Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Das mit der FIAT Anbindung ist richtig aber mit Omoku sollte das hoffentlich bald klappen, Gold kann nicht nur gut aussehen sondern ist in der Elektronik nicht mehr wegzudenken. Wenn du einen PC, Laptop und Smartphone besitzt bist du auch Inhaber von etwas Gold ;)

Klar, aber dadurch wird der Vergleich ja noch besser:

Silber wird zu knapp 50% Industriell genutzt, der Rest ist Wertanlage ( Schmuck zähle ich zu Wertanlage ) Das wäre in unserem Fall IOTA

Bei Gold sind es WEIT unter 20%, die benötigt werden ( das was in Elektronik ist, ist ja so wenig, dass es kaum wiederzufinden ist, Schmuck und Münzen auch hier als Wertanlage gerechnet ) Das wäre Bitcoin in unserem Beispiel.

Trotzdem steigt Silber mit Gold in einer Krise ( obwohl weniger gebraucht wird ) und andersherum.

Es müssten schon extrem viele IOTAs aus Richtung der Industie gekauft werden, damit wir uns von der Wertanlage ( mit kaum wirklichem Nutzen ( Bitcoin ) lösen.

 

Natürlich sind 1000% drin nach bedeutenden News, aber nachhaltig kann ich mir eine Trennung von Bitcoin NOCH nicht vorstellen.

Ein weiteres Problem sind Sanktionen und Regulierungen.

Ich erwarte leider nicht, dass dabei zwischen Nützlichen und Nutzlosen Coins differenziert wird. Das wird nur gelingen, wenn IOTA bis dahin soetwas wie Systemrelevanz hat.

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin der Meinung sollte es bei IOTA mit der Entwicklung und den News so rasant wie in den letzten Wochen weitergehen wird sich IOTA bald von Bitcoin ablösen. Man kann den Vergleich von Bitcoin und Gold sowie Silber und IOTA hier einfach nicht bringen da wir hier von etwas völlig neuem reden was so noch nie dagewesen ist und NIEMAND weiß wirklich wie es weitergeht.

Deswegen passt hier auch der erste Satz aus meiner Signatur ganz gut: Jeder glaubt an das, an das er glaube möchte.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb KuhlerTuep:

Eigentlich hat der Bitcoin mit IOTA nischt zu tun... IOTA ist ein Protokol das ethabliert wird, Bitcoin nur eine Cryptowährung. Von daher hinkt für mich der Vergleich mit Gold und Silber....

Für mich bestätigt das den Vergleich nur noch mehr.

Wenn eins nur eine Währung ist, die man eigentlich nicht braucht ( außer weil sie evtl steigt)[ Gold/Bitcoin],

und das andere die Industrie voranbringt und die Entstehung mancher Produkte überhaupt erst ermöglicht [ Silber/IOTA], ist das doch genau das was wir gerade haben?

Aber eigentlich auch egal, wollte nur klar machen das man so schnell nicht von Bitcoin los kommt, jedenfalls nicht dauerhaft.

Dass es keien Kunst ist , sich 2 Wochen jeden Tag stärker zu entwickeln als der Bitcoin wissen wir alle, hab wir bei IOTA ja gesehen.

Die Kunst wird es sein, nicht wieder stark zu fallen, wenn irgendwo irgendwas passiert, was den Bitcoin stark drückt.

 

vor 4 Minuten schrieb KuhlerTuep:

...im Übrigen ist IOTA nicht von der Akzeptanz der Bevölkerung abhänging sondern nur vom Umfang wie die Industrie dieses Protokol nutzt....

 

Du hast aber schon gelesen, was ich schreibe von der Industriellen Nutzung von Gold und Silber in meinem Beispiel? ;)

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Also ich bin der Meinung sollte es bei IOTA mit der Entwicklung und den News so rasant wie in den letzten Wochen weitergehen wird sich IOTA bald von Bitcoin ablösen. 

In der letzten Zeit sind sehr gute Nachrichten über IOTA raus gekommen. Und der Kurs ist sogar gefallen. Neulich habe ich gelesen, dass man den Bitcoin in Österreich an der Tankstelle kaufen kann, UPS führt jetzt auch Bitcoin ein und da gibt es noch so viele andere Beispiele. Das heißt für mich, der Bitcoin hält langsam Einzug in unseren Alltag. Schafft es jetzt IOTA ihre Idee umzusetzen, wo ran ich fest glaube. Da könnte ich mir schon vorstellen das IOTA nicht mehr so abhängig bleibt zum Bitcoin. Aber ein los lösen von Bitcoin, glaube ich eher nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Stefres:

Für mich bestätigt das den Vergleich nur noch mehr.

Wenn eins nur eine Währung ist, die man eigentlich nicht braucht ( außer weil sie evtl steigt) und das andere die Industrie voranbringt und die Entstehung mancher Produkte überhaupt erst ermöglicht, ist das doch genau das was wir gerade haben?

Aber eigentlich auch egal, wollte nur klar machen das man so schnell nicht von Bitcoin los kommt, jedenfalls nicht dauerhaft.

Dass es keien Kunst ist , sich 2 Wochen jeden Tag stärker zu entwickeln als der Bitcoin wissen wir alle, hab wir bei IOTA ja gesehen.

Die Kunst wird es sein, nicht wieder stark zu fallen, wenn irgendwo irgendwas passiert, was den Bitcoin stark drückt.

 

 

Du hast aber schon gelesen, was ich schreibe von der Industriellen Nutzung von Gold und Silber in meinem Beispiel? ;)

..jo hab ich...sind beides Edelmetalle...das mein ich ja.... Recht gebe ich dir in der Behauptung das sich IOTA nicht so bald vom Bitcoin lösen kann, die breite Masse der Leute versteht ja nicht mal den technischen Unterschied....von daher ist das für die alles das Gleiche....leider.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb windhund:

lange nicht mehr reingeguckt in den IOTA Thread.... Was ist eigentlich mit den ominösen "Q-News" ?

 

Über Q- News gibt es nichts neues! 

Ich Glaube fast, dass IOTA die News zurückhält, bis wir einen Kurs bei 8.8626 USD haben. Damit die Kritiker sich Teuer einkaufen müssen! ;)

  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 10 Stunden schrieb ShyGuy:

Und ich bin nicht Qualcos! Der ist destruktiv, beleidigend und für seine Meinung erstaunlich ausdauernd im falschen Thread unterwegs. Kann nicht erkennen, dass ich hier auch nur im Ansatz ähnlich unterwegs war. ;)

Gebe dir recht, habe mir gestern einige Beiträge von dir angesehen, darin sehe ich auch keine Qualcosiotäten:D

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich jetzt ein bisschen in die Wallet Geschichte eingelesen und habe noch gewisse Verständnisfragen wozu ich direkt nichts gefunden habe.

Ich habe einen Desktop PC und einen Laptop mit den free AntivirenProgrammen darauf. Ausschließen das die frei von gefährlichen Sachen sind können wohl wenige. Ist dies daher ein großes Risiko wenn ich von einem der beiden die Walllet installiere ?

ausserdem verstehe ich das mit den Keypass nicht ganz. Man sagt doch eigentlich das man den SEED selber generieren soll, aber viele benutzen und empfehlen ja dieses. Aber das könnte ja zu dem gleichen Problem wie vor 2-3 Wochen führen ? Außerdem wenn der Key ja da gespeichert ist, kann er doch easy gehackt werden ? 

Bin mal gespannt ob ich auf dem Schlauch stehe oder was ihr dazu meint. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Danyo

du kannst z.B. den Seed mit den Buchstaben auf Keepass erstellen. Diesen änderst du dann wahllos an ein paar Stellen mit Buchstaben und fügst ein paar 9er ein. Dann schaut das glaub ich schon recht gut aus.

Davor mal ein Antivirusprogramm über den Rechner laufen lassen,  keine Schmuddelseiten oder irgendwelche komischen Programme draufziehen, dann funktioniert das schon recht gut.

Du kannst natürlich auch noch deinen Keepass in eine verschlüsselten Container packen, oder ihn auf einen Stick der verschlüsselt ist speichern.

Du solltest jedenfalls irgendwo deine ganzen Inhalte die du in Keepass anlegst noch zusätzlich in Papercopy sicher ablegen, damit du für den Fall des Falles nicht auf die abgespeichert Datei angewiesen bist. 

Nicht sinnvoll ist es jedenfalls deine Keepass Datei dir z.b via Mail zu schicken, oder sie in eine Cloud zu legen, bzw. sie über eine Cloud zu syncen. Aber nur meine Meinung.

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Babolero:

Frage mich wie er das dann mit dem Finanzamt zwecks UsSt regeln will. Auch der Steuerberater wird sicher ein Problem haben bei der Buchhaltung:lol:

Aber so Gedanken hatte ich auch schon:D

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb IOTAFreak78:

Frage mich wie er das dann mit dem Finanzamt zwecks UsSt regeln will. Auch der Steuerberater wird sicher ein Problem haben bei der Buchhaltung:lol:

Nicht anders als wie mit einer sonstigen Fremdwährung 
https://www.buchhaltungsbutler.de/dollar-rechnungen-buchhaltung/

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.