Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

Da gibt es ja dieses Video indem ein betrunkener Jungbauer eine Polizeisperre umfährt und erst durch pfefferspray Einsatz gestoppt wurde, ich denke das Zukunft das auch nicht gutheißt!? Aber unter diesem Video auf YouTube sind hunderte Kommentare die diese Aktion feiern oder bei dem Fährenvideo mit Habek schreiben das z.b. der Hafen hätte brennen sollen  und ich nehme stark an das das ernst gemeint ist, das heißt Landfriedensbruch mit extremer Sachbeschädigung, Sachen die in Privatem Besitz sind.

Also will mir jemand erzählen das all deren Situation schlimmer ist als den  Privaten deren Hab und Gut zerstört werden würde?

Ich würde mir von Zukunft eine Antwort darauf wünschen.

Es ist nämlich so das wenn "Demonstranten" beginnen zu zerstören nicht immer bestraft werden und die Machthaber oft einfach vielen Forderungen im Sinne der Beruhigung der Situation nachgeben und es auch zum Teil so handhaben sollten.

Das sorgt aber auch dafür daß diese dann wissen das Sie mit Gewalt Ihre Anliegen durchbringen können.

 

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Arghlh:

Und Bartio wirkte auf mich, als wäre er immer mehr Richtung Querdenker/ neue Rechte abgedriftet.

Wenn du permanent eine Realitätsdeutung vorgelegt bekommst und ausschliesslich bestimmte Vorstellungen in deinem Input sind, dann wirst du dich irgendwann darauf primen. Und sobald man geprimt ist, fängt man an, nur noch die Dinge zu sehen, die zum eigenen Weltbild passen. Was Reichelt, Bild, Welt, Tichy, Reitschuster, etc da machen, ist im Endeffekt nichts anderes als eine permanente unterschwellige Massenhypnose.

Es ist echt schwierig, aus sowas raus zu kommen. Und die Komfortzone des "Die xyz sind böse und ich kann nix dagegen machen" ist auch super bequem, denn sie liefert die Ausrede, weiterhin ganz bequem rumopfern zu können. Und weil das nicht reicht, gibts dann noch das Teil mit dem Kreis der Auserwählten, die ja die Wahrheit ganz genau und besonders gut kennen und mehr wissen als die Normalos, die Eingeweihter sind als die "systemlinge" oder was gerade die aktuelle Bezeichnung ist.

 

 

tl;dr:

 

Ich denke, dass Röttgen aktuell einer der besseren CDU-Politiker ist. Den würde ich vllt sogar mal wählen. Lage her, dass ich bei der CDU auf Bundesebene nen Kreuz gemacht hab. Zur not könnte ich auch mit nem Laschet leben, der hat einiges gelernt.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bauern Proteste "Wenn die deutschen Bauern bei der Kornernte die Mäuse 🐭 laufen sehen, sprechen sie von einer schlechten Ernte (Dichte der Pflanzen)" 

In anderen Ländern, USA, Ukraine ist das ganz normal 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was prinzipielles. Ich habe neulich gelesen, dass es mittlerweile ein neues Verb in der deutschen Sprache gibt:

"weghitlern":

„Weghitlern“ ist eine Bezeichnung für die Tätigkeit ein Gespräch durch einen spontanen Hitler- oder Nazi-Vergleich zu beenden. Dieser Vergleich wird verwendet, um die Argumente des Anderen zu entwerten und diesen moralisch herabzusetzen

 https://www.bedeutungonline.de/weghitlern/

Erstaunlich, dass diese Art der "Diskussionskultur" ein neues Wort gefunden hat.

Leute, hört auf "wegzuhiltern" sondern argumentiert vernünftig. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb bartio:

Die Steuerermaessígung für den Agrardiesel kommt weiterhin weg. Nur jetzt in Stufen. Zuerst 40% und dann 2x30%.
Das sind 21cent/Liter mehr. Eine massive Steigerung. Vor allem wenn in direkter Konkurrenz zu den europäischen Nachbarn steht, die teilweise Heizöl tanken dürfen.
Außerdem ist das nur ein weiterer Tropfen, weil schon die Jahre zuvor die Bauern mit Stillegungsauflagen, Düngeregulierung (Stichwort: Nitrat) und stetig steigende Bürokratie belastet werden

Ergebnis: Hofsterben.
1970 gab es noch 904.000 Höfe, 2022 nur noch 256.000. Kleine und Mittelhöfe sterben, während es immer mehr Größere gibt.

 

Zitat

 

Buchführungsergebnisse Wirtschaftsjahr 2022/23

Rekordgewinne für Landwirte – in extrem schwierigen Zeiten

Für Landwirte war das Wirtschaftsjahr 2022/23 ein Ausnahmejahr. In allen Betriebsformen wurden Spitzengewinne erzielt. Trotz der hohen Kosten. Das zeigt eine erste Trendauswertung der Buchführungsergebnisse durch den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, deren gute Ergbnisse doch etwas überraschen.

...

Demnach verzeichnen die Landwirte in Hessen – und wahrscheinlich auch den anderen Bundesländern - im abgelaufenen Wirtschaftsjahr „ein absolutes und bisher nie dagewesenes Spitzenergebnis mit einer nochmaligen erheblichen Gewinnsteigerung über alle Haupterwerbsbetriebe von fast 80 %", heißt es in der Untersuchung.

https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/rekordgewinne-fuer-landwirte-extrem-schwierigen-zeiten-612819

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bauern werden ausreichend "gepampert" 

Man könnte auch sagen "Jeden Deutschen gehört eine Kuh, 2 Schweine und 3 Hühner, dazu 1ha Land" 

Wenn man es richtig nimmt "auch noch ein deutsches Auto nach Wahl"  

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche Schuhe hatte ich auch, aber nicht so klotzig.

Meine waren richtig elegant, 8 cm Absatz Bogen und vorne 4 cm 

WDR Jung in den 90ern, Platoschuhe 

Ich habe sie jeden Tag getragen. Nach Jahren stellte ich fest der Absatz ist hol und nur noch 6,5 cm , geil 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

46 minutes ago, Flenst said:

3000€ Mehrkosten pro Betrieb pro Jahr stehen doch da im Raum, oder?

Ich lass knapp 1000€ im Jahr beim Bauern auf dem Markt. Um das mal in Relation zu setzen.

Du rechnest falsch. 

Beispielrechnung (angenommene Werte), um das Problem darzustellen.

1. Ein Bauer hat Mehrkosten von 3000 Euro.

2. Der Bauer hat eine Margin von 1-10% (hier kann ich nur raten). Das wird von seinen Produkten abhängen. Aber wenn ich sehe, was die an Schweinezucht verdienen, sind die wohl eher bei 0.1%.

3. Das bedeutet, wenn jemand wie @Flenst beim Bauern am Markt 1000 Euro lässt (auch hier wieder Margin je nachdem was er einkauft), ist das was ganz anders.

 

Es bedeutet, dass, wenn ein Bauer 3000 Euro extra Kosten bei einer Margin von 1% hat, muss er ca. 300.000 Euro Umsatz haben, dies zu kompensieren. (Pi mal Daumen)

Zusätzlich muss er auch mehr investieren oder an Unkosten erzeugen, um diese extra Gelder zu erwirtschaften, da kann man sicher nochmal 25% drauf legen.

Subventionen sind da einfacher, da hat man diesen ganzen Overhead nicht. Hier wird mit ganz grossen Kanonen gespielt.

Um das mal in Relation zu setzen.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Du rechnest falsch. 

Beispielrechnung (angenommene Werte), um das Problem darzustellen.

1. Ein Bauer hat Mehrkosten von 3000 Euro.

2. Der Bauer hat eine Margin von 1-10% (hier kann ich nur raten). Das wird von seinen Produkten abhängen. Aber wenn ich sehe, was die an Schweinezucht verdienen, sind die wohl eher bei 0.1%.

3. Das bedeutet, wenn jemand wie @Flenst beim Bauern am Markt 1000 Euro lässt (auch hier wieder Margin je nachdem was er einkauft), ist das was ganz anders.

 

Es bedeutet, dass, wenn ein Bauer 3000 Euro extra Kosten bei einer Margin von 1% hat, muss er ca. 300.000 Euro Umsatz haben, dies zu kompensieren. (Pi mal Daumen)

Zusätzlich muss er auch mehr investieren oder an Unkosten erzeugen, um diese extra Gelder zu erwirtschaften, da kann man sicher nochmal 25% drauf legen.

Subventionen sind da einfacher, da hat man diesen ganzen Overhead nicht. Hier wird mit ganz grossen Kanonen gespielt.

Um das mal in Relation zu setzen.

Nicht ganz richtig! Die 3000 sind der Durchschnitt, ich weiß aber nicht wie groß ein durchnittlicher Betrieb ist.

Ich denke aber im Verhältnis zu Österreich ziemlich groß da sind jetzt 3000,- nicht so viel Geld.

Und Bauern haben sehr unterschiedliche Margen, weil viele eben unterschiedliche Bedingungen und unterschiedlich gut Wirtschaften. Es kann am ehesten noch ein Mittel über viele Jahre ermittelt werden.

In Österreich würde ein mittlerer Betrieb ca. 1000-1500 Euro umgerechnet bekommen bei einer Agrarsubventionen von ca. Insgesamt 15000-20000 Euri. (Zahlen bitte mit Vorbehalt genießen, ich leite das von meinem Betrieb ab)

Aber ja das streichen war jetzt vielleicht kein zu kluger Zug der Regierung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Das ist ein starkes Stück, gerade von dir. Dir wurde hier im Lauf der letzten 18 Monate so oft gezeigt, dass du Desinformation verbreitest und dass es Hintergründe gibt, die über "Ampel schuld" hinausgehen, zuletzt bei der Inflation. Nimm es mir nicht übel, aber mein Hund reagiert reflektierter auf einen Hasenarsch als du auf eine gegen Grün hetzende Springer-Schlagzeile.

Ich bin überzeugt, dass du persönlich ein netter Mensch bist und auch starke moralische Werte hast. Hier allerdings hat dein Hass auf die Grünen jeden Funken Anstand und Menschlichkeit ausgelöscht.

Aiwangers Antisemitismus - eine grüne Kampagne. Habeck wird von rechts verhetzten Bauern angegriffen - Grüne sind schuld. Höcke skandiert mit seinen Anhängern SA-Parolen - die Grünen sind schuld.

Du wirst noch behaupten, die von Nazis terrorisierten demokratischen Politiker der Weimarer Republik seien schuld am dritten Reich gewesen ... warte, exakt das hast du ja behauptet.

Derzeit terrorisieren rechte Aufläufe grüne oder linke Politiker im Osten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zu Morden kommt. Deine Reaktion ist schon jetzt klar. Die Ermordeten werden schuld sein. 

Ich bedauere es sehr, aber ich möchte es hier ganz klar sagen: Menschen wie du, bei denen der Hass auf eine Minderheit und die Unfähigkeit, sich Irrtümer einzugestehen, jegliche Ethik und Empathie ersticken, waren zu allen Zeiten mitschuld an den großen Verbrechen der Menschheit. 1590 hättest du vor einem Scheiterhaufen gestanden und gesagt, die Asche beweise, dass die Hexen es übertrieben haben; 1934 hättest du gesagt, die Scherben zeigen, dass die Juden es mit ihrer Gier zu weit getrieben hätten; würdest du heute in Russland wohnen, wären dir die Raketen auf Odessa der Beweis dafür, dass die Ukrainer Nazis sind und bekommen, was ihnen Selensky eingebrockt hat.

Es ist vollkommen klar, wohin deine Reise geht. Du hast das 18 Monate lang mit jedem Post und deinen Reaktionen auf Antworten bewiesen. Nichts, was wir hier sagen, oder nicht sagen, und nichts, was die Ampel macht oder nicht macht, wird das verhindern.

Vielleicht wirst du in einem klaren Moment erkennen, wohin du dich bewegst. Aber ich bezweifle es. In jedem Fall will ich deinen Hass hier nicht mehr lesen.

Bartio ist seit über 6 Jahren dabei. Während dieser Zeit hat er fürs Forum über 3000 Posts verfasst und so aktiven Beitrag für Austausch/Content für Community geleistet. Beim Thema Corona und Ukraine hat er weitesgehend die (z. T. links-grüne) Regierungsposition geteilt und beim Thema Wirtschaft/Flüchtlinge/Energie vertritt er ungefähr die CDU Merz Position. Ihn dafür zu bannen, noch dazu in einem Krypto-Forum, wo besonders viele eher liberalere Ansichten haben und für Freiheit, Unabhängigkeit und Dezentralität sind, ist absolut unangemessen!  

Dann noch die Art und Weise mit böswilligen Unterstellungen, wie er hätte sich früher auch Mitschuldig an den großen Menschheitsverbrechen (Hexenverbrennung, Judenverfolgung...) gemacht. Also evtl. ist dir das gar nicht klar, nur was du da abgelassen hast grenzt schon an strafrechtliche Beleidigung und du bist da offensichtlich in deinem Eifer (für das in in deinen Augen schwere "Verbrechen" bei einzelnen Themen die links-grüne-Politik zu kritisieren...) total über das Ziel hinausgeschossen.

Nur wenn du offensichtlich ein fanatischer Anhänger von links-grüner Politik bist, der nicht im Stande ist andere Meinungen außerhalb seiner Blase zu akzeptieren (und schon bereits bei einer relativ gemässigten CDU-Merz Position total durchdrehst...), dann wäre es besser für dich und auch das Forum, wenn du dich aus Politik-Threads raushälst. Zusätzlich solltest du ehrlich zu dir selbst sein und in einer ruhigen Minute mal etwas Zeit zur Selbstreflexion nehmen und darüber nachdenken, ob du wirklich für den Job als Moderator geeignet bist!

Bearbeitet von user2748
  • Thanks 7
  • Like 2
  • Down 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

Unkosten

O Gottogottohgott, Handelsschule 7. Klasse, spätestens BWL 1. Semester.

///Klugscheissermodus on:

Das Wort "Unkosten" gibt es nicht. Jedes Substantiv oder Adjektiv in der deutschen Sprache mit dem Präfix "un" drückt das Gegenteil aus: Undank, Unfrei, Unhöflich, unangenehm, unantastbar, Untreue, Unwort usw. usw..

Was also sind Unkosten? Ist das Gewinn? Das ist ganz einfach schlechtes Deutsch. Und jedem Hauptabteilungsleiter, Bereichsleiter oder gar CEO mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund rollen sich alle Zehennägel auf, wenn er das Wort "Unkosten" hört oder gar auf einer power-point slide sieht. Wirft bestimmt ein extrem schlechtes Licht auf den Berater, auch wenn er sonst gute Ideen hat.

Es gibt nur einzig und allein "Kosten" in der deutschen Sprache. Unkosten gibt es nicht.

////Klugscheissermodus off

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

45 minutes ago, Aktienspekulaant said:

O Gottogottohgott, Handelsschule 7. Klasse, spätestens BWL 1. Semester.

///Klugscheissermodus on:

Das Wort "Unkosten" gibt es nicht. Jedes Substantiv oder Adjektiv in der deutschen Sprache mit dem Präfix "un" drückt das Gegenteil aus: Undank, Unfrei, Unhöflich, unangenehm, unantastbar, Untreue, Unwort usw. usw..

Was also sind Unkosten? Ist das Gewinn? Das ist ganz einfach schlechtes Deutsch. Und jedem Hauptabteilungsleiter, Bereichsleiter oder gar CEO mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund rollen sich alle Zehennägel auf, wenn er das Wort "Unkosten" hört oder gar auf einer power-point slide sieht. Wirft bestimmt ein extrem schlechtes Licht auf den Berater, auch wenn er sonst gute Ideen hat.

Es gibt nur einzig und allein "Kosten" in der deutschen Sprache. Unkosten gibt es nicht.

////Klugscheissermodus off

Du weisst ja, was gemeint war und wo der Fehler war. Reicht doch.

Hab ich eigentlich je behauptet, dass Deutsch meine Muttersprache ist ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Jawline said:

Nicht ganz richtig! Die 3000 sind der Durchschnitt, ich weiß aber nicht wie groß ein durchnittlicher Betrieb ist.

Ich denke aber im Verhältnis zu Österreich ziemlich groß da sind jetzt 3000,- nicht so viel Geld.

Und Bauern haben sehr unterschiedliche Margen, weil viele eben unterschiedliche Bedingungen und unterschiedlich gut Wirtschaften. Es kann am ehesten noch ein Mittel über viele Jahre ermittelt werden.

In Österreich würde ein mittlerer Betrieb ca. 1000-1500 Euro umgerechnet bekommen bei einer Agrarsubventionen von ca. Insgesamt 15000-20000 Euri. (Zahlen bitte mit Vorbehalt genießen, ich leite das von meinem Betrieb ab)

Aber ja das streichen war jetzt vielleicht kein zu kluger Zug der Regierung 

Die Zahlen von mir sind angenommen um das etwas in ein anderes Licht zu setzen.

Wenn also einer 3000 Euro KOSTEN hat (da kann sich dann unser Oberlehrer gerne einen drauf runterholen), müssen die irgendwie wieder reinkommen.

Das ist je nach Produkt und Bauer sicher etwas verschieden, Prinzip ist das gleiche. Er muss wesentlich mehr Umsatz machen, um diese Extrakosten zu decken. Dazu muss er dann wieder mehr investieren, damit er das schafft. 

Ich würde das Geld einfach den Bauern geben und dafür sorgen, dass andere ihre Steuern in Deutschland zahlen, die das sonst in Irland tun, um das zu finanzieren.

Wir sollten anfangen, uns mehr um unsere eigenen Leute zu kümmern. Dann klappts auch mit dem Habeck 🙂

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Die Zahlen von mir sind angenommen um das etwas in ein anderes Licht zu setzen.

Wenn also einer 3000 Euro KOSTEN hat (da kann sich dann unser Oberlehrer gerne einen drauf runterholen), müssen die irgendwie wieder reinkommen.

Das ist je nach Produkt und Bauer sicher etwas verschieden, Prinzip ist das gleiche. Er muss wesentlich mehr Umsatz machen, um diese Extrakosten zu decken. Dazu muss er dann wieder mehr investieren, damit er das schafft. 

Ich würde das Geld einfach den Bauern geben und dafür sorgen, dass andere ihre Steuern in Deutschland zahlen, die das sonst in Irland tun, um das zu finanzieren.

Wir sollten anfangen, uns mehr um unsere eigenen Leute zu kümmern. Dann klappts auch mit dem Habeck 🙂

Ich find's ja auch völlig ok das die Bauern protestieren nur wenn jemand total durchdreht  und sich von diversen extrem radikalen Gruppen vereinehmen lässt dann versteh ich das nicht. Bei uns gab es auch eine Agrardieselrückvergütung von 7 Cent.

Aber hey ich bin froh wenn ich's bekomm und habe mich aber damit abgefunden das es nicht mehr so ist.

Ich bin auch dagegen das die Subvention plötzlich abgedreht wurde! Vieles stört mich, vieles wird aber auch gut gemacht, ich sehe jedenfalls in einem Systemsturz hier auf diesem Fleck der Welt als fatal an, viele aber wünschen sich diesen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Jawline:

Da gibt es ja dieses Video indem ein betrunkener Jungbauer eine Polizeisperre umfährt und erst durch pfefferspray Einsatz gestoppt wurde, ich denke das Zukunft das auch nicht gutheißt!? Aber unter diesem Video auf YouTube sind hunderte Kommentare die diese Aktion feiern oder bei dem Fährenvideo mit Habek schreiben das z.b. der Hafen hätte brennen sollen  und ich nehme stark an das das ernst gemeint ist, das heißt Landfriedensbruch mit extremer Sachbeschädigung, Sachen die in Privatem Besitz sind.

Also will mir jemand erzählen das all deren Situation schlimmer ist als den  Privaten deren Hab und Gut zerstört werden würde?

Ich würde mir von Zukunft eine Antwort darauf wünschen.

die kannst du natürlich bekommen - warum sollte ich eine Alkoholfahrt eines Jungbauerns mit durchbrechen einer Polizeisperre gutheißen ?

Mich interessieren keine Videos von Youtube, Telegramm,..... etc. ich suhle mich nicht in diesen Ansammlungen von Müll aus dem hier einige ja anscheinend ihren Input beziehen. Für manchen scheint es aber das einzig erfüllende im Leben zu sein sich auch den letzten Müll aus den "sozialen Medien" reinzuziehen. Mein Beileid  !

Falls es Deiner Aufmerksamkeit nicht entgangen ist, ich zitiere und verlinke fast ausschließlich aus Medien des ÖR oder großen bundesweiten/regionalen Pressemedien - evtl. erkennst Du den qualitativen Unterschied zu irgentwelchen Youtube,Telegramm Mist den dann weitere 500 vom Medienkonsum verblödete ohne zu reflektieren nachäffen!

Ich habe zum Thema Habeck den Polizeibericht aus Flensburg verlinkt ... wer sich dann an irgendwelchen YouTube Videos ergötzt und hirnrissige Kommentare konsumiert hat mein Bedauern.

 

 

 

Bearbeitet von Zukunft
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb user2748:

Bartio ist seit über 6 Jahren dabei [...] beim Thema Wirtschaft/Flüchtlinge/Energie vertritt er ungefähr die CDU Merz Position. Ihn dafür zu bannen, noch dazu in einem Krypto-Forum, wo besonders viele eher liberalere Ansichten haben und für Freiheit, Unabhängigkeit und Dezentralität sind, ist absolut unangemessen!  

[...] du bist da offensichtlich in deinem Eifer (für das in in deinen Augen schwere "Verbrechen" bei einzelnen Themen die links-grüne-Politik zu kritisieren...) [total über das Ziel hinausgeschossen.

Nur wenn du offensichtlich ein fanatischer Anhänger von links-grüner Politik bist, der nicht im Stande ist andere Meinungen außerhalb seiner Blase zu akzeptieren (und schon bereits bei einer relativ gemässigten CDU-Merz Position total durchdrehst...), dann wäre es besser für dich und auch das Forum, wenn du dich aus Politik-Threads raushälst. Zusätzlich solltest du ehrlich zu dir selbst sein und in einer ruhigen Minute mal etwas Zeit zur Selbstreflexion nehmen und darüber nachdenken, ob du wirklich für den Job als Moderator geeignet bist!

Danke für den ehrlichen Kommentar. Ich bin in mich gegangen. 

Ich habe mich zu hart ausgedrückt und bin mit meinen Worten übers Ziel hinausgeschossen. Das tut mir leid. Ich war unfair.

Ich mache mir große Sorgen wegen dem, was gerade passiert. 

. @Jawline bringt es auf den Punkt:

Zitat

 

 Vieles stört mich, vieles wird aber auch gut gemacht, ich sehe jedenfalls in einem Systemsturz hier auf diesem Fleck der Welt als fatal an, viele aber wünschen sich diesen.

 

 

 

Zu keinem Zeitpunkt war oder ist hier Kritik an links-grüner Politik ein Verbrechen oder wird jemand gebannt, weil er eine milde CDU-Politik vertritt. 

Ich halte Bartio für einen moralischen Menschen. Aber er hat sich in einen Zorn hineingehetzt, der Brücken abreißt. Ich habe ihn in den letzten 18 Monaten neben anderem dutzendfach gebeten, rhetorisch abzurüsten, und zu keinem Zeitpunkt habe ich mitbekommen, dass er zu Verständigung mit der anderen Seite bereit war. 

Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war diese Reaktion darauf, dass ein Mob rechter Bauern die Fähre des Vizekanzlers stürmt:

Zitat

Tja, jetzt gärt es im Land richtig. Glückwunsch. 

Gefolgt von der üblichen Litanei:

Zitat

Da diese Regierung aber keine Folgenabschätzung macht oder schlichtweg Ahnungslos ist ... wieder mal - typisch Ampel - Augenwischerei ... Eine so erratische Politik hat die BRD bisher echt noch nicht erlebt ... jegliches Vertrauen verspielt ... Dieses ewige Hin- und Her samt handwerklichen Politfehlern hat es zerstört ...  dass diese Regierung offensichtlich selbst ahnungs- & planlos ist ... nur leeren Phrasen ... Verteuerung ...  wirtschaftliche Unsicherheit & nicht enden wollender ...  dass es Grüne/SPD nicht kapiert haben ...  Armutsmigration ...  psalmhaftes Herumgelabbere oder Ignoranz  ...ein Symbol der Wut gegenüber dieser Politik ...  einer Politik die den Bogen überspannt hat ... irre Überlebensvorschläge, ... 

Und so weiter. 

Wer so redet, fordert zu noch mehr Gewalt auf. Und dies wird hier nicht geschehen.

Ich bedauere es, mit so dramatischen Worten reagiert zu haben. Aber dieses Forum wird nicht diese giftige Energie ausdünsten, die derzeit an der demokratischen, freiheitlichen Grundordnung sägt. Wer sich verteilen oder einatmen will, findet sie derzeit überall im Internet.

 

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 hours ago, Aktienspekulaant said:

Erstaunlich, dass diese Art der "Diskussionskultur" ein neues Wort gefunden hat.

Der Vorwurf von Nazivergleichen und Rechtspopulismus in einer Diskussion ist für sich schon besorgniserregend. Aber noch sehr viel besorgniserregender ist es, dass es so häufig vorkommt, dass man dafür bereits eine Bezeichnung („weghitlern“) geschaffen hat.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Cattle Grid:

Der Vorwurf von Nazivergleichen und Rechtspopulismus in einer Diskussion ist für sich schon besorgniserregend. Aber noch sehr viel besorgniserregender ist es, dass es so häufig vorkommt, dass man dafür bereits eine Bezeichnung („weghitlern“) geschaffen hat.

Das differenzieren ist das Problem, den Nazivergleiche sind manchmal wirklich angebracht, aber halt oft nicht wie z.B. es bei COVID Demos vorkam.

Aber Nazikeule hin oder her, entscheidend ist in welche Richtung sich das Land entwickelt, eigentlich die ganze zivilisierte Welt.

Scheinbar ist die Unzufriedenheit ja nicht nur in D Groß, was ist wirklich los? Ist wirklich was total schief gelaufen, vlt., ich weiß es nicht, ich glaube wir können uns eine Wiederholung diesmal nicht leisten. (der Vergleich)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Christoph Bergmann said:

Ich mache mir große Sorgen wegen dem, was gerade passiert.

Und wegen was genau machst Du Dir Sorgen?

 

2 hours ago, Christoph Bergmann said:

bringt es auf den Punkt:

Und der wäre genau? Zwischen dem Wunsch, dass erratische Politik vermieden wird und Systemsturz sehe ich aber noch erhebliches Potenzial, Ersteres zu erreichen, ohne Letzteres als probates Mittel anzusehen.

 

2 hours ago, Christoph Bergmann said:

Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war diese Reaktion darauf, dass ein Mob rechter Bauern die Fähre des Vizekanzlers stürmt:

Du unterstellst ihm, dass er die Aktion einiger Demo-Teilnehmer gutgeheißen hätte? Machst Du das daran fest, dass er „Glückwunsch“ gesagt hat? Vor dem Hintergrund dessen lässt sich mit nicht allzu viel erforderlicher Bereitschaft einen Text auch mal neutral versuchen zu lesen ableiten, dass der „Glückwunsch“ auch mit „jetzt haben wir den Salat“ gelesen werden kann. Und unabhängig vom Verhalten einiger Demo-Teilnehmer und dem was die Medien-Influencer daraus machen, die Situation hat die Ampel ohne Not selbst verursacht. Um Ersteres wird sich Polizei etc. kümmern, zu Letzterem muss die Politik gezwungen werden Rede und Antwort zu stehen, wofür natürlich nicht überall vorhandene Selbstreflexion erforderlich wäre.
 

2 hours ago, Christoph Bergmann said:

Gefolgt von der üblichen Litanei:

Ob man die Litanei an jeden Post hängen muss, sei dahingestellt. Im Inhaltlichen hat er aber Recht, was aber auch nicht jeder sehen und erkennen mag. Und die Beurteilung der Ampel-Politik, so wie Du es als Litanei bezeichnest, haben auch andere Journalisten, Volkswirte etc. gemacht, die weit entfernt davon sind, irgendwo im rechtsradikalen Lager platziert zu sein. Und hohe Erwartungen an die Politik zu stellen, mag für viele mittlerweile rechtsradikal und schlimmer zu sein (wie auch bei einigen hier im Forum immer wieder bestätigen). Hohe Erwartungen und der objektive Nachweis durch die Politik diesen gerecht zu werden, ist die Grundlage für eine stabile Gesellschaft. Und dass die Ampel diesen Nachweis schuldig bleibt, ist alles andere als realitätsfern.

Du hast jüngst ein paar längere Postings verfasst, die ich eigentlich kommentieren wollte, weil sie doch sehr eindimensional formuliert waren. Ich habe mir es dann aber gespart, weil der Nutzen den Aufwand nicht wert gewesen wäre. Du kannst in Deinem Haus machen was Du willst, wegen mir auch die Meinung und den Bias vorgeben. Allerdings spricht ein solches Gebaren in einem Politikfaden nicht dafür, dass man willens ist die großen gesellschaftlichen Probleme zu erkennen noch über Lösungsansätze (die nicht immer der eigenen Sichtweise entsprechen mögen) zu diskutieren bereit ist. 

User, die mit unliebsamen Realitäten aufwarten, kann man natürlich sperren. Letztlich ist das aber genauso hilflos (und aus Sorge und Angst getrieben), wie die Ampel, die in jedem Ereignis die Chance sieht, doch noch die erforderliche „Notlage“ gefunden zu haben. 🤷‍♂️

So long …

 

Bearbeitet von Cattle Grid
  • Thanks 7
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weihnachten war hier noch eine Harmonie. Ich hatte schon eine Rolle Küchenpapier bereit gelegt, so rührend. 

Aber irgendwas muss über Weihnachten passiert sein? 

Vielleicht sind doch schon zu viele Pestizide im Weihnachtsbaum und dann die warme Wohnzimmer Luft. 

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb user2748:

in einer ruhigen Minute mal etwas Zeit zur Selbstreflexion nehmen

Hat Christoph getan und sich selbst hier öffentlich einen Rüffel gegeben und sich entschuldigt.

Nimm mal die Scheuklappen ab und lies das, was Christoph hier in diesem Thread öffentlich immer wieder sinngemäß zu bartio gesagt hat: sag deine Meinung, aber mäßige deinen Ton, und gib bitte auch mal einen Fehler zu, wenn dir "Fakten" klar und eindeutig widerlegt wurden. Oder wiederhole das "alternative Faktum" wenigstens nicht.

Wenn man das nicht mehr schafft, und das tut mir auch wegen der früheren Beiträge von bartio leid, dann sollte man darüber nachdenken ob man als Forumsteilnehmer wirklich geeignet ist. Also ob man diskutieren oder nur verlautbaren will. Auch dafür hatte er genug Zeit, aber jetzt hat Christoph von seinem Hausrecht gebraucht gemacht. Genau das ist (auch) der Job eines Moderators.

vor 12 Stunden schrieb user2748:

Nur wenn du offensichtlich ein fanatischer Anhänger von links-grüner Politik bist, der nicht im Stande ist andere Meinungen außerhalb seiner Blase zu akzeptieren

Und daß du ihm so was einfach so an den Kopf werfen kannst und dafür eben nicht gleich auch selber einen Tritt kriegst sollte dir eigentlich beweisen, dass Christoph hier ganz im Gegentum eine Engelsgeduld an den Tag legt. Vergleiche mal in einem selbstreflektierenden Moment deine und @Cattle Grids Kritik an Christophs Entscheidung. In der Sache ähnlich, im Umgangston ein himmelweiter Unterschied.

  • Thanks 4
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.