Zum Inhalt springen

Klimawandel


Axiom0815

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb ratzfatz:

Sollten wenigstens dazu sagen, wenn sie andere Messmethoden verwenden. 

Hab mir das Video angeschaut. Du solltest nicht unbedingt ServusTV als Quelle nehmen.

NATÜRLICH IST DAS BLÖDSINN WAS DIE DA ERZÄHLEN. DA IST NICHT EINE EINZIGE QUELLE ANGEGEBEN, DASS DIE ESA ANDERS MISST.

Zitat

Auf Sizilien wurden vorgestern bis zu 46,3 Grad gemessen. Das neue rechte Kampfblatt von Desinformationsverbreiter Julian Reichelt hatte einen Fake gewittert. Und wie schon oft bei Reichelt waren das Fake Nius.

ESA-VORHERSAGE EINGETROFFEN

Donnerstag letzte Woche hat die europäische Weltraumagentur ESA die Vorhersage vermeldet, dass die Temperaturen in Europa auf bis zu 48 Grad steigen könnten. In einem Tweet erwähnten sie, dass die Temperaturen bis zu 48 Grad heiß werden könnten, und die Bodentemperaturen 46 Grad in Rom und 47 Grad in Sevilla werden könnten. Sie hängten eine Karte mit den Bodentemperaturen an, wie sie auch im Tweet erklärten.

https://twitter.com/ESA_EO/status/1679387804722245632?ref_src=twsrc %5Etfw %7Ctwcamp %5Etweetembed %7Ctwterm %5E1679387804722245632 %7Ctwgr %5E9c0179cb3f98feac1b1e86b7bd01ea58d00f1b38 %7Ctwcon %5Es1_&ref_url=https %3A %2F %2Fwww.t-online.de %2Fnachrichten %2Fklima-und-umwelt %2Fid_100208188 %2Fitalien-hitzewelle-aber-48-grad-darum-ruderten-medien-bei-angabe-zurueck.html

Und wie bereits erwähnt war die Vorhersage auch korrekt: Zwar wurden nicht exakt die 48 Grad erreicht, aber auf Sizilien wurde am Dienstag 46,3 Grad Lufttemperatur erreicht. Auch am Mittwoch wurde in Sardinien 46,2 Grad erreicht. Wettervorhersagen sind nie 100 % exakt und die tatsächlich erreichten Temperaturen entsprechen der Fehlertoleranz. Ob 46,3 Grad oder 48 Grad: Das macht keinen großen Unterschied mehr. Es ist nicht weit vom Europarekord von 2021.

https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/48-grad-esa-wettervorhersage-eingetroffen/

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

25 minutes ago, ratzfatz said:

Sollten wenigstens dazu sagen, wenn sie andere Messmethoden verwenden. 

Der ServusTV-Beitrag war ja alles andere als sachlich. Eher reißerisch und stimmungsschürend - schon interessant, dass jemand sowas als "sachlich über das Wetter, Klima und Mainstream" bezeichnet.


Und die Sache mit der "anderen Messmethode" scheint eine ziemliche Vermischung und Simplifizierung ausführlicherer und komplexerer Originalberichte gewesen zu sein - wie eigentlich zu erwarten war. Etwas aufgedröselt und erklärt kann man das ganze aber leicht im Internet finden.

Fazit: Die Vorwürfe mit geänderten oder falschen Temperaturmessmethoden sind falsch und basieren auf zu oberflächlichem Lesen des ESA-Berichtes.


Hier eine relative ausführliche Darstellung mit ein bisschen Drumherum, was tatsächlich war, und was wo schiefgelaufen ist:

https://www.t-online.de/nachrichten/klima-und-umwelt/id_100208188/italien-hitzewelle-aber-48-grad-darum-ruderten-medien-bei-angabe-zurueck.html

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

 

3. Er denkt sich: Ui ein Hindernis. Ich muß abbremsen, sonst geht mein Auto kaputt.

Und das abbremsen ist sogar auch dann noch sinnvoll wenn man nicht mehr rechtzeitig stoppen kann um den Aufprall zu vermeiden. 

 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb ratzfatz:

Sollten wenigstens dazu sagen, wenn sie andere Messmethoden verwenden. 

 

Jetzt bist du am Tiefpunkt und teilst unreflektiert Desinformation.

Erste These des Beitrags: 48°C erwartet, wurden nicht erreicht. Waren nur 47°C.

Zweitens nun steile Relativierung aller Messwerte anhand einer nicht belegten Methode der ESA: die messen ja alle falsch ihre Rekordtemperaturen wird suggeriert. Aber es sind Meldungen von Wetterstationen, siehe: https://www.wetteronline.de/wetterticker/stromausfall-durch-hitze-grosser-waldbrand-auf-sizilien--3VIPNwXNCiDRUVzr2hllRV

These 3: diese ganzen REALEN Rekorde dienen ja nur der Manipulation, egal wo auf der Welt, um Politik der Regierungen durchzupeitschen. Also, kurz drüber nachdenken. Überall auf der Welt berichten Zeitungen das gleiche um die lokalen Regierungen zu unterstützen ihre Politik "gegen den Menschenverstand durchzupeitschen". Ist klar, hier ist dein Aluhut.

These 4: "man hört von Extremen Temperaturen, und dann werden die auf dem Asphalt gemessen..." Die volle Dröhnung Desinformation. ServusTV halt.

These 5, und die find ich richtig gut: "kältester Winter seit langem auf der Südhalbkugel, berichtet keiner drüber!" Ach was, da ist Winter? Ja gut, und der ist auch noch extremer als üblich? Woran das liegen könnte?

ServusTV liefert wie erwartet. Und du lernst erwartungsgemäß nicht dazu, denn dann würdest du feststellen wie leicht du den bekannten Desinformationsportalen auf den Leim gehst.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und in einem extra Post noch das eigentlich offensichtlichste in diesem Desinformationsbeitrag von ServusTV:

"ESA prognostiziert..." aha, 48 Grad waren eine Prognose. Keine Messung.

Jetzt haben wir aber eben jene Werte, gemessen von Wetterstationen nach metereologischen Standards. Und nicht von der ESA gemessen...

Und sie faseln was von falschen Werten, gemessen auf dem Asphalt etc. pp.

Wo ist ServusTV jetzt? Berichten sie über den Blackout aufgrund dieser Temperaturen auf Sizilien? Stillstehende Wasserversorgung? Nein? Komisch komisch...

Driftet der Thread hier jetzt auch in diese typische "ich rotz euch Desinformation hin" Richtung ab?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sophopt:

Angenommen die jetzige CO2 Konzentration entsprechen 100% und in einem Jahr wird dieser Menge 1% hinzugefügt. Wieviel kann 1% Treibhauseffekt bewirken? Zumal der Hauptanteil von Wasser getragen wird, dann sind es also nur noch 0,1% des Treibhauseffekts p.a..

Also zusammenfassend: Dass 0,1% des Treibhauseffekts nicht diesen extrem warmen Sommer verursachen können ist für mich logischer als einfach alles auf den menschengemachten Klimawandel zu schieben.

Dann kann ich ja auch problemlos 100 Liter Bier trinken,denn der Anteil an Alkohol bewegt sich ja auch im Promille Bereich. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute wie Ratzfratz sind in der Desinformation lost.In 2 Jahren kommen Videos, dass Corona Impfungen Mikrochips in den Körper einbringen. Ich habe einen Freund,der im Sozialbereich darauf spezialisiert ist, Leuten aus der rechten und auch Querdenker Szene auszusteigen zu helfen oder auch betroffene Bekannte zu beraten. Selbst er sagt, dass die Leute ab einem gewissem Punkt einfach nur Lost sind und man den Kontakt meiden sollte. 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sophopt:

Angenommen die jetzige CO2 Konzentration entsprechen 100% und in einem Jahr wird dieser Menge 1% hinzugefügt. Wieviel kann 1% Treibhauseffekt bewirken? Zumal der Hauptanteil von Wasser getragen wird, dann sind es also nur noch 0,1% des Treibhauseffekts p.a..

Die Finger wundgetippt haben sich Foristen hier viele Seiten drüber um dir deine schräge Sicht auf das Wasser in der Atmosphäre etwas besser zu erklären. Ging offensichtlich zum einen Auge rein und zum anderen wieder raus... Dazu wurde dir hier bereits alles gesagt was sinnvoll zu sagen ist, kannst dich also nur noch auf veräppelnde Kommentare freuen. Und mit was? Mit Recht. 😉

  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Dann kann ich ja auch problemlos 100 Liter Bier trinken,denn der Anteil an Alkohol bewegt sich ja auch im Promille Bereich. 

Polizei: Mann, das sind ja mindestens 1,5 Promille!

Werner: kann gaa nich angehn, auffe Rumbuddel stand 0,7 !

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Informiert euch mal bitte was die ESA Satelliten messen! 

... 

Vergleichbare Aufzeichnungen sollten die offizielle Tageshöchsttemperatur der Luft in zwei Meter Höhe über dem Erdboden in einer Thermometerhütte darstellen.

Strahlungsbasierte Werte, wie sie beispielsweise mit moderner Satelliten-Fernerkundung gewonnen werden, werden für Statistiken üblicherweise nicht herangezogen.

... 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Temperaturextrema

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Squirrel:

neues ATH in Florida. Mit über 38 Grad die höchste jemals gemessene Meerestemperatur.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/florida-meer-wassertemperatur-video-100.html

Immer locker bleiben👒

Hat sich als Falschmeldung herausgestellt. 

... 

Der Meteorologe

@MichaelRLowry

konnte auf Daten des South Florida Natural Resources Center zugreifen und die tägliche maximale Wassertemperatur für Manatee Bay, Florida, seit 2004 grafisch darstellen. Es stellte sich heraus, dass am 15. August 2017 eine Wassertemperatur von 102 °F (38,9 °C) gemessen wurde. Die Messung von 101,1 °F (38,4 °C) am Montag ist also weder für diese Boje noch für die Welt ein Rekordwert. Ich entschuldige mich dafür, dass ich in den Aufzeichnungen falsche Informationen preisgegeben habe. Ich bin einfach von dem abgewichen, was allgemein als Lesart bezeichnet wird. Ich werde immer den Sachverhalt klarstellen und wenn ich falsch liege, gebe ich es zu. Jetzt werden wir abwarten, ob irgendwelche Medien ihre Geschichten korrigieren.

... 

https://twitter.com/ChrisMartzWX/status/1684252234199224320?s=20

  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb bulsan:

Die Finger wundgetippt haben sich Foristen hier viele Seiten drüber um dir deine schräge Sicht auf das Wasser in der Atmosphäre etwas besser zu erklären. Ging offensichtlich zum einen Auge rein und zum anderen wieder raus... Dazu wurde dir hier bereits alles gesagt was sinnvoll zu sagen ist, kannst dich also nur noch auf veräppelnde Kommentare freuen. Und mit was? Mit Recht. 😉

Niemand hat hier meine Aussagen entkräftet. Ich zweifle weder am Treibhauseffekt noch am Klimawandel. Was soll also das ständige Fingerwundtippen ändern, wenn ohnehin nur Unbeweisbares gepostet wird, wie zum Beispiel die Kipppunkte? Ich habe das in Relation zum gesamten Treibhauseffekt gesetzt und dabei darf man den Wasseranteil am Treibhauseffekt nicht weglassen. Sollen also 0,03 Grad Temperaturerhöhung pro Jahr derartige Wetterextreme und um 5 Grad höhere Temperaturrekorde auslösen? Es muss doch wohl noch erlaubt sein, das zu hinterfragen. Und ich sage, wenn die Weltbevölkerung im letzten Jahr aufgehört hätte, fossile Brennstoffe zu verbrennen, dann hätten wir in diesem Jahr genau dasselbe Wetter.

Bearbeitet von Sophopt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 hours ago, Sophopt said:

Es muss doch wohl noch erlaubt sein, das zu hinterfragen.

Nö, ganz bestimmt nicht. 
 

5 hours ago, Sophopt said:

Und ich sage, wenn die Weltbevölkerung im letzten Jahr aufgehört hätte, fossile Brennstoffe zu verbrennen, dann hätten wir in diesem Jahr genau dasselbe Wetter.

… aber hätte die Weltbevölkerung nicht nur das gemacht, sondern zusätzlich noch auf deutsche Wärmepumpen gesetzt, dann …

😉

insgesamt muss man feststellen, dass zu dem Thema wirklich so gut wie alles gesagt ist (damit meine ich nicht nur hier). Ein Thema, dass wahrscheinlich für viele Generationen (nicht nur für die Lost Generation, die aktuell herumspringt, wenn sie mal nicht klebt) einen bedeutenden Stellenwert einnimmt und einnehmen wird, wurde durch Panik, Hysterie, Verlogenheit, Falschdarstellung, Demagogie etc.. so weit kaputtgemacht, dass sich viele wegdrehen und berechtigt sagten, bleibt mir vom Hof mit eurem Klima. Schwer nachvollziehbar ist das nicht wirklich.

Bearbeitet von Cattle Grid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ratzfatz:

Informiert euch mal bitte was die ESA Satelliten messen! 

Die ESA Prognose um die es geht war aber kein Messwert.

Und die Messwerte kommen von Messstationen. Beispielsweise die Temperaturen in Sizilien.

Sieh doch ein wie sie dich irregeführt haben 🙂

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ratzfatz:

Hat sich als Falschmeldung herausgestellt. 

 

vor 7 Stunden schrieb ratzfatz:

Es stellte sich heraus, dass am 15. August 2017 eine Wassertemperatur von 102 °F (38,9 °C) gemessen wurde. Die Messung von 101,1 °F (38,4 °C) am Montag ist also weder für diese Boje noch für die Welt ein Rekordwert. Ich entschuldige mich dafür, dass ich in den Aufzeichnungen falsche Informationen preisgegeben habe. I

Aber nicht die gemessene Temperatur von 38,4 Grad, sondern ob es sich um ein ATH handelt ist falsch. Die höchsten Wassertemperaturen in Florida werden üblicherweise im August/September gemessen und dann finde ich 38,4 Grad schon sehr extrem.

Der Artikel ist vom 11. Juli und da wurden noch Temperaturen von 36,1 Grad gemessen. Jetzt schon über 2 Grad mehr.

Zitat

Die Wassertemperaturen in Florida steigen wegen der rekordverdächtigen globalen Erwärmung der Ozeane zum Teil auf fast 35 Grad. Das hat auch Auswirkungen auf die Korallen vor der Küste. Wegen der Klimaerwärmung und dem Wetterphänomen El Niño befürchten Experten ein Korallensterben.

...

Eine Boje der US-Wetterbehörde NOAA maß am Montagabend (Ortszeit) in der Nähe von Johnson Key 36,1 Grad. Eine andere Boje hatte am Vortag in der Nähe von Vaca Key eine Temperatur von fast 35 Grad registriert.

...

Die ungewöhnlichen Wassertemperaturen gefährden die Korallen vor der Küste. Man werde es wohl „mit einer schlimmen Bleiche zu tun haben“, sagte die Wissenschaftlerin Liv Williamson vom Coral Reef Futures Lab der Universität von Miami der Nachrichtenagentur AP. Die Wahrscheinlichkeit einer großen Bleiche an vielen Riffen entlang der Pazifikinseln am Äquator bis nach Florida betrage 90 Prozent. „Wir haben erst Juli, die Hitze wird sich noch weiter aufstauen, und die Korallen werden gezwungen sein, viel länger als normal mit gefährlich warmen Bedingungen zurechtzukommen“, erklärte Williamson. „Wir erhalten bereits Berichte über Bleiche aus Belize, was so früh im Sommer sehr alarmierend ist.“

https://www.rnd.de/panorama/wassertemperatur-in-florida-meer-erwaermt-sich-auf-ueber-30-grad-korallensterben-befuerchtet-GMQIFYPVJ5I4NBUF5V2ASMKWII.html

 

Davon ab, ob die Temperatur nun 38,9 oder 38,4 Grad ist, sind beide Werte extrem über dem was Korallen über einen längeren Zeitraum ertragen. 

Zitat

Sie gedeihen in Gewässern mit einer Wassertemperatur von 23 bis 29 Grad Celsius. Einige riffbildende Arten ertragen sogar Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius – allerdings nur für kurze Zeit. Sind die Tiere über eine längere Phase einer Wassertemperatur ausgesetzt, die über 29 Grad Celsius liegt (im Roten Meer liegt dieser Grenzwert etwas höher), geraten sie unter Hitzestress und ent­ledigen sich ihrer Untermieter. 

https://worldoceanreview.com/de/wor-7/der-ozean-im-klimawandel/ein-angriff-auf-die-artenvielfalt/korallenriffe-und-kelpwaelder-bei-extremtemperaturen-chancenlos/

Die Korallen in der Florida Bay sind gerade in voller Bleiche, so dass die Wissenschaftler letzte Woche bereist das Korallenwarnsystem auf die höchste Alarmstufe angehoben haben. Wie gesagt die höchsten Wassertemperaturen werden noch erwartet.

Zitat

Wissenschaftler der NOAA haben diese Woche ihr Korallenbleichwarnsystem für die Keys auf die Alarmstufe 2 angehoben, die höchste von fünf Hitzestressstufen. Dieser Wert wird erreicht, wenn die durchschnittliche Wasseroberflächentemperatur acht Wochen lang etwa 1 Grad Celsius über dem normalen Höchstwert liegt.

Die Oberflächentemperaturen rund um die Keys lagen im Durchschnitt bei etwa 91 Grad (33 Grad Celsius) und damit deutlich über dem normalen Durchschnitt von 85 Grad (29,5 Grad Celsius) Mitte Juli, sagte Jacqueline De La Cour, Betriebsleiterin des Coral Reef Watch-Programms der NOAA. Frühere Alarmstufen 2 seien im August erreicht worden, sagte sie.

https://apnews.com/article/coral-bleaching-florida-keys-climate-change-64486911bff24e31c6673927de6aae84

 

 

vor 7 Stunden schrieb ratzfatz:

Immer locker bleiben👒

nee so richtig beruhigen konntest du mich nicht. 

vor 8 Stunden schrieb ratzfatz:

Informiert euch mal bitte was die ESA Satelliten messen! 

... 

Vergleichbare Aufzeichnungen sollten die offizielle Tageshöchsttemperatur der Luft in zwei Meter Höhe über dem Erdboden in einer Thermometerhütte darstellen.

Strahlungsbasierte Werte, wie sie beispielsweise mit moderner Satelliten-Fernerkundung gewonnen werden, werden für Statistiken üblicherweise nicht herangezogen.

... 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Temperaturextrema

Aber da steht es doch. Du hast es ja sogar fett markiert. Die ESA Daten werden nicht für offizielle Tageshöchsttemperaturen herangezogen.

Bearbeitet von Squirrel
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


 

Zitat

Meine Meinung dazu:

* Wer so denkt, hat aufgegeben, dann sollte man weitergehen und ebenso klar formulieren: es wird in Kauf genommen dass sich die Erde um mehrere Grad erwärmt, lässt sich leider nicht ändern.

(...)
 Ist doch klar das nur ein reiches, technologisch hochentwickeltes Land überhaupt in der Lage sein kann, sone Umstellung zu stemmen.
(...)

(....)* DANACH kann man anderen Ländern zeigen wie das geht, lernt man und verbessert man, und hat nen argumentativen Hebel andere Länder von Anstrebung einer Klimaneutralität zu überzeugen.


Ich will bewusst mit einer kleinen Herleitung darauf antworten, weil das verdeutlichen soll, wieso ich den Grundgedanken falsch finde.

- DE hat keine Ressourcen, der einzige wichtige "Rohstoff" sind Menschen und deren Ausbildung.
Warum bekommt dieses Land seit Jahren nicht hin, eine gute schulische Ausbildung zu gewähren? Warum fallen Schüler von Jahr zu Jahr im Vergleich imme rnoch zu anderen Ländern ab, wenn die Probleme seit Jahren bekannt sind?

- Seit 30 Jahren ist die Rentenlücke (wenn Boomer in Rente gehen) bekannt, warum schaffte dieses Land seit dieser Zeit also keine Reform der Rente, um das System auf gesunde Beine zu stellen?

- Die Sozialkosten explodieren, dennoch nimmt die Quanti- & QUalität der ärztlichen Versorgung (Anzahl Ärzte, Apotheken) kontinuierlich ab. 
Wieso wird das Problem nicht gelöst?

- Seit Jahren zeigen Umfragen deutlich: Das Vertrauen in unsere Demokratie/Politik nimmt ab. Immer mehr radikale Gruppen bilden sich, die unzufriedene "mitnehmen". 
Warum schafft die Politik nicht, den steigenden Vertrauensverlust samt deren Folgen aufzuhalten?

- die deutsche Wirtschaft erodiert, DE hat die schlechtesten Wirtschaftsprognosen aller Industriestaaten. Wieso schafft es die Politik nicht, den Wirtschaftsstandort hierzulande zu sichern?

- Seit Jahrzehnten ist nun bekannt, dass die starre deutsche Bürokratie dem Standort DE schadet, warum wird das nicht behoben?

- die Energiekosten sind in DE am höchsten weltweit. Das erhöht die Lebenserhaltungskosten dramatisch. WIeso schafft es DE nciht wie andere Industrieländer die Energiekosten niedriger zu halten?

Und ich könnte noch sehr vieles mehr aufzählen, was hierzulande schief läuft. 

Ich glaube du weißt genau was ich damit sagen will:
Man kann nicht von der Lösung von DEM globalen Problem schlechthin träumen, wenn man nicht einmal in der Lage ist die grundlegenden Probleme im eigenen Land lösen.
Fundamentale Fehlentwicklungen, die eine Gefahr für Demokratie, Wohlstand und Zukunftsfähigkeit sind. 

Man verkünstelt sich in einem Bereich, in dem man offensichtlich nichts ändern werden kann, während man Bereiche, bei denen man etwas ändern könnte nicht angeht.

UNd wenn man sich mit Bekannten aus anderen Ländern unterhält, dann sehen sie DE mittlerweile als Land wie man es nicht machen sollte.
DE mit seinem Weg ist kein Positiv- sondern ein reines Negativbeispiel. Die Einzigen die sich das noch einreden DE könnte als Positivbeispiel dienen, sind Almans selbst, die aus Unvermögen über den eigenen Tellerrand zu schauen, noch immer nicht begriffen haben das ihr Weg nicht funktioniert und auch nie funktionieren wird.
 

Zitat

Also lieber optimistisch wie manche Foristen  hier versuchen Teil der Lösung zu werden, als alle Energie aufzuwenden um schlechtzureden, zu Kritisieren, zu Sabotieren, ein weiter-so zu forcieren und (wissend oder unwissend) die Katastrophe in Kauf zu nehmen und auf gewisse Weise auch zu begünstigen.

Schau dir doch mal an wie die Menschheit funktioniert. Die letzten 5.000 Jahre reichen doch aus.
Menschen lynchen, betrügen, lügen. Aus Gier, Macht, Egoismus.

Warum gibt es immer wieder Kriege?
Warum haben Menschen nach tausenden von Jahren Leid, nicht endlich kapiert das man zusammenarbeiten und aufbauen sollte und nicht kaputtbomben und morden?

Ich sage dir warum: Weil ein Großteil der Menschheit aus Bastarden & Arschlöchern besteht.
Die Menschheit hat NOCH NIEMALS zusammengearbeitet. Und wird es auch nicht beim Thema Klimaschutz machen. Denn es gobt immer irgendwer der aus reinem EGOISMUS die Welt in Flammen setzt.

Und das zu erkennen, ist kein Pessimismus, sondern Realismus.

Und das was du "Optimismus" nennst, sehe ich als realitätsferne Träumerei.

Anstelle gegen Windmühlen zu kämpfen, sollte man die Ressourcen/Manpower in die Folgenbewältigung stecken.
Den die Folgen der KLimaveränderung wird in den kommende Jahrzehnten zunehmen. Unweigerlich. Egal ob wir in DE Tempo 100 auf der Autobahn vorschreiben, 9€ TIcket einführen oder ein Gesellschaftsrat bilden oder nicht.

Bearbeitet von bartio
  • Love it 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Sophopt:

Was soll also das ständige Fingerwundtippen ändern, wenn ohnehin nur Unbeweisbares gepostet wird, wie zum Beispiel die Kipppunkte?

Die Vorhersagbarkeit Kipppunkte und was wirklich passiert, wenn diese erreicht werden kann wissenschaftlich nicht genau vorhergesagt werden.

Aber man ist sich darin einig, dass es verheerende Folgen für unser Ökosystem hat wenn z.B. der Golfstrom versiegt.

Man kann sich über jeden Kipppunkt streiten oder anderer Meinung sein. Aber zu ignorieren, dass es Kipppunkte gibt, die beim überschreiten unabsehbare Folgen haben kann, ist gefährlich. Mit dem kippen jedes dieser Punkte passiert ein irreversibler Schaden an unser Ökosystem.

Ich finde diese Seit erklärt es sehr gut.

https://www.pik-potsdam.de/de/produkte/infothek/kippelemente/kippelemente

vor 6 Stunden schrieb Sophopt:

Ich habe das in Relation zum gesamten Treibhauseffekt gesetzt und dabei darf man den Wasseranteil am Treibhauseffekt nicht weglassen.

Das stimmt. Hätten wir gar keine Treibhausgase dann wär die Erde unbewohnbar. Vor der Industrialisierung hatten wir ein weitgehend stabiles globales Klima auf der Erde.

Zitat

Wasserdampf ist das häufigste und damit einflussreichste Treibhausgas. Danach folgen die lediglich in Spuren vorkommenden Gase CO2, O3, CH4, N2O und die FCKWs. Doch die Klimawirksamkeit eines Treibhausgases wird nicht nur von seiner Menge, sondern auch von seiner Verweilzeit und seinem Treibhauspotential bestimmt

https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Treibhausgase_(einfach)

Mit der Zunahme von CO2 gemessen in ppm (Particle per million) steigt die globale Temperatur auf der Erde. Es reichen sehr geringe Mengen von CO2 in der Atmosphäre, die globale Temperatur zu erhöhen.

https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/der-globale-co2-anstieg-die-fakten-und-die-bauernfaengertricks/

vor 6 Stunden schrieb Sophopt:

Sollen also 0,3 Grad Temperaturerhöhung pro Jahr derartige Wetterextreme und um 5 Grad höhere Temperaturrekorde auslösen?

wenn wir das pro Jahr hätten, wär das katastrophal. 

Zitat

Die CO2-Konzentration ist seit Beginn der Industrialisierung von 280 ppm (dem Wert der vorangegangenen Jahrtausende des Holozäns) auf inzwischen 405 ppm angestiegen.

Die zusätzlichen 125 ppm CO2 haben eine Heizwirkung von 2 Watt pro Quadratmeter Erdoberfläche durch den bekannten Treibhausseffekt – genug, um bis heute die globale Temperatur um rund 1 °C anzuheben.

https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/der-globale-co2-anstieg-die-fakten-und-die-bauernfaengertricks/ 

Der Artikel ist von 2017. Wir sind jetzt bei ungefähr 140 ppm zusätzlichen CO2, was einen Temperaturanstieg von ca. 1,3 Grad entspricht.

D.h. wir haben zur Zeit eine CO2 Konzentration von 420 ppm. Für das Ziel die 1,5 Grad nicht zu überschreiten dürfen wir nicht über 450 ppm kommen.

Diese 1,3 Grad sind aber nicht gleichmäßig über den Globus verteilt. So ist über den Ozeanen der Temperaturanstieg in der Regel geringer und da unsere Erdoberfläche zu 70% von Wasser bedeckt ist, sind die Landmassen in der Regel stärker betroffen. Und auch hier gibt es Unterschiede. Nicht jede Region ist gleich betroffen.

Wenn z.B. der für uns wärmende Golfstrom versiegen wird, werden wir in Nordeuropa sehr viel kühlere Temperaturen erwarten, trotz globaler Erwärmung. 

Die Temperaturverteilung würde sich global extrem verschieben.

  • Love it 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bartio:

Danke für das gute Post. Ich bin selten Deiner Meinung und unterschiedliche Standpunkte können eine gute Basis für Entwicklung sein.

vor einer Stunde schrieb bartio:

Ich will bewusst mit einer kleinen Herleitung darauf antworten, weil das verdeutlichen soll, wieso ich den Grundgedanken falsch finde.

- DE hat keine Ressourcen, der einzige wichtige "Rohstoff" sind Menschen und deren Ausbildung.
Warum bekommt dieses Land seit Jahren nicht hin, eine gute schulische Ausbildung zu gewähren? Warum fallen Schüler von Jahr zu Jahr im Vergleich imme rnoch zu anderen Ländern ab, wenn die Probleme seit Jahren bekannt sind?

Antwort A: Bertelsmann-Stiftung (gemeinnützig)
Antwort B: Einfluss von Prekariatsmedien auf die intrinsischen Teile der Kids

vor einer Stunde schrieb bartio:



- Seit 30 Jahren ist die Rentenlücke (wenn Boomer in Rente gehen) bekannt, warum schaffte dieses Land seit dieser Zeit also keine Reform der Rente, um das System auf gesunde Beine zu stellen?

Maschmeier & Konsorten

vor einer Stunde schrieb bartio:


- Die Sozialkosten explodieren, dennoch nimmt die Quanti- & QUalität der ärztlichen Versorgung (Anzahl Ärzte, Apotheken) kontinuierlich ab. 
Wieso wird das Problem nicht gelöst?

Antwort A: Bertelsmann-Stiftung (gemeinnützig)
Antwort B: Es gibt immer mehr immer teurere Dinge die das Geld aufsaugen, gleichzeitig wird in der Breite extrem gespart

vor einer Stunde schrieb bartio:



- Seit Jahren zeigen Umfragen deutlich: Das Vertrauen in unsere Demokratie/Politik nimmt ab. Immer mehr radikale Gruppen bilden sich, die unzufriedene "mitnehmen". 
Warum schafft die Politik nicht, den steigenden Vertrauensverlust samt deren Folgen aufzuhalten?

Sage seit 30 Jahren, dass der Schlüssel in der Sachpolitik liegt.
Gewisse Medien, allen aus Bild und Welt von Axel Springer, aber auch so Suppenblätter wie Fokus zwingen die Politiker dazu, Profilpolitik stattdessen zu machen. Wer profitiert davon? Wer hält Anteile und/oder ist Werbekunde bei den Medien?

vor einer Stunde schrieb bartio:

- die deutsche Wirtschaft erodiert, DE hat die schlechtesten Wirtschaftsprognosen aller Industriestaaten. Wieso schafft es die Politik nicht, den Wirtschaftsstandort hierzulande zu sichern?

Gierflation. 
Und Dogmatismus.
Auf die Frage gibt es viele Antworten, da es viele Teilaspekte gibt.
Epic Fail war seinerzeit der Kill der deutsche PV-Industrie durch Schwarz-Gelb.

vor einer Stunde schrieb bartio:

- Seit Jahrzehnten ist nun bekannt, dass die starre deutsche Bürokratie dem Standort DE schadet, warum wird das nicht behoben?

- die Energiekosten sind in DE am höchsten weltweit. Das erhöht die Lebenserhaltungskosten dramatisch. WIeso schafft es DE nciht wie andere Industrieländer die Energiekosten niedriger zu halten?

Wie machen das die anderen Länder? Wer bezahlt die Subventionen? Zu den Energiekosten: Ich hab gezeigt, wie sich mittels PV & günstigem LFP-Speicher 80% des Jahresenergiebedarfs für relativ wenig Geld decken lassen und das sogar Netzdienlich. Das hilft zwar der Schwerindustrie nicht, aber zig Millionen Haushalte könnten davon profitieren.
Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 130 würde auch ein paar Milliarden auf der Kostenseite unserer Volkswirtschaft reduzieren. Wer ist da nochmal dagegen und von wem werden die "beraten"?

vor einer Stunde schrieb bartio:


Und ich könnte noch sehr vieles mehr aufzählen, was hierzulande schief läuft. 

Ich glaube du weißt genau was ich damit sagen will:
Man kann nicht von der Lösung von DEM globalen Problem schlechthin träumen, wenn man nicht einmal in der Lage ist die grundlegenden Probleme im eigenen Land lösen.
Fundamentale Fehlentwicklungen, die eine Gefahr für Demokratie, Wohlstand und Zukunftsfähigkeit sind. 

Man verkünstelt sich in einem Bereich, in dem man offensichtlich nichts ändern werden kann, während man Bereiche, bei denen man etwas ändern könnte nicht angeht.

UNd wenn man sich mit Bekannten aus anderen Ländern unterhält, dann sehen sie DE mittlerweile als Land wie man es nicht machen sollte.
DE mit seinem Weg ist kein Positiv- sondern ein reines Negativbeispiel. Die Einzigen die sich das noch einreden DE könnte als Positivbeispiel dienen, sind Almans selbst, die aus Unvermögen über den eigenen Tellerrand zu schauen, noch immer nicht begriffen haben das ihr Weg nicht funktioniert und auch nie funktionieren wird.

Die Hoffnung ist ja, dass wir die Energiewende relativ schnell hinbekommen und dann damit zeigen können: Hey, es läuft. Manche Länder in Europa haben schon eine extrem hohe Versorgung durch EE und - sind ziemlich reich.

vor einer Stunde schrieb bartio:


Schau dir doch mal an wie die Menschheit funktioniert. Die letzten 5.000 Jahre reichen doch aus.
Menschen lynchen, betrügen, lügen. Aus Gier, Macht, Egoismus.

Warum gibt es immer wieder Kriege?
Warum haben Menschen nach tausenden von Jahren Leid, nicht endlich kapiert das man zusammenarbeiten und aufbauen sollte und nicht kaputtbomben und morden?

Ich sage dir warum: Weil ein Großteil der Menschheit aus Bastarden & Arschlöchern besteht.
Die Menschheit hat NOCH NIEMALS zusammengearbeitet. Und wird es auch nicht beim Thema Klimaschutz machen. Denn es gobt immer irgendwer der aus reinem EGOISMUS die Welt in Flammen setzt.

Vielleicht nicht der Großteil, aber doch viel zu viele. Das ist auch der Gradmesser für ein System: Wie gut kann ein System die Arschlöcher im Zaum halten und die "guten" Menschen ihr Potential entfalten lassen. Und das ist auch ein Grund, warum Autokraten, Faschisten usw die Demokratie nicht leiden können.

vor einer Stunde schrieb bartio:

Und das zu erkennen, ist kein Pessimismus, sondern Realismus.

Und das was du "Optimismus" nennst, sehe ich als realitätsferne Träumerei.

Anstelle gegen Windmühlen zu kämpfen, sollte man die Ressourcen/Manpower in die Folgenbewältigung stecken.
Den die Folgen der KLimaveränderung wird in den kommende Jahrzehnten zunehmen. Unweigerlich. Egal ob wir in DE Tempo 100 auf der Autobahn vorschreiben, 9€ TIcket einführen oder ein Gesellschaftsrat bilden oder nicht.

Beides.
Wir haben in der Gesellschaft einfach einen viel zu hohen Stellenwert für den Konsum von Schnickschnack. Mit den Mitteln, die für blödsinnigen Krimskrams drauf gehen, könnten wir problemlos Deiche erhöhen _und_ den CO2-Ausstoss reduzieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Squirrel:

wenn wir das pro Jahr hätten, wär das katastrophal. 

Ich hatte mich auch um den Faktor 10 verrechnet und warum sollten 0,3 Grad fatal sein? Den menschengemachten Klimawandel hat die Menschheit in 150 Jahren aufgebaut, da passiert in einem Jahr nicht viel. Die Verdunstung ist nur geringfügig höher, selbst bei 0,3 Grad und erst recht bei 0,03 Grad.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, du bist echt mal lernresistent!

Genau Dir hab ich zu dem Thema schon mal ausführlichst hier geantwortet.

 

vor 21 Stunden schrieb Sophopt:

Angenommen die jetzige CO2 Konzentration entsprechen 100% und in einem Jahr wird dieser Menge 1% hinzugefügt. Wieviel kann 1% Treibhauseffekt bewirken? Zumal der Hauptanteil von Wasser getragen wird, dann sind es also nur noch 0,1% des Treibhauseffekts p.a..

Also zusammenfassend: Dass 0,1% des Treibhauseffekts nicht diesen extrem warmen Sommer verursachen können ist für mich logischer als einfach alles auf den menschengemachten Klimawandel zu schieben.

Also, erstens mal, der effektive Heizung durch den Treibhauseffekt wird durch das aufakkumulierte CO2 erzeugt, da kannste doch nicht isoliert den Beitrag von einem Jahr betrachten (wo habt ihr so Zeug nur immer her??) und da sind wir bei ca 35% Erhöhung.

Wasserdampf übernimmt aktuell ca 75% des Treibhauseffektes, der Wassergehalt in der Atmosphäre hängt von der Temperatur ab und kann nicht von selbst mehr werden. Es muss also durch irgendwas anders geheizt werden, damit es wärmer wird, und dann auch der Effekt des Wassers mehr wird. Das nennt man ein positiv (verstärkend) rückgekoppeltes System. URSACHE der Erwärmung: das CO2. Das Wasser kann nie nie die Ursache sein, es war und ist ja immer schon da.

Mit dem Treibhauseffekt kannste dir Vorstellen wie mit ner Wärmelampe.... Die heizt langsam die Erde, und die Heizung hängt von der Konzentration vom CO2 ab. Solang das mehr wird, wird die Heizung langsam stärker... Diese zugeführte Wärme teilt sich in alle mögliche Systeme auf der Erde auf, und so ganz langsam fangen Sachen an in Wallung/Unordnung/Umordnung zu geraten. Bis man irgendwann merkt, wow, wasn krasser Sommer. Da kannst ja dann auch nicht das letzte minimale Hochdrehehn der Lampe verantwortlich machen, sondern die gesamte Heizleistung die schon erreicht wurde.

 

vor 8 Stunden schrieb Sophopt:

Was soll also das ständige Fingerwundtippen ändern, wenn ohnehin nur Unbeweisbares gepostet wird, wie zum Beispiel die Kipppunkte?

Ich hab dir unbeweisbares über die Kipppunkte gepostet??? Zeig mir das bitte... Ich hab dir in länge und mathematisch unterbaut bewiesen, warum der Anstieg des CO2 von 300ppm auf 400ppm zu dem jetzigen Temperaturanstieg geführt haben. Am Beispiel der Eiszeiten hab ich dir gezeigt was für ein effizientes und sensitives Instrument der CO2 Haushalt der Erde ist. Bin dabei ausführlich auf die Rolle von Wasser eingegangen und hab sogar ne Überschlagsrechnung in deinem Style gemacht. 

Ich zitiere mich mal. Der betreffende Post ist hier auf Seite 114.

Zitat

Punkt 10: Aus Punkt 7 und 8 folgt, das eine Erhöhung von CO2 zu einer Erhöhung des Treibhauseffektes führt, was die globale Temperatur erhöhen muss. "Beweis" ist der Wechsel zwischen Eis und Warmzeiten, ohne den Treibhauseffekt wäre der Temperaturunterschied minimal! Wenn der effektive Anteil von CO2 am Treibhauseffekt von zB 19% auf 25% steigt (weil zB die Konzentration von 320 ppm auf 420 ppm gestiegen ist, vereinfachend wird ein linearer Zusammenhang angenommen) und somit der ingesamte Treibhauseffekt (Wasser + CO2) um ca 6 % mehr wird, dann muss sich das in der globalen Temperatur bemerkbar machen. (Vereinfachte Annahme: Einfluss des Treibhauseffektes ingsgesamt: 32 °C -> Steigerung um 6%: ca 2 °C)

Hastes verstanden??? Wasser 75%, CO2 25%. CO2 geht um ein viertel hoch, macht ingesamt (Wasser + CO2) ca 6%. 

Und insgesamt führt der Treibhauseffekt zu einer Erwärmung der Erde von ca 32°, dassde das auch mal abspeicherst. Wenn man das um 6% erhöht, hat man 2° Temperaturerhöhung, ganz vereinfacht überschlagen.

 

vor 8 Stunden schrieb Sophopt:

Sollen also 0,3 Grad Temperaturerhöhung pro Jahr derartige Wetterextreme und um 5 Grad höhere Temperaturrekorde auslösen?

Echt, wo kommt ihr nur an diese Sachen???

Wie kommst du drauf dass die Wetterextreme von der Erhöhung PRO JAHR kommen??? Die kommen natürlich von der aufakkumulierten, gesamten erreichten Erwärmung. Mit jedem zehntel das es wärmer wird, werden diese Ereignisse viel viel viel wahrscheinlicher, bis sie ganz normal sind.

Nur, auch dann gibts natürlich extreme Jahre, die gibts immer, es wackelt ja immer alles um die Mittellinie, und die Aussreisser nach oben die man DANN beobachten kann.... Da freu dich mal drauf.

 

 

vor 8 Stunden schrieb Sophopt:

Und ich sage, wenn die Weltbevölkerung im letzten Jahr aufgehört hätte, fossile Brennstoffe zu verbrennen, dann hätten wir in diesem Jahr genau dasselbe Wetter.

Das ist möglich, die Heizung wäre auf ähnlichem Niveau, aber was ist mit dem Wetter in 5 Jahren oder 10 Jahren? Wir drehen sie ja nur immer weiter auf, und was wir jetzt erleben sind erst die ersten Ausläuferchen von "Extremwetter".

Genauso wie vor 10 Jahren, vor 20 Jahren bereits gepredigt wurde dass man aufhören muss mit Verbrennen fossiler Rohstoffe, sonst wirds so kommen wie zB diesen Sommer. Und hätte man damals aufgehört, wäre ein Sommer wie dieser jetzt praktisch nicht möglich...

Wenn es in 10 oder 15 Jahren in Europa regelmässig Hitzewellen mit über 50°C gibt, wenn immer wieder Orkane und Stürme mit weit jenseits 200 km/h durchballern und Verwüstung anrichten, wenn Landwirtschaft in grossen Teilen ausstirbt, Überflutungen regelmässig ganze Landstriche vernichten und in den Bergen Dramen anrichten, dann ist das Versäumnis JETZT den Ausstoss runterzufahren daran schuld.

Aber da habt ihr dann bestimmt auch ne Erklärung parat, kann ja nicht sein dass soooo wenig soooo viel ausmacht.

Mann, andere Frage, an dich, ratzfatz, cattlegrid und so weiter: Warum glaubt ihr haben die Ölfirmen 1970 dien Auswirkung von CO2 in der Atmosphäre untersuchen lassen? Hier ein Zitat aus der Zeitschrift vom Ölkonzern Total, "Total Information" von 1971!! :

Zitat

»Seit dem 19. Jahrhundert verbrennt der Mensch immer größere Mengen an fossilen Brennstoffen. Dadurch werden enorme Mengen an Kohlendioxid freigesetzt [...] Die Gesamtmenge des in der Atmosphäre vorhandenen Kohlendioxids hat daher erheblich zugenommen. [...] In den letzten 150 Jahren betrug der Anstieg etwa 15 Prozent, was nicht unerheblich ist. Und [...] wenn der Verbrauch von Kohle und Öl in den kommenden Jahren gleich bleibt, wird die Kohlendioxidkonzentration um das Jahr 2010 herum 400 parts per million erreichen [...]«.

»Dieser Anstieg der Konzentration ist sehr besorgniserregend [...] Kohlendioxid spielt eine große Rolle im Wärmehaushalt der Atmosphäre [...] Luft, die mehr Kohlendioxid enthält, absorbiert mehr Strahlung und heizt sich auf. Es ist daher möglich, dass ein Anstieg der Durchschnittstemperatur der Atmosphäre zu befürchten ist. Die berechneten Größenordnungen sind natürlich gering (von 1-1,5 °C), könnten aber erhebliche Auswirkungen haben. Die atmosphärische Zirkulation könnte verändert werden, und es ist nicht ausgeschlossen, dass zumindest ein teilweises Abschmelzen der Polkappen zu erwarten ist, was sicherlich zu einem erheblichen Anstieg des Meeresspiegels führen würde. Die katastrophalen Folgen sind leicht vorstellbar.«

Die gleichen Erkenntnisse hatten Exxon, Shell, und so weiter. Ich mein, macht ja Sinn dass man sein Geschäftsmodell auf Zukunftsfähigkeit abklopft.

Nach den Studien Anfang der 70er fing ne grossangelegte Täuschungs und Lügenkampagne an, die bis jetzt läuft, um den Einfluss von CO2 aufs Klima zu relativieren.

Macht euch das nicht nachdenklich? Oder sogar wütend? Alles was jetzt passiert und was passieren wird war genau bekannt und wurde von den Verursachern verschleiert, um ihre Taschen vollzubekommen, sie werden es ja nicht ausbaden müssen.

Warum hängt ihr euch darüber auch ob es mal schon wo n zehntel Grad wärmer war, oder wie genau gemessen wurde, was soll denn das, ist es nicht offensichtlich das das Klima anfängt zu zicken???

 

vor 3 Stunden schrieb Cattle Grid:

Ein Thema, dass wahrscheinlich für viele Generationen (nicht nur für die Lost Generation, die aktuell herumspringt, wenn sie mal nicht klebt) einen bedeutenden Stellenwert einnimmt und einnehmen wird, wurde durch Panik, Hysterie, Verlogenheit, Falschdarstellung, Demagogie etc.. so weit kaputtgemacht, dass sich viele wegdrehen und berechtigt sagten, bleibt mir vom Hof mit eurem Klima. Schwer nachvollziehbar ist das nicht wirklich.

 

Na, erzähl mal wo die Warner vor dem Klimawandel mit Verlogenheit,  Falschdarstellung und Demagogie gearbeitet haben.

Ich red mir seit 20 Jahren den Mund in meinem privaten Umfeld fusselig, damals sind wir das Thema im Studium durchgegangen und es viel mir schon damals  direkt wie Schuppen von den Augen, das ist DIE Katastrophe die da kommt.

Und seit 20 Jahen hör ich die gleiche Leier. Unglauben, kann man doch nicht wissen, die Wissenschaft ändert sich ständig, wer weis ob das morgen noch gilt was du heut erzählst, und so weiter...

Jetzt, wo man es anfängt zu spüren, heissts, ja, stimmt, aber durch eure Hysterie und Verlogenheit habt ihr mir das Thema leidig gemacht, ausserdem, da hätte man eh nichts machen können, usw...

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von mahatma
sind natürlich 2° bei 6%, hab mich vertippt
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb mahatma:

wird durch das aufakkumulierte CO2 erzeugt

Ich meine doch nur, dass die Menschheit dafür 150 Jahre gebraucht hat und dass ein Jahr deshalb relativ wenig bewirkt. Und wie willst du denn das CO2 wieder aus der Luft bringen? Ins Meer pumpen? Man könnte den Marianengraben damit auffüllen und die Pumpen und Gasabscheider mit Solarenergie betreiben. Ich stimme dir ansonsten weitgehend zu.

Bearbeitet von Sophopt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Sophopt:

Ich meine doch nur, dass die Menschheit dafür 150 Jahre gebraucht hat und dass ein Jahr deshalb relativ wenig bewirkt. Und wie willst du denn das CO2 wieder aus der Luft bringen? Ins Meer pumpen? Ich stimme dir ansonsten weitgehend zu.

Erstmal ist essenziell das es nicht MEHR wird weil es nur schlimmer wird, und man unbedingt nen Anstieg auf über 1,5° verhindern muss.

Wenn jetzt kein CO2 mehr ausgestossen werden würde, würde der Temperaturanstieg auslaufen, es innerhalb weniger Jahrzehnte nicht mehr wärmer werden, sondern auf nem Niveau bleiben. Und dann im Laufe von Jahzehnten wieder abkühlen.

Zum Thema CO2 aus der Luft holen? Kein Plan, ich vermute es werden in der zukunft immense Anstrengungen auf dem Gebiet unternommen werden. Es wäre ne Art dritter Weg, wieder ein typisch Menschlicher, man schaffts nicht die Ursache einzustellen, aber benutzt Technologie und Geld um das Problem zu lösen.

Wegen den schieren, unfassbaren Dimensionen um dies hier geht bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt ein potenziell möglicher Weg wäre... Ich glaube eher nicht, aber rein theoretisch wäre es möglich.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.