Zum Inhalt springen

SONM (SNM)


Carsten93

Empfohlene Beiträge

Performance ist ja momentan unterirdisch schlecht, vor allem dem Marketing geschuldet meiner Meinung nach. Hätte man am Consensus high verkauft könnte man jetzt doppelt soviele Tokens zurückkaufen.

Die Idee seine Tokens für eine Masternode zu verleihen finde ich klasse! Da wäre ich sofort dabei. Nur ob sich das alles sicher machen lässt weiß ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Ascot123:

Performance ist ja momentan unterirdisch schlecht, vor allem dem Marketing geschuldet meiner Meinung nach. Hätte man am Consensus high verkauft könnte man jetzt doppelt soviele Tokens zurückkaufen.

Die Idee seine Tokens für eine Masternode zu verleihen finde ich klasse! Da wäre ich sofort dabei. Nur ob sich das alles sicher machen lässt weiß ich nicht.

performance ist wirklich sehr mager, hätte da nach der consensus und paar wochen vor dem livenet schon mehr erwartet. marketing finde ich übrigens nicht schlecht, haben gutes content marketing, starke blogposts, gute partner und ein professionelles und einheitliches auftreten. das Image und der Ruf sind mmn gut einzuschätzen. Der große unterschied gegenüber anderen projekten liegt eben an der community. bin seit kurzem in der telegram gruppe, lese viel bitcointalk und reddit und bei sonm gibt es erstaunlich wenig moonboys oder shiller, sondern mehr leute die an dem projekt und der technik interessiert sind (und nicht ausschließlich am preis). es gibt einfach wenig hype von youtubern, influencern oder ähnlichem und alles kommt eher pragmatisch rüber. find ich aber ok, das produkt steht im vordergrund. falls die plattform funktioniert geht der preis so oder so hoch, falls nicht eben nicht. 

übrigens hat das team schon 50 mitarbeiter, viele vom marketing sind da garnicht auf der hp gelistet, es kommt auch bald eine neue homepage. Warten wir einfach mal den Sommer ab, dann kann man sich über die performance freuen oder ärgern ;) 

bzgl. masternodes: jemand müsste eben eine plattform eröffnen, auf der man für mehrere masternodes für verschiedene coins einsammelt und die seitenbetreiber machen dann den masternode auf und erhalten dafür provision, die kunden werden für das ausleihen ordentlich bezahlt. so ein konzept ist natürlich nichts neues und kommt eher bei scams vor, es ist wirklich schwer genug vertrauen aufzubauen und das seriös rüberzubringen, wäre daher selber nicht bereit meine tokens mal eben her zu geben, ohne dass sich da eine plattform etabliert hätte. und irgendwelchen fremden leuten in foren oder reddit zu vertrauen, die so etwas privat anbieten, ist auch nicht so super.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke @Irgendwo_Dazwischen für die Antwort auf meine Frage.

Das Problem was ich sehe ist jetzt folgendes. Ein Investment von 100K - 500K Coins ist nicht ohne. Das Netzwerk wird aber gerade am Anfang zu wenig Transaktionen haben um auch nur ansatzweise an die 15% zu kommen. Ich rechne da eher mit unter 5%. Dazu kommt, dass so eine Masternode auch einige Anforderungen an die Hardware stellt inklusive Backup Machine an einem andere Standort, die im Fall der Fälle sofort übernimmt. Das sind nicht zu unterschätzende Kosten. Aus diesem Grund werden die Masternodes in anderen Projekten üblicherweise mit neu generierten Coins bezahlt. Damit kann man das Netzwerk in der Anfangsphase sehr gut aufbauen und stabilisieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Der große unterschied gegenüber anderen projekten liegt eben an der community. bin seit kurzem in der telegram gruppe, lese viel bitcointalk und reddit und bei sonm gibt es erstaunlich wenig moonboys oder shiller, sondern mehr leute die an dem projekt und der technik interessiert sind (und nicht ausschließlich am preis). es gibt einfach wenig hype von youtubern, influencern oder ähnlichem und alles kommt eher pragmatisch rüber. find ich aber ok, das produkt steht im vordergrund. falls die plattform funktioniert geht der preis so oder so hoch, falls nicht eben nicht.

Das ist der Grund warum ich mich überhaupt mit SONM beschäftige. Mir geht es nicht um kurzfristige Kursgewinne sondern ich suche nach Projekten mit längerfristigen Geschäfts Ideen.

Mein erste Liebe gilt weiterhin STORJ. Dort ist es genauso gelaufen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Kurs noch eine weile sinken wird. Selbst eigentlich positive Nachrichten wie eine Partnerschaft wird den Kurs kaum beeinflussen. Interessant wird es erst wenn SONM Quartalszahlen raus gibt. Welche Summen wurden über das Netzwerk umgesetzt. Das sind die Zahlen auf die es ankommt und bis dahin haben wir noch einige Monate vor uns.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb skunk:

Das ist der Grund warum ich mich überhaupt mit SONM beschäftige. Mir geht es nicht um kurzfristige Kursgewinne sondern ich suche nach Projekten mit längerfristigen Geschäfts Ideen.

Mein erste Liebe gilt weiterhin STORJ. Dort ist es genauso gelaufen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Kurs noch eine weile sinken wird. Selbst eigentlich positive Nachrichten wie eine Partnerschaft wird den Kurs kaum beeinflussen. Interessant wird es erst wenn SONM Quartalszahlen raus gibt. Welche Summen wurden über das Netzwerk umgesetzt. Das sind die Zahlen auf die es ankommt und bis dahin haben wir noch einige Monate vor uns.

..vor allem ist interessant wie sich der bitcoin entwickelt. Denn sinkt der weiter, geht SONM ebenfalls runter.. anstatt rauf. News können bei SONM nur etwas bewirken, wenn der bitcoin stabil bleibt oder leicht steigt. Daher ist es gerade bei so vielen Alts trotz tlw. guter News eine gewisse Leidenszeit.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.6.2018 um 08:27 schrieb Royal:

SONM steht momentan sehr schwach/günstig da im Vergleich zu den restlichen "top20 Altcoins". Überlege grad ordentlich nachzuladen :D

Ja  gearde  jetzt bei  0.12 Cents  sieht es sehr verlockend aus

 

Ich glaub ich hole mir nachschub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gebt euch mal den Beitrag: "Some Math" https://bitcointalk.org/index.php?topic=1845114.msg40075191#msg40075191

Auf der Consensus hat das Team mit Minern gesprochen und einen mündlichen deal ausgehandelt, dass 10% der hashrate des ethereum netzwerks zukünftig über die snm blockchain (bzw. sidechain) laufen werden. Das sind aktuell 28000GH/s, welche täglich einen Gegenwert von 920.000$ oder 1900 ETH minen. Das sind mal eben 10x was täglich auf binance gehandelt wird. Es gibt jetzt schon genug supplier die daran interessiert sind ihre Rechenpower über die snm plattform zu vermieten, da der ertrag natürlich höher liegt als es direkt zum minen zu verwenden. Also braucht es nur noch costumer, die genau wissen mit welchen mining coins aktuell am meisten geld zu machen ist, das meiste passiert dann automatisiert und man hat praktisch nen goldesel (oder nen jokin), solange man weiß was zu tun ist. Jetzt kommt das spannende -> alle coins die über die plattform gemined werden, werden automatisch mittels bot in snm tokens umgewandelt. also wenn jetzt wirklich täglich 1900 ETH über die plattform gemined werden, wird um diese Summe  SNM tokens gekauft - täglich. also wenn die Leute den ertrag nicht direkt verkaufen, kann sich jeder denken was das mit dem kurs machen würde. 

Igor hat es auch gerade auf telegram bestätigt. es gibt keinen fix ausgehandelten und unterschriebenen deal, aber es gibt absprachen und er weiß genau wie er die supplier überzeugen könnte hashrate zur verfügung zu stellen. Die supplier würden wie oben beschrieben durch das vermieten der rechenpower mehr verdienen, als wenn sie es nicht über die plattform machen würden. also braucht es genau eine Sache damit das ganze funktioniert: costumer! die müssen sich auskennen, aber falls genug costumer gefunden und überzeugt werden... 

Das wir hier nur über einen einzigen Anwendungsfall reden und man das netzwerk auch für etliche andere Sachen benützen könnte muss man wohl nicht extra erwähnen. 

zusätzliche infos: aktuell geht alles nur über linux, aus sicherheitsgründen. für den durchschnittsuser ist die plattform daher aktuell nicht attraktiv. irgendwann vielleicht, aber in nächster zeit sicherlich nicht. daher liegt der fokus auf technikaffinen leuten die wissen wie man aus den angeboten profitieren kann. diese leute muss man eben finden.

außerdem ist der neue monatliche blog drausen: https://blog.sonm.io/monthly-report-may-2018-4f244e7c2f73

was bleibt zu sagen: buy the rumors, sell the news, oder so  ???

Bearbeitet von Irgendwo_Dazwischen
  • Love it 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was macht SONM eigentlich wenn sich irgendwelche Leute einfach soviel hashpower mieten und dann bei einem shitcoin nach dem anderen eine 51% attacke starten? da gibts ja 0 abwehrmachnismen dagegen. wüsste gerade echt nicht wie man das verhindern könnte, aber bin auch nicht so ein experte wie manche die dort arbeiten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Was macht SONM eigentlich wenn sich irgendwelche Leute einfach soviel hashpower mieten und dann bei einem shitcoin nach dem anderen eine 51% attacke starten? da gibts ja 0 abwehrmachnismen dagegen. wüsste gerade echt nicht wie man das verhindern könnte, aber bin auch nicht so ein experte wie manche die dort arbeiten. 

soviel hashpower muss erstmal angeboten werden, und da ist sonm momentan noch weit entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Irgendwo_Dazwischen:

livenet 30. juni

mainnet 30. juli

wenn du auf der plattform was kaufen willst musst du die tokens natürlich transferieren, aber warum auf eine exchange? 

Naja, ist ja dann ab Mainnet kein ERC20 TOken mehr oder? Bei anderen projekten muss man bevor das mainnet startet die Tokens von der ETH adresse nehmen, sonst werdne sie wertlos, siehe Vechain bspw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Irgendwo_Dazwischen:

am token ändert sich nichts, daher kannst du liegen lassen. 

dh. sonm bleibt trotz mainnet launch ein ERC-20 token und ich kann sie auf meinem ledger nano s (MEW) liegen lassen?

danke für die antwort!

Bearbeitet von lom99
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Ascot123:

Ob das wieder bis 5k sats geht? :D

Diesmal werd ich definitiv was abstoßen wenn der wieder jeden Tag 20% macht wies momentan ausschaut.

ich ebenso, SONM vermehrung ist angesagt ? - geiles Projekt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.