Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Handelt man P2P oder auf dezentralen Börsen wie Bitsquare können die nicht feststellen ob man Coins kauft oder irgend was Anderes. Außerdem ist es möglich sich Konten im Ausland zu erstellen, am besten ein Offshorekonto. http://goodbyematrix.com/mit-nur-500-einlage-zum-eigenen-offshore-konto-von-zuhause-aus/ Da gäbe es sehr viele Möglichkeiten.  Alles was verboten wird, kann irgendwie umgangen werden.

Ein Offshore Konto kannst du nur eröffnen, beziehungsweise Geld dorthin bringen, wenn die Zentralbank das zulässt.

 

In Europa gibt es ja keine Kapitalsverkehrskontrollen, da geht das. China ist da wesentlich strikter. Deshalb haben auch viele Chinesen im Inland in Bitcoin getauscht und diese dann – ohne Kontrollmöglichkeit durch die Zentralbank – ins Ausland gebracht. dort dann eingekauft, oder was auch immer.

 

Ja, jede Regulierung kann umgangen werden.Der Aufwand kann aber groß sein. Ganz so doof sind die Regulatoren ja auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das "Chaos" im November ist meine letzte Hoffnung Bitcoin noch zu einem günstigen Kurs zu bekommen, man sollte also seinen Revolver bis dorthin geladen haben... Bin echt gespannt wie das ausgeht, die Miner signalisieren zwar 2x aber bedeutet das auch das es kommt und keine Gegenwehr entsteht ?

Ich weiss nicht wie es euch geht, aber mir ist es grundsätzlich egal ob 1x oder 2x, Hauptsache in Sachen Bitcoin gibts Klarheit und keinen Krieg zwischen den Fronten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Eröffnen eines Offshorekontos kann die Zentralbank nicht stören. Das eröffnet man und da gibts eigentlich keine Schwierigkeiten. Wenn man nicht will dass die Zentralbank überhaupt mitbekommt dass man dorthin einen Haufen Geld überweist dann verwendet man halt sowas wie Perfect Money. https://perfectmoney.is/?welcome=1

Wer bereits Bitcoins hat handelt halt mit Bitcoins und lässt sich sein Geld direkt aufs Offshorekonto überweisen. Man kann sich gegen jede Willkür erfolgreich wehren, hat aber oft Hemmungen es durchzuziehen oder ist schlichtweg zu bequem. Und genau das gehört überwunden.

 

Bei uns ist das ohnehin noch kein Thema aber in anderen Ländern schauts da anders aus. In Thailand war (oder ist) Bitcoin direkt verboten, in China wirft man den Leuten, die mit Bitcoin zu tun haben Steine in den Weg wo man kann. Und hat das dem Bitcoinhandel dort geschadet oder konnte man ihn eindämmen oder verhindern? Nein :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

. . . wenn ich Bitocins auf einer Paperwallet habe lange vor dem Split und diese auf meinen neuen Ledger Nano überweise? Werden die dann automatisch gesplittet?

Ich denke NEIN da wird sich automatisch gar nix tun. Das was du ansprichst war nur der Fall wenn zum Zeitpunkt 01.08. die Bitcoin Bestände auf einer Adresse des Ledgers gelegen waren. Und überhaupt wie soll das funktionieren von einer Paperwallet auf den Nano S (ich vermute mal ein Nano S ist es) überweisen. Paperwallet bedeutet doch ein Stück Papier mit einer (öffentlichen) Bitcoinadresse inkl. dem dazugehörigen "private key" zu haben. Meiner bescheidenen Meinung nach kann man nur den privaten Schlüssel in eine wallet importieren um dann eventuell von dort aus die Bitcoins auf den Ledger zu überweisen. Dass man direkt in der Ledger wallet einen privaten Schlüssel importieren kann ist mir nicht bekannt. Den Weg den ich sehe wäre in Kurzform wie folgt: private key(s) nach Z.B. Electrum importieren; Bitcoins stehen dort zur Verfügung; BTC auf die Ledger wallet überweisen; den (die) selber private key(s) dann in Electron Cash importieren; BCH stehen in Electron Cash wallet zur Verfügung; eventuell dann von Electron Cash auf die Ledger wallet (BCH) überweisen. Ich drücke dir die Daumen, frage bitte nochmal bevor du etwas durchführst, ich bin jetzt nicht der ganz große Experte, alles nur an gelesen, so hat es halt bei mir funktioniert.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss einer, ob der segwit mittlerweile in die Praxis umgewandelt wurde oder ist es noch der Elite vorenthalten?

Welcher Elite soll das denn vorbehalten sein?

 

Ich denke SegWit ist im Protokoll implementiert. Jetzt liegt es an den Clients dort ebenfalls SegWit zu implementieren damit das auch greifen kann. IMHO gibt es im Moment nur ganz wenige Clients die SegWit "können" d.h. auch nutzen Z.B. die Ledger Hardware Wallet kann das schon, in wie weit andere wallets das auch können bzw. nachziehen werden kann ich nicht sagen. Deshalb ist der Nutzen in Bezug auf Transaktions Volumen noch nicht so großartig zu spüren. Kommt aber so nach und nach.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin ist geradezu prädestiniert für die Herausbildung einer Spekulationsblase: Es hat keinen intrinsischen Wert, erwirtschaftet keine Erträge, hat keinen (wirklichen) Nutzen. Bitcoin hat praktisch Nichts, außer einer verdammt guten Story! Hinzu kommt der überproportionale Anteil an jungen, naiven, uninformierten und unerfahrenen Anlegern in der Bitcoin-Welt (früher Hausfrauen genannt), die vor Allem auf das schnelle Geld aus sind.

"Innerer Wert" ... mal Wikipedia befragen:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Innerer_Wert

 

=> Bei Unternehmen ist das klar, da kann man die Funamentaldaten heranziehen.

 

Interessant ist dieser Absatz

Innerer Wert von Münzen

In der Numismatik versteht man unter dem „inneren Wert“ den Material- bzw. Metallwert von Münzen, im Gegensatz zum aufgeprägten Nennwert.
 
Der Materialwert bzw. Metallwert von Münzen ... ok, aber woher kommt denn der Materialwert von Münzen?
 
Und wird nicht auch dieser Materialwert von Münzen aufgrund von Angebot und Nachfrage ermittelt? Hat dieser einen "inneren Wert"? Und warum sollte Bitcoin nicht genauso einen "Materialwert" haben wie Gold?
 
Nur weil ich Bitcoins nicht anfassen kann, muss es ja nun nicht zwangsläufig heissen, dass das wertlos ist.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://twitter.com/f2pool_wangchun/status/903419665703043072

 

"I didn't pull out of anything. I told Jihad Wu long time ago that I would support segwit2x only until July. Now it is September." Wang Chun

 

Das wird spannend, bei dem Kindergarten kann man sehr viel Geld verlieren oder gewinnen.

Die Bitcoin Community selbst ist sich auch nicht einig https://twitter.com/SatoshiLite/status/905110622982909955  

 

Ich werde vor November mein Geld erstmal in tether parken, da ich auf fallende Kurse spekuliere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke NEIN da wird sich automatisch gar nix tun. Das was du ansprichst war nur der Fall wenn zum Zeitpunkt 01.08. die Bitcoin Bestände auf einer Adresse des Ledgers gelegen waren. Und überhaupt wie soll das funktionieren von einer Paperwallet auf den Nano S (ich vermute mal ein Nano S ist es) überweisen. Paperwallet bedeutet doch ein Stück Papier mit einer (öffentlichen) Bitcoinadresse inkl. dem dazugehörigen "private key" zu haben. Meiner bescheidenen Meinung nach kann man nur den privaten Schlüssel in eine wallet importieren um dann eventuell von dort aus die Bitcoins auf den Ledger zu überweisen. Dass man direkt in der Ledger wallet einen privaten Schlüssel importieren kann ist mir nicht bekannt. Den Weg den ich sehe wäre in Kurzform wie folgt: private key(s) nach Z.B. Electrum importieren; Bitcoins stehen dort zur Verfügung; BTC auf die Ledger wallet überweisen; den (die) selber private key(s) dann in Electron Cash importieren; BCH stehen in Electron Cash wallet zur Verfügung; eventuell dann von Electron Cash auf die Ledger wallet (BCH) überweisen. Ich drücke dir die Daumen, frage bitte nochmal bevor du etwas durchführst, ich bin jetzt nicht der ganz große Experte, alles nur an gelesen, so hat es halt bei mir funktioniert.

 

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin.de eröffnet den Handel mit weiteren Coins

https://bitcoinblog.de/2017/09/06/bitcoin-de-eroeffnet-den-handel-mit-weiteren-coins/

 

russia-officially-approves-countrys-first-cyrptocurrency-exchange

http://www.altcointoday.com/russia-officially-approves-countrys-first-cyrptocurrency-exchange/

Bearbeitet von Sockenbart
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da will aber jemand unbedingt sein Gold als Wertanlage verkaufen 

https://www.thestreet.com/story/14292783/1/bitcoin-is-a-monstrous-bubble-just-waiting-to-explode-top-forecaster-predicts.html

 

Wer meinte noch gleich die Tage das es aktuell viele Bad News gibt? Lese leider auch immer mehr Bad News -.-

 

Die Einen reden ein Platzen der Blase herbei, die Anderen träumen von Kursen um 100.000€.  Ist wohl beides nicht ernst zu nehmen, Wunschträume.

 

Im Oktober kann ich Steuerfrei verkaufen, dann wird der investierte Betrag rausgezogen und kann nie mehr ein Verlust einfahren.

Hoffe es hält noch so lange.

Bearbeitet von zagota
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.