Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Amazon Dash Button Klage...

Sagt mal... Wenn ich das hier so lese, beschleicht mich das Gefühl dass die Vision hinter Iota es zumindest in Deutschland verteufelt schwer haben wird. Vielleicht nicht im industriellen Umfeld, denn da gelten andere Regeln, aber im Privaten. 

Hiernach wird kein Kühlschrank automatisch bestellen  können, kein Auto zum aktuellen Preis der Kilowattstunde automatisch nach dem Aufladen ein paar Iotas rüber schieben können. 

Der Kunde soll wohl jeden Bestellvorgang bezüglich Ware, Menge und Preis immer aktiv prüfen. 

Oder sehe ich das grade zu schwarz? Weil im Prinzip wären die ganzen Anwendungen doch nicht viel anders als automatisierte Dash-Buttons. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Pinno:

Amazon Dash Button Klage...

Sagt mal... Wenn ich das hier so lese, beschleicht mich das Gefühl dass die Vision hinter Iota es zumindest in Deutschland verteufelt schwer haben wird. Vielleicht nicht im industriellen Umfeld, denn da gelten andere Regeln, aber im Privaten. 

Hiernach wird kein Kühlschrank automatisch bestellen  können, kein Auto zum aktuellen Preis der Kilowattstunde automatisch nach dem Aufladen ein paar Iotas rüber schieben können. 

Der Kunde soll wohl jeden Bestellvorgang bezüglich Ware, Menge und Preis immer aktiv prüfen. 

Oder sehe ich das grade zu schwarz? Weil im Prinzip wären die ganzen Anwendungen doch nicht viel anders als automatisierte Dash-Buttons. 

Schaut man sich die anderen Länder an (Norwegen, Schweden, Dänemark, Kanada usw.) sehe ich was die technische Entwicklung angeht generell Schwarz. Wir bekommen es nicht hin einen Flughafen zu bauen, wir bekommen es nicht hin E-Mobilität ausreichend zu fördern und wir sind nicht in der Lage eine Regierung zu bilden. 

Gutes Beispiel

Meine Investition in IOTA fand vor dem Hintergrund statt das die anderen Ländern diese Technik in Zukunft nutzen. Ich hab das Gefühl das die deutsche Politik ca. 20 Jahre hinter den oben genannten Ländern ist.  

Sollte IOTA Richtung MOON gehen bin ich auch nicht abgeneigt Deutschland den Rücken zu kehren. Es ist nicht alles schlecht aber es geht auch besser.

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Pinno:

Amazon Dash Button Klage...

Sagt mal... Wenn ich das hier so lese, beschleicht mich das Gefühl dass die Vision hinter Iota es zumindest in Deutschland verteufelt schwer haben wird. Vielleicht nicht im industriellen Umfeld, denn da gelten andere Regeln, aber im Privaten. 

Hiernach wird kein Kühlschrank automatisch bestellen  können, kein Auto zum aktuellen Preis der Kilowattstunde automatisch nach dem Aufladen ein paar Iotas rüber schieben können. 

Der Kunde soll wohl jeden Bestellvorgang bezüglich Ware, Menge und Preis immer aktiv prüfen. 

Oder sehe ich das grade zu schwarz? Weil im Prinzip wären die ganzen Anwendungen doch nicht viel anders als automatisierte Dash-Buttons. 

Hmm denke ich nicht, bei uns (Schweiz) kann man an den meisten Orten Per NFC mit dem Handy oder der Karte Bezahlen und mit dem Wischen auf dem Display bzw hinhalten der Karte wird die Buchung akzeptiert und somit bestätigt man den Kauf Aktiv, ist für mich das gleiche solange man irgend wo eine Bestätigung autorisiert.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb PatrickIOTA:

Schaut man sich die anderen Länder an (Norwegen, Schweden, Dänemark, Kanada usw.) sehe ich was die technische Entwicklung angeht generell Schwarz. Wir bekommen es nicht hin einen Flughafen zu bauen, wir bekommen es nicht hin E-Mobilität ausreichend zu fördern und wir sind nicht in der Lage eine Regierung zu bilden. 

Gutes Beispiel

Meine Investition in IOTA fand vor dem Hintergrund statt das die anderen Ländern diese Technik in Zukunft nutzen. Ich hab das Gefühl das die deutsche Politik ca. 20 Jahre hinter den oben genannten Ländern ist.  

Sollte IOTA Richtung MOON gehen bin ich auch nicht abgeneigt Deutschland den Rücken zu kehren. Es ist nicht alles schlecht aber es geht auch besser.

Internet ist für unsere Politiker noch Neuland wie Frau Merkel sagte. Überfordere sie bitte nicht mit Iot . :D

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Day Trader:

Internet ist für unsere Politiker noch Neuland wie Frau Merkel sagte. Überfordere sie bitte nicht mit Iot . :D

Stimmt, hab ich schon ganz vergessen. Ich sag ja nicht das unsere Politiker schlecht sind, um das Jahr 2000 hätten die bestimmt einen Bombenjob gemacht aber meiner Meinung nach müsste eine deutliche Verjüngung in den obersten Positionen stattfinden. Sowohl in der Politik als auch in den größeren Wirtschaftszweigen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Stimmt, hab ich schon ganz vergessen. Ich sag ja nicht das unsere Politiker schlecht sind, um das Jahr 2000 hätten die bestimmt einen Bombenjob gemacht aber meiner Meinung nach müsste eine deutliche Verjüngung in den obersten Positionen stattfinden. Sowohl in der Politik als auch in den größeren Wirtschaftszweigen.

Heute erst das Thema mit meiner Freundin gehabt dass unsere Regierung eindeutig frischen Wind braucht. Alle schon 60+ und es wird oft meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß entschieden. Aber naja ich will nicht meckern . So wie du es sagst, sollte iota es ermöglichen bin auch ich hier weg. ??

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Day Trader:

Heute erst das Thema mit meiner Freundin gehabt dass unsere Regierung eindeutig frischen Wind braucht. Alle schon 60+ und es wird oft meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß entschieden. Aber naja ich will nicht meckern . So wie du es sagst, sollte iota es ermöglichen bin auch ich hier weg. ??

Ja, exakt. Ich denke das die weit überwiegende Mehrheit der U40 oder U35 Bevölkerung so denkt. 

Ich hätte gern den Lindner und ein neues Ministerium für Digitales gesehen...wir stehen vor großen herausforderungen die die digitalisierung mit sich bringt und haben so leute wie altmaier und co. die sowas steuern und in den griff kriegen sollen? gute nacht.

aber ehrlcih gesagt ist das ein grund warum ich in crypto investiert habe. Für mich ist es das fortschrittlichste was wir haben und wird in der Zukunft in welcher form auch immer bestand haben. Das verstehen mMn. nur viele noch überhaupt nicht, was gleichzeitig unsere chance auf ein gutes invest ist :)

aber wir schweifen ab....gehört aber irgendwie dann doch auch mal dazu, wie ich finde

Bearbeitet von thewave
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://m.heise.de/newsticker/meldung/Telekom-kuendigt-neues-Preispaket-fuer-den-IoT-Einstieg-an-3982115.html?wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F&wt_t=1519937317001

"Die Deutsche Telekom will Unternehmen den Einstieg ins Internet der Dinge erleichtern. Auf dem Mobile World Congress in Bacelona stellte der Konzern ein Preismodell vor, das Firmen von der Vernetzung ihrer Maschinen und Geräte überzeugen soll. Mit einer Daten-Flat für einmalig 10 Euro sollen die Kunden für ihre Geräte zehn Jahre lang eine Verbindung mit bis zu 500 Megabyte erhalten. Das Angebot soll zunächst für die Europäische Union, die Schweiz und Norwegen gelten."

Bearbeitet von Day Trader
  • Love it 1
  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst hier im Forum laufen noch welche der alten Technik hinterher, hätte ich ja echt nicht gedacht :D 

https://coinforum.de/topic/12719-kryptowinter-2018-ja-oder-nein/

 

Die haben nur 0 oder 1 zur Auswahl.... haben wohl noch nichts von JINN gehört sonst gäbe es auch die -1 zur Auswahl ---> https://steemit.com/iota/@chkoenig/german-deutsch-iota-q-was-koennte-es-sein-preisentwicklung

Zitat

Was ist jetzt aber JINN?

Und hier wird es richtig interessant. JINN ist ein Prozessor, allerdings funktioniert dieser nicht mit dem binären System, sondern mit dem ternären System. Binäre Computer arbeiten nur mit Nullen und Einsen, ein ternärer Computer (Wiki) hat einen weitern Zustand: -1. Dies ist viel effektiver, aber komplizierter Umzusetzen, weshalb sich damals binäre Computer durchgesetzt haben - Strom an: 1, Strom aus: 0.

 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was anderes. Hat jemand von euch Infos was jetzt mit hub ixi los ist.  Wenn es nicht bald mindestens 10 Börsen gibt wo man iotas handeln kann. Dann wird das nix mit der Rakete zum Mond.   Alleine auf Coinbase gibt es 13 Millionen Mitglieder  dir nur drauf warten ihr Geld auszugeben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb yonboy84:

Ich denke das wir den Keller vorerst erreicht haben was die niedrigen Preise angeht. Ist jetzt nur meine Glaskugelmeinung hat nix mit Chartanalysen oder Dergleichen zu tuen. Mit den ganzen Ankündigungen die da in nächster Zeit kommen sollen, kann es eigentlich nur nach oben gehen. Wie man aktuell sieht entkoppelt sich der Iota solangsam auch vom Bitcoin. Zwar sehr langsam aber es geht voran.

 

Es muss eigentlich nur noch ein dickes Ding von der Foundation kommen und dann haben die Investoren auch geschnallt das Iota nichts mehr mit dem Bitcoin zu tuen hat. Die Rakete wird starten und ich denke es ist kurz vor 12 was das angeht. Wie schon geschrieben ich sitz schon in der Rakete und guck aus dem Fenster und warte gespannt wann es los geht.

Hallo zusammen,

will meine Position an der Seitenlinie gegen Fensterplatz in der Rakete tauschen, habe die ganze Zeit die Füße still gehalten um meinen definitiv letzten Invest zu tätigen. Die 11.000$ wurden vom BTC nur angeknabbert, aber nicht langfristig gerissen, erst danach soll doch die Korrektur beendet sein....oder ? Iota hält sich ebenfalls bei knapp 2 $.....fühlt sich gerade an wie ein Dragster kurz vorm Start....schlimmes Fomo oder darf ich langsam nervös werden????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.deraktionaer.de/aktie/bitcoin-wieder-stabil---doch-deutlich-im-schatten-eines-neuen-ueberfliegers-361330.htm

 

Dieser Artikel wurde hier ja schon mal besprochen, bin gerade durch googlen des Wortes IOTA darauf gestoßen.

Was zum Henker ist das denn für eine Scamseite? 950€ Abokosten im Jahr für Kristallkugel-Weissagungen oder wie? Unfassbare Frechheit. Sind das Scientologen, die die Seite betreiben? Ich kann echt nur den Kopf schütteln über so etwas und hoffe, dass nicht eine einzige Person diesen hanebüchenen Mist abonniert.

 

Kennt jemand zufälligerweise die Seite oder (Gott bewahre) ist hier ein Abonnent?

 

 

Am 27.2.2018 um 21:49 schrieb IOTAFreak78:

Sorry dass ich mich so zurückhalte! Habe Probleme mit meiner Wallet die ich lösen muss und noch dazu ist mein Vater gestorben:(

 

 

Mein Beileid, IotaFreak. Ich wünsche dir viel Kraft in der Zeit deiner Trauer.

Hier ein Lied:

 

 

Bearbeitet von CryptroII
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.