Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb nachtbild:

Ich hatte dich so verstanden, dass du meinst, da hätte Schiener persönlich geschrieben. Oder stehe ich nun auf dem Schlauch? Vermutlich? (In dem Fall gilt die alte Ausrede: Ich bin halt blond und hab halt dicke Finger. :rolleyes: )

Nein, nicht Schiener. Mir kommt Dominik manchmal wie "der einzige Vernünftige" in dem Haufen vor. Ich habe ihn als manchmal ungehobelt, aber stets hilfsbereit und konstruktiv wahrgenommen.

Das hier ist Limo, vom Tangleblog... immer aggro, niemals hilfsbereit ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon sehr bald müsste etwas im Kurs passieren. Q wurde für Quartal 1 angekündigt. Kommt es, geht der Kurs rauf, kommt es nicht werden viele verkaufen weil die Foundation dann unglaubwürdig ist und man wird von heißer Luft reden. Vielleicht kommt es auch und ist Quatsch, dann gehts ebenfalls runter. Andere Möglichkeiten gibt es nicht. Und Q1 ist bald vorbei!

  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

...und weshalb weite Teile der Kryptoszene nicht viel von IOTA halten bzw. IOTA nicht ernstnehmen.

Scheint aber doch genügend Redestoff zu geben, für dass das die Kryptoszene IOTA nicht ernst nimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Das hier ist Limo, vom Tangleblog... immer aggro, niemals hilfsbereit ;)

Damit muss ich dir teilweise recht geben, die schrägsten aussagen kommen schon auch von ihm, und das eigentlich schon immer.
Aber ich halte es wie bisher ich nehme für mich immer nur die wichtigen Informationen mit, und damit kann er sehr wohl dienen.

Zitat

immer aggro

Nein, nicht immer.

Zitat

niemals hilfsbereit

Doch, schon öfter.

Bearbeitet von c0in
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Christoph Bergmann:

Nein, nicht Schiener. Mir kommt Dominik manchmal wie "der einzige Vernünftige" in dem Haufen vor. Ich habe ihn als manchmal ungehobelt, aber stets hilfsbereit und konstruktiv wahrgenommen.

Das hier ist Limo, vom Tangleblog...

Ooooookay, dann geh ich mal runter vom Schlauch. Danke fürs Zur-Seite-schieben. :D

Wie kommst du denn darauf, dass so jemandwie dieser Limo meine Gallionsfigur sein könnte (ich kann da nur für mich sprechen, denke aber, dass einige andere hier das genauso sehen)? Ich hab nun extra mal Google bemüht und mir diese Seite rausgesucht (ehrlich gesagt, da war ich zuvor noch nicht, die Infos hier reichen mir vollkommen aus). Nein, ich mag so ein blödes Gebashe nicht. Mir geht es außerdem auf den Keks, wenn alles überall unhinterfragt übernommen wird (Bildzeitungs- oder RTL2-Niveau). Das gilt allerdings nicht nur für die Art der Auseinandersetzung zwischen den Iota-Likern und Iota-Hassern, Crypto-Likern und Crypto-Hassern, sondern auch für alles andere im Leben. Ich denke schon noch gern selbst... ;)

Ich finde es allerdings durchaus spannend, wie sehr Iota polarisiert. Bei XRP sehe ich das auch, allerdings ist die Polarisation, die sich in solcher Form äußert, da deutlich weniger ausgeprägt, oder

 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb dsquare:

Edit: Die Kryptoszene hat irgendwie  enorme Parallelen zu Fußballfans. Mein Verein und sonst nichts, verrückt ?

Das unterschreibe ich. Und das schreckt mich auch ziemlich ab.... allerdings finden sich auch hier noch einige ganz "normale" und "liebe" und "gescheite" Cryptofans.

Ich finde leider trotz seitenlanger Suche den Ursprungspost von Christoph nicht mehr, aber ging es da nicht eigentlich um Iota und FUD und die Frage, wieso Iota soviel FUD abbekommt? 

Bearbeitet von nachtbild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Christoph Bergmann
Tut mir Leid aber du postest hier folgenden Link, da stehen Dinge drinnen

  • die es so nicht mehr gibt, bzw. hinfällig sind (Broken Custom Hash Function)
  • die so nicht bleiben (Zentralisierung)
  • die nicht stimmen
  • und, Teile davon sind einfach echter FUD.

Klar das kann man nur erkennen wenn man sich mit dem System Richtig auseinandersetzt. Und nur solche Komentare sind mMn ernst zunehmen.

Bei dem Artikel kann ich die Aufgebrachtheit mancher jedenfalls voll umfänglich nachvollziehen.

Bearbeitet von c0in
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für einen kurzen Moment dachte ich dass ich in einem Sport Forum gelandet bin . Mein Team ist besser ,nein mein Team ist besser ... :D

Lassen wir das doch einfach was hat man davon wenn man andere Währungen klein redet? Investiert doch jeder in das was er für richtig hält und jeder sollte sich um sein eigenen Dreck kümmern. Iota ist besser nein Bitcoin ist besser nein dogecoin...okay dogecoin ist wirklich schlecht. :D *Spaß* :D

Leute ihr habt doch nichts davon wenn ihr andere schlecht redet. Also jedem das seine . 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese Parallelen zum Sport werden meiner Meinung nach hervorgerufen, weil diese Projekte zu Herzensangelegenheiten werden. Da bleibt die Professionalität oft auf der Strecke.

 

Man muss das nur einzuschätzen wissen und nicht alles auf die Goldwaage legen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Roliok:

Nein, das hätte ich definitiv anders gelöst. Auch wenn ich privat sehr gerne der Fäkalsprache fröhne :P

Aber das geht mir eigentlich bei jedem Social-Media-Streit unserer Entwickler so. Etwas mehr Professionalität wäre wünschenswert, es gibt halt auch Situationen im Leben, da kann man nicht so verbal um sich schlagen, wie man vielleicht gerne würde ...

Jeder hat und macht Fehler. Der Tangleblog leistet auf jeden Fall eine unfassbar gute Arbeit, hat daher also meinen höchsten Respekt. Auch wenn ich in der Sache nicht mit ihm konform gehe. Klingt jetzt auch blöd, aber ich würds an deiner Stelle einfach ignorieren. Manchmal kann man sich weitere Diskussionen sparen.

Stimme vollkommen zu. 

Meine Devise bei Entwicklern:
Scheiß egal wie emotional sie sich artikulieren, wenn es um ihren Code/Vision/Baby geht, Hauptsache sie Programmieren wie die Götter:D

Und ich wiederhole immer wieder der der richtig mitreden will wenn um das "System" geht, der soll sich mal ordentlich Informieren.:angry:
Denn dann erübrigen sich auch 99% der Fragen, und falschen aussagen die so herumschwirren.

Bearbeitet von c0in
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb c0in:

Genau das meinte ich, herzlichen Dank! Wieso finde ich den hiesigen Ursprungspost, der mich zu dem verwirrenden Twitterbeitrag geführt hatte, nicht mehr? Oder sollte ich für heute bereits ohne Balvenie Double Oak auf die Couch entschwinden? :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb c0in:

Stimme vollkommen zu. 

Meine Devise bei Entwicklern:
Scheiß egal wie emotional sie sich artikulieren, wenn es um ihren Code/Vision/Baby geht, Hauptsache sie Programmieren wie die Götter:D

Naja, ob die Kreuzberger Gossen-und Ghettosprache da mal nicht einen IQ ausschließt, der für das "Programmieren wie die Götter" notwendig wäre; hoffen wir mal dass dem nicht so ist, aber kann mich nicht erinnern, dass ein Newton, Einstein oder Gates sich derartiger Ausdrucksweise bedient hätten.

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich bin ja nur ein kleiner " Wald und Wiesentechniker " aber sogar ich habe begriffen, was CfB sich dabei gedacht hat...die ternäre Chiparchitektur.

etwas Lektüre für diesen IT Spezialisten :lol:

Casey Rodarmor 

Ausbildung Hacker School 2014   2015   

University of California, Berkeley

Bachelor of Arts (B.A.), Computer Science
 
ZITAT:

1.3. Ternary Overhead
Several algorithms in IOTA are implemented using balanced ternary, as opposed to binary. Balanced ternary is slightly more efficient, in theory, than binary, due to radix economy.

However, in practice this gain in efficiency is more than offset by the overhead incurred by the need to translate ternary into binary for execution on commodity hardware and software.

And, since vast majority of hardware fabrication facilities and technology are based on binary logic, a ternary computer more efficient than its binary counterpart will likely never materialize.

 

Zitat CfB 2014:

10. Jinn FAQ

Was ist Jinn?

Jinn ist ein Mehrzweck-Prozessor-Chip, der mit ternärer Logik arbeitet (true / false / unknown), im Gegensatz zu dem gegenwärtig allgemein verwendeten binären (true / false) System.

Warum Ternary anstelle von Binary verwenden?

Ternär ist effizienter, da es die höchste Informationsdarstellungsdichte unter anderen Ganzzahlbasen (2, 4, ...) bietet.

Aber das erhöht die Komplexität, der Grund, warum binäre zum universellen Standard geworden ist, ist, dass Bits durch geladene / nicht geladene Elektronen repräsentiert werden, nicht Trits erfordern, dass die Hardware umständlicher und damit teuer ist?

Technologische Prozesse zum Aufbau ternärer logischer Elemente haben noch kein binäres Niveau erreicht, aber 3 Zustände sind natürlicher und daher leichter aufrechtzuerhalten / zu erzeugen.

Wie stark wird ein Jinn-Prozessor?

Jinn sollte nicht mit Prozessoren verglichen werden, die Sie heute für Ihren Computer kaufen. Diese basieren auf einer vertikalen Skalierung, was bedeutet, dass die Prozessoren immer leistungsfähiger werden. Jinn verwendet dagegen horizontale Skalierung. IE der Anstieg der Rechenleistung kommt von einem Netzwerk von Jinns (Distributed Computing).

Aber wie stark wird ein einzelner Jinn-Prozessor?

Das ist unbekannt und auch nicht wichtig. Nur Leistung / Elektrizität oder Leistung / Dichte sind wichtig.

Wie unterscheidet sich Jinns horizontales Skalieren von dem, was bereits eingesetzt wird, um die Erschöpfung des Mooreschen Gesetzes zu mildern (IE fügt einfach mehr Prozessoren hinzu)?

Antwort: Die Architektur wird so entwickelt, dass sie die Grenzen des Amdahlschen Gesetzes (http://en.wikipedia.org/wiki/Amdahl's_law) vermeidet. Architektur von x86-64 kann dies aufgrund von Marketingproblemen nicht leisten.

Was ist der Vorteil von Jinn im Gegensatz zu regulär verteilten Computern in einem Netzwerk?

Jinn wird HARDWARE-Unterstützung für verteiltes Computing bereitstellen.

Was sind einige Beispiele für Anwendungsfälle, die von der Verwendung von Jinn anstelle von normalen Prozessoren profitieren?

Alles, was verteiltes Computing nutzt. Zum Beispiel MMOs.

Wann wird Jinn in Produktion gehen?

Geschätzte Zeit ~ Q4 2015, aber vorher werden wir den Emulator bis November veröffentlichen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb hansi132:

Naja, ob die Kreuzberger Gossen-und Ghettosprache da mal nicht einen IQ ausschließt, der für das "Programmieren wie die Götter" notwendig wäre; hoffen wir mal dass dem nicht so ist, aber kann mich nicht erinnern, dass ein Newton, Einstein oder Gates sich derartiger Ausdrucksweise bedient hätten.

:) dafür bist du auch einige Jahre zu jung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe nochmal auf diesen Artikel ein. Ich habe den mit Google übersetzt und einzelne Zitate eingefügt.

1.1. Centralization

Ist eine Übergangslösung, wer das System versteht versteht auch warum.

1.2. Tip Selection Attack Vectors

Zitat

...dies ist jedoch nicht bewiesen.

ahh ok. Hmm ich vermisse aber den Gegenbeweis.

1.3. Ternary Overhead

Zitat

...wird ein ternärer Computer, der effizienter als sein binäres Gegenstück ist, wahrscheinlich niemals realisiert werden.

ahh, Glaskugel vorhanden? Schöne Grüsse von Mr. Jinn.

1.4. Non-fungible Tokens

ahh ok. Hmm ich vermisse aber den Gegenbeweis.

1.5. Broken Custom Hash Function

FUD, da jetzt nicht mehr relevant. 

1.6. Vorsätzliche Sicherheitslücken

Zitat

...ist eindeutig Betrug.

ahh, Jamie bist du es?

1.7. Kein Rückgriff auf Spam

Wenn die Welt stehen bleibt.

1.8. Non-zero Transaction Fees

Zitat

...Selbst wenn ein Knoten keine explizite Gebühr für seine Transaktionen zahlt, kann er daher erhebliche implizite Gebühren zahlen, und somit ist die Behauptung, dass IOTA-Transaktionen gebührenfrei sind, nur oberflächlich wahr und in jedem relevanten Sinn falsch.

Wow richtig. Genauso wie das kostenlose Google nix kostet, ach scheiße, des kost ja doch was, Naa Naa klingelts, richtisch der scheiß Rechner braucht Strom. 

1.9. The Internet of Things Does Not Exist

Zitat

...und es gibt keinen zwingenden Grund zu der Annahme, dass sich dies ändern könnte.

LOL, schon wieder einen Glaskugel. Es gibt auch keine fliegenden Autos.

1.10. Premature Use of Post-Quantum Cryptography

FUD. Der Poster in dem verlinkten Reddit Artikel schreibt selbst das es sein Fehler war.:lol:

1.11. Poor Wallet Security

Zitat

...was zu einem Diebstahl von fast 4 Millionen US-Dollar an Benutzergeldern führte.

Jaaaa, genauso wie der Safe schuld ist, wenn man sein Passwort daraufklebt. Ich liebe diese Logik.

1.12. Unusable Network and Wallet

FUD, zuerst informieren, wenn man sich mit Beta-Entwicklungen abgibt weil man morgen Millionär sein will. 

Bearbeitet von c0in
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.