen wir nicht, die nächste Wahl bekommt bestimmt. Dann können wir uns das ja mit den bekannten Frasen "Wer konnte denn sowas ahnen", gegenseitig argumentieren. 

Axiom

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Einfach ein Plakat zur Wahl machen und drauf schreiben, wir schaffen die CO2 Steuer ab.

Du kennst aber schon den Unterschied zwischen einer Steuer und einem Emissions-Handel?

Eher nicht, sonst würdest du nicht "Steuer" schreiben 🙄

 

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Gibt schon solche Grafik, ich will sie hier nur nicht noch verlinken.

Und was soll diese Grafik bewirken?

Dummbeutel, die nicht wissen was der Sinn hinter dem CO2-Preis ist, zu AfD-Wählern zu machen?

Am ETS wird die AfD nix ändern. Dazu müssten sie Deutschland aus der EU austreten lassen.

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

die AFD spricht inzwischen von einer Volkspartei und 1/3 der Wähler.

Und du bist einer von ihnen 🤪

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

sonder wohnen in einem Haus. Bekanntlich mit größtenteils Gas- oder Ölheizung. Geld ist nach den letzten Jahren knapp, vielleicht noch eine Hypothek zurückzahlen.

Sie fühlen sich also an die Wand gedrückt

So ein Unsinn.

Wer rechnen kann, überlegt sich eine Strategie für die Zukunft und handelt dementsprechend.

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

wie in der Inquisition zeigt der Folterknecht schon mal die Instrumente...

Die AfD malt den Teufel an die Wand.

So what. Juckt mich nicht.

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Aber mutmaßen wir nicht, die nächste Wahl bekommt bestimmt. Dann können wir uns das ja mit den bekannten Frasen "Wer konnte denn sowas ahnen", gegenseitig argumentieren. 

Sollte die AfD in die Koalition kommen, wird sie sich auch ganz kleinlaut der EU-Gesetzgebung fügen und die Klimaschutzziele umsetzen.

Oder sie hetzen so heftig, dass die AfD-Wähler für einen Austritt aus der EU stimmen.

Dann ist Deutschland richtig am Arsch.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Du kennst aber schon den Unterschied zwischen einer Steuer und einem Emissions-Handel?

Eher nicht, sonst würdest du nicht "Steuer" schreiben 🙄

 

 

Also ich vermute schon sehr stark, dass @Axiom0815 den Unterschied zwischen einer Steuer und dem Emmissions-Handel kennt. Aber ich befürchte 70% (+/- x%) der Deutschen kennen den nicht. Die denken sich: "Alles wird teurer. Jetzt kommt wieder eine Steuer hinzu. Ja spinnen denn die in Berlin?"

Und genau das wird die AFD ausschlachten. Und da die momentane Regierung in Sachen "Kommunikation" durchaus Luft nach oben hat, KANN dies die AFD beflügeln.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8/15/2023 um 12:16 PM schrieb Chantal Krüger II:

Was hier @Axiom0815 verschweigt ist, was mit dem CO2 Preis passiert. Das geht ins ETS und damit wird der Umbau finanziert, bis 2030 über 40+ Milliarden Euro werden so ausgeschüttet. Ähnliche Konzepte haben bisher wirklich gut funktioniert. (z.B. NOx Reduktion bei Schiffen).

Hauptsache Meinung machen.

also dein ETS sagt mir nix - eigentlich soll doch der Erlös im KTF einfließen und dann in verschiedene Dinge gehen !

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimaschutz-transformation-fonds-100.html

und jetzt kommt das was für diese Regierung typisch ist -- aussaugen der Bevölkerung mit diesen Abgaben (mancher nennt es Steuern)  aber das eigentlich versprochene "Klimageld" ..... wo bleibt es denn ?????

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimageld-100.html

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8/15/2023 um 5:12 PM schrieb Jokin:
Am 8/15/2023 um 3:24 PM schrieb Axiom0815:

sonder wohnen in einem Haus. Bekanntlich mit größtenteils Gas- oder Ölheizung. Geld ist nach den letzten Jahren knapp, vielleicht noch eine Hypothek zurückzahlen.

Sie fühlen sich also an die Wand gedrückt

So ein Unsinn.

Wer rechnen kann, überlegt sich eine Strategie für die Zukunft und handelt dementsprechend.

wow was für eine Leuchte der liebe Jokin ,

 

was sagt der super schlaue Herr den eigentlich Leuten die sich 2018/2019/2020 eine neue Brennwerttherme eingebaut haben (sogar mit staatl. Förderung) , die an einer Gasleitung wohnen ... alles Deppen die nicht rechnen konnten ?... sorry Deine Selbstüberschätzung und Klugscheisserei nervt eigentlich nur noch !

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 hours ago, Zukunft said:

also dein ETS sagt mir nix - eigentlich soll doch der Erlös im KTF einfließen und dann in verschiedene Dinge gehen !

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimaschutz-transformation-fonds-100.html

und jetzt kommt das was für diese Regierung typisch ist -- aussaugen der Bevölkerung mit diesen Abgaben (mancher nennt es Steuern)  aber das eigentlich versprochene "Klimageld" ..... wo bleibt es denn ?????

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimageld-100.html

Google ? Hatte ich schon vorher angegeben. 

https://climate.ec.europa.eu/eu-action/eu-emissions-trading-system-eu-ets_en

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 hours ago, Zukunft said:

wow was für eine Leuchte der liebe Jokin ,

 

was sagt der super schlaue Herr den eigentlich Leuten die sich 2018/2019/2020 eine neue Brennwerttherme eingebaut haben (sogar mit staatl. Förderung) , die an einer Gasleitung wohnen ... alles Deppen die nicht rechnen konnten ?... sorry Deine Selbstüberschätzung und Klugscheisserei nervt eigentlich nur noch !

Aber 18/19/20 war schon klar, dass verbrennen von fossilen Brennstoffen in Zukunft teuer wird (ETS hat 2005 begonnen) . Wenn etwas staatlich gefördert wird, heiss es nicht, dass es nicht irgendwann falsch ist. Das war also abzusehen, wenn man sich nur ein bischen selber damit beschäftigt hätte. Aber Du hast recht, in einigen Stätdte wurde alle Endverbruacher z.T noch umgestellt, damit sie billiges Gas aus Russland einsetzen können. Bei meier Schwägerin war das auch so, die haben in der Mietwohnung alles umgebaut.

Das Krieg hat die Dinge nur etwas beschleunigt, dass wir kein Russiches Gas und dann gar kein fossiles Gas mehr einsetzen werden. Der Zeitpunkt wurde etwas beschleunigt. Aber ETS / Strategy gab es da schon in der Planung.

Lustig finde ich, dass die Türkei mit Griechenland fast einen Krieg wegen der Gasreserven im MIttelmeer angefangen haben, jetzt gehen die Reserven gegen wertlos. 

Ob er nun als Klugscheisser rüberkommt muss jeder selber entscheiden, 

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Zukunft:

wow was für eine Leuchte der liebe Jokin ,

 

was sagt der super schlaue Herr den eigentlich Leuten die sich 2018/2019/2020 eine neue Brennwerttherme eingebaut haben (sogar mit staatl. Förderung) , die an einer Gasleitung wohnen ... alles Deppen die nicht rechnen konnten ?... sorry Deine Selbstüberschätzung und Klugscheisserei nervt eigentlich nur noch !

Pech gehabt. Wer solche Investitionssummen ohne entsprechende Recherchen tätigt oder sich nicht von Energieberatern  professionell beraten lässt. Ich kenne es aus meinem privaten Umfeld. Eine Bekannte will dieses Jahr eine alte Ölheizung durch eine neue Gastherme ersetzen, obwohl es energetisch möglich wäre, auf eine WP umzusteigen. Nach Hinweisen von mir in Bezug auf den steigenden CO2 Preis etc. kam nur, "ach, hör doch mit dem Grünen Schwachsinn auf". Da sollte man sich an die eigene Nase fassen und mal nachdenken, welche Parteien bzw. Verantwortlichen Stimmungsmache betreiben und eben solche Dinge nicht kommunizieren. 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Pech gehabt. Wer solche Investitionssummen ohne entsprechende Recherchen tätigt. Ich kenne es aus meinem privaten Umfeld. Eine Bekannte will dieses Jahr eine alte Ölheizung durch eine neue Gastherme ersetzen, obwohl es energetisch möglich wäre, auf eine WP umzusteigen. Nach Hinweisen von mir in Bezug auf den steigenden CO2 Preis etc. kam nur, "ach, hör doch mit dem Grünen Schwachsinn auf". Da sollte man sich an die eigene Nase fassen und mal nachdenken, welche Parteien bzw. Verantwortlichen Stimmungsmache betreiben und eben solche Dinge nicht kommunizieren. 

Ja, die fossile Ideologien macht die Leute arm.

Hätte der durchschnittliche 50-jährige Deutsche nicht seit er 18 Jahre alt ist einen geleasten Neuwagen gefahren, hätte er bis heute locker PV auf dem Dach, Stromspeicher im Keller, isolierte Fenster und eine Erdwärmepumpe.

Aber man beklagt sich ja lieber über grüne Ideologien

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Ja, die fossile Ideologien macht die Leute arm.

Hätte der durchschnittliche 50-jährige Deutsche nicht seit er 18 Jahre alt ist einen geleasten Neuwagen gefahren, hätte er bis heute locker PV auf dem Dach, Stromspeicher im Keller, isolierte Fenster und eine Erdwärmepumpe.

Aber man beklagt sich ja lieber über grüne Ideologien

Exakt.

Die Entwicklung der Energiepreise ist seit locker 20 Jahren absehbar und spätestens vor 10 Jahren kamen die EE in die Zone, in der Gestehungskosten unterhalb der  nicht-Erneuerbaren lagen. Ich hab schon 2011 festgestellt, dass ich mir finanziell einfach nicht leisten kann, fossile Brennstoffe (und Strom) zu kaufen. Folglich wurde 2011 beschlossen, auf Öl (Gasleitung liegt bei uns eh nicht) zu verzichten und die Kombi aus Holz und Röhrenkollektoren hatte 4 Jahre später den Break-Even. 

LFP-Akkus sind erst seit ca. 4 Jahren wirtschaftlich interessant, dank "billigen" PV-Kollektoren aber mittlerweile wirklich extrem. Das sind Investitionen, die ein Haushalt stemmen kann. Verzichtet man halt auf das Dritt-SUV oder gewöhnt sich die Tabak-Sucht ab oder macht mal 2-3 alkoholfreie Jahre.

Die alte Öl/Gas/Verbrennertherme kann ja drin bleiben (bei grossen Anlagen nennt man das "Spitzenlastkessel"), es geht nur da drum nach Pareto 80% des Energiebedarfs auf andere Weise zu decken.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.