Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Ne ich bin auch noch da, hab meinen Plan über den Haufen geworfen und positioniere mich gerade, das Erste mal dieses Jahr, mit frischen FIAT an der Seitenlinie. Meine ETH wollte ich bei dem Kurs dann doch nicht opfern. Da wir uns gerade bei meinem durchschnittlichen Einkaufskurs befinden hab ich den Entschluss gefasst meine IOTA einfach mal zu verdoppeln, danach ist aber wirklich Schluss!

Verdoppeln ok nicht schlecht... :blink:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb SplinterTM:

Verdoppeln ok nicht schlecht... :blink:

 

Jo, ich glaube fest daran das IOTA irgendwann seinen Weg finden wird, der Absturz gerade liegt klar an Bitcoin und lässt sich sonst nicht erklären, die Foundation gibt es noch und ist noch fleißig am Arbeiten. Der größte Grund für meine Aktion ist aber wohl "Gier frisst Hirn" und ich mag runde Summen viel lieber als krumme :P

 

ACHTUNG: Dies soll natürlich keine Kaufempfehlung sein und jeder sollte nur das Geld einsetzen welches er bereit ist zu 100% zu verlieren, außerdem solltet ihr starke Nerven aufweisen um in Bärenzeiten das Hänseln der anderen wegstecken zu können!

Bearbeitet von PatrickIOTA
  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ich mehr Spielgeld würde ich auch noch mehr reinstecken, meine Überzeugung ist ebenfalls viel zu groß.
Ich werde noch weiter nachlegen bis der Punkt gekommen ist, an dem der MIOTA Preis wieder Richtung Jahreswechsel geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Tisorcrypt:

Ja, bin auch davon überzeugt, da Chuck Norris schon zweimal bis unendlich gezählt hat. :D

Und auch das hat er rückwärts gemacht! Dabei wurde er von einer Klapperschlange gebissen ... die Gute starb direkt.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

es klingt sehr interessant wie IOTA sich hier technisch aufstellt und innovativ tätig ist (ohne wirklich jedes Detail zu verstehen bleibt eine gewisse Vorstellungskraft, wie es mal werden soll).

Aus technischer Sicht würde ich z.B. als Anwender, Unternehmen oder sonstiger (End-) User gern mit IOTA und ihrem Ansatz zusammenarbeiten wollen.

Wozu ich noch keine wirklich befriedigende Antwort bekommen habe ist die Frage, warum sollte ich als Investor IOTA's (MIOTA's) kaufen? Bitte hier nicht die technischen Eigenschaften wie, Tangle, Skalierbarkeit, Durchsatz, no fee etc., tertiär nennen - das ist OK. Mir geht es um die Sichtweise des Investors. Wie erzielt ein Investor eine pos. Rendite seiner Investition?
Vielleicht kommt der Kauf von IOTA Coins in Betracht... doch warum? IOTA hat an Bosch IOTA-Tokens ausgegeben. Ist das für einen Investor von Bedeutung? Mein Verständnis bisher ist, dass Token & Coins nicht identisch ist. Gesetzt den Fall die IF gibt weitere Token an "alle" ihre Partner (Geschäftspartner) aus die damit ihre eigene Anwendung bedienen, dann hat der Coin doch nichts davon oder übersehe ich hier etwas? Es wird doch "nur" das technische Vehicle von IOTA benutzt um die Vorgänge (z.B. smart City) abzuhandeln, oder?

Ja, ich sehe sehr wohl die Anwendung, dass jemand in einem Shop mal mit IOTA bezahlen möchte... Aber das alleine kannst doch wohl nicht sein.

Wie seht ihr die Position des Investors?

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nábend miteinander.

habe mich als stiller Leser nun doch angemeldet um mal was zum Thema bei zu steuern. Vorab ...auch ich habe Iotas, Iost, Nebl, Bytom...die Coins mit denen ich mich beschäftigt habe wo ich glaube das dass was werden kann....in den nächsten 5 Jahren.

Wenn es ein wenig durcheinander ist....ich habe einfach mal runter geschrieben was mich so bewegt ohne Korrektur zu lesen oder was zu verändern.

 

Aber zurück in 2018.

Ich verkaufe Schallplatten....aus Hobby wurde ein kleines überschaubares Nebengewerbe.  Ja, das gute alte Vinyl auf discogs.com....eine Plattform wo ich eine rare LP unter Umständen für 30.- Euro haben kann, auf unsere bekanntesten Wiederkaufsplattform aber unter Umständen 50 bezahle.

Es ist die größte Datenbank für Musik.

Auf einem Geburtstag wo ich eingeladen war, waren andere Plattensammler ebenso am Start. Keiner kannte Discogs. Alle kaufen auf "unsere bekanntesten Plattform..und warum?

Aussagen: "mal drauf geschaut aber zu kompliziert...."ich weiß gar nicht was ich da machen muss...bei hmhm weiß ich wo ich klicken muss!

Für mich, der immer schon mit dem Netz zu tun hatte, war das Prinzip auf Anhieb klar... denen jedoch nicht.

Was der Bauer nicht kennt firsst er nicht.

 

Von Coinbase zu XY transferieren alles recht und gut...ich finde es auch spannend aber wir alle wissen es ist nichts für die breite Masse.

paypal hat sich eingebürgert....jeder hats nach Jahren begriffen weil die Zahlungsmethode per email funktioniert......von den Großen als Zahlungsmittel akzeptiert und bekannt gemacht worden.

Es ist mittlerweile überall präsent denn man hat Käuferschutz....und nach Jahren hats jeder und kennt jeder....

Nur mal so...es gibt im täglichen Geschäft unzählige von Leute die, wenn Sie eine LP bestellen und diese bezahlen tatsächlich noch den Überweisungsträger bei der Bank einwerfen und dort extra hinfahren....und warum? Die haben Angst dass wenn Sie sich da anmelden was schlimmes passiert und der ganzen Sache nie und nimmer trauen.

Auf was ich hinaus möchte ist....solange der Endverbraucher/ Coinkäufer keine Sicherheit verspürt dass die gekauften Coins in Sicherheit sind..wo jemand darauf aufpasst, wo ich jemanden anrufen kann wenn was nicht stimmt, wir das ganze nicht weiter funktionieren....MEW hin oder her...Ledger etc...sind Dinge die sich eigentlich widersprechen....denn auch IOTA möchte uns was abnehmen,, nur wir müssen dafür sorgen das wir einen Seed auf ein Blatt Papier anlegen wo sich andere Leute die nicht so erfahren sind Schweissausbrüche kriegen und die Sache lieber bleiben lassen....Das passt hinten und vorne nicht zusammen.

Ist Amazon schon mal gehackt worden....ich glaube nicht...zumindest nicht dass ich es weiß ( hab auch nicht gegoogelt ) aber Binance wir via API ausgenoggt wo andere während dem Autofahren in Schockstarre verfallen weil sie bei ner Ampel aufs handy geschaut haben und das gelesen haben.

Das ist ist doch Scheisse und man fühlt sich unsicher. Das merkt doch jeder an sich selber.

Das wird sich nur ändern wenn irgend sagt "akzeptiert die Kryptowährung"......

Erst wenn Amazon seinen  eigenen Coin einführt wir die ganze Sache vertraulich....alles nur meine Meinung. 

Wenn ich mir Boston Robots auf youtube anschaue und ich sehe wie ein gelber Roboterhund unbedingt durch diese Tür will dann weiß ich das es in jeder Discothek unter Umständen in 4 Jahren keine Türsteher mehr aufpasst sondern eins von den gelben Viechern?!"

Viecher die untereinander kommunizieren, sich gegenseitig bezahlen und meiner Kaffeemaschine noch die Bohnen nachbestellen.

Nur eine Frage stellt sich. Der Türsteher hat keinen Job mehr und dieser kann dann auch keine Kaffeemaschine mehr kaufen die dieser Technik entspricht.

 

Nur mal so.....

Ich finde die Technik von der Foundation der Hammer.....Hut ab das ein Dominik, 22, sich auf der Bosch Connected vor all den wichtigen Personen hinstellt und IOTA präsentiert....und da schließt sich doch wieder ein bißchen der Kreis, denn Dominik hat wie jeder andere normale Mensch einen Stickpulli an..kein Anzug der verkleidet, und gibt sein bestes was vorzustellen, zu präsentieren was es so noch nicht gab, aber macht den Zugang für alle einfacher. Nur so gewinnen wir auch den old school Plattensammler der die Technik schon auch mitbekommt, aber dem das Vertrauen fehlt irgendwelche Schritte zu unternehmen.

 

Bitte nicht steinigen....nur mal so runter geschrieben in der Hoffung einen "Lambo" zu gewinnen und ein paar Meinungen zu hören:)

 

Wie seht ihr denn das ganze....?

 

  

 

 

 

 

 

  • Thanks 1
  • Like 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb coffeetogo70:

Nábend miteinander.

habe mich als stiller Leser nun doch angemeldet um mal was zum Thema bei zu steuern. Vorab ...auch ich habe Iotas, Iost, Nebl, Bytom...die Coins mit denen ich mich beschäftigt habe wo ich glaube das dass was werden kann....in den nächsten 5 Jahren.

Wenn es ein wenig durcheinander ist....ich habe einfach mal runter geschrieben was mich so bewegt ohne Korrektur zu lesen oder was zu verändern.

 

Aber zurück in 2018.

Ich verkaufe Schallplatten....aus Hobby wurde ein kleines überschaubares Nebengewerbe.  Ja, das gute alte Vinyl auf discogs.com....eine Plattform wo ich eine rare LP unter Umständen für 30.- Euro haben kann, auf unsere bekanntesten Wiederkaufsplattform aber unter Umständen 50 bezahle.

Es ist die größte Datenbank für Musik.

Auf einem Geburtstag wo ich eingeladen war, waren andere Plattensammler ebenso am Start. Keiner kannte Discogs. Alle kaufen auf "unsere bekanntesten Plattform..und warum?

Aussagen: "mal drauf geschaut aber zu kompliziert...."ich weiß gar nicht was ich da machen muss...bei hmhm weiß ich wo ich klicken muss!

Für mich, der immer schon mit dem Netz zu tun hatte, war das Prinzip auf Anhieb klar... denen jedoch nicht.

Was der Bauer nicht kennt firsst er nicht.

 

Von Coinbase zu XY transferieren alles recht und gut...ich finde es auch spannend aber wir alle wissen es ist nichts für die breite Masse.

paypal hat sich eingebürgert....jeder hats nach Jahren begriffen weil die Zahlungsmethode per email funktioniert......von den Großen als Zahlungsmittel akzeptiert und bekannt gemacht worden.

Es ist mittlerweile überall präsent denn man hat Käuferschutz....und nach Jahren hats jeder und kennt jeder....

Nur mal so...es gibt im täglichen Geschäft unzählige von Leute die, wenn Sie eine LP bestellen und diese bezahlen tatsächlich noch den Überweisungsträger bei der Bank einwerfen und dort extra hinfahren....und warum? Die haben Angst dass wenn Sie sich da anmelden was schlimmes passiert und der ganzen Sache nie und nimmer trauen.

Auf was ich hinaus möchte ist....solange der Endverbraucher/ Coinkäufer keine Sicherheit verspürt dass die gekauften Coins in Sicherheit sind..wo jemand darauf aufpasst, wo ich jemanden anrufen kann wenn was nicht stimmt, wir das ganze nicht weiter funktionieren....MEW hin oder her...Ledger etc...sind Dinge die sich eigentlich widersprechen....denn auch IOTA möchte uns was abnehmen,, nur wir müssen dafür sorgen das wir einen Seed auf ein Blatt Papier anlegen wo sich andere Leute die nicht so erfahren sind Schweissausbrüche kriegen und die Sache lieber bleiben lassen....Das passt hinten und vorne nicht zusammen.

Ist Amazon schon mal gehackt worden....ich glaube nicht...zumindest nicht dass ich es weiß ( hab auch nicht gegoogelt ) aber Binance wir via API ausgenoggt wo andere während dem Autofahren in Schockstarre verfallen weil sie bei ner Ampel aufs handy geschaut haben und das gelesen haben.

Das ist ist doch Scheisse und man fühlt sich unsicher. Das merkt doch jeder an sich selber.

Das wird sich nur ändern wenn irgend sagt "akzeptiert die Kryptowährung"......

Erst wenn Amazon seinen  eigenen Coin einführt wir die ganze Sache vertraulich....alles nur meine Meinung. 

Wenn ich mir Boston Robots auf youtube anschaue und ich sehe wie ein gelber Roboterhund unbedingt durch diese Tür will dann weiß ich das es in jeder Discothek unter Umständen in 4 Jahren keine Türsteher mehr aufpasst sondern eins von den gelben Viechern?!"

Viecher die untereinander kommunizieren, sich gegenseitig bezahlen und meiner Kaffeemaschine noch die Bohnen nachbestellen.

Nur eine Frage stellt sich. Der Türsteher hat keinen Job mehr und dieser kann dann auch keine Kaffeemaschine mehr kaufen die dieser Technik entspricht.

 

Nur mal so.....

Ich finde die Technik von der Foundation der Hammer.....Hut ab das ein Dominik, 22, sich auf der Bosch Connected vor all den wichtigen Personen hinstellt und IOTA präsentiert....und da schließt sich doch wieder ein bißchen der Kreis, denn Dominik hat wie jeder andere normale Mensch einen Stickpulli an..kein Anzug der verkleidet, und gibt sein bestes was vorzustellen, zu präsentieren was es so noch nicht gab, aber macht den Zugang für alle einfacher. Nur so gewinnen wir auch den old school Plattensammler der die Technik schon auch mitbekommt, aber dem das Vertrauen fehlt irgendwelche Schritte zu unternehmen.

 

Bitte nicht steinigen....nur mal so runter geschrieben in der Hoffung einen "Lambo" zu gewinnen und ein paar Meinungen zu hören:)

 

Wie seht ihr denn das ganze....?

 

  

 

 

 

 

 

mMn wird es noch einige Zeit benötigen bis die Infrastruktur gewachsen ist um IOTA verwenden zu können. Ob es IOTA sein wird, ist eine andere Frage.

Ich kann man mich noch an meine Gedanken vor gerade Mal 10 Jahren zu Smartphones erinnern, ich dachte damals, dass man die doch nicht benötigt und es schon in Ordnung ist, wenn man erst am Computer Informationen suchen kann. Mittlerweile kann ich mir gar nicht mehr vorstellen noch zu warten bis ich wieder an nem PC sitze um mir Informationen zu holen. Heutzutage möchte ich sie gleich haben und vergesse sie auch sehr schnell, wenn ich mir sie nicht direkt suche. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte theoretisch noch ein bisschen FIAT zum investieren, allerdings habe ich mein Ziel schon erreicht. Für mich muss die Foundation jetzt erstmal abliefern und zeigen, dass sie sich vom BTC lösen kann. Denn ich habe in IOTA investiert und nicht in BTC. Wenn ich mir die Kurse angucken hätte ich auch mein Geld in BTC investieren können. Ich denke es ist unabdingbar das in nächster Zeit was kommen muss, was uns vom BTC löst.

Solange das nicht passiert gibts erstmal kein Geld mehr von mir für IOTA.

Wie seht ihr das ?

Ich hoffe Q ist wirklich so groß wie alle sagen.

Bis dahin wird gehodlt bis mind. nächstes Jahr.

 

 

Bearbeitet von yonboy84
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb yonboy84:

Also ich hätte theoretisch noch ein bisschen FIAT zum investieren, allerdings habe ich mein Ziel schon erreicht. Für mich muss die Foundation jetzt erstmal abliefern und zeigen, dass sie sich vom BTC lösen kann. Denn ich habe in IOTA investiert und nicht in BTC. Wenn ich mir die Kurse angucken hätte ich auch mein Geld in BTC investieren können. Ich denke es ist unabdingbar das in nächster Zeit was kommen muss, was uns vom BTC löst.

Solange das nicht passiert gibts erstmal kein Geld mehr von mir für IOTA.

Wie seht ihr das ?

 

 

Gebe dir Recht. Ja, da muss was kommen.

Mit Q muss etwas sensationelles und revolutionäres geliefert werden. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb DonTorti:

Eben im Discord:

David Sønstebø-heute um 20:11 Uhr

 
Don't worry about Dom, he'll be on a huge German television show with millions of viewers very soon talking about the project

Ich bin gespannt, wäre ein nettes Publikum für Q oder ähnliches. soon ist ja allerdings auch dehnbar

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb yonboy84:

Also ich hätte theoretisch noch ein bisschen FIAT zum investieren, allerdings habe ich mein Ziel schon erreicht. Für mich muss die Foundation jetzt erstmal abliefern und zeigen, dass sie sich vom BTC lösen kann. Denn ich habe in IOTA investiert und nicht in BTC. Wenn ich mir die Kurse angucken hätte ich auch mein Geld in BTC investieren können. Ich denke es ist unabdingbar das in nächster Zeit was kommen muss, was uns vom BTC löst.

Solange das nicht passiert gibts erstmal kein Geld mehr von mir für IOTA.

Wie seht ihr das ?

Ich hoffe Q ist wirklich so groß wie alle sagen.

Bis dahin wird gehodlt bis mind. nächstes Jahr.

 

 

Hab das gleiche Thema gerade... wieder einmal.

Habe wirklich mehr als genug investiert und oft bei fallenden Kursen nochmals nachgekauft - werde jetzt wohl mein Fiat in ETH tauschen, aber kein IOTA mehr nachkaufen. IOTA ist am Zug und hat endlich mal zu liefern! Halten werde ich die IOTA´s aber definitiv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme @coffeetogo70 zu.

Das größte und schwierigste Problem ist tatsächlich nicht die Skalierung, sondern die Gestaltung von Kryptowährungen für den Endanwender. Wenn man sich den Markt einmal objektiv anschaut, dann ist das jetzige Stadium von Kryptowährungen einfach null Prozent auf den 0815-Nutzer ausgelegt. Es gibt tausendundeine Möglichkeit, seine Coins zu verlieren.

Sobald das Skalierungsproblem - auf welche Art und Weise auch immer - endgültig gelöst wird, muss zwingend an Mechanismen gearbeitet werden, die das ganze System für Endnutzer völlig einfach und verständlich gestalten, dabei aber die größtmögliche Sicherheit bei einer Fehleranfälligkeit nahe null bieten. Die jetzigen Nutzer sind entweder Vollzeitnerds oder geldgeile Investoren. Oder eine Mischung aus beiden Gruppen. Das muss man sich einfach so offen eingestehen. Man muss sich jetzt nur mal so durchlesen, wie viele dieser Leute täglich irgendwelche Coins verlieren.

"Be your own bank" hört sich genau so lange gut an, bis man selbst für seine Fehler geradestehen muss. Die Masse der Menschen möchte aber nicht, dass sie selbst für Fehler geradestehen muss. Um die Kryptowelt zukunftsfähig zu machen, kann also nur die Fehleranfälligkeit reduziert werden, da es bei einer dezentralen Währung dann doch eher schwierig werden dürfte, irgendwen haftbar zu machen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb DonTorti:

Markus Lanz

Inhalt:
Talkshow

Sender:
ZDF

Di. 20.03.2018 
17:30 Uhr ausverkauft
zu Gast u.a.: Annegret Kramp-Karrenbauer, Dominik Schiener und Manal al-Sharif

Schaut mal wer zu Gast ist :)

Q?

Achja, die Info ist von hier: http://www.fernsehmacher-tickets.de/shows.php

Um 17:30 findet die Aufzeichung statt, die Austrahlung ist später am Abend um 23:15.

Bearbeitet von DonTorti
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb yonboy84:

Für mich muss die Foundation jetzt erstmal abliefern und zeigen, dass sie sich vom BTC lösen kann. Denn ich habe in IOTA investiert und nicht in BTC. Wenn ich mir die Kurse angucken hätte ich auch mein Geld in BTC investieren können. Ich denke es ist unabdingbar das in nächster Zeit was kommen muss, was uns vom BTC löst.

Die Foundation wird keine Möglichkeit haben, an der generellen BTC-Abhängigkeit irgendwas zu rütteln. Diese Macht liegt einzig und allein bei den Exchanges und den angebotenen Fiatpairs.

Davon aber mal abgesehen, vielleicht etwas Hoffnung: sobald der BTC seinen aktuellen Blutrausch beendet und in Seitwärtsbewegungen so vor sich hin existiert, haben die Altcoins wieder Chancen, sich separat zu entwickeln. Wenn IOTA gerade eigentlich mehr wert ist als 1,07$, dann wird sich das relativ zügig wieder nach oben korrigieren, solange der BTC stillhält. Durch den BTC ausgelöste Übertreibungen nach unten sind eigentlich nur ein Geschenk für Investoren, die gerne noch Geld reinpumpen würden.

Ich finde, man sieht gerade ganz gut, was diese abnormalen Wertentwicklungen von mehreren hundert Prozent in einem Monat wert sind. Nämlich überhaupt nichts, außer man verkauft auf dem Spike und hält den Nachkauf dann bis zum tiefsten Tief durch. Was wohl eher nicht so klappen wird.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.