Zum Inhalt springen

OT Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Igo:

Die höheren Bildungsschichten sollten hier in diesem Forum eigentlich überproportional vertreten sein (war bis heute mein Eindruck) - der Anteil der Sympathisanten der AfD scheint mir trotzdem nicht geringer zu sein als im (bundesweiten) Bevölkerungsschnitt. Das gibt mir sehr zu denken...

Ich gebe immer jeden den Rat, dem UNRECHT widerfahren ist, dies bei der nächsten Wahl zu berücksichtigen.

"Wähle doch nicht die, die dafür verantwortlich sind."

Damit empfehle ich nicht, was oder ob überhaupt gewählt wird. Den entgegen Deiner Meinung (anderer Threads) gibt es viel Ungerechtigkeit, selbst gegen das jetzige Recht. Was ich z.B. schriftlich habe mit Namen der Verursacher. Also ab in die Akten damit und archivieren.

Ungerecht vergisst der Mensch eben nicht so schnell. Meist nie und so haben wir nach dem Mauerfall die Hexenjagt beobachten können. Und das war eine "friedliche Revolution". Ich möchte nicht erahnen, was ansteht, wenn es zu Unruhen im nächste Systemcrash kommt?

Verstecken tue ich solche, für mich "Täter" jedenfalls nicht!

Es ist für mich so unendlich wichtig, auch wenn man die Macht hat gerecht zu sein, oder zumindest die Rechtsstaatlichkeit gegen jedes gemauschelt durchzusetzen.

Was Du also als Wahlergebnis siehst hat nicht nur was mit "Bildungsschichten" zu tun, sondern eher mit den Versagen der "heutigen Elite"!

 

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb coinmasterberlin:

Meinst du blamiert wie die Grünen wo die Bundevorsitzende etwas von Kobolt als Bestandteil von Batterien fasselt?
 

 

Und jeder Bürger in Deutschland 9 Gigatonnen CO2 ausstößt?

Grünen-Vorsitzende Annalena Baer­bock liegt um Faktor eine Milliarde falsch: In Deutsch­land emittiert jeder Bürger 9 Giga­tonnen CO2

 https://kaltesonne.de/grunen-vorsitzende-annalena-baer­bock-liegt-um-faktor-eine-milliarde-falsch-in-deutsch­land-emittiert-jeder-burger-9-giga­tonnen-co2/

https://www.eike-klima-energie.eu/2018/12/18/annalena-baerbock-in-deutschland-emittiert-jeder-buerger-9-gigatonnen-co2/

 

Sowas lassen die ungesühnt (hier schweigen die Medienvertreter und üben keine Kritik) von sich los.

 

Eigentlich dachte ich immer Menschen die Kryptos handeln sind weitsichtig und haben einen Blick über den Tellerrand hinaus. Aber anscheinend blicken doch nur manche soweit wie die Lokalzeitung und die Tagesschau....

 

Nochmals auch an dich: Es ging nicht um andere Partein, sondern um die AfD. 

Nochmal an dich die Frage: Du findest es also legitim sich zu blamieren, nur weil andere es ja auch tun?

Ich finde es amüsant, dass hier einige sich anscheinend mit sowas "angegriffen" fühlen und das Bedürfnis verspüren die AfD zu verteidigen.

Für mich immernoch fraglich, wie du auf die Weitsichtigkeit schließen willst, nur weil ich frage ob die AfD sich nicht genug blamiert hat.

 

Die Beispiele, die du aufführst, die gibt es haufenweise. Lustig finde ich sowas schon, aber irgendwo auch Null Verständnis, wieso man sowas als Bürger tolerieren muss. Es werden Personen in Positionen gesteckt von denen die keine Ahnung haben. Das beste Beispiel ist für mich die von der Leyen. Erst Familienminister, dann Verteidigungsministerin. Oder der Klassiker: die gute Mortler. So ist das System, und wenn man mal ehrlich ist, ist es zu über 90% egal wen man wählt, Politik wird an einer anderen Stelle gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb coinmasterberlin:

Da ich seit knapp 3 Jahren Mitglied der AfD bin "verspüre" ich schon in gewisser Weise diese "Bedürfniss" 😉

Gut, dann lass einfach mal meine Fragen unbeantwortet. 

Aber dann fang nicht eine Diskussion an, wenn du sie dann "plötzlich" nicht weiter führen willst.

Und Glückwunsch zu der langjährigen Mitgliedschaft.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Axiom0815:

Prognose

Wenn in solch hochspezialisierten Gebiet wie Währungen und hier noch beim Spezial Kryptowährungen Prognosen machen will, und die nicht aus irgend welchen Kurven hergeleitet sind, sondern aus dem Verständnis der realen Wirtschaft und den Menschen, sind Wählen immer ein guter Gradmesser um sich nicht in seiner "eigenen Blase" zu verfangen.

Sonntag ist z.B. in Sachsen Landtagswahlen.Ich will das mal heute nicht still für mich machen, sondern hier eine Prognose stellen. Wer mag, kann mit machen,

...

Mehr schreibe ich dazu nicht, weil's sonst politisch wird.

...

Eigentlich wollte ich nur mit einer Prognose mein Verständnis "schärfen" um auch weiterhin "treffsicher zu sein".

Es ging um Zahlen als Ergebnis, nicht um die Politik dahinter. Aber mein Fehler, klopf mal auf ein Wespennest. 

Deshalb ist das ganze richtig in OT gelandet.

Emotionen sind was menschliches, was man einfach natürlich hat. Das ist gut. Man sollte aber auch den anderen Part lernen, emotionslos "die Lage" einzuschätzen.

Der Wahlkampf ist sowieso vorbei. Schauen wir mal, was heute raus kommt. 

Ich würde jeden empfehlen, solche Ereignisse zur Selbstkontrolle zu nutzen. Bin ich in der Lage, die jetzige Situation richtig vorherzusagen, egal ob sie falsch oder richtig, gewollt oder ungewollt ist. Das ist ein erster Schritt, Vorhersagen machen zu können und daraus das Handel abzuleiten.

Wie in jedem guten Krimi, wo man den Mörder "nachvollziehen kann" ohne sich selbst mit Mord zu identifizieren. Eben abstrakt bleiben.

Ich werde wohl solche Wahleinschätzungen zukünftig nicht mehr hier im Forum machen, weil es zu politischen Kontroversen führt und den einen oder anderen, gerade im hitzigen Wahlkampf, vorm Kopf stößt.

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Axiom0815:

Prognose

 

Also, die SPD wird unter 10% fallen, eventuell unter 9%! Und das wir für manche Politgrößen ein Paukenschlag sein.

Die Grünen, trotz "Greta-Hyp" in den Medien nicht viel besser, bei 11%, vielleicht 12%.

CDU bei 30% +/- 1%.

FDP... immer so ein Wackler, mit 5% gerade so drin, oder eben doch raus.

Und weil "sonstige" wieder so 5-6% "fressen werden", bleibt der Rest linker und rechter Rand, also Linke und AFD. Und hier wird die Wage ganz weit zu Gunsten der AFD ausschlagen... 24-25%.

 

Axiom

Gut geschätzt... Nach derzeitigem stand:

CDU: 32%

SPD: 8%

Grüne:9%

AFD:27%

Linke:10%

FDP ist raus

 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, wir gehen also in die nächste Runde des Dramas.

Die AfD wird weiter unten gehalten und in die Ecke gedrängt.

Sie wird dadurch weitere Unterstützer ansammeln, die immernoch daran glauben, dass die AfD ihre Situation verbessern könne.

Es fehlt die praktische Veranschaulichung, was  diese Oppositionspartei in der Koalition erreichen kann oder auch nicht.

Die nächsten Jahre könnten in Sachsen und Brandenburg lähmend werden - so eine starke Opposition mit einer zusammen gewürfelten Koalition wird schwer.

Vielleicht schafft es die AfD mit CDU in Sachsen oder mit der SPD in Brandenburg in die Koalition. Das jedoch wäre wohl recht schlimm, denn die CDU/SPD verhindern Schlimmeres, am Ende feiert sich die AfD für Koalitionserfolge ... hmmm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens sieht die Sache aus Sicht der AfD super aus: Nochmal in der Opposition - juchu. So kann man für eine mögliche kommende Rezession nicht zur Verantwortung gezogen werden sondern belässt schön die CDU und SPD in jener Verantwortung.

Auch den Grünen kann man auch toll Verantwortung für einen Abschwung zuschieben.

Da in einer Rezession zuerst die ohnehin "wirtschaftlich Benachteiligten" leiden werden, spielt das der AfD nur in die Hände ... die Kontoführungsgebühren steigen immer mehr und der Dispo wird teurer während die Reichen in Gold, Devisen und Bitcoin umschichten.

Da entsteht gerade ein massives Pulverfass welches mitten in der Rezession mit den nächsten Wahlen explodieren könnte.

Wer im Geschichtsunterricht aufgepasst hat, kann sich eines der möglichen Szenarien ausmalen.

Wenn das passiert, will ich weit weg sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb coinmasterberlin:

In einem SPD (soziale? Partei Deutschlands) regierten (Ministerpräsidentin) Bundesland:

Meine Mutter erhält wegen meinen Unterhaltszahlungen keine Grundsicherung und wegen Wohngeld zzgl. der kleinen Rente liegt dies SIEBEN Euro oberhalb der Grundsicherung.
Daher: Keine Übernahme von potentiellen Umzugskosten, Anschaffungskosten Wohnung etc. Die Behörde mauert seit einem halben Jahr, Briefe an die Landesregierung etc. erfolglos. Und dann reiben sich die Genossen die Augen über die Wahlergebnisse?

 

Du schreibst es selber: Ihr Einkommen liegt oberhalb der Grundsicherung.

Auch wenn es nur ein einziger Euro ist - oberhalb ist oberhalb.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb coinmasterberlin:

In einem SPD (soziale? Partei Deutschlands) regierten (Ministerpräsidentin) Bundesland:

Meine Mutter erhält wegen meinen Unterhaltszahlungen keine Grundsicherung und wegen Wohngeld zzgl. der kleinen Rente liegt dies SIEBEN Euro oberhalb der Grundsicherung.
Daher: Keine Übernahme von potentiellen Umzugskosten, Anschaffungskosten Wohnung etc. Die Behörde mauert seit einem halben Jahr, Briefe an die Landesregierung etc. erfolglos. Und dann reiben sich die Genossen die Augen über die Wahlergebnisse?

Wohngeld und Grundsicherung schließt sich gegenseitig aus. 

Du wohnst also in einem Haushalt mit deiner Mutter? Ich denke es könnte hilfreich für euch sein, wenn du vielleicht eine eigene Wohnung anmiest, da dann das Haushalteinkommen deiner Mutter die Grundsicherung zusprechen müsste.

Ansonsten: Da ich das ganze gut kenne, bezahl deiner Mutter doch das ganze.. Dieses bisschen Geld ist manchmal den Stress nicht wert... Wenn es mehrere Tausend Euro wären, würde ich wohl auch härter hinter hacken. Aber bei Umzugkosten etc. das sind vielleicht paar Hundert Euro. Erspar lieber deiner Mutter die Nerven, das ist vielleicht mehr wert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinmasterberlin:

In einem SPD (soziale? Partei Deutschlands) regierten (Ministerpräsidentin) Bundesland:

Meine Mutter erhält wegen meinen Unterhaltszahlungen keine Grundsicherung und wegen Wohngeld zzgl. der kleinen Rente liegt dies SIEBEN Euro oberhalb der Grundsicherung.
Daher: Keine Übernahme von potentiellen Umzugskosten, Anschaffungskosten Wohnung etc. Die Behörde mauert seit einem halben Jahr, Briefe an die Landesregierung etc. erfolglos. Und dann reiben sich die Genossen die Augen über die Wahlergebnisse?

Hört sich böse an, aber zu aller erst ist jeder für sich selbst verantwortlich. 

Es sollte in der Argumentation nicht damit anfangen, was ich den nicht kriege, sondern warum bin ich in dieser Situation!

Man sollte nicht vergessen, alle Sozialleistungen werden von anderen Leute erarbeitet.

Ich helfe ja bekanntlich gern (nur lokal, wo ich sehe was passiert). Dabei unterscheide ich schwer nach Situation. Z.B. bei Beruftsunfähigkeit (kleine Rente mit Abschlag) kann man  nichts für sein "Schicksal". Da unterstütze ich aus privaten Mitteln.

Bei unverschuldete Arbeitslosigkeit habe ich  beim neuen Job geholfen. Hier konkret bei der Bewerbung. (War völlig daneben.) Eine ordentliche geschrieben und die Einladung zum Vorstellungsgespräch kam, heute wieder im Job.

"Ich verschenke also keine Fische, ich lehre das Fischen." 

Es gibt paar Schicksalsschläge, wo Hilfe temporär willkommen ist. Man sollte aber sich, sofern man kann, immer wieder so ausrichten, das man seine Unabhängigkeit (Freiheit) bewahrt und das geht los mit sein eigenen Unterhalt.

Negatives Beispiel. Eine Frau läst sich scheiden. Als ich im Gespräch Hilfe für ein Job anbot... "NEIN, meine Kinder (14 und 16 Jahre) brauchen mich.

Meine Antwort: Gehe arbeiten Mädel, Deine Kinder sind froh, wenn sie mal nicht ständig "Mutti" an der Seite haben.

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb coinmasterberlin:

Sozialstaat?

Nicht zu verwechseln mit "sozialer Hängematte".

Auch ich helfe gerne in Notlagen.

Aber hier klingt es so als ob das Maximum an Sozialleistungen aus dem "Sozialstaat" herausgewrungen werden soll.

Ich sehe mit großer Sorge wie immer mehr Menschen eigene Single-Wohnungen beziehen um "Bedarfsgemeinschaften" zu vermeiden. Gleichzeitig wird der Wohnungsmangel immer größer. Da läuft doch generell was schief.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das Problem ist auch, wenn hier Leute was dazu schreiben und es negativ sehen, ohne selbst in so einer Situation aufgewachsen zu sein, oder sich selbst in so einer Situation zu befinden. Tatsächlich kann man meistens erst dann wirklich sich eine Meinung darüber bilden. Oberflächlich kann man immer Ratschläge erteilen und es besser wissen, da man ja selbst es "geschafft" hat. 

Ich sehe das tatsächlich sogar als ein großen Problem, wenn man über beide Seiten der Medaille redet, ohne eine davon jemals gesehen zu haben. Das beste Beispiel ist der Herr Spahn, der Aussagen trifft, an denen man zu gut erkennen kann, dass er niemals in so einer Situation wie Hartz 4 aufgewachsen ist, oder nur irgendwas damit zu tun hatte. 

Dasselbe Problem wenn Führungskräfte im Unternehmen irgendwas entscheiden, was sich im operativen Geschäft auswirkt, ohne selber jemals da gearbeitet zu haben, oder sich ausgiebig mit den Leuten ausgetauscht zu haben. 

Klar kann man die Argumentation der Leute nachvollziehen, aber es ist immer noch was anderes, wenn man Situationen selber erlebt hat anstatt davon zu sprechen.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Mr. SonGoku:

Ich glaube das Problem ist auch, wenn hier Leute was dazu schreiben und es negativ sehen, ohne selbst in so einer Situation aufgewachsen zu sein, oder sich selbst in so einer Situation zu befinden. Tatsächlich kann man meistens erst dann wirklich sich eine Meinung darüber bilden. Oberflächlich kann man immer Ratschläge erteilen und es besser wissen, da man ja selbst es "geschafft" hat. 

Ich sehe das tatsächlich sogar als ein großen Problem, wenn man über beide Seiten der Medaille redet, ohne eine davon jemals gesehen zu haben. Das beste Beispiel ist der Herr Spahn, der Aussagen trifft, an denen man zu gut erkennen kann, dass er niemals in so einer Situation wie Hartz 4 aufgewachsen ist, oder nur irgendwas damit zu tun hatte. 

Dasselbe Problem wenn Führungskräfte im Unternehmen irgendwas entscheiden, was sich im operativen Geschäft auswirkt, ohne selber jemals da gearbeitet zu haben, oder sich ausgiebig mit den Leuten ausgetauscht zu haben. 

Klar kann man die Argumentation der Leute nachvollziehen, aber es ist immer noch was anderes, wenn man Situationen selber erlebt hat anstatt davon zu sprechen.

Ja, jede Situation ist anders. Und man muss differenzieren. 

Ich habe das "Glück" ein wenig von beiden Seiten zu kennen. Was ich auf der einen Seite gut gelernt habe, Konsumverzicht, kann ich auch jetzt ganz gut gebrauchen. 

Da mich das "Schicksal" mal sehr doll getroffen hatte, lassen ich mir immer von anderen erst mal erzählen "Wie tief sie unten sind".

Die "Hölle" hat viele "Vorhöllen". Meist habe ich erlebt, dass welche "lautstark jammern" und eigentlich keine Not leiden, andere, die es bitter getroffen sind still sind, depressiv. Ich persönlich bin dann eher bei den zweiten. Man sollte aber vorsichtig sein beim bewerten.

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Mr. SonGoku:

ohne selbst in so einer Situation aufgewachsen zu sein, oder sich selbst in so einer Situation zu befinden.

Ich hatte mir auf einem Karopapier mein Geld in Kästchen eingeteilt und mir das Geld eingeteilt welche ich für den jeweiligen Tag zur Verfügung hatte. Wenn das Geld am Ende des Monats zur Neige ging, dann musste ich zusehen wie ich klar komme.

Ich hatte einen vollständigen Konsumverzicht durchgezogen um mit meinem Geld über die Runden zu kommen. Ich hatte auch Hilfe vom Staat erhalten - es kam mir aber nicht mal annähernd in den Sinn "Umzugshilfe" zu beantragen - wofür auch? Ich hatte eh kaum Zeug und das was ich hatte war auch mit Freunden von einem Ort zum anderen zu bringen.

Und sorry, wenn mein Sohn in einem Forum für Kryptowährungen unterwegs ist, gleichzeitig jedoch den "Sozialstaat" in Frage stellt weil die Mutter keine Umzugshilfe vom Staat bekommt ... neee, echt - da fehlen mir die Worte.

Das passt doch nicht zusammen?

 

vor 16 Stunden schrieb coinmasterberlin:

Meine Mutter erhält wegen meinen Unterhaltszahlungen keine Grundsicherung und wegen Wohngeld zzgl. der kleinen Rente liegt dies SIEBEN Euro oberhalb der Grundsicherung.
Daher: Keine Übernahme von potentiellen Umzugskosten, Anschaffungskosten Wohnung etc. Die Behörde mauert seit einem halben Jahr, Briefe an die Landesregierung etc. erfolglos. Und dann reiben sich die Genossen die Augen über die Wahlergebnisse?

Ey, @coinmasterberlin ... beweg Deinen A....llerwertesten und unterstütze Deine Mutter mit Deinen eigenen Händen und Fähigkeiten - verkaufe notfalls Deine Coins um Deiner Mutter ein würdevolles Leben zu ermöglichen ohne vom "Sozialstaat" abhängig zu sein.

Es ist Deine MUTTER !!!

... und wieso schreibst Du "potenzielle Umzugskosten"? Steht ein Umzug vielleicht gar nicht an? ... und was für "Anschaffungskosten" für eine Wohnung? Wieso hinterlegst Du nicht als ihr Kind die Mietsicherheit? ... so denn diese mit "Anschaffungskosten" gemeint ist.

Ich versteh's grad nicht - sorry.

Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung auch alleine da - aber wenn meine Mutter sich von ihrem Geld kein Auto leisten kann, welches sie jedoch benötigt, dann sorge ich dafür, dass sie eins bekommt oder ich komme für die Reparaturkosten auf wenn es ihr nicht möglich ist - dafür brauche ich keinen "Sozialstaat" - das mach ich selber ... sie hat ja auch viele Jahre ihres Lebens in mich investiert - warum sollte ich das nun nicht auch für sie tun?

Bearbeitet von Jokin
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Jokin:

Das passt doch nicht zusammen?

Ja das stimmt, das passt nicht so wirklich zusammen.

Wobei ja gerade viele in Krypto investieren, die ein größeres Risiko bereit sind einzugehen, um eben aus den ganzen finanziellen Nöten heraus zu kommen.

Aber wie du und auch ich schon anfangs sagte, hätte auch schon längst selber geholfen, um einfach die Nerven zu ersparen..... Manchmal ist Recht haben, mit einem negativen Ertrag verbunden. Was bringt es monate- oder jahrelang sich aufzuregen, um dann eventuell 200€ bewilligt zu bekommen... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Mr. SonGoku:

Wobei ja gerade viele in Krypto investieren, die ein größeres Risiko bereit sind einzugehen, um eben aus den ganzen finanziellen Nöten heraus zu kommen.

Das befürchte ich ebenso - absolut irre solch ein Risiko einzugehen. Da hat's Ende 2017 sicher einige bei zerrissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

 

vor 28 Minuten schrieb Axiom0815:

Am besten ihr beide verschont uns mit Euern Grundsatzdiskussionen. Ihr könnt doch machen was ihr wollt. Sagt doch keiner was.
Nur gehört das schon lange nicht mehr in den Threads "Prognose". Macht ein eingeben Thread. Oder geht es nicht um die Sache, sondern um im Mittelpunkt zu stehen?
Eine gute Anwendung wäre Eure Posting direkt in die BSV zu schreiben. Die Blöcke sind doch "unendlich" groß. 

Alter Mann. Sie haben wieder nur die Hälfte von dem verstanden um was es ging. Ich bin mir sicher @Coins for fun hat kein Interesse daran, seine Postings in BSV zu schreiben. Das kann man ganz klar herauslesen.

Abgesehen davon geht es sehr wohl um Prognosen: BSV mind. 5k in 5 Jahren.

 

Nachdem das aber nicht ihr Gebiet ist, habe ich etwas anderes:
Ihr Lieblingsautor hat es richtig drauf:  "Nach dem nächsten Crash beginnt ein goldenes Zeitalter"
... so richtig mit Bewusstseinstransformation der Menschen etc. Ich bin mir sicher, da sind auch 72 Jungfrauen für jeden dabei.
https://www.bitcoinnews.ch/19188/marc-friedrich-nach-dem-naechsten-crash-beginnt-ein-goldenes-zeitalter/
 

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb DefinierMirCoin:

 

Alter Mann. Sie haben wieder nur die Hälfte von dem verstanden um was es ging. Ich bin mir sicher @Coins for fun hat kein Interesse daran, seine Postings in BSV zu schreiben. Das kann man ganz klar herauslesen.

Abgesehen davon geht es sehr wohl um Prognosen: BSV mind. 5k in 5 Jahren.

 

Nachdem das aber nicht ihr Gebiet ist, habe ich etwas anderes:
Ihr Lieblingsautor hat es richtig drauf:  "Nach dem nächsten Crash beginnt ein goldenes Zeitalter"
... so richtig mit Bewusstseinstransformation der Menschen etc. Ich bin mir sicher, da sind auch 72 Jungfrauen für jeden dabei.
https://www.bitcoinnews.ch/19188/marc-friedrich-nach-dem-naechsten-crash-beginnt-ein-goldenes-zeitalter/
 

Verkneif Dir bitte Polemik. Genauso Mutmassungen was wohl mein Lieblingsautor ist.

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb DefinierMirCoin:

 

...

 

Nachdem das aber nicht ihr Gebiet ist, habe ich etwas anderes:
Ihr Lieblingsautor hat es richtig drauf:  "Nach dem nächsten Crash beginnt ein goldenes Zeitalter"
... so richtig mit Bewusstseinstransformation der Menschen etc. Ich bin mir sicher, da sind auch 72 Jungfrauen für jeden dabei.
https://www.bitcoinnews.ch/19188/marc-friedrich-nach-dem-naechsten-crash-beginnt-ein-goldenes-zeitalter/
 

Looool, das sind genau die Bücher, die schon seit 70 Jahren immer wieder erscheinen, aber die "Masche" zieht halt immer wieder, genau wie die BTC Versprechungen! 😂

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.